Hund frisst andauernd Katzenkot!

      Hund frisst andauernd Katzenkot!

      Hallo ich habe in letzter Zeit ein ziemlich nerviges Problem!
      Hier laufen wilde Katzen rum, die von unseren Nachbarn immer gefüttert werden und eine davon ist ziemlich krank und macht immer Durchfallkot in unseren Garten.
      Das Problem ist mein Hund will das immer fressen und stürzt sich sofort darauf.Ich kann nur noch mit ihm an der Leine in den Garten, denn ich will ja nicht, dass er das frisst, denn ich weiß ja nich was die Katze hat (Welche Krankheiten, Parasiten, etc)! Ich bin nur noch damit beschäftigt diese ekeligen Haufen wegzumachen, und das sind pro Tag mehrere.

      Habt ihr ne Idee wie ich meinen Hund davon abhalten kann das Zeug zu fressen, bzw die Katze davon abhalte in unseren Garten zu sch***en? Ich sehe die Katze auch nie dabei nur ihre Endprodukte -.-
      Das wird wohl schwierig. Wenn dein Hund alleine im Garten ist, wird er es weiterhin tun, da kann man wohl nichts machen. Wenn ihr zusammen draußen seid, kannst du es ihm verbieten, indem du ein Abbruchsignal nutzt, das benutzt du erstmal beim spielen und wenn er da zuverlässig das abbricht, was er gerade tut kannst du es auch mit einer Schleppleine im Garten anwenden, wenn er sich dem Katzenkot nähert. Bricht er das Verhalten ab, gibst du ihm SOFORT die Möglichkeit etwas Anderes/Besseres zu tun, was du durch Futter belohnst.

      Die Katzen davon abzuhalten ist wohl ziemlich unmöglich.
      Vielleicht würde es was bringen, wenn du die Katzen dort fütterst und Sie diesen Platz als Futterplatz annehmen und ihr Geschäft dann nicht mehr da verrichten möchten...?! Sonst fällt mir da nichts zu ein..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      ich glaube, das tun fast alle hunde gern. wenns allerdings - deiner ansicht nach - doch etwas viel und vor allem zuuuu heißbegehrt ist, solltest du deinen TA fragen ob da vielleicht ein paar defizite vorliegen.
      mein TA hat einmal erklärt, dass der verzehr von zb. pferdeäppeln häufig ein mangel an amoniak ist, den der hund wohl braucht. bei katzenkot ist es vielleicht was ähnliches.
      da ich ja selbst katzen habe und die trotz freigang auch im haus katzenklos haben, kann ich davon ein liedchen singen! obwohl es den hunden streng verboten ist (schon allein wegen der daranklebenden katzenstreu) tun sie es immer wieder, wenn ich nicht schnell genug bin. dann wird sich so ein katzenwürstchen auch schon mal ganz lecker mit ins körbchen (oder noch besser: mit aufs sofa!) geschleppt. da hilft nur: regelmässig entwurmen und das beste hoffen.
      ~~~~Hier könnte Ihre Werbung stehen~~~~