Welches Aquarium für meinen Sohn?

      Welches Aquarium für meinen Sohn?

      Hallo liebe Community,
      mein Sohn wünscht sich schon seit Monaten ein Aquarium. Um ihm eine Freude zu machen, werde ich jetzt den Schritt waagen und ihm eins schenken. Leider habe ich von der Aquaristik keine große Ahnung, Fakt ist, ich möchte ein Komplettsystem kaufen. Preislich wollte ich ca. 200€ insgesamt ausgeben, habe daher jetzt mal etwas gesucht. Jetzt frage ich mich ob dieses Nano Aquarium die richtige Wahl wäre? Alternativ gefällt mir dieses Wandaquarium noch sehr gut. Vielleicht könnt ihr mir ja etwas unter die Arme greifen und sagen, womit ich richtig beraten bin? Vielleicht habt ihr ja auch ein besseren Rat für mich, ich wäre euch auf jedenfall sehr dankbar.

      Liebe Grüße,
      Sarah.
      Hallo Sarah,

      Wandaquarium und auch Nanobecken sind für die Haltung von Zierfischen eher nicht geeignet. Du solltest auch bedenken, dass du neben dem Komplettset selbst auch noch Bodengrund, Pflanzen etc. benötigst.

      Ich für meinen Teil würde vielleicht auf ein etwas größeres Komplettset zurückgreifen (ein 112 Liter Becken z. B.), mit Einrichtung etc. bist du da leicht bei 200 €, wenn es zwingend ein Komplettset sein soll.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      RE: Welches Aquarium für meinen Sohn?

      Hey !

      Also falls du noch keins hast !

      Ich hab mir eins gekaut, das sieht suuper lustig aus das ist ein metalfisch in blaub mit einem aqaurium in der mitte von zuhati...
      ich bin ja auch noch relativ jung und mir gefällts super ! :D
      und es is super lustig anzusehen ! :D

      MfG
      Chick, aber eher nichts für Anfänger...
      Du kannst entweder ein Komplettset kaufen oder Dir alles selbst zusammenstellen/ lassen.
      zB sind Glasbecken ohne Zubehör meist sehr günstig zu bekommen und das Zubehör wie Filter und Licht sind einzeln auch erschwinglich bzw kann man auch zu Beginn eine zB Schreibtischlampe nutzen, wenn das Becken offen bleiben kann (ich selbst habe nur offene Becken).
      Bedenken mußt Du, dass Du Neben dem Becken und der Technik Bodengrund brauchst und ganz wichtig Pflanzen, Lebewesen dann erst einige Wochen später, wenn das Becken gut eingefahren ist.

      Empfehlen würde ich Dir ein Becken ab 80 Liter- eher sogar 100 Liter- da bekommst auch besser (mehr Auswahl) Lebewesen, die Du als Anfänger gut pflegen kannst, da sie leicht zu händeln sind und eher einmal kleinere Fehler "verzeihen".

      Sonst mußt halt noch überlegen, ob Du einen Innen- oder Außenfilter haben möchtest, Deko würde ich eher zu natürlichen Dingen tendieren 8Steine, WUrzeln).

      Du brauchst ein Wassertest-Set ( eine kleine Version mit Tropfen reicht für den Anfang, Streifentests sind eher nichts für den Anfänger)

      Und zu Beginn LESEN-LESEN-LESEN. Nicht im Laden über die Tiere informieren, da dort meist nur verkauft werden möchte und nicht für das Lebewesen FISCH gesprochen wird.
      Wenn möglich, sind auch Tiere von Privat die bessere Wahl, als aus der Zoohandlung.

      Fragen? Dann frag einfach...
      Viel Erfolg beim neuen Hobby!
      :dance: :cool:
      Hallo......
      Ich selber habe einige Aquarien, darunter auch zwei Nanobecken, jedoch sind diese eher für Garneelen, etc. geeignet.
      Ich selber bin noch Jugendliche und denke, dass ihr Sohn eher ein Aquarium, mit Zierfischen haben möchte.
      Ich denke, dass am Besten für den Einstieg ein schlichtes und ganz normales Glasbecken geeignet ist, welches er sich dann mit eigenen Wünschen einrichten könnte. Vom Preis her hält sich das auch noch in einem Rahmen ---> ich selber habe mit meinen Aquarien ebenfalls so angefangen, mein erstes war 60L.

      Viel Glück bei der Suche.....
      Lelo