Katze weint, lässt sich aber auch nicht helfen

      Katze weint, lässt sich aber auch nicht helfen

      Eine unser beiden Katzen (beide gerade ca. 4 Wochen kastriert) ist extrem an meine Freundin gebunden. Wenn die aus dem Haus zur Arbeit geht, sitzt die kleine oft 5-10 Minuten vor der Haustür und weint. Allerdings klingt es nicht wirklich herzerweichend quängelig, sondern eher nach normalem Rufen.

      Das macht sie mehrmals am Tag. Sie rennt einfach rufend durch die Wohnung. Manchmal kommt sie dann an und springt neben mir auf den Stuhl, lässt sich aber auch nur ca. eine Minute lang kraulen, dann haut sie wieder ab und ist Still.

      Dann habe ich gedacht ist ihr vielleicht langweilig. Sie lässt aber kaum mit sich spielen! Ob Alufolienbällchen, Murmeln, Laserpointer, ... alles ist nur ca. 5 Minuten interessant, wenns hoch kommt. Danach wird es links liegen gelassen.

      Eigentlich sind auch beide stubenrein, nur gestern haben wir gemerkt, dass wahrscheinlich diese Katze wieder auf eine Gardine gepinkelt hat. Wir sind schon echt ratlos, denn es scheint der Katze ja nicht so toll zu gehen.

      Wir haben sogar schon überlegt die Katze(n) an jemanden abzugeben, der Freigang geben kann (es sind Wohnungskatzen, aber angeblich seit Geburt).

      Wisst ihr eine Lösung?

      PS: Hunger kann es nicht sein, weil die Katzen immer Zugang zu Futter haben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pillath“ ()

      Sie jault wirklich nur wenn deine Freundin weg geht? Oder kratzt sie auch an der Tür, bzw sitzt davor und jault wenn deine Freundin Zuhause ist?
      Mein Murphy sitzt immer jaulend vor der Balkontür wenn er auf den Balkon möchte. Komme ich nicht sofort, dann kommt er angerannt und nervt so lange, bis ich zur Tür gehe und sie aufmache. Da ignoriere ich ihn manchmal bewusst, wenn es gerade nicht passt, denn das ist reines quengeln und nerven und die Katze leidet mit Sicherheit nicht, sondern will einfach nur ihren Willen durchsetzen.
      Und gestern sind mir Gizmo und Murphy aus Wohung abgehauen und liefen munter im Treppenhaus rum, weil Murphy die Wohnungstür aufgemacht hat. ( hatte vergessen abzuschließen)
      Murphy kam auf rufen und musste dann in der Wohnung warten bis ich Gizmo hatte. Der meine nämlich nicht kommen zu müssen, weil es ja grade so viel Spaß macht alle Ecken durchzustöbern. :rolleyes:
      Da hat er auch gejault wie am Spieß und ein riesen Tam Tam gemacht, weil Gizmo und ich nun beide im Treppenhaus waren und er nicht...
      Auch das wurde knallhart ignoriert.
      Anders ist es natürlich wenn die Kleine deine Freundin wirklich so dolle vermisst. Dann müsste man sehen, dass man sie irgendwie ablenken und beruhigen kann. :think:
      Aber ich würde Gejaule eigentlich auch da erstmal grundsätzlich ignorieren und erst wenn die Katze einen Moment ruhig ist, mich um sie kümmern. Sonst wird das nämlich immer schlimmer, weil Mietz merkt, dass sie dadurch Aufmerksamkeit bekommt. :rolleyes:
      Jetzt gerade hat sie nochmal mit dem Laserpointer gespielt. Dabei fetzt sie geradezu durch die Wohnung, da sie aber eine Hauskatze ist, hat sie keine Kondition und ist nach 2 Minuten am Schnauben ;)

      Naja, ich kraule sie halt, wenn sie ankommt und mal zwischendurch 5 Minuten spielen tut ja nicht weh, das macht sie dann auch meistens mit.

      Vielleicht liegt's auch einfach am Frühling?

      An der Tür kratzt sie nicht, die beiden kommen auch nicht auf den Balkon. Vielleicht ist ihr ja langweilig, aber wenn sie mit nichts spielen will, was soll man dann noch machen? Lebende Mäuse in der Wohnung rumlaufen lassen? ;)
      Ihr solltet trotzdem mal zum TA um zu schauen ob es nichts arges ist. Nach zwei Minuten wildem spielen sollte eine Katze/Kater nicht so schnell erschöpft sein.


      Vielleicht sollte deine Freundin morgens ein Tshirt welches sie schon getragen hat vor die Tür legen, damti der intensive Geruch direkt bei der Katze ist


      Was das quatschen angeht. Mein Munkey quatscht und jault und murrt den ganzen lieben langen Tag. Jeder Gedanke muss mitgeteilt werden, egal zu welcher Uhrzeit. Munkey mag wildes spielen wo er auch geistig ein bisschen gefordert wird.

      Vielleicht ist ihr einfach langweilig und sie möchte gerne einen Kameraden haben.
      Original von Maike und Shiva
      Vielleicht ist ihr einfach langweilig und sie möchte gerne einen Kameraden haben.


      daran kann's Kaum liegen, da, wie oben von ihm schon erwähnt, schon eine zweite Katze im Haus ist :wink:


      Ich weiß nicht, woran das liegen könnte :think:. nancy Miaut vor der Haustür, wenn sie Hunger hat, oder gekrault werden möchte. Ich denke, sie vermisst deine Freundin einfach. Wie reagiert den die andere Katze darauf?
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!