wir sollen unsere hunde wegen bellen abgeben

      wir sollen unsere hunde wegen bellen abgeben

      hallo ihr lieben,

      mein freund und ich wohnen
      seit ende oktober in einer neuen wohnung eigentlich ist auch alles
      ganz schön doch seit silvester user neuer nachbar hier eingezogen ist
      gibt es nur noch stress.

      wir wohnen nicht im gleichen haus jedoch
      liegen die wohnungen direkt aneinander.

      so und es geht darum das
      dieser nachbar als bäcker arbeitet und uns vorwirft das unsere zwei
      hude in den abendstunden oft bellen. anstatt das er mit uns darüber
      spricht geht das natürlich direkt zum vermieter.

      mein freund hatte
      dann ein gespräch wo sich dann raus stelle das unser nachbar zwei
      wochen lang ein protkoll führen soll wie oft unsere hunde in den
      abendstunden bellen.

      schlussendlich bedeutet dass das unser nachbar
      alles in der hand hat denn wenn die hunde laut diesem protokoll
      bellen müssen wir sie abgeben.

      sie sind übriges keine kleffer denn
      auch ich muss um 5 uhr aufstehen.unsere nachbarin die unter uns wohnt
      sieht das übrigens auch nicht so wie der bäcker.

      jetzt meine frage
      ist das alles rechtens?

      danke schon einmal für eure
      antworten!
      Hi Steffi !
      Das ist natürlich ein dicker Hund :( !
      Schon mal versucht mit dem Bäcker zu sprechen ?
      Es stellt sich die Frage ob Ihr die Hunde im Vertrag drin stehen habt ,oder nicht ???das ist sehr entscheident ,denn ansonsten kann der Vermieter das schon verlangen das ihr entweder auszieht bzw. die Hunde ....ob das mit dem Protokol rechtens ist ,das wag ich zu bezweifeln ,er könnte ja einfach irgendwas rein schreiben ,z.B. gekläfft um 3:55 und es war gar nicht so ,nenene..also das glaub ich jetzt nicht.Habt ihr eine Mitgliedschaft beim Mieterschutzbund ??wenn nicht würde ich mal drüber nach denken..ist nicht so wahnsinnig teuer und ihr seid direkt an der richtigen Adresse!!!also wie gesagt , ich würde mich da jetzt nicht einschüchtern und verrückt machen lassen...wenn alles gute Zureden nicht klappt...Mieterschutzbund !!!!
      L.G.Melanie
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Also von einem Lärmprotokoll habe ich auch schon gehört. Allerdings wird das doch eigentlich nur gemacht, um vor Gericht etwas in der Hand zu haben... :think:
      Da wird dann eingetragen wie oft, zu welcher Uhrzeit und in welcher Lautstärke in dem Fall das Hundegebell war. Wenn das Protokoll gut geführt wird, misst der Richter dem ganzen dann schon eine gewisse Bedeutung bei. Natürlich zusammen mit allen anderen Faktoren z.B ob die Hunde im Mietvertrag stehen, ob es noch andere Lärmquellen in der Nähe gibt (Lage der Wohnung) etc...
      Nur Aufgrund des Lärmprotokolls zu entscheiden finde ich schon arg krass. Ich würde auf jeden Fall auch mal versuchen mit dem Bäcker zu sprechen. Ihn fragen was er tolerieren würde und was nicht. Kommt ihm entgegen und versprecht, dass ihr an dem Gekläffe der Hunde arbeiten werdet. Mit etwas Training lässt sich das Gekläffe der Hunde vielleicht noch mal reduzieren?
      Komme selber aus der Bäckerbranche und weiß wie brummig manche Bäcker sein können. :wink:
      Der Job ist wirklich knallhart und da gibt es schon einige, die dann überreagieren wenn sie nicht schlafen können. Obwohl sich der Lärm in Grenzen hält. Aber nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht.. :wink:
      Mit ein bisschen Honig ums Maul schmieren sind die meisten Leute doch erstaunlich schnell kompromissbereit. :wink:
      Und ihm Notfall hilft dann wohl wirklich nur der Anwalt bzw Mieterschutzbund.
      dein problem kommt mir bekannt vor...
      hatten genau die gleiche situation.
      wir haben das gespräch gesucht, bekamen nur beschimpfungen und hohle phrasen. mir ist dann die hutschnur geplatzt und ICH habe dann gesagt, dass ICH ein protokoll führen werde. wir könnten dann ja hinterher vergleichen. habe auch darauf bestanden, dass ich angerufen werde, wenn der hund bellt. zu jeder tages- und nachtzeit.
      gesagt getan: bevor ich das haus verlies, habe ich mit meinem handy (flatrate zum festnetz!!!) auf meinen festnetz angerufen, abgehoben, telefon strategisch günstig in der wohnung platziert und bin dann einkaufen, spazieren etc gefahren. ich konnte jederzeit hören, ob und wie lange der hund bellt.
      als ich dann tatsächlich angerufen wurde und mir gesagt wurde, der hunde würde seit einer stunde bellen, konnte ich natürlich ganz cool sagen: da ich es höre, kann ich ihnen sagen, dass das so nicht stimmt. sie bellt jetzt seit knapp 15min."

      so verlief sich der ganze spaß schnell im sande... vielleicht hilfts.

      achja und ich hatte regen kontakt mit der wohnungsgesellschaft und habe gesagt, ich kenne das problem, arbeite dran usw.
      mir wurde gesagt, dass erst einmal begründete beschwerden kommen müssen und das auch über einen längeren zeitraum, ich glaube 6 monate oder so und das erst dann schritte eingeleitet würden. inwieweit das stimmt weiß ich nicht.

      bellen eure hunde denn oder ist sein ärger wirklich völlig unbegründet?
      JulesLillyEnni
      ja so ein nachbar hatt ich auch mal, ich hab während meiner abwesenheit (wo die Hunde angeblich stundenlang durchbellten) ein diktiergerät aufgestellt und alles aufgezeichnet. sie bellten ab und an mal für allerhöchstens 5 Minuten wenn geräusche im hausflur waren ode rjemand klingelte,beruhigten sich dann aber wieder

      das hab ich meinen nachbar als kopie vorgelegt.
      aber nja in seinen augen bellten meine Hunde auch, wenn ich mit ihnen unterwegs waren oder in ner anderen stadt war^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      danke erstmal für eure erfahrungen und tipps!

      wir hatten überlegt ihn darauf anzusprechen wir sind da jedoch ziemlich im zwiespalt da es so aussieht dass es ein mensch ist mit dem man nicht reden kann ich mein wenn man noch nicht einmal in der lage dazu ist uns selbst auf das problem anzusprechen was in unseren augen keins ist und uns auf der strasse zu ignorieren....

      unsere hunde bellen nur wenn jemand im hausflur ist oder es klingelt (kurz und knapp) und das passiert tagsüber, nachts schlafen sie genauso tief und fest wie wir was wir ja auch niht tuen könnten wäre das nicht der fall.
      Naja, aber nachts arbeitet der "gute Mann" ja leider nun einmal. Und die Hund bellen halt tagsüber ab und an wenn er schläft und das stinkt ihm. :wink:
      Auch wenn er sich euch gegenüber nicht grade super verhalten hat, sprecht trotzdem mit ihm. Zeigt ihm, dass ihr an einer Lösung interessiert seid.
      Am besten den Nachbarn zu Kaffe und Kuchen einladen, oder mit einer Packung Pralinen rübergehen und um ein Gespräch bitten. Selbst wenn er absolut unkooperativ ist, habt ihr noch was gewonnen. Ihr habt nämlich gezeigt, dass ihr an einer friedliche Lösung interessiert und kompromissbereit seid. Das macht bei eurem Vermieter einen besseren Eindruck und sollte es hart auf hart kommen, könnt ihr euch darauf berufen, dass euer Nachbar gar nicht an einer beidseitigen Lösung interessiert ist und die Hunde einfach nur weghaben will, weil er keine Tiere mag. Da hat er dann schlechtere Chancen...
      hi
      allso ich würde auch mit pralinen rüber gehen und auf ganz lieb machen dennen das ja alles fuhrchtbar unangenehm ist und so...

      ich arbeite in ner Kanzlei und da haben wir öfters so streitende nachtbarn bisjetzt noch net wegen hunden aber wegen andern dingen und glaub mir das kann richtig dreckig werden grad wen der vermietter net weis was er machen soll...
      deshalb bevor es so weit geht würde ich echt ber sämtliche schatten springen und wen es sein muss jedes mal ne packung pralinen vorbei bringen wen de rhudn gebellt hat... mal sehen wie lang er dann noch meckert...
      Also ihr habt ja alle laute Hunde :lol: :wink:
      Sowas kenn ich von meinen gar nicht.... ähm.. die Nachbarn sagten zu mir schon ,wenn sie mich nicht mit den Hunden laufen sehen würden, dann wüssten sie gar nicht,d ass da welche leben.......

      ABer mal zur rechtlichen Seite: Ein Hund darf Bellen, sowie Kinder auch laut sein dürfen im Spiel. Gegen gelegentliches Bellen darf also kein Schwein was haben.

      Ehrlich gesagt nervt es mich aber auch, wenn irgendwo hunde minutenlang kläffen, weil sie frustriert sind und angeschafft wurden, um zu Hause ihrer Halter zu harren und das stunde um Stunde um Stunde.............. Viele Hunde haben ja einen Grund zu kläffen - und ich kenne eben einige die das tun, weil sie frustriert sind......... dann nervt es A) und B) tun mir diese Hunde auch wahnsinnig leid.

      Viele schaffen es aber auch nciht, ihren Hund ordentlich zu erziehen - hatte hier schon Kandidaten die meinten,w egen jedem Pups anschlagen zu müssen - denen hab ich dann klar gemacht, dass das bei mir nicht geht und schon hatte ich wieder herrliche Ruhe..........
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo,

      sei mir jetzt nicht böse, aber eure Hunde sind scheinbar doch nicht solche Lämmer, wie ihr glauben machen wollt.
      Denn im anderen Thread beschreibst du ja ein ordentliches Kläffproblem. Kann ja gut sein, dass euer Nachbar das natürlich auch mitbekommt.
      Ich habe früher auch die Hunde in der Nachbarschaft verflucht, die nach meiner durchfeierten Nacht morgen rausgelassen wurden und angefangen haben zu Bellen. Wie ist das erst, wenn man einen solchen Job macht wie eben euer Nachbar?
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuschel87“ ()