Anton nimmt immer mehr ab und frisst nicht!

      Anton nimmt immer mehr ab und frisst nicht!

      Hallo ihr lieben Forumsmitglieder,

      ich war lange Zeit nicht mehr hier aktiv, aber nun mache ich mir große Sorgen um meinen Kater Anton und habe Hoffnung, dass Ihr mir Mut machen könnt und hilfreiche Tipps habt.

      Anton wird im April 9 Jahre alt. Im August 2007 wurde bei ihm Struvit festgestellt, seitdem bekommt er Urinary als Trofu. Das Nafu davon hat er leider nicht angerührt.

      Nun ist uns vor einiger Zeit aufgefallen, dass er immer mehr abnimmt und da wir dann mehr auf sein Fressverhalten geachtet haben, haben wir bemerkt, dass er sein Urinary quasi gar nicht mehr frisst. (das fiel nie so auf, weil unsere 2. Katze ebenfalls Struvit hat und beide zusammen fressen)
      Vor ca. 2 Wochen wog er dann nur noch 3,7 kg. Vorher hat er immer so 5,5 kg gehabt. Daraufhin bin ich natürlich zum TA. Sie hat ein grosses Blutbild gemacht und meint, dass seine Nieren nicht in Ordnung sind.
      Sein Kreatinin ist bei 168. Der Referenzwert ist von 0 - 168. Was haltet ihr davon?
      (Ich habe versucht das gesamte Laborergebnis einzuscannen und anzuhängen, aber ich müßte das sooo klein machen, dass man es nicht mehr lesen kann. Bekomm ich es hier nicht irgendwie anders hin, oder müßte ich alles abschreiben?)

      Daraufhin hat uns die TÄ neues Katzenfutter (NaFu und Trofu) mitgegeben - Renal von Royal Canin.
      Aber das Futter rührt er absolut nicht an...
      Letztes WE gings ihm dann auch irgendwie nicht gut. Er hat sich sehr zurückgezogen und wirkte benommen.
      Am Montag waren wir dann nochmal beim TA.
      Da hatte er leichtes Fieber, wogegen er eine Spritze bekommen hat. Beim ersten Termin ist ihr bereits der schnelle Herzschlag aufgefallen. Ich habe die Tage über versucht zu vergleichen und finde weiterhin, dass dieser ziemlich schnell ist (ca. 160/min. - hochgerechnet)
      Letzen Montag hat er deswegen noch Herztabletten (Benakor) mitbekommen, wovon er tägl. 1/4 bekommen soll.

      Sooo, aber er frisst ja so schon kaum Futter und wenn da eine Tablette drin ist, rührt er das absolut nicht an. (Für die Blase soll er Fludt-Tabletten bekommen und zusätzlich für die Nieren wurden Tropfen angemischt)

      Dadurch haben wir ihm die letzten Tage keine Tabletten gegeben, in der Hoffnung, dass er endlich normal frisst und etwas zunimmt. Dann wollten wir weiterschauen.

      Tja, aber nun wissen wir irgendwie nicht weiter.
      Wir haben schon so einiges aus dem Futterhaus ausprobiert. Er schlabbert immer nur beim Futter mit Soße die Soße weg. Ein paar Bröckchen frisst er dann auch. Festeres Futter rührt er fast gar nicht an.

      Der verhungert lieber, als das er irgendwas frisst. Das kann doch nicht sein!!!
      Habt ihr eine Idee?? Wir wissen nicht, was wir tun sollen ;(
      Kann es sein, dass seine Nierenwerte nicht so super sind, weil er einfach so abgemagert ist? Und dass sein Herz deshalb so schnell ist?
      Also ist das hungern die Ursache für die Niere und Herz? Oder sind Niere und Herz Ursache fürs hungern?

      Morgen werden wir nochmal zum Tierarzt fahren. Aber ich erhoffe mir hier schon einpaar aufbauende Tipps.

      Vielen lieben Dank!
      Claudia


      P.S. Achja, die Zähne sind wohl in Ordnung, aber sein Hals war/ist wohl gerötet. Allerdings soll das wohl nicht so schlimm sein, dass er deswegen nicht frisst.
      ..........
      Hallo, das sehe ich auch so.. einfach nochmal zu einem anderen TA, oder noch besser in eine Tierklinik.

      Wenn er bei Futtersorten mit Soße nur die Soße schlabbert, wie wäre es wenn du sein Futter pürierst, oder mit der Gabel klein drückst und mit Wasser noch etwas flüssiger machst?

      Vielleicht hat er ja zusätzlich auch noch Zahnschmerzen?

      Thaifun-Rufus
      Guten Morgen,
      vielen Dank für eure Beiträge.

      Ich habe das mit dem Futter zermatschen und Wasser unterrühren schon versucht. Es hat auch schonmal geklappt. Aber leider klappt das nicht immer. Manchmal schlabbert er nicht mal die Soße...

      Heute morgen hat er wieder kaum was gefressen... An das Futter mit Soße ist er gar nicht ran und vom Miamor (kleine Dose) hat er nur ein ganz klein wenig gefressen.

      Das mit der 2. Meinung wollten wir eigentlich wegen den Nieren sowieso machen. Aber momentan gehts mir hauptsächlich darum, dass der Kerl mir nicht verhungert.
      Eine Tierklinik wäre vielleicht nochmal ein Idee. Die haben sicher noch andere Untersuchungsmöglichkeiten.

      Habt ihr weitere Tipps?
      Ich wünsch euch einen schönen Tag!
      Viele Grüße
      Claudia
      ..........
      Hallo Claudia,

      der Katze meiner Nachbarin ging es vor kurzem auch mal so richtig schlecht auf Grund einer Blasenentzündung. Sie wollte auch nicht mehr fressen und hat fast jedes Futter verweigert. Meine Nachbarin hat sie dann mit einer Spritze gefüttert. Hätte Sie aber nicht von selber wieder angefangen zu fressen, sie wäre in der Tierklinik quasi zwangsernährt worden. Ist ja nicht so wirklich gut wenn Katzen das fressen einstellen.

      Ich würde auf jeden Fall eine Tierklinik aufsuchen und eine zweite Meinung einholen.

      Und vielleicht hat Anton ja doch auch Halsschmerzen.....

      Ich drück ganz doll die Daumen das es Anton bald wieder besser geht.

      Gabi
      Hallo und guten Nabend,

      ich wollte kurz von unserem heutigen TA-Besuch berichten und mich von ganzem Herzen für eure Beiträge danken.
      Wir waren heute um 17 Uhr in der Tierklinik und es war gut!
      Ich hatte so eine Schiß auf dem Hinweg und hab mir schon das schlimmste ausgemalt.

      Der Doc meinte, dass die Nierenwerte ja noch im Referenzbereich sind und er da erstmal nix machen würde.
      Sein Verdacht liegt tatsächlich erstmal bei den Zähnen (Forl, oder wie das heißt).
      Er konnte aber auch keine Herzkrankheit ausschließen. Deshalb haben wir beschlossen, dass erst das Herz geprüft wird und wenn das i.O. ist, werden die Zähne geprüft. Das wird erst nach der Herzuntersuchung gemacht, weil Anton dazu eine Narkose bekommt und das ja mit krankem Herz nicht so gut ist.

      Heute hat er dann ein Röntgenbild vom Herz gemacht und nochmal Blut abgenommen um 2 bestimmte Werte testen zu lassen, die wohl mehr über das Herz aussagen (hab vergessen wie die hießen).
      Das Röntgenbild zeigte leider, dass sein Herz 'zu sehr auf dem Brustkorb aufliegt'. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll... Er hat uns das Bild gezeigt und das Problem daran erklärt.
      Das kann wohl ein Anzeichen einer Herzkrankheit sein, muss aber nicht. Darum halt nochmal die Blutuntersuchung.
      Zusätzlich wird der Nierenwert nochmal geprüft.

      Am Mittwoch bekomm ich die Ergebnisse. Drückt bitte die Daumen.

      Da der TA aber eben eher auf die Zähne tippt, hat Anton noch eine Spritze mit Schmerzmittel bekommen, damit er erstmal schmerzfrei ist und so vielleicht frisst.
      Für die nächsten 2 Tage habe ich noch Schmerztabletten mitbekommen. Mittwoch erfahr ich dann ja wie es weitergeht.

      So, aber nun zum vorläufigen Futterergebnis:
      Anton frisst!!!
      Der TA meinte, dass die Spritze ca. 4h braucht, bis sie die volle Wirkung hat. Als wir zu Hause waren haben wir aber direkt Nafu und Trofu hingestellt und er hat direkt gefressen.
      Und er hat auch lieber das Trofu gefressen (eigentlich hatte ich etwas Hoffnung, dass ich ihn nun auf Nafu umstellen kann, aber momentan ist mir egal was er frisst)

      Er frisst natürlich noch keine riesen Mengen. Aber wir haben ihm den ganzen abend über immer wieder was hingestellt und er hat immer wieder reingehauen.
      Und auch so wirkt er wieder lebhafter!

      Ach ich freu mich so, dass glaubt ihr nicht!!!
      Hoffentlich bleibt es so und er nimmt wieder etwas zu. Und wenn wir dann endlich die Ursache finden, gehts bergauf.

      Vielen vielen Dank für eure Beiträge!
      Ich wünsche euch einen schönen Abend und hoffe weitere Beiträge von euch zu lesen!
      Ich meld mich auch weiterhin, wie es nun weiterläuft.

      Viele Grüße
      Claudia

      P.S. Puhhh, das war nun viel Text... sorry :)
      ..........
      Huhu Claudia,

      kurz von Jahreswechsel, hatte ich hier das Problem, dass Clarance nichts mehr gefressen hat. Ich also ab mit ihm zum TA. Festgestellt haben wir, dass Claranciapobacke schlechte Nierenwerte im Grenzbereich hatte und Entzündungen im Zahnfleischbereich. Ihm wurden 7 Zähne gezogen und gegen die Nierengeschichte soll er nun das Urinry von Rojal Canin bekommen, welches er aber nun gar nicht anrührt, eher hungert er :rolleyes:

      Ich mische auch immer Wasser unter das hochwertige Nassfutter...auf Leckerchen zwischendurch soll er ganz verzichten. Nun, nachdem das mit den Zähnen behoben ist nimmt er zum Glück wieder zu.

      Ich drücke Dir für Anton alle Daumen, dass nicht das Herz die Ursache ist, denn das heißt dann wirklich Tabletten jeden Tag, egal ob mit Futter oder ohne, die müssen eben rein, ob Katze nun will oder nicht, denn ohne Tabletten ist Herz immer sehr schmerzhaft. :(
      <<< dolle *daumendrücks* :hug:

      Vielleicht magst Du mir mal Dein Laborergebnis per PN zuschicken? Ich würde versuchen, es Dir so zu ändern, dass Du es einstellen kannst. ;)

      LG
      Tina

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Huhu,

      vielen Dank.
      Mir ist gerade eingefallen, dass ich den Laborbericht ja auch als Bild hochladen kann.

      Ich hoffe ich bekomme das hin und die werden nicht so riesig.








      Leider frisst Anton heute wieder nicht so recht. Ich habe ihm vorhin seine Tablette gegeben. Hoffentlich wirkt die gleich und er frisst wieder was!

      LG
      Claudia
      ..........
      Hallo,

      wollte die Neuigkeiten berichten.

      Am Dienstag ging es Anton abends immer schlechter. Er wirkte ziemlich benommen. Zwar hat er unsere Nähe gesucht, wollte aber keine Aufmerksamkeit. Sobald man ihn angesprochen hat oder gestreichelt, ist er abgehauen.

      Wir haben dann die Nacht abgewartet und wären Mittwoch nochmal zum TA gefahren.

      Aber Mittwoch ging es ihm dann wieder besser. Wahrscheinlich ist ihm die Schmerztablette nicht bekommen. Keine Ahnung...



      So und heute hab ich endlich die Ergebnisse vom Blut erfahren. Also die Nierenwerte sind wohl weiterhin im Normbereich. Und beim Herz ist auch nix auffälliges :dance: :dance:



      Als nächstes werden die Zähne untersucht. Dazu bekommt er eine Vollnarkose.

      Das passiert, sofern nix dazwischen kommt, nächste Woche Dienstag. Ich hoffe, dass es Anton bis dahin weiter so 'gut' oder lieber noch besser geht.



      Liebe Grüße

      Claudia (die erleichtert ist, dass das Herz gesund ist)
      ..........
      Hallo Ihr Lieben,

      Anton hat die Untersuchung gestern gut überstanden. Aber leider sind wir nicht weitergekommen...
      Also, seine Zähne sind in Ordnung. Die haben etwas Zahnstein entfernt, aber das wars auch schon. Irgendwie natürlich schön, dass er tolle Zähnchen hat, aber ich hab so gehofft, dass wir nun endlich die Ursache gefunden haben...

      Während der Narkose schlug Antons Herz wohl weiterhin viel zu schnell, so dass das nun auch weiter untersucht werden muss. Dazu wurde nochmal Blut abgenommen um die Schilddrüse zu untersuchen. Das Ergebnis haben wir eventuell Donnerstag.
      Wenn die in Ordnung ist müssen wir zum Tier-Kardiologen. Durch die letzte Blutuntersuchung konnte wohl nur eine (sehr häufige) Herzkrankheit ausgeschlossen werden (ich glaube Kardiomyophatie).

      Naja, also sind wir noch nicht so richtig weiter.

      Anton geht es soweit gut. Und er will auch fressen, aber irgendwie kann er nicht und wir wissen nicht warum!
      Er nimmt z.B. Wurst ins Maul, kaut etwas und dann fällt sie wieder raus oder er spuckt die aus. Ganz komisch. Wir dachten erst, dass es an den Zähnen liegt und wollten die Untersuchung abwarten, aber es hat sich nicht unbedingt verändert. Heute morgen hat er etwas Soße vom NaFu geschlabber und etwas Milch. Naja und 2-3 kleine Stückchen vom Aufschnitt. Das kauen hörte sich auch sehr komisch an. Als wenn er knirscht oder so.
      Ich habe eben nochmal in der Tierklinik angerufen und warte nun auf den Rückruf.

      Also heißt es weiter bangen. Ich habe Sorge, dass der Kerl mir verhungert und wir dabei hilflos zugucken!

      Hilflose Grüße
      Claudia
      ..........
      Hallo, ich wollte mal wieder den aktuellen Stand berichten.

      Leider gibt es keine Verbesserung!
      Die Schilddrüse ist lt. Arzt in Ordnung. Das ist ja schonmal was!
      Nun müssen wir zum Kardiologen. Aber da haben wir erst nächsten Donnerstag einen Termin.

      Mittwoch hat Anton gut gefressen. Zusätzlich habe ich ihm Vitaminpaste gegeben, er hat gar nicht genug bekommen.
      Donnerstag morgen hat er nochmal etwas Paste bekommen. Danach hab ich aber gesehen, dass er über Nacht alles wieder ausgekotzt hat. Und auch Donnerstag morgen hat er gekotzt, (nur flüüsiges)

      Ihm gings gar nicht gut :cry:

      Der TA wollte ihm den weiteren Stress eines TA-Besuch ersparen und erstmal abwarten. Ich war der Meinung dass er die Vitaminpaste nicht verträgt und die nun erst mal 'raus muss'

      Freitag gings ihm aber immernoch nicht besser.
      Darum sind wir dann nochmal in die Klinik.
      Abtasten und Fiebermessen gab keine weiteren Ergebnisse. Der Arzt ist auch ratlos.

      Wir haben nun nochmal Blut abgenommen und machen ein großes Blutbild um zu schauen, ob sich Werte irgendwie aussagekräftig verändert haben. Dann wird noch ein Wert für die Bauchspeicheldrüse getestet.
      Zusätzlich hat der Arzt Blut in Reserve behalten um ggf. weitere Tests zu veranlassen wenn das Blutbild auf irgendetwas (FIP o.ä.) hindeutet.

      Anton hat dann noch eine Spritze gegen Schmerzen bekommen. Nun bekommt er tgl. eine halbe Schmerztablette. Und 2x tgl. etwas Valium.
      Und wir haben noch Hills a/d mitbekommen.

      Gestern abend hat er dann weiterhin nix gefressen. Also habe ich (wie nachmittags mit dem Arzt besprochen) das Hills mit Wasser verdünnt und Anton mit einer Spritze ins Maul gegeben. Erstmal nur ganz wenig um zu schauen ob er das drinnen behält.

      Heute morgen gabs dann das erste Mal Valium. Und er hat danach (für seine Verhältnisse) gut gefressen (Trofu, Nafu & Milch).

      Vorhin haben wir dann nochmal Katzen-Aufzucht-Milch gekauft. Da er wieder an Futter interessiert war aber aus irgendwelchen Gründen nicht frisst, habe ich ihm 10 ml (ertsmal ganz wenig um die Verträglichkeit zu testen) von dieser Milch ins Maul gegeben.

      Nun schläft er wieder. Wie es aussieht müssen wir ihn also erstmal 'zwangsfüttern'

      Montag gibts das Ergebnis vom Blutbild und Dienstag das von der Bauchspeicheldrüse.

      Es muss endlich bergauf gehen!!!

      Der Arzt fragte uns auch schon, ob wir die ganzen Untersuchungen überhaupt noch machen/zahlen wollen. Schließlich kostete das am Freitag wieder 150€.
      Aber noch können und wollen wir alles machen und zahlen, wenn wir nur endlich wissen wie wir Anton helfen können.


      ... was tut man nicht alles fürs Tier.
      ..........
      Mensch Claudia,
      das klingt ja überhaupt gar nicht gut. Ich hoffe dass Dein Ta am Montag endlich eine Diagnose stellen kann, damit Anton endlich geholfen werden kann.

      Ich drücke Euch weiterhin alle Daumen und schicke einen lieben Gruß und viel Kraft für Anton in Eure Richtung.

      :hug:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Wenn ihr Anton sowieso schon per Spritze ernährt: es gibt ein Pulver, Convalescence Support von Royal Canin, wirkt evt. auch appetitanregend.
      Wenn das a/d noch nicht flüssig genug ist, dann ab in den Mixer. Das geht mit jedem Futter. Ich habe das schon 'mal 1/4 Jahr gemacht, wegen einer Entzündung im Mäulchen, aber das nur so am Rande.
      Ursprünglich hatte ich auch an Schilddrüse gedacht, wegen der Herzfrequenz, das ist aber kein Grund für das Nichtfressen. Probleme mit der Bauchspeicheldrüse wirken sich oft auf die (nicht richtig funktionierende) Fett-Verdauung aus. Hat er denn Durchfall?
      Wir haben hier einen (leider sehr übergewichtigen) Kater, der bekommt zum Fressen seine Enzyme, damit die Verdauung klappt und gut is.

      Blöde Frage: warum legt man ein Tier in Narkose, um dann festzustellen, dass die Zähne i.O. sind? Läßt er sich denn so nicht ins Mäulchen gucken? Narkosen sind Gift für die Nieren, wenn die werte sowieso schon grenzwertig sind. Das soll keine Besserwisserei sein, ich bin nur erstaunt.
      Wenn es Anton nicht zu sehr streßt, ist eine (Uni-)Klinik vielleicht doch eine gute Möglichkeit. Ich wünsche euch viel Erfolg.

      Viele Grüße
      Ute