Katze hat mein Baby verletzt

      Katze hat mein Baby verletzt

      hey ihr Lieben,
      ich bin kurz vorm explodieren.
      Ich habe 3 Mietzen zu hause, die recht komliziert sind.
      Sie machen viel kaputt trotz Spielzeug, Kratzbäume, Streicheleinheiten, ....
      Eben sind die 3 durch die Bude gewetzt wie die Bekloppten und haben dabei mein Baby (8 Wochen) am Kopf verletzt. Die haben sich quasi auf ihm abgedrückt. Ich hab soooo ne Wut auf die Viehcher..... Ich spiele gerade mit dem Gedanken die Katzen ins Tierheim zu bringen. Ich hab mir immer die Grenze gesetzt, dass wenn meine Katzen mein Baby verletzen sollten, dann ist schluss mit Lustig und jetzt ist die Grenze erreicht. Das geht gar nicht....
      Wie seht ihr das als Außenstehende???
      Ein Hund denkt:
      Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich
      ........ sie müssen Götter sein.

      Eine Katze denkt:
      Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich
      ........ ich muss ein Gott sein.
      Katzen unterscheiden nicht zwischen "richtigem" und "falschem" Verhalten. Wenn Du nicht mit der Situation zufrieden bist gib die Katzen bitte ab. Denn was da passiert ist absolut natürliches Verhalten für Tiere - es wird nun mal getobt. Wenn Du Dir Sorgen um das Wohlergehen Deines Kindes machst musst Du entweder aufpassen und die Türen schließen wenn das Kind irgendwo liegt - oder die Katzen abgeben. Ich glaube das würde ich Dir tatsächlich empfehlen, denn scheinbar wird das so nichts.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      RE: Katze hat mein Baby verletzt

      Hallo,

      wir haben auch drei Katzen und ein 4Monat altes Baby.
      Bei uns ist noch nie was passiert.
      Unsre Katzen haben auch viel Beschäftigung (wir toben auch viel mit denen) und sie können auch raus.

      Vielleicht macht ihr in der Katzenerziehung etwas falsch.
      Denn,wenn EINE Katze so wäre,ok!
      Aber gleich alles drei??
      Komisch. Naja musst du selber wissen.

      Wie gesagt unsre drei sind super zu unsrer Maus und kuscheln sich auch zu ihr wenn sie schläft.
      Sie packt auch manchmal ne Katze am Schwanz und zieht dran und auch da tun sie nichts.

      lg Melanie
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Hallo,

      irgendwie liest sich das so, als habe das Baby auf dem Boden gelegen (?) Ist ja weiter nicht schlimm, macht man so, auf Babydecke usw. Nur wenn die Katzen frei herumlaufen ist das gefährlich finde ich, zumindest bei solchen Rowdys :wink:

      Rufus rennt auch mal einfach so über mich drüber, oder springt mich an... alles nicht weiter schlimm, ergibt halt ein paar Kratzer... Bei einem Baby kann das aber schlimm sein und da das kleine Köpfchen noch nicht so stabil ist ist es da wirklich nicht gut, wenn dieser als Sprungbrett benutzt wird.

      Da müssen dann entweder wirklich die Katzen gehen, ode du wirst wesentlich vorsichtiger, lässt das Baby also NIE allein mit den Katzen in einem Raum usw.

      Thaifun-Rufus
      Thaifun:

      Das Baby kann ebenso gut im Bettchen gelegen haben; ein Gitter ist für die Fellbälle nicht unbedingt ein Hindernis.

      OP:

      Niemand kann dir vorwerfen, dass dir dein Kleines und die Tiere etwas zuviel werden. Das ist sehr, sehr viel Arbeit und damit tust du dir vielmehr an als manch andere Mutti. Aber wie gesagt - Katzen merken nicht, wenn sie einen Menschen verletzen. Wenn du jemanden hast, der dir die Knäule abnimmt, gib sie weg, wenn auch nur vorübergehend. Tiere können durchaus Eifersucht entwickeln, wenn ein Baby ihre Aufmerksamkeit stiehlt. Sie tun deinem Kind nicht absichtlich weh, sie heischen nur um Aufmerksamkeit. Gib sie erst einmal zu jemand anderem; du kannst sie später immer noch zurückholen. Aber zunächst einmal sollte dein Baby den Vorrang haben - bei aller Liebe kannst du den Miezen nicht mehr die Aufmerksamkeit schenken, die sie gewohnt sind.

      Gib sie an Freunde ab, die deine Situation verstehen - aber gib sie zusammen ab. Wenn du sie nun gewaltsam trennst, werden sie die Welt nicht mehr verstehen. Ich wünsch dir mit deinem Baby alles Liebe - ob nun mit oder ohne Katzen :)
      gib sie weg, wenn auch nur vorübergehend


      Ich finde dann sollte man schon eine endgültige Lösung finden. Ich bezweifel, dass den Katzen ständige Umgebungswechsel gut tun.

      Und ich denke auch nicht, dass "vorübergehend" überhaupt was bringt. Wenn sie Angst ums Kind hat, dann sicherlich so lange bis das Kind annähernd "selbstständig" ist. Man ihm als Katze also nicht mehr ungehindert über den Kopf latschen kann.


      Meine persönliche Meinung ist jedoch, dass du einfach einen Tick besser aufpassen musst - die Katzen haben nicht böswillig gehandelt und sie gleich abzugeben halte ich für überzogen.

      Ich muss allerdings auch gestehen - ich habe keine Kinder, kann also deine Sicht nicht so nachvollziehen wie es andere Mütter sicher tun werden.

      Aber, by the way, ich möchte ja mal die Mutti erleben, die ihr Kind ins Kinderheim gibt weil es der Katze am Schwanz zieht... (jaja, kein Vergleich - ich weiß, raste mir nur grad durch den Kopf)


      Liebe Grüße
      Blut ist dicker als Wasser.. der Vergleich mit dem Kinderheim hinkt :wink:
      Die Threaderstellerin sollte das tun, was ihr Bauch ihr sagt, ansonsten wird die Situation sich wohl nicht wirklich verbessern. Wenn die Katzen abgegeben werden in wirklich gute Hände, wäre das für Diese ja kein wirklicher Nachteil und es gäbe keinen Grund sich Vorwürfe zu machen..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink: