Kater faucht und knurrt grundlos - Territotialverhalten?

      Kater faucht und knurrt grundlos - Territotialverhalten?

      Hallo
      Heute ist mein Kater eingezogen und ich hab so eben ein etwas eher unschones Problem an ihm entdeckt.

      Bereits Anfang der Woche bekam ich einen Anruf von meiner Arbeitskollegin, von der ich den Kater habe, dass er sich in ihrer Wohnung sehr schlecht verhalten hat. Er hat gefaucht und geknurrt, ja sogar meine Kollegin nicht mehr in die Wohnung gelassen. Kurz um er hat riesen Theater gemacht.
      Sie musste ihn dann in eine Tierpension bringen bin ich ihn neben konnte, weil es echt einfach nicht anders ging.

      Heute ist er bei mir eingezogen, und er hat sich bereits alles angeschaut, erkunden und gerade lag er auf dem Teppich und ich wollte an ihm vorbei gehen als er mich anfauchte und auch anknurrte. Ich bin einfach an ihm vorbei.
      Waehrendessen sass er dann auf meinem Sessel und als ich da wieder hin wollte fauchte er mich wieder an und knurrte.

      Solang ich mich nicht weiter bewege ist er ganz ruhig, kommt wenn man ihn ruft, schnuppert einen an und alles.
      Aber sobald man sich bewegen will macht er Theater.
      Warum zeigt er ein solches Terroialverhalten? Ist das Terrialverhalten?

      Ich weiss so ueber ihn nicht sehr viel nur dass er ungefair ein Jahr als ist, kastrierter Kater und vorher wohl nur auf sehr engem Raum gehalten worden ist. Er soll so ganz lieb sein und das is er wirklich auch... solang man nicht versucht sich im Raum zu bewegen.

      Was kann ich dagegen tun, wie bekomm ich das wieder weg.
      Ich weiss auch nicht ob das einfach nur eine Reaktion auf den Stress und alles ist, aber er scheint mir schon sehr... outgoing und dominant.

      Ich fuehle mich etwas hilflos.



      LG tenshiiie
      So wie du das gerade beschreibst hat er wahrscheinlich einfach nur "Angst" bzw "Respekt" vor dir. Der Kater muss sich doch erst mal an sein neues Umfeld gewöhnen. Hast du denn schon Katzenerfahrung oder ist er dein erster Kater?
      Gizmo hat das früher bei meiner Schwester auch gemacht. Er mochte sie irgendwie überhaupt nicht, weil sie ihm wohl zu laut und bedrohlich erschien. Antisympathy vom ersten Moment. Zuerst ist er immer abgehauen und hat sich die ganze Zeit vesteckt wenn sie kam. Nach dem dritten Mal und als er die Wohnung auch schon 2-3 Monate kannte, hat er sich nicht mehr unterm Bett etc versteckt, sondern ist weiter frei durch die Wohnung gelaufen. Aber sobald meien Schwester näher als 2 Meter an ihn ran kam wurde gebrummt und gefaucht. Ich kannte ihn da schon sehr gut und bin mir absolut sicher gewesen, dass es nicht böse gemeint war sondern eher:
      ,,Ich werde mich nicht mehr vor die verstecken( so viel Angst machst du mir dann doch nicht mehr), aber ich traue dir noch immer nicht über den Weg und möchte nicht, dass du mir zu nahe kommst."
      Wenn meine Schwester irgendwo saß oder die HAnd hingehalten hat wurde dann mal geschnuppert, aber sobald sie aufgestanden ist war sie ihm wieder zu groß und bedrohlich.
      Meine Sis hat ihn dann behutsam immer wieder mit Leckerlie verwöhnt, ist bewust an ihm vorbei gegangen wenn er gefaucht und gebrummt hat, auch wenn sie ein bisschen Respekt hatte weil er doch sehr bedrohlich wirkte. Sie hat ihn dabei aber völlig ignoriert, ihn nicht angesehen, nicht mit ihm angesprochen etc und darauf geachtet, dass sie ihn nirgendswo in die Enge treibt sondern genug Platz war, dass er abhauen konnte. Er sollte lernen: Ich gehe doch einfach nur an dir vorbei, ich tue dir nichts, eigentlich interesierst du mich überhaupt nichts. Tja und nach ein paar Besuchen durfte sie ihm sogar den Bauch kraulen ud mittlerweile lieben die zwei sich über alles. :lol:
      Noch heute ist Gizmo so, dass er sich bei Leuten die er nicht kennt versteckt. Aber es wird besser und beim zweite Besuch ist er schon wesentlich lockerer. Doch so eine Angst wie vor meiner Schwester mit fauchen und brummen hat er bisher noch bei keinem anderen gezeigt. Es haben Kleinigkeiten gereicht damit er wieder verunsichert war und in sein altes Muster zurück gefallen ist. Einmal war sie z.B Abends da und es hatte alles geklappt. Er ist ihr sogar auf den Schoß gesprungen als sie ihn mit Leckerlies gefüttert hat und hat nicht einmal gefaucht wenn sie durch die Wohnung gegangen ist. 2 Tage später hat meine Schwester dann bei mir übernachtet. Der Abend verlief genau so freidlich wie der 2 Tage zuvor ( zu ihr ankommen, sichb streicheln lassen sgar auf den Schoß springen), die Nacht natürlich auch- da hat er geschlafen. Aber dass sie dann noch morgens auf einmal da war, hat ihn wieder völlig aus der Bahn geworfen und er hat sie wieder ständig angefaucht sobald sie ihm zu nahe kam. :rolleyes: Was mich interesiert: Wie lange hatte denn die Vorbesitzerin den Kater?
      Ist er gesund, geimpft und entwurmt? Wird er bei dir Freigänger oder Wohnungskater? Sei sanft und behutsam mit ihm dann wird das schon. Nur nicht zu schnell und übemütig vorgehen. Sonst wird er nur noch verunsicherter.
      Ach und nur weil er durch die Wohnung stolziert, zu dir ankommt und dabei sehr dominant wirkt muss noch lange nicht heißen dass es auch so ist. Meistens ist alles nur Fasade. Er ist in einer neuen Umgebung und muss sich da erst zurecht finden. Manche Katzen verstecken sich und zeigen deutlich ihre Angst. Andere Katzen machen aber von außen einen auf "dicken Macker" in der Hoffnung, dass sie dann in Ruhe gelassen werden und keiner sich an sie ran traut. Es ist einfach eine Art Selbstschutz. Abhauen oder aufplustern und einschüchtern in der Hoffnung, dass der Andere der bedrohlich wikt Angst bekommt und abhaut.