wann wieder einen neuen Hund holen?

      wann wieder einen neuen Hund holen?

      Hi

      ich habe vor kurzen meinen Hund verloren durch einen tragichen Unfall.

      Für mich war es dann neben der trauer um ihn fuhrschtbar schwer nach Hause zu kommen und zu wissen da kommt mir jetzt niemand schwanz wendelnd entgegen. Ja das war eigtl das schlimmste.

      Nun haben wir auch wen es noch keine 14tage her ist durch zufall beim tierschutz eine Hündin entdeckt in die wir uns einfach sofort verliebt haben und dann bei uns aufgenommen haben.

      Heute morgen haben wir dann zjm ersten mal recht viele andere Hunde getroffen und von der eine kamen richtig blöde komentare wie man sich nur so schnell trösten kann usw... was mir echt weh tat weil ich meinen Balou echt liebte und keiner was dafür konnte.

      Jetzt wollt ich mal wissen wie Ihr zu diesem thema steht? Findet ihr es richtig sich gleich wieder einen neuen hudn zu holen wen eben der passende über den weg läuft? oder doch lieber ne ganze weile warten?
      Wann habt ihr euch einen neuen Hund geholt, wen ihr einen neuen geholt habt und wen nicht warum nicht?

      lg mele
      Hallo,

      jeder verarbeitet seine Trauer anders... viele halten es gar nicht ohne Hund aus - einige möchten gar keinen anderen Hund mehr und manche brauchen erst einmal viel Zeit um über den Tod des Vierbeiners hinweg zu kommen.

      Wenn du für dich entschieden hast, dass der Zeitpunkt für einen neuen Hund da ist dann hör auf dein Herz und lass dir nichts einreden.

      Du hast deinen Hund geliebt und es sicher furchtbar dass er nicht mehr da ist ... und es fehlte einfach etwas.

      Ich wünsche Euch noch alles Gute mit Eurem neuen Familienzuwachs.

      Liebe Grüße
      In Philip Aries Geschichte des Todes habe ich einmal gelesen,d ass Trauer etwas sehr egoistisches sei - was Dein Post wieder einmal bestätigt: Wir trauern um das was wir verloren haben - weil es uns nicht mehr erheitert und erfreut, wenn es nicht mehr da ist - ist das wahre Trauer? Du vermisst das Schwanzwedeln - das ist ersetztbar. Und so handelst Du meiner meinung nach auch. Es kommt nicht so herrüber als trauerst Du um ein INdividuum, was endgültig von diesem Planeten verschwunden ist - vielleicht kommts auch nur falsch rüber.
      Ich weiß jetzt schon, dass es für mich die übelsten Qualen durchzustehen gilt, wenn einer m einer Vierbeiner geht. Weil ich weiß: diese Persönlichkeit gibt es kein zweites Mal - das ist nicht ersetztbar - ich werde garantiert nicht um meine "Einsamkeit" trauern - die ist füllbar - sondern um die einzigartigkeit die diese WElt meines ERachtens nach bereichert hat. ABer selbst hier steckt ein Fünkchen Egoismus mit darinnen....... WAs ich keineswegs böse meine - sondern rein faktisch sehe.

      Insofern ist es nicht besonders verwerflich wenn ihr euch einen neuen Hund holt - sofern er es sehr gut haben wird mit argerechtem Auslauf, beschäftigung und wenig Zeit, die er allein verbringen muss.

      Bitte nehmt mir das nicht übel - ich sehe den Menschen wie auch den Hund lange nicht als ein so edles GEschöpf frei von uneigennützigen Gedanken, wie es manche gerne tun...
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      @ thora mag sein und das soll jetzt auch nicht irgenwie kristiserend rüber kommen so aber ich wollte einfach mal erwähen bzw dir zustimmt ein hund is ein indivium und auch wen ich es vllt nicht so geschrieben hab ich trauer schon um den Hund allso meinen Balou noch sehr auch wen ich jetzt wieder ein tier gebraucht habe

      Ich schaffe es bis heute nicht mir bilder von ihm an zuschauen weil mir da so bewusst wird was ich für einen toll freund verloren habe ich katte ihn seit er 6 woche alt war das war kein hund es war mein freund

      meine neue Hündin ist das komplette gegenteil von ihm weil ich eben nicht einfach einen hund verloren hab sondern meinen freund und des gab es eben nur so einmalig

      und trotzdem vermisse ich die anwesen heit an sich auch sehr von so einem geschöpf
      Hallo!

      Bei uns lagen zwischen Freya und Ronja 8 Wochen...

      Da Ronja eigentlich meinen Schwiegereltern gehörte war es schon ein wenig ein ersetzten... Der neue Hunde sollte dem alten möglichst ähnlich sehen und auch vorm verhalten her möglichst gleich sein :rolleyes:
      Aussehen hat geklappt, verhalten her leider gar nicht :lol:

      Wann man sich einen neuen Hund ins Haus holt muss jeder für sich selber wissen...

      Ich habe nach Freyas einschläfern sie ganz oft abends noch gehört oder gemeint sie steht aufeinmal hinter mir :sad:

      Und wenn ich jetzt dran denke, das wir irgendwann unsere Miezen oder Ronja gehen lassen müssen :sad:
      :dance: :clap: :dance: :clap: