
bin ja nun schon laaaange hier angemeldet und spiele noch viel länger mit der idee des hundes in meinem leben

ich beschreibe mal meinen alltag. wir (freund(student), 2 norwegische waldkatzemödels (4&6 Jahre) und ich) wohnen in einer 130m² wohnung im 1. OG in der memminger "innenstadt" (mm hat 40.000 einwohner, also kein zentrum wie i münchen oder so

mein freund ist wie gesagt student und hat in der regel (je nach semester) mindestens einen tag in der woche frei und hat auch öfter mal semesterferien

ich arbeite als immobilienmaklerin und bin wenig im büro (selten einen ganzen tag, meist bin ich unterwegs). wenn ich unterwegs bin, kann der hund mit. ins büro leider nicht. ich würde mir dann meine termine so legen dass ich morgens von 9-13Uhr im büro wäre, heim laufe (500m vom büro zur arbeit) und ihn hole und mitnehme auf termine (morgens, mittags, abends mit ihm laufen natürlich

soooo meine mietzis wohnen ja auch noch hier

die beiden sind die volle aufmerksamkeit gewohnt, kuscheln wie die weltmeister, liegen meist bei uns sobald wir daheim sind und laufen auch immer mit wenn wir den raum wechseln und gucken was wir teiben...kurz: sie sind seeeehr anhänglich, verschmust und lieb

kann diese bindung bestehen bleiben wenn ein hund einzieht? nichts will ich weniger als den beiden schaden! ich habe angst dass sie leiden, nicht mehr kuscheln kommen etc...mein freund sagt immer "die armen katzen müssen daheim bleiben, der hund darf mit"

meine beiden sind hauskatzen, können auf den balkon und im sommer mit in den garten (den sie nie verlassen) und sich eher gemütlich drauf

dementsprechend müsste auch das hundewesen dazu passen...
ich hätte gern einen sheltie oder einen papillon...also nichts zuuuuu kleines aber robust! er soll schon am radl mitlaufen können etc...
meint ihr die katzen können sich "leicht" an einen hund gewöhnen? und ist dann ein welpe oder ein erwachsener hund besser?ich will das die beiden auf jeden fall glücklich sind, und für mich steht es auch ausser frage, dass, sollte es mit der zusammenführung nicht klappe, wenn dann leider der hund wieder gehen muss

so nun bin ich auf eure kommentare gespannt

(sachen wie ob ich den hund finanzieren kann, ob jemand im urlaub aufpasst etc....sind geklärt

Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina
Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „magicmidnight“ ()