Flöhe?!

      Oh man, ich bin gerade am verzweifeln.

      Ich laube wir haben einen bis wer weiß wieviele Flöhe :eek:

      Seit ein paar Tagen habe ICH Stiche, die wenn ich sie mit Bildenr im Netz vergleiche verdammt nach Flohbiss aussehen :sad:

      Bei Rufus finde ich nix, habe aber auch noch keinen Flohkamm. Er kratzt sich nicht, hat nix im Fell sitzen... aber ich habe halt die Stiche.

      Morgen will ich mir ein Spot-On holen, ahbe aber jetzt einen erschreckenden Bericht gelesen.

      Hat hier jemand Erfahrung mit sowas????

      Ich bin jetz dabei meine Kleidung bei 60 Grad zu waschen, soweit wie möglich und habe Hygienespüler mit in die Maschine. Im Anschluss kommt das Zeug in blauen Säcken in den Schrank, da ich die alle noch (mehrmals) auswaschen und mit Sagrotan behandeln will.

      Für meinen Teppich habe ich Sagrotan, für Heimtextilien und ich werde mehrfach saugen in den nächsten Tagen und auch den Staubsauger (Beutellos) mit Sagrotan behandeln.

      Meine Bettwäsche wird auch bei 60Grad gewaschen und auch den Matratzenbezug kann ich waschen.... reicht das????

      Ich meine ich stelle mir das so vor, dass sobal Rufus dieses Zeug im Nacken hat, die erwachsenen Flöhe sterben (angeblich tötet das Zeug auch die Larven in der Umgebung der Katze???) Dadurch muss ich ja "nur noch" die Larven die hier rumliegen los werden.


      Was sonst kann ich noch tun ausser:

      Spot-ON auf Rufus
      Körbchen usw. bei 60 waschen
      Textilien waschen
      Teppich absaugen und Sagrotan
      ALLE Oberflächen gründlich wischen und dann Sagrotan


      Braucht man wirklich einen Dampfreiniger?


      Normalerweise bin ich echt keine Sagrotantante (ausser bei Arbeitskleidung) aber seit ich mir sicher bin dass da ein Floh in meinem Bett wohnt, juckt es selbst an Stellen wo garkein Biss ist :sad:

      Oh man, vorher zehn Jahre lang ne Katze und kein Floh, warum denn ausgerechnet jetzt :sad:

      Thaifun-Rufus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thaifun-Rufus“ ()

      Keine Ahnung ob Sagrotan hilft. Spot on auf die Katze dann sammelt sie die Flöhen schon ein.
      Stell den Kater in die Badewanne Fell durchwuhlen wenn Dreck rauskommt nass machen Flohkot färbt sich rot.
      Bei Teppichen und Matratzen hilft wenn man die paar Stunden auf den Balkon schmeist paar Minusgrade helfen danach gut ausklopfen.
      Den Fussboden immer gut mit dem Staubsauger bearbeiten.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Kauf ein Umgebungsspray in der Drogerie, gibt dort speziell welche gegen Flöhe. Auch Bio übrigens. Stinkt zwar, aber hilft. Liegeplätze, Textilien, Teppich, Matratze, etc... alles behandeln. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Im Augenblick ist Flohsaison, die Viecher kommen gern im Winter mit ins Warme.

      Ansonsten benutz mal die Suchfunktion. Die gibt Einiges her.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Mit einem Flohkamm kann man bestenfalls den Flohkot ausbürsten - und mit etwas Glück und viel Geduld - evtl. einen sich gerade auf der Katze verkrümelnden Floh laufen sehen.

      Dieses Spot-on hilft hervorragend, falls Rufus nicht auf das Mittel allergisch reagiert. Zusätzlich gibt es beim TA auch noch die "Pille" für Flöhe, die zumindest den Nachwuchs stoppt und auch die Wirkungsdauer der normalen Präparate verlängert. Wie es heisst, weiss ich im Moment nicht, ich weiss nur, dass meine beiden die Spot-on-Präparate hervorragend vertragen haben.

      Viele Grüsse
      Danke für die Antworten ihr beiden :smile:

      Oh super, Bio-Spray. Ich hatte schon Angst es müsse ien Chemiebombe sein... da wäre ich mit Rufus erstmal ausgewandert.

      Minusgrade helfen? Super, dann muss meine Bettdecke heute draussen schlafen. Die Matratze habe ich eben gründlich abgesaugt, nix zu sehen. Den Teppich habe ich auf Knien bearbeitet und hinterher den Staubsauger grundgereinigt.

      Rufus habe ich schon durchgewuschelt, da ist weder Dreck, noch sehe ich Flöhe. Deswegen dachte ich erst dass meine Kollegin mich wuschig machen will, als sie sagte das wären Flohbisse. Es sieht aber wirklich so aus wie auf den Bildern. :sad:

      Können es Flöhe sein, wenn an der Katze NIX sichtbar ist?

      Immerhin ist meine Bude jetzt Grundgereinigt :rolleyes:
      Die meisten Insekten erstaren bei Kälte und man kann die dann abschüteln mach das aber nicht inder nähe der Tür wenn wärmer ist können noch welche am Leben sein. :think:
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Oh je! :eek: Happy Teufelchen danke!

      Ich gehe heute zu Arzt, denn bei uns im Heim bekam eine Bewohnerin vor kurzem die Diagnose "Gürtelrose" :eek: Daran habe ich jetzt garnicht gedacht.

      Oh man, so ist das wenn man mit jemand zusammen Nächte hat der Katzen laut eigener Aussage absolut nicht mag.

      Der Doc wird ja wohl erkennen was das ist, sieht nämlich übel aus (Wobei es auf den Fotos die man im Netz findet wirklich wieh Flohbiss aussieht und ich habe gerade nochmal nachgeguckt und kein Foto von Görtelrose gefunden dass dem ähnlich sieht :sad: )

      Thaifun-Rufus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thaifun-Rufus“ ()

      Mein Monster hatte auch Flöhe.

      Spot on habe ich drei Stück gebraucht, um die Flöhe endgültig loszuwerden, und ein Flohumgebungsspray vom Tierarzt (habe ich von meinem Ex bekommen). Wenn du gesaugt hast, den Staubsaugerbeutel sofort wegschmeißen. Die Eier darin können immer noch schlüpfen.

      Mein Kater hat sich auch nicht anders benommen als zu dem Zeitpunkt als er keine Flöhe hatte. Ich bin auch erst darauf gekommen, dass er Flöhe hatte, weil ich selbst zerbissen war. Halleluja, 25 Stiche an einem Bein...
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=
      Ich bin selber Gürtelrosenpatient und kann Dir sagen, dass das eine Krankheit ist, die nervliche Ursachen hat und deren Hautirritationen nie wie Flohbisse aussehen. Hinzu kommt, dass wenn die Gürtelrose schon sichtbar ist, Du Schmerzen hast, die Dich wahnsinnig machen. Ich selber habe die Schmerzen schon, bevor sie sichtbar ausbricht. Als Kind hatte ich sie mal am Rücken und nun schon des öfteren auch mitten im Gesicht.

      Zu den ganzen Flohmitteln möchte ich Euch sagen, dass es immer besser ist auch ein Umgebungsspray zu benutzen, da die Larven schon bei einer Umgebungstemperatur von 17 grad schlüpfen und nur weil das Tier mal gerade keinen Floh und dessen Kot im Fell hat, heißt das noch lange nicht, dass sich in den Polstern und Teppichen etc. keine Larven befinden. ;)
      Ich habe schon des öfteren das Ardap empfohlen, welches auch die Larven tötet, welches sich gut in den Staubi und auch in die Tüten sprühen lässt, da dieses Spray ein Fraß und kontaktspray ist.
      Es wird bei den Bauern auch sehr gerne in den Rinder - Pferdeställen angewendet, da es nur für die Lästlinge schädlich ist. Nicht für unsere Haustiere.
      Enormer Nachteil ist eben der Preis, der sich meiner Meinung nach aber rentiert, da man mit der Flasche sehr lange hinkommt.

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      @Skandalette, das wusste ich noch garnicht. Na dann müssen wir wohl zum Dock, oder ist es ratsam "auf Verdacht" zu entwurmen?

      Lucifers, Frauchen, da kann ich dir echt nachempfinden, diese Teile jucken höllisch.... mittlerweile habe ich 19 Stiche/Bisse und werde bald wahnsinnig.

      Heute Nacht war nichts, aber die müssen ja auch erstmal wieder aus den Ecken kommen, im Bett war bestimmt nichts mehr nach der Aktion gestern.

      Clarance,

      danke für die Information. Das problem ist nicht dass Schmerzen fehlen, ich habe (unabhängig von den Stichen!) oftmahls Schmerzen im Rücken. Meist bei Stress und so weiter. Deshalb möchte ich da lieber gleich nachfragen. Nur gabs heute keinen Termin mehr :sad:
      Allerdings sieht es vollkommen unterschiedlich aus und an zwei verschiedenen Stellen habe ich diese Flecken. Das gibt mir Hoffnung dass es "nur" Flohbisse sind.

      Darf ich dich noch was zu Gürtelrose fragen?

      Thaifun-Rufus
      Hatte auch vor nem halben Jahr ne Gürtelrose, am Bein, hatte erstmal keine Schmerzen, sondern ein jucken, und so rote Punkte und dann 2 Tage später schmerzte mein ganzer Oberschenkel, Nerv entzündet. Hab dann Tabletten genommen und vier Tage später hatte ich Rückenschmerzen und kribbeln in den Fingern, Verdacht auf B12-Mangel (normal bei Gürtelrose), Bluttest hat dann ergeben das ich Hashimoto Thyreoiditis (Schilddrüßenunterfunktion). Bei mir hat die Gürtelrose also nichts mit Stress zutun gehabt, sondern mit einer Imunschwäche. Jetzt hab ich ne schöne Narbe am Bein, ab und zu schmerzt mein Bein noch aber es ist auszuhalten. Gegen oder besser für Hashimoto (nicht mehr heilbar) nehm ich nun jeden Tag eine Tablette. Bin so ein Typ der nie zum Arzt gegangen ist, und nun, bin fast jeden Monat da. Als nächstes muss ich zum Augenarzt, war ich ja noch nie, weil sich die Schilddrüße wahrscheinlich auf meine Augen legt. Also doch einmal mehr zum Arzt als zuwenig. Übrigens ich bin 27, ich glaub in dem Alter denkt man nicht an solche Krankheiten, meine Mutter ist aber in der Altenpflege, die hat die Idee Gürtelrose gehabt.
      Happy Teufelchen,

      mach mal bitte auch per PN, damit das Flohthema hier nicht untergeht.
      Es steht Euch/ uns ja auch nichts im Wege im Off- Topic - Bereich ein solches Thema zu erstellen.

      So, nun dürfen die Flöhe wieder *g*
      greez Clarance :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Auf Verdacht entwurmen sollte man meiner Meinung nach nicht, wenn es sich vermeiden lässt. Lieber über ein paar Tage Kotproben sammeln und untersuchen lassen. Wenn dann Würmer da sind, kann man entwurmen.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Also, ich bekomme jetzt Fensitil gegen den Juckreiz. Rufus hat gerade seine Ampulle Frontline bekommen. Ein Umgebungsspray gibts hier weit und breit nicht zu kaufen, werde ich also Online bestellen.

      Da Rufus sich zwischen den Shcultern wohl doch lecken kann, trägt er jetzt erstmal sein Nikolauskostüm, als Leckschutz. Ich hoffe die drei Schlecker haben ihn nicht vergiftet. :sad:

      Mittlerweile habe ich auch den FLohkot gefunden, er ist lediglich an seinem Kinn. Da konnte ich ja lange suchen und durchs Fell fuscheln :rolleyes:

      Danke an alle für die vielen Ratschläge.