Katze pinkelt immer wieder irgendwohin

      Katze pinkelt immer wieder irgendwohin

      Hallo,
      ich bin seit heute dabei und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 22, wohne in Nürnberg und habe seit Ende August zwei Katzen:
      - Lady, weiblich, ca. 3 Jahre alt, dunkel gemustert, kastriert
      - Apollo, männlich, ca. 1 Jahr alt, hellgrau getigert, angeblich kastriert, ein Hoden ist aber vermutlich noch im Bauchraum (wird demnächst entfernt)

      Die beiden habe ich von privat, sie wurden mir allerdings ohne jegliches Zubehör in die Hand gedrückt und die Vorbesitzer haben sich auch nie erkundigt, wie es den beiden nun so geht.
      Eingelebt haben sie sich relativ schnell und auch die beiden Katzenklos (neu gekauft) haben sie sofort gefunden und benutzt.

      Irgendwann ist es meiner Katze allerdings eingefallen, in die Badewanne zu pinkeln, was ich nicht besonders toll fand. Daher mache ich jetzt immer etwas Wasser (3cm) rein, seitdem ist ihr das dann zu dumm geworden, ewig nasse Pfötchen zu haben.

      Diese Woche hat sie dann aber zweimal in die Garderobe gepinkelt, was ich auch nicht sonderlich lustig finde.

      Ich habe mal einen Fragebogen ausgefüllt:


      Fragenkatalog bei Unsauberkeit

      Die Katze:
      - Geschlecht weiblich
      - kastriert (ja/nein) ja
      - war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
      - Alter ca. 3 Jahre alt
      - im Haushalt seit Ende August
      - Gewicht (ca.) 3 Kilo? Ist relativ klein und leicht
      - Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß) zart

      Gesundheit:
      - letzter TA-Besuch Mitte September
      - letzte Urinprobenuntersuchung noch keine
      - bsherige Erkrankungen soweit bekannt nicht bekannt
      - im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze 2 Katzen, beide gesund

      Lebensumstände:
      - wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt 2 Katzen
      - wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt 3 Jahre
      - Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..) von privat
      - Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt? Wenig, sie spielt nicht
      - Freigänger (ja/Nein) Nein
      - gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel) naja, neues Zuhause eben
      - im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere ganz okay, sie machen wenig zusammen

      Klo-Management:
      - wieviele Klos gibt es 2 Stück
      - welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe) offen mit Rand, flache Wanne
      - wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert mehrmals täglich, sobald es dreckig ist
      - welches Streu wird verwendet Thomas Klumpstreu
      - gab es einen Streuwechsel weiß leider nicht, welches die Vorbesitzer genommen haben
      - hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
      - wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter ..
      - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo) das erste steht unter dem Waschbecken (wird am meisten genutzt), das zweite steht zwischen Badewanne und Waschmaschine und wird ebenfalls gut genutzt
      - wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau nein, Futter steht im Esszimmer

      Unsauberkeit:
      - Wann sind die Probleme aufgetaucht ca. zwei Wochen, nachdem wir die beiden hatten
      - wie oft wird die Katze unsauber ca. zweimal die Woche
      - Unsauberkeit durch Urin oder Kot Urin
      - Urinpfützen oder Spritzer Pfütze
      - wo wird die Katze unsauber Badewanne, Garderobe
      - wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch) Boden
      - was wurde bisher dagegen unternommen in die Badewanne fülle ich seitdem immer ca. 2 Zentimeter Wasser rein, seitdem hat sie zweimal in die Garderobe gepinkelt


      Interessant ist, dass die Katze beide Klos benutzt und in die Badewanne nur nachts gepinkelt hat, oder wenn keiner zu Hause war. Wenn man ins Bad reinkommt und sie gerade in die Badewanne gesprungen ist, hüpft sie sofort raus und verschwindet wie der Blitz.

      Ich wäre echt dankbar, wenn mir hier jemand einen guten Tipp geben kann, wie ich das Problem beheben kann. Die Katze scheint ja nicht krank zu sein, sie macht es nicht, wenn ich zu Hause bin oder sie dabei "erwische"... :think:

      Der Kater macht sowas übrigens gar nicht, er geht immer brav aufs Katzenklo.


      Im Vorraus schon mal vielen Dank für Ideen :wink:
      LG

      Lady, Apollo und Queenie
      Das Problem kenn ich , meine Divas machen das auch hin und wieder . Vorallem wenn die eine es wagt genau das Kaklo zu benutzen das Madame doch jetzt sofort benutzen wollte . Dann kann es passieren das Madame direkt neben das KLo pisselt . Nicht das gegenüber exakt das gleiche KLO mit dem gleichen streu ist . Das hatte Sie sich ja nicht ausgesucht . Echt Ätzend!!
      Hey,
      naja, das Problem bei Lady ist aber, das sie das auch macht, wenn beide Katzenklos sauber sind. Ich achte ja schon immer drauf, wenn eine der Katzen auf dem Klo war und mache das Klo dann direkt wieder sauber.

      Wenn ich mitkriege, dass sie im Bad "rumlungert" und sie beobachte, hüpft sie auch nie in die Badewanne, sie scheint also genau zu wissen, dass sie das nicht darf :think:

      Frage ist halt, was ich dagegen machen kann, dass sie sich immer neue Plätze sucht, da ich tagsüber arbeiten bin und ich die Katze auch nur ungern deswegen weggeben würde :cry:

      LG

      Lady, Apollo und Queenie
      Ich gehe auch mal davon aus, dass es sich um Protestpinkeln handelt. Solltest du irgendwann mal den Eindruck gewinnen, dass sie Schmerzen hat, würde ich sie doch vorsichtshalber mal durchchecken lassen.

      Bei Protestpinkeln hat die Katze ein Problem. Sie will dich nicht ärgern oder Blödsinn machen sondern zum Ausdruck bringen, dass sie etwas ganz gewaltig stört.
      Da du wenig über ihre Vorgeschichte weißt, hilft hier nur ganz viel Geduld und einiges Herumprobieren. Es lohnt sich bestimmt, denn eigentlich findet man immer heraus, was das Verhalten der Katze auslöst.
      Mir fallen da spontan drei Dinge ein:
      1. Wechsel der Katzenstreu. Dabei würde ich die Streu nur in einer der beiden Toiletten wechseln. Achte insbesondere auf die Struktur, es gibt sehr grobe und sehr feinsandige Streus und eine Menge dazwischen.
      2. Stell eine Toilette doch einfach mal in die Badewanne. Wenn sie dann noch woanders hinmacht,, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie Klo und/oder Streu nicht mag.
      3. Mit Liebe überschütten. Gerade die kleinen Problemmiezen werden - oft unbewusst - weniger bespaßt und beknuddelt. Ich glaube, dass Katzen das ganz genau registrieren. Auch wenn sie nicht so verspielt oder verschmust ist, kannst du zum Beispiel mit ihr reden. Das klingt jetzt ziemlich merkwürdig, aber bei meiner Katze hat das echt was gebracht.

      Ich wünsch dir viel Geduld und Erfolg!

      Liebe Grüße!
      Hi,
      also das Problem ändert sich bei anderem Katzenstreu leider auch nicht, das hatte ich schon probiert.

      Heute morgen hat sie wieder in die Garderobe gepinkelt :sad:

      Ich bin echt am verzweifeln, weil ich normalerweise jeden Tag mindestens 12 Stunden außer Haus bin und ich jedesmal Sorgen hab, dass Lady mir wieder irgendwohin macht. Ich beschäftige mich ja auch mit ihr, hole sie zum Streicheln auf die Couch und rede mit ihr und so... Am Anfang ist mein Kater gar nicht zum Streicheln gekommen (war total panisch die ersten beiden Wochen) und seit er sich eingelebt hat, weicht er mir kaum noch von der Seite.
      Ist sie vielleicht eifersüchtig und pinkelt deswegen in die Badewanne/Garderobe?

      Auf Dauer geht es so halt leider nicht weiter, aber weggeben will ich sie eigentlich auch nicht. Die Vorbesitzer hatten auch gesagt, dass beide stubenrein sind

      LG

      Lady, Apollo und Queenie
      Du musst einfach durchhalten. Ich hab seit 4 Jahren eine Diva die ständig irgentwo hinmacht. Du kannst ihr die Garderobe ja auch vermiesen in dem du irgentwas sperriges hineinlegst sodass sie es sich dort nicht mehr zum pinkeln gemütlich machen kann.

      Das Problem mit der Badwanne ist zwar damit noch nicht gelöst aber das schlimmste ist doch damit erledigt.

      Ich beneide dich darum dass deine in die Badewann macht. Meine macht in unser Altpapier auf unsere Gästcouch in unseren Kleiderschrank auf unsere Badteppiche usw. Und nun überleg dir ob du son großes Problem hast... :think:
      Hallo BlackShade,
      ich kann Deinen Frust und Ärger sehr gut verstehen. Eine Pieselkatze ist wirklich sehr sehr anstrengend.
      Unser Kater hatte auch mal eine Phase, wo ständig gepieselt wurde - in der Regel in unser Bett. Wir haben das Problem in den Griff bekommen, in dem wir ihn genau beobachtet und uns noch mehr um ihn gekümmert haben. So haben wir uns bewußt mit ihm allein beschäftigt - ich habe z. B. Klickertraining mit ihm gemacht.
      Ich würde Dir raten, sie genau zu beobachten und viele zu bekümmern, vielleicht nützt es bei Dir auch.
      Ich wünsche Dir gutes Durchhalten und dass Du das Problem bald in den Griff bekommst.
      Lg
      :dance: ...bleib locker, ich tanz doch nur den Krampf... :dance:
      Hey,
      das mit dem viel Beschäftigen ist ja gut und schön, aber ich bin den ganzen Tag arbeiten. Sie pinkelt immer noch in die Badewanne und die Garderobe, obwohl ich jetzt schon das Original-Streu von den Vorbesitzern verwende :(

      Ich war mit der Katze gestern beim Tierarzt, weil sie kaum noch frisst und nicht mehr gerne springt (Fensterbrett) und dabei kam raus, dass sie die Leber vergrößert hat und jetzt muss ich bis Montag warten, was es bei ihr ist, hoffe, dass es nicht FIP ist...

      LG

      Lady, Apollo und Queenie
      ich habe auch so einen Kater der fast täglich in irgend eine Ecke pinkelt
      und das ganz gleich was ich mache.
      bei ihm ist es protestpinkeln weil er es fast immer dann macht wenn ich in der nähe bin.
      besonders schlimm ist es wenn jemand etwas isst und er nix abbekommt.
      wir machen es jetzt so das er tagsüber draußen bleibt und nur die Nacht hier drin verbringt.
      so war es zwar nicht geplant als ich mir den Kater geholt habe aber ich weiß mir einfach keinen anderen Rat mehr
      Also Lady macht das nicht immer bei etwas bestimmten, sondern ab und zu mal wieder. Komisch ist, dass es meistens passiert, wenn keiner zu Hause ist...

      Ich habe jetzt auf die "Lieblingsstellen" von ihr Catnip-Spray gesprüht und hoffe, dass sie die Stellen dann meidet. Mal sehen, ob es was bringt

      LG

      Lady, Apollo und Queenie
      tut mir sehr leid für dich .. :hug:

      meine katze hat das auch jahrelang gemacht..unser Tierarzt war der Meinung das is nix schlimmes.. nach 8 Jahren mussten wir zum Tierarzt ... Lunge war stark vergrößert war alles mit Flüssigkeit gefüllt. Er hatte ne angeborene Herzschwäche . Wir haben ihn dann einschläfern lassen.

      :sad:
      Ich kann mich nicht erinnern, mal etwas vergessen zu haben :rolleyes: