ich bin frische Mami mit 4 Wochen altes Baby.Zudem lebt unser Kater seit 3 Jahren mit uns, er ist kastriert und 3 Jahre alt.Wir haben ihm vom Tierheim adoptiert. er ist Freigänger, nachts draussen, tagsüber Zuhause. Während meiner Schwangerschaft musste ich mich wegen Taxoplasma von ihm fernhalten, bzw. vorsichtiger sein.Natürlich hat er diesen Abstand gemerkt und tendierte zu meinem Mann. Obwohl ich früher die Bezugsperson war. Jetz kuschelt er bevorzugt mit meinem Mann.
Schon während meiner Schwangerschaft wurde ich ständig von meiner Umgebung angesprochen das ich unser Kater weggeben soll bevor das baby kommt.sogar meine eigene Familie war der MEinung.Natürlich habe ich mich geweigert. Jetzt nach der Geburt wo das Baby da ist ist der Druck noch mehr da.Zum einem mein Sohn kam 6 Wochen zu früh und Frühchen sind empfindlicher gegen Infektionen etc. Zum anderen wegen katzenhaare, er verliert relativ viel Haare.Ich habe schon vieles probiert dagegen aber brachte nix. Gottseidank hat mich mein MAnn unterstützt und Kater weggeben kam für ihn auch nicht in Frage.Uns wurde vorgeworfen das wir unser Baby gefährden und falls mal was passieren sollte wir tiefe Schuldgefühle empfinden werden????Ich habe es echt satt als Rabenmutter behandelt zu werden. Im Moment ist die Zeckenzeit vorüber, ich versuche die Wohnung öfter zu saugen.Den Kater habe ich schon während meiner Schwangerschaft ein Katzenbett gekauft, damit er nicht auf unser Ledercouch liegt.Klappte auch gut, er schläft 80% in seinem Katzenbett, manchmal auf Teppich,oder Essstuhl.
So meine Frage, tue ich wirklich unser Baby gefährden.unser Kater hat kein Interesse am Baby. Hat sich bist jetzt 2,5 Wochen nicht ein mal versucht irgendwie unser baby zu berühren.Geht nie in das kinderzimmer obwohl die Tür immer geöffnet ist. Einziger auffälliges Verhalten, wenn mein Mann unser Bayb hält, dann kommt er mal und will auch liebe und aufmerksamkeit.
wie seit ihr damit umgegenagen?gibt es was ich beachten muss? Wurdet ihr so angesprochen?
Liebe Grüsse
Daphne