wir haben das Glück einen Deutschen Schäferhund*Collie Mix unser eigen zu nennen, der leider das "Pech" hat, wie ein Schäferhund auszusehen, nur "richtige" Collie-Leute erkennen auch den Collie an ihm, Fell, Gesicht etc.
Mit ist allerdings aufgefallen, dass ich mit unserem Balou öfter gemieden werde, als Leute mit Bulldoggen, Rottis etc. Wobei mich das damals auch schon aufgeregt hat.
Unser Balou ist mit seinen 10 Monaten schon eine ziemliche Erscheinigung, durch seine Größe (halt Schäferhundrüde) und seinen Fellkragen (der Collie).
Mütter mit Kinder wechseln die Straßenseite, obwohl ich selbst immer mit Kinderwagen unterwegs bin, andere Hundebesitzer (bevorzugt die von kleinen Leinenkläffern) nehmen ihre Hunde auf den Arm und sagen, meiner ist schon mal vom einem Schäferhund gebissen worden. (Bei der letzten Dame mit Yorkshire terrier musste ich innerlich lachen, denn wenn dem so gewesen wäre, würde der Yorki wohl nicht mehr leben).
Ganz oft mache ich Balou bei anderen fremden nicht angeleinten Hunden ab, damit er sich selber überlegen kann, gehe ich hin oder nicht?! Dann sind die Besitzer sehr oft überrascht, dass Balou nicht knurrt, nicht beißt, kein Krawall schlägt, sondern Konflikten eher aus dem Weg geht und sogar so auf mich fixiert ist, dass es ihm wichtiger ist mir zu folgen statt den anderen Hund zu jagen oder den Besitzer zu stellen...;-)
Ich könnte noch soviel schreiben, aber dann liest keiner mehr:-)
Ich habe mir immer einen Schäfer gewünscht und bin sehr sehr stolz auf meinen "kleinen", aber das ich soviel Ablehnung erfahre hätte ich nicht gedacht.
Wie sind denn eure Meinungen?
LG Lacadero1984

Uploaded with ImageShack.us
Mein Auto fällt nicht auseinander, es transformiert sich nur 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lacadero1984“ ()