hab ja hier im Forum schon einige "Problemchen" geschildert, kurze Zusammenfassung: (trotzdem lang aber für einen Ratschlag sollte man schon ein wenig Einblick haben...)
Habe mir vor 1 1/2 Jahren meine ersten Katzen zugelegt, 2 kleine Kater, mittlerweile kastriert. Halte sie in einer 80 qm Wohnung, sie haben wenn ich nicht zuhause bin das Büro (wo auch die KaKlos und ein kleiner Kratzbaum stehen) den Flur und die Küche mit großem Kratzbaum und viiiel Spielzeug zur Verfügung. Wenn ich zuhause bin dürfen sie auch mit ins Wohnzimmer. Raus lassen kann ich sie nicht wg. Hauptstrasse vor der Tür. Die beiden sind recht aktiv und haben schon ziemlich viel Unsinn gemacht. Hinzu kommt dass ich aus Unerfahrenheit wohl auch nicht sehr Konsequent in der Erziehung war. Ich schließe z.b. die Wohn- und Schlafzimmertür ab wenn ich ausser Haus gehe weil sie sich die Türen selbst aufmachen, sie springen auf den Tisch und die Küche, sie wissen dass sies nicht dürfen, wenn ich mich nur kurz bewege sind sie schon auf und davon, aber sie machen es trotzdem immer wieder... nachts wird randaliert, an Jacken im Flur hochkeklettert usw.

Nun werden wir uns ein Haus kaufen und mein Freund will sie nicht mit einziehen lassen weil er nicht will dass wir unser Leben wieder den Katzen anpassen und er Angst hat dass wieder zu viel Sachen zerstört werden usw. Kann ja im Moment nicht mal Dekosachen usw. rumstehen haben... jedoch würde ich sie im Haus gerne rauslassen bzw. könnten sie im Keller ihr eigenes Zimmer bekommen wo sie toben, schlafen usw können.
Denkt ihr man kann fast 2 Jahre alte Katzen noch erziehen? Ich liebe die zwei trotzdem und will sie behalten aber ich will auch ein schönes Zuhause und vor allem nicht dass die Beziehung drunter leidet...
Sorry für den langen Text und danke für eure Meinungen!