prügel kater

      prügel kater

      hallo

      ich habe ja zwei kater beide sind ca. 9 monate alt und beide kastriert.
      der kleiner von beiden markiert aber trotzdem und gerät ständig in prügelein.
      beides sind freigänger.
      am sonntagabend war es so schlimm das der kleine völlig zerbissen nach hause gekommen ist. er musste genäht werden weil er einen ca. 6 cm langen riss in der bauchdecke hatte.
      jetzt muss er einen kragen tragen und das passt ihm garnicht.
      das problem ist auch das er keine katzenklos mag.
      wir haben drei stück davon eins ohne deckel eins mit deckel aber ohne tür und eins mit deckel und mit tür aber er geht auf keins der drei.
      normalerweise macht er sein geschäft drausen aber das geht ja zur zeit nicht.das natürlich zur folge das er in die wohnung macht.
      wenn ich es sehe das er sich hin hockt nehme ich ihn hoch und setze ihn ins kloh aber es kommt oft vor das er wenn ich ihn hoch genommen hab er einfach los pinkelt.
      so langsam weiß ich nicht mehr weiter und ich will ihn ja auch nichts ins bad sperren oder so.

      das nächste probelm ist mein zweiter kater er hat deutliches übergewicht er wiegt über 6 kg dabei bekommen beide das gleiche futter in der gleichen menge. geb ich ihm weniger klaut er dem hund sein trockenfutter oder plündert den biomüll oder sucht im restmüll nach futter.
      zu fressen bekommen die zwei bozita oder lux.

      lg
      daniela
      Ach du je :eek:

      Sind die beiden Geschwister?

      Also zu dem "dicken" hätte ich ein paar Standart Tipps:

      Biomüll in eine Tonne mit Klappverschlüssen am Deckel
      Die anderen Tiere auf feste Essenzeiten umstellen und getrennt füttern (also kein Trockenfutter ur freien Verfügung, sondern zu festen Zeiten und danach kommts weg)
      Vor dem Füttern intensiv spielen und evtl die Trockefutterration (falls er eine bekommt) nicht im Napf geben, sonern einzeln werfen, oder in einem "Intelligenz-Spielzeug" anbieten.


      Der andere, scheitn ein ganz wilder Genosse zu sein, da kann ich leide r garnichts dazu sagen. Vielleicht kannst du ihm Erde anbieten, oder abgestochene Wiese?
      Es gibt so Pflanzschalen, die sind sehr flach... da könntest du das Zeug rein tun.
      Hat er feste Stellen an die er sich setzt? Dann da so eine Schlae hin.


      Thaifun-Rufus
      nein es sind keine Geschwister

      trocken Futter bekommt er keines.
      das mit dem umstellen ist nicht so ganz einfach da mein Hund Magen und Darm problem hat undverträgt einfach nur sehr geringe Portionen aber da er ein recht großer Hund ist border collie Mix braucht er halt einiges davon.
      wobei es ja so ist das wenn der Kater seine 200 bis 300g nass Futter bekommt er ja auch nirgends bei geht. laut Empfehlung ist das ja auch die menge die ein Kater bei der Größe (er ist sehr groß) auch braucht.

      der Tierarzt rät natürlich zu Diät trocken Futter was für mich nicht in frage kommt.


      das mit dem anderen ist halt so das er keine speziellen Ecken hat er will raus und dort sein Geschäft machen. eine schale mit erde haben wir noch nicht probiert
      Mhm, das ist natürlich wieder was anderes... hatte halt den Vorschlag gemacht weil meine "Ex-Hund" lediglich am Abend gefüttert wurde, also eine Portion für den ganzen Tag, die er auch schnell verputzte. Geht bei deinem ja leider nicht und eine räumliche Trennung ist auch kaum möglich, da du ja sonst ständig dem Hund die Tür aufmachen müsstest. :sad:

      Mhm, vielleicht gibts ja fürs Moppelchen eine FUttersorte die einen höheren Gemüseanteil hat, ob er nun aber was anderes frisst ist, so eine Sache.

      Du sagst, dass sie Freigänger sind, ich gehe bei dem einen Kater schwer davon aus, dass er wesentlich mehr frisst als 300g, nur tut er das nicht bei dir. :wink:

      Da fällt mir ein, dass jemand hier im Forum ihrer Katze eine Halsband mit der Aufschrift "Nahrungsmittelallergie" angelegt hat und dadurch das Problem dass sie fremd gefüttert wurde dadurch minimiert hat.
      Wenn bei irgendeinem eurer Nachbarn aber draussen Futter herumsteht hilft das natürlich wenig. :think: Vielleicht mal umhören, ob das der Fall ist...

      Wie gesgat, kann ja sein dass der andere Kater unabhängig von den Gegebeneheiten der einzelnen Klos einfach mit der Einstreu nicht klar kommt, oder dem gewählten Standort.. Wenn er sonst draussen macht, bringen Erde, Sand, oder Wiese vielleicht eine Verbesserung.
      Ausserdem mag ich dir mein Streu empfehlen. Cats Best Öko Plus. Es ist teuer, aber sein Geld wert. Es besteht aus Holzfasern (ausschließlich!!!), riecht dadurch sehr natürlich, staubt so gut wie garnicht und ist extrem ergiebig. Ich sammele nur äufchen und Pipiklumpen raus, fülle jede Woche etwas auf und mache nur alle 4-6 Wochen einen Komplettwechsel (ist bei dem Streu wirklich ohne Probleme möglich) dadurch relativiert sich der Preis.
      Nun aber genug Werbung :wink:

      Thaifun-Rufus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thaifun-Rufus“ ()

      Ist denn sicher dass körperlich alles in Ordnung ist?

      Im allgemeinen haben Katzen "Ihre Stellen" wo sie bevorzugt ihre Geschäfte erledigen. Hast du das mal draussen beobachten lkönnen, oder setzt er sich da wahllos hin und macht wo er gerade geht und steht. Vielleicht kann er den Urin nicht halten.

      Ist es beim Kot genauso?

      Oder macht er in der Wohnung an bestimmte Stellen? Dann, wie gesagt einfach ein "naturnahes" Klo genau dort aufstellen.

      Thaifun-Rufus