Brauche ernstgemeinten Rat... :-(

      Brauche ernstgemeinten Rat... :-(

      Hallo zusammen,

      hab ja hier im Forum schon einige "Problemchen" geschildert, kurze Zusammenfassung: (trotzdem lang aber für einen Ratschlag sollte man schon ein wenig Einblick haben...)
      Habe mir vor 1 1/2 Jahren meine ersten Katzen zugelegt, 2 kleine Kater, mittlerweile kastriert. Halte sie in einer 80 qm Wohnung, sie haben wenn ich nicht zuhause bin das Büro (wo auch die KaKlos und ein kleiner Kratzbaum stehen) den Flur und die Küche mit großem Kratzbaum und viiiel Spielzeug zur Verfügung. Wenn ich zuhause bin dürfen sie auch mit ins Wohnzimmer. Raus lassen kann ich sie nicht wg. Hauptstrasse vor der Tür. Die beiden sind recht aktiv und haben schon ziemlich viel Unsinn gemacht. Hinzu kommt dass ich aus Unerfahrenheit wohl auch nicht sehr Konsequent in der Erziehung war. Ich schließe z.b. die Wohn- und Schlafzimmertür ab wenn ich ausser Haus gehe weil sie sich die Türen selbst aufmachen, sie springen auf den Tisch und die Küche, sie wissen dass sies nicht dürfen, wenn ich mich nur kurz bewege sind sie schon auf und davon, aber sie machen es trotzdem immer wieder... nachts wird randaliert, an Jacken im Flur hochkeklettert usw. :( ich bestrafe sie mit dem "Muttergriff" im Nacken und einem lauten Nein bzw. mit der Wasserspritze...
      Nun werden wir uns ein Haus kaufen und mein Freund will sie nicht mit einziehen lassen weil er nicht will dass wir unser Leben wieder den Katzen anpassen und er Angst hat dass wieder zu viel Sachen zerstört werden usw. Kann ja im Moment nicht mal Dekosachen usw. rumstehen haben... jedoch würde ich sie im Haus gerne rauslassen bzw. könnten sie im Keller ihr eigenes Zimmer bekommen wo sie toben, schlafen usw können.
      Denkt ihr man kann fast 2 Jahre alte Katzen noch erziehen? Ich liebe die zwei trotzdem und will sie behalten aber ich will auch ein schönes Zuhause und vor allem nicht dass die Beziehung drunter leidet...
      Sorry für den langen Text und danke für eure Meinungen!
      also zu deinem Probelm, den haben wir hier alle. :wink:
      Katzen sind nunmal so, meine sind nicht anders.
      Was die alles anstellen, so sind meine auch.Die kann man nicht erziehen, wie einen Hund. Katzen sind selbstständige Wesen.
      Zur Deko, ich habe nicht viel hier stehen, weil meine mir viel runterreissen, aber sieh das doch mal als Vorteil, man hat nicht überall was stehen. Ist aufgeräumter :wink:
      Mit der Wasserspritze hält auch nur einen kurzen Moment, wenn ich mich umdrehe ist alles wieder vergessen.
      Was dein Freund da gesagt hat, finde ich absolut nicht in Ordnung.
      Im Keller würde ich sie persönlich nicht tun, weil sie ja da alleine sind, können nicht mit dir kuscheln, spielen u.s.w.
      Katzen sind Gesellschaftstiere.
      Mit rauslassen ist eine gute Idee, denn da toben sie sich richtig aus und wenn sie nach Hause kommen im warmen, möchten sie bestimmt kuscheln und erschöpft rumliegen.
      Rede mit deinem Partner in Ruhe, es wird doch bestimmt einen Kompromis geben.
      LG
      Ela
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katzenstation3“ ()

      RE: Brauche ernstgemeinten Rat... :-(

      Hallo,

      oh, da sieht es bei Dir genauso aus, wie bei mir. Nur ist hier nicht unser Kater der Haupt-Chaosverursacher, sondern meine beiden Kinder. Deko, was ist das? Das was in der Playmobilritterburg verbaut wurde ... :wink:
      Ordnung? Das ist das, was vorhin noch war...

      Aber mal ernsthaft: Die Katzen werden sicherlich sehr viel ruhiger, wenn sie sich außen austoben können. Dann brauchen sie keine Jacken sondern haben Bäume zum Klettern. Und ein Kellerzimmer ohne ständigen Familienanschluss ist m.E. grausam.

      Viele Grüße aus meinem dekofreien zu Hause
      Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung wechseln kann.
      Ich bin eine wirklich langjährige Katzenhalterin und habe zudem den Vorteil, dass ich immer mindestens eine ältere Katze hatte, wenn Kleine kamen, so dass eine gewisse Erziehung auch schon durch andere Katzen erfolgte - aber meine gehen trotzdem auf den Tisch, die Arbeitsplatte in der Küche etc. - normalerweise nur dann, wenn ich nicht da bin, eben weil sie wissen, dass es verboten ist. Aber für eine Katze gilt ein Verbot nun mal nur, wenn jemand da ist, der den Verstoß ahnden könnte. Sie können doch auch nichts dafür, dass auf dem Küchentisch so schön die Sonne scheint :wink:

      Katzen sind Freigeister - ihre Menschen sollten das auch sein - ein gewisses Chaos gehört bei diesen Anarchisten einfach dazu - Wenn man Gehorsam, Ordnung, Sauberkeit und Anpassung erwartet, rate ich entweder zu Hund, besser vielleicht Goldfisch oder am besten dazu, kein Haustier zu halten.

      Chai
      HI!

      Also, ich würde ohne meine Tiere nicht umziehen!
      Das nur ganz am Anfang..

      Wir haben drei Katzen, die alle drei rausgehen, im Haus liegen sie meistens auf der Heizung und schlafen :D
      Wenn die beiden raus dürfen werden sie bestimmt ruhiger, ich denke, das ist nicht das Problem.
      Nur, dann nur einen Raum im Keller ganz ohne Familienanschluß finde ich nicht ok.. Wie sollen die beiden das denn dann verstehen? Vorher überall mit dabei und dann aufeinmal heißt es "NE, ihr nicht mehr?"

      Ich glaube, da müsst ihr euch nocheinmal in Ruhe unterhalten...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      das mit dem kellerzimmer kam jetzt vielleicht ein wenig falsch rüber. ich würde selbstverständlich wollen dass wenn wir zuhause sind die katzen zu uns in die wohnräume dürfen zum spielen, kuscheln usw.
      aber ich würde ihnen halt wenn wir nicht zuhause sind als eigenen bereich für toben, klettern, schlafen usw den kellerraum schön einrichten.
      freigeister hin oder her, ich will keine katzen auf der küche oder dem esstisch haben oder zerstörte einrichtung und kleidung. und alles verräumen und mein leben ihnen anpassen kanns ja auch nicht sein. ich versuche alles ihnen ein schönes leben zu ermöglichen sonst könnt ichs mir ja einfach machen und sie "einfach" abgeben so wie viele leute es tun... das will ich keinesfalls aber ich will mein leben auch nicht an die katzen anpassen müssen... also bitte keine vorwürfe. :)

      ach ja, die beiden wissen ja bis jetzt nicht dass es draussen noch ein leben gibt, wie gewöhne ich sie ans rausgehen im neuen haus? einfach tür auf und warten was passiert und wann sie wiederkommen??
      Hi!

      Wenn ihr umgezogen seit sollltet ihr die beiden erstmal noch vier bis fünf Wochen drin lassen. Dann an einem Tag zusammen mit den beiden in den Garten. Meistens wollen sie erstmal nicht so weit von einem Weg und guckne erstmal das man in der Nähe bleibt.

      Das kann man dann in aller Ruhe steigern.
      Unsere Baby ist bis sie ca anderthalb war nur rausgeangen, wenn einer von uns mitgegangen ist...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      ganz ehrlich, den gedanken hatte ich erst heute wieder...

      wie schön es wäre, auf mindestens 15 minuten fusselrolle verzichten zu können, bevor man im schwarzen mantel vor die tür geht...
      wie schön es wäre, nicht alle 2 - 3 tage staubsaugen zu müssen, mindestens zwei mal am tag sämtliche tische und arbeitsflächen (vor allem vorm kochen und essen) gründlich abzuwischen...
      wie schön es wäre, meinen schreibtisch mal für mich zu haben - OHNE katzen und katzenhaare darauf...
      letzter punkt gilt gleichermaßen für meinen freund...
      wie schön es wäre, wenn einfach mal ruhe in der wohnung wäre, wenn man genervt und mit schlechter laune nach hause kommt, anstatt plärrendes, penetrantes "hunger-streicheln-klo-bitte-machen"-miauen...
      wie schön es wäre, wenn meine pflanzen wieder gesund und vollständig wären...
      ...wie schön wäre es, nach dem essen mal schnell eine zigarette auf dem balkon zu rauchen, ohne dass darauf eine nervige katzenjagd folgt (kam besonders gut bei 10 cm schnee)
      wie schön es wäre, wenn nicht dieser katzenfraß-katzenstreu-geruch die ganze küche einnebelt...
      wie schön es wäre, diverse klamotten ohne "ich-grab-mich-mit-meinen-krallen-einfach-mal-tief-da-rein-wenn-du-mich-kraulst-ok?"-spuren zu sehen.

      die liste lässt sich beliebig fortsetzen...
      manchmal denke ich auch, dass katzen nicht eigensinniger, eigenständiger oder 'majestätischer' sind als hunde, sondern einfach nur 'blöder'.
      danebenpinkeln, einfach irgendwo abrutschen und runterfallen, beim staubsaugen IMMER in das zimmer rennen, das (nach immer gleicher reihenfolge) als nächstes dran ist und dann panik schieben...
      vielleicht sind katzen einfach doof und verkaufen sich einfach nur manchmal besser und vor allem "geheimnisvoller" als hunde. man weiß es nicht. fest steht, dass man gegen ihre eigenheiten nicht viel machen kann.
      aber ich habe die viehcher nun mal gerne und solange die beiden da sind, bleiben die auch da.
      weil ALLES ANDERE hätte man sich vorher überlegen können und müssen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „^^Isa^^“ ()

      Original von ^^Isa^^
      aber ich habe die viehcher nun mal gerne und solange die beiden da sind, bleiben die auch da.
      weil ALLES ANDERE hätte man sich vorher überlegen können und müssen.


      nur weiß man vorher leider nicht wies in der praxis dann tatsächlich ist... da kann man sich vorher noch so viel informieren und überlegen...
      Danke, Isa, besser hätte ich es nicht ausdrücken können...
      Ich verstehe nicht, was sich Menschen vorstellen, die sich zwei junge (!) Katzen ins Haus holen... da weiß man a) dass die definitiv ne ganze Weile wild sind und b) nicht, wie lange das so bleiben wird... da wäre der Gang ins Tierheim und die Auswahl älterer, ruhigerer Gesellen vielleicht die bessere Alternative gewesen...
      Aber nun ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen. Wieder müssen Tiere mit den Konsequenzen leben, die aus Gedankenlosigkeit von Menschen resultieren.
      Ganz ehrlich: Bevor die beiden in einem Kellerzimmer landen (auch wenn es noch so schön hergerichtet ist, aber wenn ich überlege, was meine für einen Rabatz machen, wenn von vier Zimmern EINES verschlossen ist...), suche ihnen ein neues, schönes Zuhause, schildere ihre Eigenarten und suche dafür die passenden Menschen.
      Und ja, ein Haustier, gerade eines, das nicht in einem Käfig sondern mit einem gemeinsam in der Wohnung lebt, erfordert ein gewisses Maß an Anpassung. Dann hängt man halt die Mäntel in den Schrank! Wenn das ausschlaggebend sein soll, ob da zwei Freunde, wenn nicht sogar Familienmitglieder gehen sollen, dann weiß ich auch nicht... Ich kenne die genauen Umstände nicht, aber für mich hört es sich einfach nicht so krass an, dass ich über ein Weggeben auch nur annähernd nachdenken würde...
      vielen dank, vorwürfe sind genau das was ich jetzt brauchen kann... ich mache mir gedanken über die situation und möchte das "problem" (ja für mich ist es eins) vernünftig für mich und die katzen lösen. wie gesagt wenn ich das nicht wollen würde könnte ich mir wie vorgeschlagen einen anderen platz für die beiden suchen und es mir einfach machen. das will ich auf jeden fall vermeiden. aber ich will auch ein schönes zuhause in dem nicht nur die katzen sich wohlfühlen sondern auch ich! verzeiht die ansprüche meinerseits. wenn man hier nur angegriffen wird kann man es sich gleich sparen hier auf ratschläge und tipps zur erziehung zu hoffen... macht euch mal gedanken über leute die in ihren wohnungen 10 und mehr katzen halten und diese vor sich hin vegetieren lassen, denke da sind verurteilungen mehr angebracht als bei jemandem der mit seinen ersten katzen einfach ein wenig überfordert ist und hilfe sucht...
      over and out...
      Original von ^^Isa^^
      ...dass katzen schmutz machen und auch mal was zu bruch gehen lassen?
      na wenn man sich das vorher nicht vorstellen kann... :rolleyes:
      ich bin von ner schildkröte auch nicht enttäuscht, wenn sie nicht bei fuß an der leine geht.


      ich meinte dass man sich auf die unterschiedlichen charaktere nicht vorbereiten kann... es gibt ja auch katzen für die ist es schon viel verlangt von einem schlafplatz zum nächsten zu wandern... oder halt die aktiven von denen ich eben 2 erwischt habe...
      lass dich nicht unterkriegen, der Ton hier ist manchmal sehr gewöhnungsbedürftig :wink: Die meisten meinen es aber gut...

      Das Problem ist nur dass Katzen sich sogut wie garnicht erziehen lassen. Sie haben ihren eigenen (Dick-)Kopf und sind unglaublich stur. Manche sind ruhiger vom Wesen, aber das weiß man bei Kitten eben nicht, wie sie sich mal entwickeln.

      Meiner geht auch auf den Tisch und auf die Arbeitsplatte, ich habe es mittlerweile aufgegeben und wische halt einfach imme rdrüber bevor ich Nahrung zubereite :rolleyes:

      Vielleicht hilft ein Fernhaltemittel bei den Jacken zum Beispiel, aber das sind nur Versuche... Auch kann es helfen die Wohnung weitesgehend Katzengeeignet einzurichten, was aber oft Kompromisse eingehen beudetet was Deko-Objekte betrifft :whistle:

      In zehn Jahren sind sie wenn du Glück hast ruhiger, bis dahin musst du herumexperimentieren... ich versuche zur Zeit meine Blumentöpfe so zu beschweren dass Rufus sie bei seinen "dollen 5 Minuten" nicht ständig um wirft und oftmahls zerdeppert. Bilder werden mit sichereren Haken aufgehängt, Deko ist unzerbrechlich.... solche Sache halt.


      An dem Verhalten der Katzen kann man nur sehr bedingt etwas ändern, so sind sie halt :wink:

      Thaifun-Rufus
      Original von Thaifun-Rufus
      lass dich nicht unterkriegen, der Ton hier ist manchmal sehr gewöhnungsbedürftig :wink: Die meisten meinen es aber gut...

      Das Problem ist nur dass Katzen sich sogut wie garnicht erziehen lassen. Sie haben ihren eigenen (Dick-)Kopf und sind unglaublich stur. Manche sind ruhiger vom Wesen, aber das weiß man bei Kitten eben nicht, wie sie sich mal entwickeln.

      Meiner geht auch auf den Tisch und auf die Arbeitsplatte, ich habe es mittlerweile aufgegeben und wische halt einfach imme rdrüber bevor ich Nahrung zubereite :rolleyes:

      Vielleicht hilft ein Fernhaltemittel bei den Jacken zum Beispiel, aber das sind nur Versuche... Auch kann es helfen die Wohnung weitesgehend Katzengeeignet einzurichten, was aber oft Kompromisse eingehen beudetet was Deko-Objekte betrifft :whistle:

      In zehn Jahren sind sie wenn du Glück hast ruhiger, bis dahin musst du herumexperimentieren... ich versuche zur Zeit meine Blumentöpfe so zu beschweren dass Rufus sie bei seinen "dollen 5 Minuten" nicht ständig um wirft und oftmahls zerdeppert. Bilder werden mit sichereren Haken aufgehängt, Deko ist unzerbrechlich.... solche Sache halt.


      An dem Verhalten der Katzen kann man nur sehr bedingt etwas ändern, so sind sie halt :wink:

      Thaifun-Rufus


      danke für deine antwort, die war wenigstens brauchbar ;)
      Hallo

      Deine Katerchen sind voller Power-da reicht ihnen halt ein Kleiderständer und ein Kratzbaum nicht. Wenn Du meine sehen könntest wie sie sich im Garten hinterherjagen-mein lieber Schieber..........

      Deko steht bei mir immer rum! Einige hier kennen meinen Deko Tick-es wird überhaupt nichts von den Katzen zerstört. Sie sind eigentlich überhaupt sehr pflegeleicht. Nur auf die Arbeitsplatte springen sie in der Nacht, wenn ich die Küchentür offen habe. Das sehe ich an den Tapsern :wink:

      Du wirst sehen-wenn die Beiden Freigang haben, toben sie sich draußen aus, und kommen zum schlafen und fressen rein.

      Ohne sie umziehen könnte ich auch niemals. Was meint Ihr wieviel Dreck Kinder mal machen. Apropo Kinder-der Kleine meiner Freundin macht bei Besuchen hier mehr kaputt (aus Versehen natürlich) als meine Katzen in 6 Jahren :wink:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Ich ahbe ja auch schon lange Katzen, aber kaputt hat noch keine was gemacht. Mir scheint, die langweilen sich. Da sie nicht raus können, müsstest du viel mit ihnen spielen und sie so auspowern. Das scheint nicht zu passieren, daher beschäftigen sie sich alleine und so, wie es dir nicht gefällt. Wenn du sie rausn lassen kannst, dann wird sich das geben. Mit dem eigenen Raum wenn du weg gehst, wo sie dann bleiben sollen, stelle ich mir ja schwer vor, denn dann muss man sie ja einfangen, wenn man das Haus verlassen will und wenn di erst mal spitz bekommen haben, dass sie ins Katzenzimmer gesperrt werden, dann wird es schwer sie überhaupt noch einzufangen. Also so lange sie nicht raus können musstdu sie müde spielen. Wenn ihr weggeht könnt ihr auch Futter verteilen und verstecken, damit sie jagen müssen und dann haben sie auch keine Zeit für Blödsinn
      LG Susanne

      Original von prinzessin22589
      Ich ahbe ja auch schon lange Katzen, aber kaputt hat noch keine was gemacht. Mir scheint, die langweilen sich. Da sie nicht raus können, müsstest du viel mit ihnen spielen und sie so auspowern. Das scheint nicht zu passieren, daher beschäftigen sie sich alleine und so, wie es dir nicht gefällt. Wenn du sie rausn lassen kannst, dann wird sich das geben. Mit dem eigenen Raum wenn du weg gehst, wo sie dann bleiben sollen, stelle ich mir ja schwer vor, denn dann muss man sie ja einfangen, wenn man das Haus verlassen will und wenn di erst mal spitz bekommen haben, dass sie ins Katzenzimmer gesperrt werden, dann wird es schwer sie überhaupt noch einzufangen. Also so lange sie nicht raus können musstdu sie müde spielen. Wenn ihr weggeht könnt ihr auch Futter verteilen und verstecken, damit sie jagen müssen und dann haben sie auch keine Zeit für Blödsinn


      das "katzenzimmer" soll kein abgetrennter raum werden!! ich hab im keller ein freies zimmer das auch beheizt werden kann und hier würde ich einfach nur nen kratzbaum stellen, ihre spielsachen und ihnen klettermöglichkeiten bzw höhlen usw schaffen so dass dieses zimmer zentraler anlaufpunkt werden könnte, auch mit den kaklos... aber ich würde sie nicht hier einsperren!!!! das soll einfach nur das "spielzimmer" werden und zum rumliegen usw. haben sie dann den hausflur im EG und OG. wie gesagt ist das die geplante lösung wenn wir ausser haus sind!!
      Ich würde das Ganze einfach mal auf mich zukommen lassen. Wie schon geschrieben wurde, werden die Rabauken höchstwahrscheinlich sowieso ruhiger, wenn sie draußen toben können.

      Es geht dir darum, dass sie nicht jedes Zimmer unsicher machen dürfen, wenn ihr nicht da seid und sobald ihr sie im Auge haben könnt, dürfen sie auch an eurem Leben teilnehmen, also mit ins Wohnzimmer z. B.?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      nun ich sehe aber das problem darin die beiden Herren dazu zu bringen auch schön artig in den für sie gedachten Bereich zu gehen wenn ihr das Haus verlasst :wink: Wenn sie den Raum super finden und die meiste Zeit dort sind, ok, aber wenn sie lieber woanders sind wird es auf Einfangen und hinbrigen hinauslaufen und das stelle ich mir vor der Arbeit und jedesmal vor Verlassen des Hauses stressig vor :think:

      Wie sieht es denn mit dem Freigang aus? Fände ich bei passender Umgebung (also nicht direkt Hauptstrasse usw.) die beste Lösung... wenn die beiden gerne raus gehen, können sie ja gemeinsam mit euch das Haus verlassen und kommen wieder wenn ihr da seid.
      Vielleicht kann man in diesesn von dir genannten Raum ja auch eine Katzenklappe einbauen, so dass sie selbstständig rein und raus können...

      Dass sie ein Spielzimmer auch als solches nutzen halte ich für unwahrscheinlich, es sind keine Kinder (und auch die spielen lieber woanders, als in extra dafür vorgesehenen Räumen :wink: )

      Rufus, mein Katerle macht schonmal nen Blumentopf kaputt, weil diese halt recht wckelig sind und er immer mit einem Affenzahn auf die Fensterbank hüpft und weiter übers Regal auf den Kleiderschrank... ne Zeitlang hat er auch versucht an der Garderobe rumzuklettern, Babygriff, auch mal beherzt von da oben fallen lassen und der Kratzbaum an der ihm passendsten Stelle haben dagegen geholfen...
      Um den Kleinen ruhig zu bekommen hilft nur eins SPIELEN und das ausgiebig und wild... dann noch ein paar Runden hinter dem Laserpointer her und schon kommt er zum kuscheln oder legt sich auf einen seiner Schlafplätze... Vielleicht musst du die beiden wirklich mehr fordern (?)

      Thaifun-Rufus