
Während einer seiner Harnwegsinfekte hat mein Kater angefangen, in eine Topfpflanze zu pieseln. Durch alle anderen ist er nur durchgetrampelt, gepieselt hat er nur in eine. Nun, da er wieder vorrangig das Kaklo benutzt, habe ich die Erde seiner "Pinkelpflanze" weggeworfen, die Pflanze abgewaschen und an einen anderen Platz gestellt, an den er nicht herankommt.
Also nun - neue Pflanzen hingestellt, alle mit neuer Erde etc. Nun roch es dort wieder plötzlich sehr unangenehm und ich musste feststellen, dass er in die Pflanze, die die alte ersetzt hat, wieder hineingepinkelt hat (eben genau derselbe Platz; viel Ausweichmöglichkeit ist da nicht, weil meine Fensterbretter nicht gerade groß sind.) Auch das Auswechseln der Erde bringt da nicht viel; wenn ich den Platz freiräume, nimmt er eben eine Pflanze in der Nähe - aber eben immer nur eine.
Ich hoffe, ich hab in der SuFu nichts übersehen, aber die üblichen Tipps helfen leider nicht weiter. Unangenehm riechende Dinge halten ihn nicht ab (sein Geruchssinn scheint praktisch nicht vorhanden; man kann ihm Zwiebeln, Knoblauch, Zitrone etc. direkt unter die Nase halten, das rührt ihn kein Stück). Folien ö.ä. will ich auch nicht drüberspannen, weil er so etwas einfach auffrisst und ich ihn eben vom fast schon süchtigen Folienlecken abgebracht hab (Alufolie frisst er auch.)
Am Kaklo liegt es sicher nicht, weil er auch in die Pflanze geht, wenn das komplett sauber ist. Ich will aber auch ungern alle Pflanzen rauswerfen, nur wird mir das Gemüffel langsam etwas viel und ich bin kurz davor, das Grünzeug zu vernichten, nur, damit er aufhört

Wenn also das übliche nicht hilft, wie halt ich ihn davon ab, weiter in die Pflanzen zu machen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Serasa“ ()