bei meiner 9 jährigen amun ist neuerdings felines astma diagnostiziert worden (röntgenaufnahme wurde gemacht). Meine Tierärztin meinte sie würde mir von einer medikametösen therapie im moment noch abraten. Man merkts mittlerweile auch wenn sie viel spielt oder läuft, dass ihr das schnell zuviel wird und sie sich ausruhen muss richtige Atemnot kriegt sich nicht, aber man merkt manchmal, dass das atmen ihr nach anstrengung nicht so leicht fällt.
Hat jemand erfahrungen mit dieser krankheit? wann sollte ich eine therapie starten, mit welchem medikament wurde behandelt?
Meine tierärztin hat gemein man würde mit menschen medikamenten behandeln.
ich kann dir nur raten bei so einer diagnose dir noch andere meinungen einzuholen. ich habe keinerlei erfahrungen mit dieser krankheit, aber ich würde dir wirklich raten, noch einen anderen tierarzt aufzusuchen
=^.^= Mein geliebter Kater =^.^=
naja bis vor drei monaten hatten wir noch einen anderen tierarzt, die haben zwar gemeint es könnte astma sein, haben aber aufgrund der geringen symptomatik nicht einmal ein röngten für notwendig gehalten.
ich hab gewechselt, weil die in der alten praxis für meine begriffe ziemlich brutal mit den tieren umgehen, die neue ist da wesentlich sanfter und hoffentlcih auch billiger.
mal abgesehen davon, dass sie halt auch nicht groß ahnung von ernährung hat (zumindest hat sie mich nicht belächelt, als ich ihr erklärt habe, dass ich nix von trockenfutter halte) denke ich ist die dame recht kompetent.
update: nachdem ich den eindruck habe, dass sich dass astma verschlechtert hat sind wir heute nochmal zur TA. Meine Amun bekommt jetzt niederdosiertes Prednisolon (1,2mg/Tag/4,5 kilo katze). ich hoffe es wird besser.
ich habe überigens eine neue möglichkeit gefunden das medikament zu geben. man halte ein leckerli (in dem fall trockenfutter von applaws) kurz unter den wasserhahn und klebe dann die tablette drauf. Meine munz war so geil auf das leckerli, da hat sie die tablette einfach mit gefressen
Wie geht,s ihr jetzt ? Halt Euch die Daumen, daß Ihr des in Griff kriegts
also nach nicht ganz zwei wochen therapie, geht es meiner amun nun deutlich besser, sie verlangt mittlerweile wieder lautstark nach essen und aufmerksamkeit (vorher hat sie das mehr stumm verlangt), auch sonst fühlt sie sich besser, die atmung hat sich deutlich verbessert und beruhigt, meine tierärztin hat sie heute noch mal angesehen und gemeint die lunge hört sich super an, viel viel besser als vor 12 tagen. Wir werden die dosis jetzt mal beibehalten und gucken wie sich die sache entwickelt.
Super, freu mich für Euch, daß ihr die richtige Therapie gefunden habt. Alles Gute für Euch auch weiterhin.
lg
ells