Was denn nun füttern?

      Hallo Katzenmädchen; willkommen im Forum.

      Tierärzte sind Ärzte, keine Ernährungsspezialisten. Natürlich haben sie grundlegend Ahnung von der Materie, allerdings geben sich die Futtermittelhersteller große Mühe die Praxen mit den "neuesten Erkenntnissen, tollen Innovationen und Ernährungsworkshops" zu versorgen. Ganz sicher weicht das Engagement der Tierärzte individuelle ziemlich stark ab was die Ernährung angeht - manch einer ist da richtig gut im Thema, manche TÄ gehen aber auch, ebenso wie die Halter, den bequemeren Weg. Die Industrie wird schon wissen was gut ist... und manche Mythen halten sich einfach hartnäckig.

      Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass ein TA ja nicht nur Katzen behandelt. Was täglich in Praxen auf der Matte steht und fachgerecht behandelt werden möchte ist vom Kanarienvogel über die Rennmaus bis zum Eichhörnchen alles. Bei unserem TA gibt es z.B. eine Angestellte, die sich zur Ernährungsfachkraft weitergebildet hat. Sowas finde ich sehr sinnvoll, denn bei aller Liebe kann auch der TA nicht alles wissen. Dafür hat der Tag einfach zu wenig Stunden.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo Hexenmieze, willkommen Katzenmädchen, halle Kobold :smile:

      Also Rufus ist jetzt fast 16 Wochen alt. Heute kommt er das erste Mal merklich über 200gr. Aber ich denke es werden auch nur so gerade so 300gr werden (im Napf ist noch einiges von den letzten 100gr für heute)

      Vielleicht wars eine kurze Phase? Wachsen tut er ordentlich. Mittlerweile ist er mehr als doppelt so groß, wie als ich ihn geholt habe (vor vier Wochen)

      Er ist auch recht aktiv, WENN ich da bin. Vermutlich schläft er wenn ich auf Arbeit bin viel, allerdings spielt er wohl auch, denn sein morgens fein säuberlich im Körbchen gesammeltes Spielzeug ist über die ganze Wohnung verteilt.
      Er speilt auch wenn ich da bin selbsständig (lieber aber mit mir ;) )

      Wirklich Sorgen mache ich mir nicht, es wundert mich nur, da es hieß dass Katzen im Wachstum mehr fressen als ausgewachsene...

      Eigelb werde ich auf einmal die Wopche reduzieren und so wie der auf Thunfisch abging, bekommt er den nun nur noch höchstens einmal im Monat :eek:


      Trinken tut er merklich weniger als noch zu den Zeiten als er TroFu gefressen hat.


      Thaifun-Rufus
      Klar fressen Katzen im Wachstum mehr als Ausgewachsene - der Energiebedarf ist ja auch deutlich höher. Aber nicht jede Miez mutiert zur maßlosen Fressmaschine. 200 Gramm ist doch schon eine ganze Menge - meine fressen zu dritt am Tag nur knapp 400 Gramm NaFu, ein paar Krümel TroFu und Mäuse die sie sich selbst dazuholen. Fütter den Kleinen so weiter, die Menge wird auch tageweise immer wieder ein bisschen abweichen. Man entwickelt da irgendwann schon ein passendes Gefühl; jede Katze ist wieder anders. Du machst das schon.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Für 16 Wochen ist das völlig ok. Das mit dem Mehrbedarf kann noch kommen. Du merkst schon, wenn er mehr braucht. Und falls er weiterhin mit den 200 - 300 Gramm auskommt, ist das auch kein Grund zur Sorge.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Danke Kobold für deine Antwort. Ich bin gespannt, in den nächsten Tagen würde ich auch gerne mal zu dem Tierarzt meiner Bekannten gehen. Hoffentlich wird mir da nicht auch TroFu angedreht :wink:


      Ich muss jetzt auch nochmal direkt eine Frage in die Runde werfen: Momentan füttere ich Bozita, Carny, Select Gold und einmal die Woche Schmusy. Meine eine Katze frisst das auch alles anstandslos. Die andere ziert sich da ein bisschen. Vielleicht hofft sie, dass ich ihr was anderes hinstelle und wartet wohl so lange, bis sie den Hunger nicht mehr aushält und frisst das Futter dann aber auch. Wahrscheinlich schlingt sie dann alles direkt runter, sodass sie (zumindest in den letzten Tage) danach oft kotzt. Schmusy wird übrigens einmal die Woche anstandslos von beiden gefressen. :wink:


      Außerdem bin ich mir unsicher, wie oft ich das Futter wechseln soll. Jeden Tag eine andere Sorte? Oder lieber drei Tage, z.B. Carny und dann wieder wechseln?
      Übergibt sie sich nur von einer bestimmten Marke oder von allen?

      Wie du abwechselst, ist eigentlich egal, wenn du drei Tage eine Marke fütterst, wechselst du ja wahrscheinlich auch die Sorten, damit ein bisschen Abwechslung herrscht, oder?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ich habe heute eine Brief vom Hersteller der Cachet Selevt Katzennahrung bekommen. Meine Frage wurde nicht wirklich umfassend beantwortet und ich bin nun eher Skeptisch was die Qualität betrifft.

      Ich mag den Brief nicht abtippen, nur soviel, sie verwenden unter anderem SCHWEINEFLEISCH! :eek:

      Ausserdem Nebenprodukte die "nicht für den menschlichen Verzeher" geeignet sind und erwähnen dabei Leber, Lunge usw. aber sowas ist doch zum menschlichen Verzehr geeignet :eh: Veilleicht wollen sie Federn, Haut etc. aber einfach nicht erwähnen (können ja nicht wissen dass ich einen gewissen Prozentsatz an Haut und Federn garnicht schlimm finde :rolleyes: )

      Sie erwähnen aber auch dass sie sich innerhalb der Richtlinien befinden und dass dieses Futter alle Bedürfnisse der Katze erfüllt...

      Ich werde mich mit denen nochmal in Verbindung setzen!

      Thaifun-Rufus
      Schweinefleisch ist in gekochtem Zustand kein Problem. Was meinst du, mit was die anderen Supermarktfuttermittel aufgefüllt sind...

      Wie gesagt, zu dem Preis kannst du kein reines Fleisch in super Lebensmittelqualität erwarten. Ist einfach so. Shah/Lux ist ein Kompromiss für den kleinen Geldbeutel, da eben zumindest mehr tierisches als pflanzliches und kein Zucker enthalten ist, aber das schrieb ich bereits.

      Die Richtlinien und was unter den Bedürfnissen der Katze verstanden wird ist weit gefasst und nichts, nach dem man auf die Hochwertigkeit von Futtermitteln schließen könnte.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Mhm, also ich habe auch eine andere Firma angeschrieben und die haben, ohne dass ich danach direkt fragte direkt geschrieben dass sie kein Schwein verwenen...

      Ich hätte es halt besser gefunden wenn sie etwas ausführlicher gewesen wären.... warum schreiben die nicht GENAU was da reinkommt. Es ist ja nicht so, als ollte ich das genaue Rezept, aber eine ca. Angabe über das Verhältnis der Zutaten. 90% Fell wäre mist!

      Thaifun-Rufus
      Wen hast du denn noch angeschrieben?

      Schweinefleisch ist nicht minderwertiger oder sonst irgendwas als andere Fleischsorten, sondern eigentlich gut verträglich. Darf nur nicht roh gefüttert werden, wegen Aujeszki (Pseudotollwut).

      Hast du denn so genau gefragt?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ich muss mal suchen ob ich die Mail noch habe. Es war einer der Mittelklasse Hersteller. Ich hatte gefragt wie hoch der Muskelfleischanteil ist, welche Fleischsorten neben den auf der Dose als Geschmacksgeber angegebenen verwendet werden und was mit <Nebenerzeugnissen gemeint ist.... Dieser andere Hersteller hat dazu dann die Fleischsorten aufgezählt und geschrieben dass eben KEIN Schwein verwendet wird. Wie gesagt ich muss die Mail suchen.

      Wenn es gegart kein Problem damit gibt, ists ja in Ordnung *puh*

      Ich wüsste halt gerne grob wie so das Verhältnis zwischen Muskelfleisch, Innereien und Fell/Federn/Krallen ist....

      Thaifun-Rufus
      So, habe die Mail gefunden. Es ist das "Macs" Katzenfutter.
      Hier der Inhalt der Mail:

      Die Angabe von 60-90% auf dem Dosenetikett bezieht sich auf den reinen Fleischanteil und der Rest besteht aus den genannten Nebenprodukten. Mac's wird ausschließlich aus Fleisch und Fleischnebenerzeugnissen hergestellt, die auch für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Wir haben zwei sortenreine Varietäten Lamm und Hirse und Pute mit Hirse (hier ist ausschließlich Lamm- bzw. Putenfleisch enthalten), alle anderen Sorten können neben den genannten Fleischsorten auch Rind enthalten. Schweinefleisch wird grundsätzlich nicht verarbeitet. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und verbleiben


      Auch hier wird nicht so ganz so genau gesagt was da drin ist, aber dass sie extra erwähnten kein Schwein zu verwenden hatte ich mir gemerkt ;) Und irgendwie erwecken Zutaten die auch Menschen essen könnten mehr vertrauen :think:

      Naja, Rufus schmeckts...

      Thaifun-Rufus
      Hallo ihr Lieben,

      ich hätt da etz auch mal ne Frage:

      hab hier auf der Seite ne Werbung mit Futterproben gesehen und mich dort mal erkundigt -> tierfutter-direkt-vom-hersteller.de

      Ich hab gestern 5 Schälchen Futterproben bekommen und zwar diese
      tierfutter-direkt-vom-herstell…6d0ccf88757860c9a4b5be25a

      Was haltet ihr davon?

      Danke schon mal,
      Lg,
      Christina

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Och ich bin gerade enttäuscht.

      Bisher hat Rufus ALLES anstandslos gefressen. Er mags halt nicht so gern wenns im Kühlschrank war (ich wärme es aber mit heißem Wasser an) und bei manchen SOorten frisst er nicht direkt. In den letzten Tagen war sein Napf zweimal am Tag blank geleckt, egal bei welcher Sorte Futter...


      Nun habe ich ein Probenpaket von Macks hier. Ein 100gr Tütchen (ebenso unzureichend deklariert wie ALdi und Co.) ein 100gr Kittendöschen (auch nicht so gut deklariert) und ein paar Sorten mit Reis in 200gr Döschen (SUPER Deklariert)

      Das Tütchen hatte er direkt gefressen, Napf blitzeblank... das 100 gr. Döschen hat er nur halb gefressen...

      Die 200 gr. Döschen hat er fast komplett verschmäht.

      Woran kann das liegen?

      Ich selber bin von dem Futter begeistert, es riecht toll, sieht super aus, die Konsistenz ist klasse und was drin ist ja sowieso.
      Zu Glück hatte ich erstmal um ne Probe gebeten, denn ich wollte eigentlich gleich mal 40 Dosen bestellen.

      Er hat großen Hunger, maunzt mich laut an. Bettelt am Futterschrank herum...

      Ich habe ihm, um ihm Macs etwas attraktiver zu machen das Trockenfutter erstmal weggenommen....

      Jetzt läuft er elendig zum Futterschrank und zu mir, bettelt an der Leckerchen-Dose rum (sonst mag er zwischendurch eigentlich nicht so gerne Leckerchen)


      Was kann ich denn noch tun um ihm das Futter Schmackhaft zu machen?


      Mhm, ich werde ihm jetzt mal eztwas von dem Futter untermischen das er mag... mal sehen :(


      Thaifun-Rufus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thaifun-Rufus“ ()

      Vielleicht einfach die falsche Fleischsorte...

      Was du probieren könntest, wäre ein bisschen TroFu oder Leckerli zu zermörsern (geht notfalls auch mit dem Hammer) und über das Futter zu streuen.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Danke Hexenmiee, das werde ich versuchen. Fürs erste hat sein Hunger gesiegt :zustimm:

      Mhm, dass es die falsche Fleischrote gewesen sein kann ist natürlich möglich, denn in dem Futter ist ja kein anonymer Mix, da schmeckt er ja wirklich was drin ist :zustimm:

      Toll findet er es halt nicht, aber er hats gefressen. Vielleicht gewöhnt er sich dran.

      Meine Bestellung fällt nun halt erstmal etwas kleiner aus.

      Es wurde ja auch irgenwie mal Zeit dass er beim Futter zickig wird, ist ja immerhin ne Katze :wink:

      Beim Trockenfutter hatte ich bisher nie Probleme... ausser dass er es eine Weile nicht mehr wollte.
      Ich habe das Futter in so einem Einmachglas mit einem Gummi und Klappbügel. Da ich noch sehr viele Proben habe, mische ich die einfach unter wenn es halb leer ist und schüttele alles kräftig durch. Ob das gut ist weiß ich nicht, aber immerhin muckt er nicht rum und frisst trotz reichlichem Nasffutterangebot geren auch Trockenfutter.

      Thaifun-Rufus