Katze pieselt ständig in den Gang

      Katze pieselt ständig in den Gang

      hi Leute

      ich hab mir das alles hier schon desöfteren durchgelesen und auch schon viele Sachen ausprobiert, aber an "meinem" Problem hat sich bis jetzt leider noch nichts verändert.

      Zur Erklärung: Bin seit Februar 2009 Besitzerin von Kitty (mittlerweile 2 Jahre und ein paar Monate alt). Sie ist mit ca. 4 Monaten zu mir gekommen. Hab sie von einer Freundin, weil diese ein Baby bekommen hat und schon 2 Katzen hatte. Am Anfang war alles bestens und Kitty war stubenrein. Nach ca. einem Monat bei mir, hat Kitty angefangen im Gang neben ihr Klo zu pieseln.
      Sie ist eine reine Wohnungskatze und da ich den ganzen Tag arbeiten bin, war sie viel alleine. Ich habe dann ein anderes Streu ausprobiert und das Problem ist nicht besser geworden. Wir sind dann in eine größere Wohnung gezogen. Am Anfang ist sie dort brav auf ihr Klo gegangen aber nach ein paar Wochen hat sie wieder begonnen, nebens Klo in den Gang zu pieseln. Und bis jetzt hat sich nichts daran geändert. Das heißt sie pieselt nunmehr seit fast 2 Jahren immer in den Gang...Ab und zu geht sie auf ihr Klo.
      Ich habe schon fast alles ausprobiert, um ihr die Pieselei abzugewöhnen: neues Klo, andere Streu, anderes Klo, Stellen mit Essig gesäubert, Alufolie, Plastikfolie, zeitungen, Futter auf die Pieselstelle, Klo woanders hingestellt,kastrieren lassen,... ich habe ihr sogar eine Spielgefährtin besorgt, damit sie sich nicht so langweilt und alleine ist, wenn mein Freund und ich den ganzen Tag arbeiten, aber es ändert sich nichts... Zwischendurch hatte sie mal eine Blasenentzündung, die behandelt wurde, aber da das Problem ja schon vorher bestand, kann es an der nicht gelegen haben... Sie sucht sich immer wieder dieselben Stellen, obwohl ich sie jedesmal reinige ( Ecke bei der Eingangstüre--- brauchen bald ne neue Türe, weil diese schon total aufgeweicht und verzogen ist; vor der Küchentüre und vor die Klotüre, alles Orte fast neben den katzenklos).

      Was soll ich noch tun???!!! Bin langsam richtig verzweifelt und habe schon Stress mit meinem Freund. Er will Kitty hergeben und ich will sie behalten obwohl uns beiden das Pieseln schon extrem auf die Nerven geht.

      Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, sonst muss ich Kitty wirlklich bald hergeben denken
      Hmmmm, ich möchte mich Hexenmiezes Frage in Bezug auf nur ein Klo anschließen, denn die Faustregel besagt ja...immer ein Klo mehr als Katzen vorhanden sind.
      Und mir drängt sich auch die Frage auf, ob Deine Katze wirklich immer schon Wohnungskatze gewesen ist?
      Denn für mich liest sich Deine Beschreibung als hätte Deine Katze vllt ein Problem mit Türen, da Du schreibst von Eingangstüre und Küchentüre. Das sieht für mich so aus als wenn sie die Türen als "hier geht es raus sieht".
      Dadurch, dass sie ja schon einmal eine Blasenentzündung hatte und Dein Problem schon vorher bestand, würde ich beim TA auf jeden Fall die Nierenfunktion mal durch checken lassen, schon alleine um diese Geschichte auszuschließen.
      Ich würde mich freuen, wenn Du nochmal her schaust und weitere Anhaltspunkte liefern magst.

      LG
      Clarance

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D

      RE: Katze pieselt ständig in den Gang

      Huhu,

      ebenso wie Hexenmieze und Clarance schon sagten, stellt sich die Frage nach weiteren Anhaltspunkten.

      Alles was ich bis jetzt über "unerwünschtes" Katzen-Verhalten gelesen habe, ist das pieseln in den nicht dafür vorgesehenen Klos das häufigste und für die Halter nervenaufreibenste. Die meisten Verhaltenstherapeuten sagen, das es die wirkungsvollste/verzweifelste Methode der Katze ist, mitzuteilen das etwas nicht in Ordnung ist.

      Ich selbst habe eine Katze mit Urinsteinen. Ich wäre vermutlich nicht so schnell dahinter gekommen, wenn ich nicht weit vorher Bücher gelesen hätte, die sich mit dem Problemen befassen.

      Wenn eine Katze irgendwo hinpieselt, dann heißt es eigentlich als erstes zum TA und alle gesundheitlichen Probleme auszuschließen, oder zu diagnostizieren.

      Bei meiner Rübe ist die erste Blasenentzündung aufgefallen, weil sie ins Hundekörbchen gemacht hat. Bei der Behandlung ist aber nicht nach Urinsteinen gesucht worden. Sensibilisiert auf die Zeichen der Katze ist mir die zweite Blasenentzündng allerdings aufgefallen auf bevor ihre Schmerzen so schlimm waren, dass sie mir wieder woanders hin macht.

      Sollten sich bei deiner Katze keine gesundheitlichen Probleme (Nieren, Blase oder was auch immer) finden lassen, geht die Suche allerdings in der Psyche der Katze weiter.

      Fällt die erneute Pinkelei nach dem Umzug zusammen mit der Anschaffung der zweiten Katze?
      Mögen sich die die Beiden, oder belauern und kloppen sie sich oft?
      Durften sie vorher raus?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pattex“ ()

      RE: Katze pieselt ständig in den Gang

      Huhu,
      meine Katze hat das früher auch getan. Sie ist inzwischen 3 Jahre alt und seit einem Jahr clean :P Habe aus einem Katzenblog den Tipp, sie mit einem "Klicker" immer zu belohnen, wenn sie in der erlaubten Zone hinmacht oder generell was gutes tut. Dann kommt sie her und bekommt was leckres.
      Hat funktioniert :dance:
      LG
      Hi Leute,

      also ich habe 2 Klos für die Mietzen...
      Kitty war wirklich immer Wohnungskatze und hat rumgepieselt schon bevor wir umgezogen sind und die Kleine dazugekommen ist.

      Anscheindend hat sie ein Problem mit Türen, weil sie immer vor irgendwelche Türen im Gang pieselt :)

      Probleme mit Nieren etc wurden vom Tierarzt ausgeschlossen...er meint, dass die Blasenentzündung wahrscheinlich chronisch ist und von Geburt an da...

      Liebe Grüße
      Also erst einmal würde ich wie die Faustregel besagt, ein Klo mehr aufstellen wie ich Katzen habe. Und wenn das keinen Erfolg zeigt, würde ich meiner Katze alle Türen (Eingangstür natürlich ausgenommen) im Gang weg nehmen und im Keller oder so einbunkern und mal schauen wie sie so darauf reagiert *g*
      Frei nach dem Motto...Türen weg, was nun? :D

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Wie äußert sich die chronische Blasenentzündung denn, von der du schreibst? Oben erwähnst du nur eine einmalige...

      Wie fütterst du? Wie viel trinkt sie am Tag? Wenn wirklich hier der Hund begraben liegt, könnte man dort ansetzen.

      Nichtsdestotrotz würde ich noch mindestens ein weiteres Klo aufstellen, evtl. mal Haubenklos probieren, wenn ihr solche ohne habt oder umgekehrt.

      Urinuntersuchung, evtl. die Blase geröntgt etc. wurde alles schon gemacht und war ohne Befund?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Der Arzt hat gemeint es könnte eine chronische Blasenentzündung sein...dass sie deswegen immer daneben pieselt, weil sie viele Schmerzen mit dem Klo verbindet....Alles andere wurde vom Arzt bei der Untersuchung ausgeschlossen.
      Sie bekommt hauptsächlich Trockenfutter und einmal am Tag Nassfutter. Trinken tut sie viel....
      Sie pieselt nicht immer in den Gang sondern geht durchaus aufs Klo, hauptsächlich aber NUR wenn wir daheim sind...vielleicht liegts an dem....

      Dann muss ich das mit dem dritten Klo mal ausprobieren :)
      Mhm, ich bin mir nicht sicher ob man ihr das wieder abgewöhnen kann, denn sie zeigt das Verhalten ja schon sehr lange. Es würde auf jeden Fall sehr viel Zeit in Anspruch nehmen...


      Hat sie denn immernoch Schmerzen beim Wasserlassen?


      Eine Alternative könnten vielleicht Welpenpinkelmatten sein. Bei Hunden finde ich sowas zwar total bescheuert, aber vielleicht wäre es für euch ja eine Möglichkeit zumindest grobe Verschmutzungen und Beschädigungen zu umgehen. Ebenso wie schon erwähnt würde ich alle Türen einfach mal entfernen und da du ja schreibst dass sie bestimmte Stellen bevorzugt diese halt entweder so unbequem wie nur möglich zu gestalten, oder aber eben solche Pinkelmatten zum Schutz hinzulegen (die kann man mit Klebeband bestimmt am Boden fixieren) Eine evtl.günstigere Alternative wären Inkontinenzunterlagen fürs Bett.

      Oder du stellst Pflanzschalen, oder Bluemuntersetzer (große) mit etwas Katzenstreu auf (die sind sehr flach und nicht teuer)

      Thaifun-Rufus
      Natürlich macht die Katze das immer nur wenn jemand heme ist, sie will ja schließlich auf ihr Problem, welches sie als Problem empfindet, aufmerksam machen. In Eurem Falle eben durch Pinkeln an unerwünschte Orte.
      Und sei es, dass die Katze laut des TA´s eine chronische Blasenentzündung hat, möchte ich der Frage von Thaifun-Rufus, ob sie denn immer noch Schmerzen hat beim Wasserlassen, gerne noch eine anfügen.
      Nämlich, wann wurden die letzten Blasenröntgenuntersuchungen (wie Hexenmieze schon gefragt) und Crea - Urea - Werte per Blutanalyse genommen und überprüft?
      Ergo, wann hast du sie das letzte Mal mir diesem Problem beim TA vorgestellt?
      Auch wenn die Tigerkatzitatzi chronisch an der Blase erkrankt ist, lindern die Medis die Symptome. Das heißt, Katze keine Schmerzen...kein Pinkeln an unerwünschte Orte.
      Die Idee, mit den Pinkelmatten, finde ich arbeitstechnisch sehr gut, weil die Reinigung natürlich erheblich erleichtert wird. Katze mit Macke (liebevoll gemeint) findet diese Idee natürlich noch viel besser und wird sie pfotenklatschend nutzen. :D
      Mal eben die Türen entfernen und so weg stellen, dass Katze wirklich nur noch Loch hat und keine Türen wahrnehmen kann, dient selbstverständlich nur dem Probeeffekt wie Tigerkatzitatzi dann reagiert. Ob sie dann dennoch vor die plötzlich entstandenen Löcher pinkelt oder ihre Pinkelstellen wo anders hin verlagert?!
      Alles in allem würde ich mit dieser Katze nochmal den TA aufsuchen (notfalls einen anderen, zwecks Zweitmeinung) und alle Röntgen, Schall - und Blutuntersuchungen durchsetzen, schon alleine um sicher zu gehen ob nun eine medizinische Indikation dafür verantwortlich ist, oder eine psychische.

      edit sagt: das wichtigste ist eben der TA zum ausschließen eventueller Krankheiten und genauso wichtig die eigene genaue Beobachtung des Tieres um der Ursache auf den Grund zu gehen :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Original von Taki
      Hi Leute,

      also ich habe 2 Klos für die Mietzen...
      Kitty war wirklich immer Wohnungskatze und hat rumgepieselt schon bevor wir umgezogen sind und die Kleine dazugekommen ist.

      Anscheindend hat sie ein Problem mit Türen, weil sie immer vor irgendwelche Türen im Gang pieselt :)



      Das mit den Türen rausnehmen wie clarance sagte, würde ich auch erst einmal tun. Wenn du eh schon den Verdacht hast das es Türen sein könnten. Dann hast du zumindest Gewissheit, ob es daran liegt. Mit der Information kann man dann versuchen weiter auf ihr Verhalten einzuwirken.

      Pinkelt sie vor die Türen auf den Boden, oder pinkelt sie im hohen Bogen die Türen an?
      Hm, du schreibst sie trinkt viel. Kann am Trockenfutter liegen, aber übermäßiges Trinken kann auch wieder Anzeichen für Krankheiten sein. Würde die Miez einmal vom Tierarzt (oder gleich in der Tierklinik) gründlich komplett durchchecken lassen, nicht nur Nieren und Harnwege. Ist ohnehin immer wieder mal ganz sinnvoll.

      Davon abgesehen würde ich dir raten, auf TroFu zumindest zum größten Teil zu verzichten und auf hochwertiges Nassfutter umzustellen. Gerade wenn schon Probleme mit Blasenentzündungen vorliegen, ist es wichtig, dass alles gut gespült wird. Das funktioniert mit Trockenfutter nicht, auch wenn sie viel trinkt.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Huhu,meine Katze hat das früher auch getan. Sie ist inzwischen 3 Jahre alt und seit einem Jahr clean :P Habe aus einem Katzenblog den Tipp, sie mit einem "Klicker" immer zu belohnen, wenn sie in der erlaubten Zone hinmacht oder generell was gutes tut. Dann kommt sie her und bekommt was leckres.Hat funktioniert tanzenLG


      Ja stimmt, total vergessen. Trockenfutter ist auch tabu! ;)
      Liebe Grüße