Französische Bulldogge macht auf die couch

      Französische Bulldogge macht auf die couch

      hallo ich bin neu hier und habe ein problem :(
      wir haben devil seid dem er 8 wochen alt ist.. wir gehen mit ihm alle 2-3 stunden raus.. am anfang sind wir jede stunde raus gegangen wenn nicht öfters da er sehr oft pinkelt musste.. mittlerweile ist er schon 7monate und jetzt das problem... seid ein paar wochen macht er mal auf die couch wenn ich zuhause bin und im selben raum.. vorhin auch wieder.. er war um halb 7 drausen und dann nochmal um 9 uhr.. gerade meinte er als wir vom schlafzimmer ins wohnzimmer gegangen sind.. direckt auf die couch zu springen und auf die couch zu machen..
      ich habe ihn dann sofort runter getan und er ist dann in sein körbchen gegangen.. nach kurzer zeit bin ich eben in den keller ..für keine 5 min.. ich komm hoch und was seh ich? er hat auf dem selben fleck groß gemacht..!!
      dabei hat er drausen eigentlich genug gemacht..

      was kann das sein? rang ordnung? da er mit einer hündin zusammen lebt?
      er hat es jetzt zum 3. mal gemacht und immer auf die selbe couch!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tinka1989“ ()

      Hallo Tinka1989,

      das ist aus der Entfernung mit so wenig Informationen nicht zu beantworten.

      Seit wann ist denn die Hündin bei euch? Erst seit kurzem oder kennen sich die Hunde schon lange?

      Wie benimmt sich die Hündin Devil gegenüber?

      Wie alt ist denn Devil jetzt?

      Wurden gesundheitliche Probleme wie z. B. Blasenentzündung ausgeschlossen?

      Wie ist Devil denn sonst im Alltag? Ist er ruhig und ausgeglichen oder eher wild und unausgeglichen?

      Wie schätzt du euren (menschlichen) Alltag ein? ist es eher laut und hektisch oder ruhig?

      Haben sich grundlegende Dinge in letzter Zeit geändert? Wohnungswechsel? Partner? Arbeit?


      Edit: habe gerade gesehen, dass Devil jetzt 7 Monate ist

      Sorry Doppelpost :oops:
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „neonworksii“ ()

      Hallo,

      wir hatten mir unserer Hündin genau das gleiche Problem! Wir wussten auc nicht woran es lag! Wir haben sie einfach nicht mehr auf Betten oder Sofas gelassen! Das ist dann etwas nervig, weil mian immer, auch wenn man nur ein paar Minuten weg geht, den Hund aus dem Raum schicken muss! irgendwann hat sie es dann nicht mehr gemacht, als sie ganz Stubenrein war.

      Nachher haben wir dann festgestellt, dass sie Inkoninent ist! Vielleicht testest du das mal!
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      hallo.. hexe ist 2 jahre alt und war als erstes hier..
      sie kennen sich seid dem devil 8 wochen alt ist.. sie ist eigentlich eher ruhiger als er.. aber spielen auch viel mit einander und schlafen auch nebeneinander ... unser altag.... hmm mal ruhiger und mal weniger ruhig ich habe 2 kleine kinder der eine ist bis mittags in der kita und die kleine noch nicht.. aber er spielt auch viel mit ihnen und ich finde er fühlt sich nicht von ihnen gestört...
      er kennt auch von klein auf trubel da die vorbesitzer kinder hatten und noch viele andere hunde..
      verändert hat sich eigentlich nichts.
      der ta hatte ihn untersucht aber nichts gefunden..

      kann das vilt sein das er so ist weil er noch nicht kastriert ist??
      Hey,

      durch eine Kastration werden nur Verhaltensweisen die direkt Testastoronabhängig sind beeinflusst. Es ist sicher kein Allheilmittel, im Gegenteil durch Kastration können sogar Probleme wie Harnträufeln oder Inkontinenz auftreten.

      Markieren innerhalb der Wohnung kann auf enormen Stress hindeuten (auch in sexueller Hinsicht)
      Stress der nicht Testastoronabhängig ist, sondern aufgrund von z. B. ständiger Hektik und Lautstärke hervorgeht ist mit einer Kastration nicht zu verändern.

      Bitte informiere dich vor einer evtl. Kastration unbedingt nochmal über Hundeverhalten und Stressverhalten bei Hunden. Hier mal einige gute Bücher:

      spass-mit-hund.de/seiten/mehr_wissen/lesestoff/index.htm

      und Hundeverhalten: spass-mit-hund.de/seiten/mehr_…htigungssignale/index.htm
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „neonworksii“ ()

      Hey,

      nun... das ist Ansichtssache :think: Auch mein Rüde hat Herzchen in den Augen, wenn er einer läufigen Hündin begegnet. Dann sieht und hört er auch nur noch das was er will. :rolleyes: :D Deswegen laß ich ihn aber nicht kastrieren.

      Mit einer Hündin im gleichen Haushalt könnte es natürlich etwas stressiger während der Hitze sein, aber es gibt einige gemischte Gruppen wo das gut klappt. Es ist auch immer eine Sache des Wollens und des Könnens und sicher auch eine Einstellungssache. Wenn jemand grundsätzlich nicht bereit ist etwas mehr dafür zu tun, dann ist es natürlich einfach und bequem dem Hund die :whistle: abzuschneiden und fertig.
      Ich bin nicht 100 % gegen Kastration, immer noch besser wie ungewollt noch mehr Welpen zu produzieren, allerdings sollte sich jeder darüber klar sein, das eine Kastration eine Amputation ist und nicht ohne medizinische Notwendigkeit erfolgen darf!
      Wie bereits geschrieben, glaube nicht das sich deine Probleme dadurch in Rauch auflösen. Es können sogar noch weitere dazukommen. TÄ verschweigen soetwas sehr gerne, nicht ohne Grund. Zum einen verdient er an der Kastra Geld, zum anderen verdient er an weiteren daraus sich evtl. ergebenden Problemen noch mehr Geld.

      Hat er denn noch mal wieder auf das Sofa gepinkelt?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)