Dsungarischer Zwerghamster und Blutiger Anfänger

      Dsungarischer Zwerghamster und Blutiger Anfänger

      Hallo zusammen,

      meine Freundin hat sich vor einer zwei Wochen eine Zwerghamsterdame aus einem Zoofachhandel geholt. Leider hat sie eine allergie Entwickelt und nun is die kleine "Abby" seit Montag bei mir. Sie sollte laut den Angaben vom Zoohandel nun 4 Wochen alt sein. Sie wirkt aber sehr klein. ca 4 cm Körperlänge. Ist das ok? Sie ist am Bauch weis und am Rücken Braun bis Baige.
      Soviel zu ihrer Person ;)

      Ich hab jetzt echt schon so viel wie möglich getan um der kleinen das Leben schön zu machen. weis aber nicht ob es artgerecht ist, drum schreib ich hier mal über ihren Käfig und was sie von mir zu fressen bekommt um zu wissen das ich alles richtig mache ;)

      Meiner Freundin wurde im Zoohandel ein Käfig empfohlen der folgende Maße hat: 50 cm breite, 30 cm tiefe und 40 cm höhe!
      Ich hab diesen als viel zu klein empfunden und meinen alten Rattenkäfig rausgeholt. Dieser hat einen Gitterabstand von 6 mm und somit genauso eng wie der Hamsterkäfig.
      Das müsste ja schon mal ok sein. Nur zu den Maßen des neuen Käfigs. Dieser ist 1,20 m breit, 60 cm tief und 90 cm hoch. ich hab ihn in drei Etagen aufgeteilt. Da die Etagen aus Gitterstäben waren und ich nicht will das die kleine sich an den Füßen verletzt habe ich einfach PVC zugeschnitten und auf den Gitterplatten befestigt. Das kann man auch echt super sauber machen. Die Wanne ist mit 10 cm Streu und ein bisschen Heu gefüllt. Als Einrichtung habe ich ihr 2 Häuser, eine große Wurzel und ein Laufrad besorgt.
      Die Häuser sind beide aus unbehandeltem Naturholz. Die Wurzel habe ich damals selbst gefunden und im Backofen entkeimt bevor er bei meinen Ratten im Käfig war. Selbiges hab ich jetzt vor dem Hamsterkäfig auch gemacht. Beim Laufrad habe ich auf eine Vollplastikverkleidung geachtet. Es hat 20 cm Durchmesser.
      Ihr Futter habe ich in einer normalen Keramikschüssel und das Wasser kann sie sich wahlweise aus einer Nippeltränke oder einer Schüssel nehmen.
      Ich möchte ihr jetzt noch einen Buddelturm und eine weitere Versteckmöglichkeit bieten was empfiehlt ihr?

      Zu Abby´s Ernährungsplan ;)
      Als Grundfutter wollte ich ein hochwertigeres und hoffe ich bin nicht falsch informiert worden. Ich habe nun von Bunny Nature das Zwerghamsterfutter. Das ist mit extra kleinen Körnern und toten Mehlwürmern. Als kleine Leckerei hat sie eine Hamsterknabberstange im Käfig hängen. Von Drops halte ich nicht alszuviel darum habe ich auf ungeschwefelte Trockenfrüchte zurückgegriffen um ihr Abwechslung zu bieten. Ich hab ihr diese Woche 2 mal ein kleines Stück frische Gurke gegeben. Das hat ihr geschmeckt.

      Sooo nun meine Fragen:

      Was muss ich am Käfig ändern?
      Was kann ich ihr noch Füttern?
      Wie sieht ein ausgefülltes Hamsterleben aus?
      Fehlt irgendwas wichtiges im Käfig?

      Und zu meiner größten Frage... ich will das sie mich mag und zutraulich wird ohne sie unter stress zu setzen! Sie ist total neugierig und so ab ca. 16.00 Uhr wird sie total aktiv. Dann läuft sie im Käfig rum springt von ihrer Wurzel runter und klettert wieder hoch (ist das normal das sie so gerne springt?) Sie buddelt viel und läuft auch gerne in ihrem Laufrad. Sie haut auch nicht ab wenn ich zum Käfig hingehe. Manchmal kommt sie dann auch ans Gitter. Aber sobald ich aufmache haut sie ab. Ich hab sie versucht mit Futter zu locken aber das Interessiert sie nicht. Mache ich etwas falsch oder wie wird sie zahm? Wie viel Zeit muss ich ihr dabei geben?

      Ich will einfach nichts falsch machen ;)

      Danke für Antworten und entschuldigt den langen Text.

      Glg Anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Bei meinen hats ca 1 Woche gedauert bis die beiden sich an mich gewöhnt haben.....

      Ich habe immer gewartet und zu geschaut nach ca 3 Tagen habe ich
      mal gewartet und bin ganz ruhig gebliben (hab mich garnicht bewegt)
      und nach einer Weile kahmen die dann raus..... als die eine im Futternapf saß
      habe ich sie ganz vorsichtig gestreichelt :naughty:t

      Das habe ich etwas öfters so gemacht und nach einer Weile konnte ich sie in die Hand nehmen :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Teddy Bär“ ()

      Hallo Anna,

      erstmal finde ich es total super, dass du die Kleine aufgenommen hast! :biggrin:

      Dann versuch ich mal alle Fragen zu beantworten.
      Zum Hamster: Kannst du ein Foto von ihr machen? 4 cm hört sich klein an, aber wenn sie noch so jung ist, könnt's hinkommen.

      Zum Käfig: Der 1. war wirklich zu klein, da hast du recht. Als Mindesmaß wird oft 0,5 m² empfohlen. Dein Rattenkäfig hat also wirklich eine gute Größe.
      Sind es 3 Volltagen? Wenn es nur Teiletagen sind sollten sie etwas überlabben, so dass sie nirgendwo tief runterfallen kann. Beim PVC würd ich schauen, ob sie das nicht anknabbert, sonst gegen Holzplatten austauschen.
      Kannst du noch höher einstreuen? So 20 cm wären gut, weil Zwerge gerne buddeln. Wäre auch sinnvoler, als der Buddelturm.
      Die Einrichtung liest sich auch gut. Laufrad ist groß genug. Dir fehlt noch ein großes Sandbad mit Chinchillasand zum baden. Ansonsten kommen Korkröhren meisten sehr gut an und diese Pappröhren von Klopapier/Küchenrollen. Klopapier kannst du als Nistmaterial geben.

      Zum Futter: Das Bunny kenn ich leider nicht, hab selbst immer das ZooDi von Rodipet gefüttert. Es sollte ein hoher Anteil an Kleinsaaten und tier. Eiweiß sein.
      Frischfutter kannst du täglich anbieten, nur Obst würd ich ganz weglassen, egal ob frisch oder getrocknet. Es kommt bei Zwergen im natürlichen Nachrungspektrum kaum vor.
      Wenn du das TroFo im Streu verteilst hat sie noch ein bischen mehr Beschäftigung.

      Ich denke nicht, dass du im Umgang was falsch machst. Gib ihr einfach noch Zeit sich an dich zu gewöhnen. Viel Geduld und das ein oder andere Leckerchen funktioniert fast immer :biggrin:

      Vielleicht hilft dir auch diese Seite weiter: Hamster-Info.net


      LG Kiwi
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kiwi83“ ()

      Den Rattenkäfig habe ich selbst zusammengebaut aus 2 Käfigen. D.h. das ich zwei gleiche Käfige gekauft habe und dann die beiden Gitter übereinander montiert habe. So habe ich eine Etage die die Hälfte des Käfigs abdeckt, dann die zweite etage die quasi aus dem "dach" des ersten Käfigs besteht. Der durchgang besteht hier nur aus der eingriffsluke. und die dritte etage ist die selbige wie die erste... ich werde morgen einfach fotos machen und dann online stellen, aber weit fallen kann sie nicht... Dann seht ihr auch die kleine maus wenn ich Fotos mache!

      Das ist das Futter --> tiershop.de/wbc.php?sid=160461…&pid=5480&rid=166&recno=3

      Gerade hab ich mein erstes Erfolgserlebnis gehabt indem sie nicht abgehauen ist als ich reingefasst habe. erst als ich sie berührt habe. Aber ein Anfang ist es ja schon mal...
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!