Katze frißt nur mit Hilfe von Peritol

      Original von marion387
      Da würde ich eher den Kompromiss machen: tagsber draussen, aber nachts bei den Temparaturen drinnen.

      Wir hoffen ja auch drauf, dass sie nachts freiwillig 'reinkommt. Das hat sie zu unserer Überraschung tatsächlich schon zweimal getan (aber ein drittes Mal nicht), ansonsten müßten wir sie mit einer Falle einfangen. Den Streß wollen wir ihr nicht antun. Sie hat aber draußen ein gedämmtes Häuschen, wo sie in einer gedämmten Kiste auf einer Heizdecke (per Schaltuhr ein und ausgeschaltet) liegen kann. Auch Futter und Wasser werden leicht warm gehalten.
      Drück' uns die Daumen, liebe Grüße
      Ute
      Original von negresse
      @gizmo-x:
      Bitte nicht denken, ich sei schizophren. Ich habe geschrieben "Damit wir ihr Soja-Sauce o.ä. geben könnten, müßte sie das Futter erstmal anrühren..." und "Sie frißt ohne Peritol ja durchaus mal 10 g Nafu oder 11 g Trofu".
      Es stimmt beides, je nach Tagesform.


      Du mus es nicht der Katze geben die Tropfen einfach auf Futter verteilen als Lockmittel.
      Katzen sind stur wenn die etwas nicht mögen aber wenn die krank sind ist man froh wenn die überhaupt was fressen.
      Musste meine Katze nach Vergiftung mit Spritze zwags futtern sonst wäre die Verhungert.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Original von gizmo-x
      Du mus es nicht der Katze geben die Tropfen einfach auf Futter verteilen als Lockmittel.

      Das ist ein typischer Fall von "aneinandervorbeischreiben". Auf die Idee, das direkt zu geben wäre ich auch gar nicht gekommen. Selbstverständlich auf's Futter. Wird aber nicht angenommen. Ich habe das spaßeshalber bei drei anderen Katzen probiert. Die haben mich angeguckt, als ob ich sie vergiften wolle. Selbst unser "Vielfraß", der sonst kaum vor etwas zurückschreckt.
      Mit dem Zwangsernähren bei Minka haben wir auch schon hinter uns. Wir haben Convalescence Support von Royal Canin genommen. Ist sehr nahrhaft und hat sie ein paar Tage über Wasser gehalten.
      Gruß - Ute
      Hi Negresse, Du kannst übrigens Deine Beiträge 20 Minuten lang bearbeiten (hast da einen Button in Deiner Leiste überm Beitrag). :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Juchu!!! Es sieht so aus, als ob es mit Minka wieder aufwärts geht, sie ist draußen, fühlt sich offensichtlich wohl und frisst ohne Peritol nun weitaus besser als noch in Gefangenschaft. Sie frisst zwar nicht soviel wie sie müsste, aber diesen Zustand hatten wir schon einmal im Sommer/Herbst, da hatte sie ja auch nach einem Klinikaufenthalt und anschließender "Käfighaltung" (wegen der Medis) sehr schlecht gefressen (wir haben noch die Aufzeichnungen und somit einen guten Vergleich). Wir sind jedenfalls guter Hoffnung...
      Bitte nicht denken: "das hätten die aber einfacher haben können". Es war immerhin schon unser dritter Versuch, vielleicht hilft auch der Frühling?

      Bitte Daumen drücken, dass es anhält.

      Liebe Grüße - Ute