Munkey frisst nicht

      Munkey frisst nicht

      Hallo ihr lieben.

      Ich hatte am Mittwoch hier viel Besuch. Auch viele Kinder. Eigentlich geht mein Besuch niemals über die drei Menschen.

      Mittwoch abend hat Munkey dann vor die Balkontür im Wohnzimmer gemacht. Sowas macht er eigentlich nie.

      Ich habe mir gedacht, dass es wohlmöglich am Stress gelegen hat. Seit Donnerstag frisst er nicht mehr. Er bekommt Animonda. Ich habe hier seit gestern 5 Dosen verschiedener Sorten geöffent und drei Packungen Animonda Soupé weil ich dachte, er würde das wenigstens fressen.

      Munkey ist eigentlich ein sehr mitteilungsfreudiger und gesprächiger Kater der mich weckt wenn er Hunger hat und den ganzen Tag quatscht und erzählt. Jetzt ist ehr ganz ruhig und man hört von ihm nur zwischendurch ein "miau!"

      Seit Donnerstag ist er auch kuschelfreudig, was er sonst nie ist.


      Heute morgen hat er ein Leckerlie gefressen und eine viertel Stunde später hat er ihn ausgekotzt.
      Zwischenzeitlich macht er einen sehr guten Eindruck. Springt hier rum und spielt.

      Ich habe ein bisschen an seinem Bauch rumgetastet. Der ist weich und er zeigt keine Reaktion die auf Schmerzen hindeutet.

      Ich mache mir solche Sorgen. Hat jemand eine Idee was es sein könnte.


      (Habe heute Nachmittag einen Termin beim TA und werde das da checken lassen)



      Liebe Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maike und Shiva“ ()

      Hallo.. ich bins wieder.

      Noch mit dem selben Problem. Munkey frisst sehr wenig bis gar nichts. ich war beim TA und habe eine Wurmkurgemacht (ist aber schon etwas her)

      ich habe sämtliche Futtermarken durch. Neben Animonda noch grau (was er erst gefressen hat, jetzt aber nicht mehr) Amadeus (dem hat er keines Blickes gewürdigt), Real Nature (Auch nciht gefressen), Select Gold (zwei Dosen waren okay, danach auch nciht mehr), Bozita ( Mal kurz dran gelegt, dann stehen lassen), Lux (ein paar Bissen, dann uninteressant) und jetzt habe ich ihm sogar, aus lauter Verzweiflung Trockenfutter von Lidl vorgesetzt. Das wird dann gefressen. Ich denke, weil er es als Leckerlie ansieht. Sonst bekommt er trockenfutter oder ähnliches nur zwischendurch als Leckerlie. Macs ist auch nicht interessant genug. Es läuft immer auf die gleiche Weise. Er leckt kurz dran und dann scharrt er vorne weg. Wenn ich das dann nicht wegstelle, dann scharrt er wie ein Irrer. Ich will ihm aber einfach nicht bis in alle Ewigkeit diese ekelhafte minderwertige Trockenfutter von Lidl geben. Er frisst auch noch von Animonda das Zusatzfutter Feine... mit Thunfischstreifen und Hühncken oder Käse oder so. Das sind aber auch nur 85 gramm und nicht unbedingt gesund.

      Was zum Teufel kann ich denn noch tun?

      Sollte ich nochmal zum Tierarzt gehen?
      Dass er Würmer hatte, glaube ich, ehrlich gesagt kaum. Er ist Wohnungskater, oder?

      Wie gehst du denn vor, wenn er das Futter ablehnt bzw. über welchen Zeitraum geht das, was du beschreibst?

      Für mich hört sich das ein bisschen nach Mäkeln an...
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo,
      wenn Munkey weiterhin kaum bis gar nix frisst solltest du unbedingt zum Tierarzt gehen und nachhaken.
      Hat er abgenommen?
      Lass ein Blutbild machen, Zähne kontrollieren.
      Bis vor ein paar Monaten war ich auch immer der Meinung, dass eine Katze schon fressen wird, wenn Sie Hunger hat und dann auch nicht mehr mäkelt...
      Leider wurde ich belehrt, dass es nicht immer mäkel ist und hungern lassen keine Lösung ist. Mein Anton hat das futtern leider komplett eingestellt und ist nach vielen Untersuchungen und langem Kampf für immer eingeschlafen, weil er zu schwach war und die Organe das nicht mehr geschafft haben.
      Ich will dir keine Angst machen, aber dennoch raten das ganze abzuklären!

      Viele Grüße und berichte bitte weiter!
      ..........
      Also ich gebe ihm Futter und lasse es dann 20 - 45 Minuten stehen. Manchmal auch ein bisschen länger, es kommt dann aber immer auf die Temperaturen in der Wohnung an. Meistens scharrt er wie ein verrückter daran herum.

      Dann stelle ich das Futter weg. Dann ist auch stille. Irgendwann fängt er wieder an zu nerven und wenn ich dann in die Küche gehe und "Lecker" sage, kommt er angerannt und freut sich. Wenn ich ihm das dann dahin stelle dann ist das auch schon fast wieder gelaufen.

      Abgenommen hat er nicht. Er turnt hier rum und macht keine Anzeichen, dass ihm irgendwas fehlen könnte. Trinken tut er wie ein irrer, aber das machen die beiden und das machen die auch schon immer.

      Wenn er mäkelt... was kann ich denn dann da machen?
      Wie kriege ich den kleinen Prinzen denn wieder dazu, zu essen?


      Ps: Ich würde ihn nie hungern lassen oder ähnliches. Deswegen öffne ich am Tag gut und gerne mal fünf Dosen verschiedenes Futter)
      Hab das gleiche mit meiner Katze gehabt. Hat auch nicht mehr gefressen nur noch die Sticks von Aldi.
      Hat zwei Spritzen von TA bekommen und Canikur Pro (ist für Hunde) hat aber super geholfen.
      Diagnose war Gastritis jetzt frisst sie wieder und ist alles ok.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()

      Deswegen öffne ich am Tag gut und gerne mal fünf Dosen verschiedenes Futter)


      Genau so zieht man sich Mäkler und hat spätestens dann richtige Probleme, wenn Katze aufgrund von Krankheit Diät halten muss o. ä. Sieh dich mal im Ernährungsbereich um, zum Thema Mäkeln gibt es schon jede Menge Beiträge.

      Wie viel trinkt er denn am Tag ca.?

      Grundsätzlich ist es sicherlich kein Schaden, ihn einmal gründlich durchchecken zu lassen, damit du beruhigt bist. Eine erneute Wurmkur rein auf Verdacht verabreichen lassen, würde ich nicht.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Das ich einen kleinen Prinz erschaffen habe, weiß ich selber. Aber ich werde dann doch nochmal zum Tierarzt gehen. ich habe eine große Schale Wasser hier im Flur und die ist Abends fast leer. Leo isst besser und trinkt daher weniger. In die Schüssel gehen (mal grob geschätzt) 250 ml. Wasser.

      Ich gehe Morgen zum Tierarzt