Buchempfehlung

      Buchempfehlung

      Hallo,
      hier eine, wie ich meine, sehr wichtige Buchempfehlung auch für Katzenhalter. Meine Hundetrainerin sagt mir das zwar schon von Anfang an aber manchmal ist es gut wenn man seine Meinung schwarz auf weis nachweisen/erklären kann.

      von Dr. med Jutta Ziegler,

      Hunde würden länger leben wenn...........

      Schwarzbuch Tierarzt

      Totgeimpft, Fehlernährt, Medikamentenvergiftet

      Diese Infos betreffen nicht nur Hunde sondern auch Katzenbesitzer.

      Eine Insiderin packt aus.

      Dieses Buch kann ich jedem nur wärmstens empfehlen und habe es in einem Rutsch gelesen und werde das jetzt gleich nochmal tun.

      Liebe Grüße Sukadeva mit Surya (die jetzt mehr Fleisch bekommt)
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)

      RE: Buchempfehlung

      Naja. also.,,,... wenn ich hier im Forum schon am rumgiften bin, möchte ich hier ein bisschen Senfen........


      WArum braucht der Mensch immer alles Schwarz auf Weiß??? WEil wir in Deutschland schon so dran gewöhnt sind, dass uns alles vor"geschrieben" wird - und so lange wie es nicht auf Papier steht ist es auch nichts wert?

      Zudem glauben wir Menschlein auch ganz gern jemandem, der - wo und wie auch immer -etwas studiert hat und einen Dr. Titel trägt: Derjenige M U S S ja was auf dem Kasten haben. Muss er? Dr. X Y könnte vielleicht die ganze Schrift der guten Frau Dr . Ziegler in prächtigen, einleuchtenden Worten wiederlegen - weil es auch geschrieben stünde - wäre es darum auch wahr? Oder richtiger, nur weil es jemand aufgeschrieben hat??? Wenn ihr wisst, auf was ich hinaus möchte..........
      Für viele Statistiken könnte man Anti-Statistiken herstellen.

      Eine Schrift kann dazu dienen weiterzubilden, klar. Auch wird damit einiges haltbarer gemacht - doch wie man an der bibel sieht, kann man Veraltetes weit gefächert auslegen und sogar missbrauchen.
      Es gibt auch einen Haufen Mist an Literatur zum Thema Hund. Im Grunde kann jeder sich das aussuchen,w as seiner eigenen Einstellung entspricht.


      Ich fürchte, ich muss an meinen didaktischen Fähigkeiten feilen, wenn man durch Bücher mehr inspiriert wird, als durch Worte. JEDER kann das wissen,w as in diesem Buch steht - ist ja alles lange shcon kein Geheimnis mehr.
      Der gesunde Menschenverstand und das bisschern Hundewissen,w as wir haben, s ollte uns eigentlich reichen, um selbst festzustellen, dass Aldi-Futter nicht unbedingt das Gelbe vom Ei für unsere Vierbeiner ist...

      Dennoch: Mit Sicherheit sollten viele Leute dieses Buch lesen - entweder sie tun es als Humbuk ab - oder verstehen es als Augenöffner.

      Was in diesem Buch steht - ist aber auch herrlich auf der Seite von Swanie SImons nachzulesen - hat sie einen Dr.? Ich glaub nicht.......... aber in fast jedem Forum kann man doch über Impfungen etc. pp. das nachlesen, was im Buch steht.

      Nicht falsch verstehen: ich möchte weder das Buch kritisieren, noch jemand, der sich dadurch die Augen öffnen lässt - ich möchte nur hinterfragen, warum wir Menschlein immer erst dann an sowas glauben, wenn es von Person XY Wic htig geschrieben wurde....... was ist mit unserem eigenen Verstand? Unserer eigenen Möglichkeit nachzudenken?

      Bücher sind schön und gut - aber sie können uns auch dazu verleiten, etwas zu verkopft zu sehen oder uns gar ganz verwirren.......

      Ich muss es Editen: Lustig: Die Reis, Hafer.......... Amazon Kritiker wundern sich auch über diesen Wiederspruch........
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      wenn man viele Jahre etwas falsches geglaubt hat und nicht hinterfragt hat,
      weil
      man so erzogen worden ist
      weil
      anderes wichtiger war
      weil
      es bequemer ist
      weil
      man dann einfach so weitermachen kann wie bisher.

      Dann muß man es einfach auch viele Male hören, bis dann der Tag X kommt und dann ist es da,wie eine neue (eigene) Erkenntis die man teilen möchte, damit andere auch davon profitieren können.

      Ist ja auch so wenn man Kinder hat.
      Man ist eine schlechte Mutter, wenn man sie nicht impfen läßt usw.
      Es wird einem eingeredet, man ist dann schuld wenn das Kind (oder der Hund) krank wird etc.
      Das kann man nicht so von jetzt auf nachher ablegen wenn es einem jahrzehntelang eingetrichtert wurde.
      Zumindest in meiner Generation.
      Pharmaindustrie hat gut gearbeitet.

      So, das war das Wort zum Montag.

      Grüßle Sukadeva

      Ps. Finde es auch schade, dass das Futter in dem Shop der die Autorin vermutlich unterstützt hat nicht besser ist. Paßt leider garnicht zum Text
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sukadeva“ ()