meine Freundin hat sich vor einer zwei Wochen eine Zwerghamsterdame aus einem Zoofachhandel geholt. Leider hat sie eine allergie Entwickelt und nun is die kleine "Abby" seit Montag bei mir. Sie sollte laut den Angaben vom Zoohandel nun 4 Wochen alt sein. Sie wirkt aber sehr klein. ca 4 cm Körperlänge. Ist das ok? Sie ist am Bauch weis und am Rücken Braun bis Baige.
Soviel zu ihrer Person

Ich hab jetzt echt schon so viel wie möglich getan um der kleinen das Leben schön zu machen. weis aber nicht ob es artgerecht ist, drum schreib ich hier mal über ihren Käfig und was sie von mir zu fressen bekommt um zu wissen das ich alles richtig mache

Meiner Freundin wurde im Zoohandel ein Käfig empfohlen der folgende Maße hat: 50 cm breite, 30 cm tiefe und 40 cm höhe!
Ich hab diesen als viel zu klein empfunden und meinen alten Rattenkäfig rausgeholt. Dieser hat einen Gitterabstand von 6 mm und somit genauso eng wie der Hamsterkäfig.
Das müsste ja schon mal ok sein. Nur zu den Maßen des neuen Käfigs. Dieser ist 1,20 m breit, 60 cm tief und 90 cm hoch. ich hab ihn in drei Etagen aufgeteilt. Da die Etagen aus Gitterstäben waren und ich nicht will das die kleine sich an den Füßen verletzt habe ich einfach PVC zugeschnitten und auf den Gitterplatten befestigt. Das kann man auch echt super sauber machen. Die Wanne ist mit 10 cm Streu und ein bisschen Heu gefüllt. Als Einrichtung habe ich ihr 2 Häuser, eine große Wurzel und ein Laufrad besorgt.
Die Häuser sind beide aus unbehandeltem Naturholz. Die Wurzel habe ich damals selbst gefunden und im Backofen entkeimt bevor er bei meinen Ratten im Käfig war. Selbiges hab ich jetzt vor dem Hamsterkäfig auch gemacht. Beim Laufrad habe ich auf eine Vollplastikverkleidung geachtet. Es hat 20 cm Durchmesser.
Ihr Futter habe ich in einer normalen Keramikschüssel und das Wasser kann sie sich wahlweise aus einer Nippeltränke oder einer Schüssel nehmen.
Ich möchte ihr jetzt noch einen Buddelturm und eine weitere Versteckmöglichkeit bieten was empfiehlt ihr?
Zu Abby´s Ernährungsplan

Als Grundfutter wollte ich ein hochwertigeres und hoffe ich bin nicht falsch informiert worden. Ich habe nun von Bunny Nature das Zwerghamsterfutter. Das ist mit extra kleinen Körnern und toten Mehlwürmern. Als kleine Leckerei hat sie eine Hamsterknabberstange im Käfig hängen. Von Drops halte ich nicht alszuviel darum habe ich auf ungeschwefelte Trockenfrüchte zurückgegriffen um ihr Abwechslung zu bieten. Ich hab ihr diese Woche 2 mal ein kleines Stück frische Gurke gegeben. Das hat ihr geschmeckt.
Sooo nun meine Fragen:
Was muss ich am Käfig ändern?
Was kann ich ihr noch Füttern?
Wie sieht ein ausgefülltes Hamsterleben aus?
Fehlt irgendwas wichtiges im Käfig?
Und zu meiner größten Frage... ich will das sie mich mag und zutraulich wird ohne sie unter stress zu setzen! Sie ist total neugierig und so ab ca. 16.00 Uhr wird sie total aktiv. Dann läuft sie im Käfig rum springt von ihrer Wurzel runter und klettert wieder hoch (ist das normal das sie so gerne springt?) Sie buddelt viel und läuft auch gerne in ihrem Laufrad. Sie haut auch nicht ab wenn ich zum Käfig hingehe. Manchmal kommt sie dann auch ans Gitter. Aber sobald ich aufmache haut sie ab. Ich hab sie versucht mit Futter zu locken aber das Interessiert sie nicht. Mache ich etwas falsch oder wie wird sie zahm? Wie viel Zeit muss ich ihr dabei geben?
Ich will einfach nichts falsch machen

Danke für Antworten und entschuldigt den langen Text.
Glg Anna
Ohne meine Tiere?
Ohne mich!
Ohne mich!