Felix schwerkrank

      Felix schwerkrank

      Hallo,

      unser Felix kam gestern um 23 Uhr in die Tierklinik. Bis zum Wochenende war noch alles in Ordnung. Anfang der Woche war er dann plötzlich so matt. Er verlangte kein Futter mehr und flitzte nicht mehr durch die Wohnung. Er lag nur noch. Der erste Verdacht einer Verstopfung hat sich nicht bestätigt. Ein Babyklistier brachte keine Erleichterung. Also sind wir mit ihm gestern noch spät in die Tierklinik. Nach der ersten Untersuchung sagte die TÄ mache er einen gesunden Eindruck aber die Mattigkeit müsse ja eine Ursache haben und sie würde eine Blutuntersuchung machen. Bald lag auch schon der erste Befund vor, der auf eine bakterielle Infektion hindeutete. Aber sie untersuchte weiter und dann kam der Schock. Das Kreatinin lag bei 10 und 2 sind normal. Sie wiederholte die Untersuchung aber der hohe Wert blieb und die Urease liege bei über 300. Er habe ein akutes Nierenversagen. Da er aber noch Urin absetzte muß Ursachenforschung betrieben werden. Nun muß er 3 Tage dort bleiben und bekommt eine Dauerinfusion was die Nieren wieder aktivieren soll. Wenn das klappt muß er zwar eine Nierendiät einhalten aber damit kann er noch einige gute Jahre haben. Dann sagte sie noch, wenn keine Ursache gefunden wird gehört er zu den wenigen Prozent die das nicht überleben werden weil man ja gegen nichts behandeln kann. So eine Krankheit kann ganz plötzlich auftreten und kein Mensch weiß warum. Heute morgen rief ich an und erfuhr, daß sein Allgemeinzustand gut sei und ein weiteres Röntgenbild zeige etwas auffälliges in den Nieren. Mit größter Wahrscheinlichkeit wären es "nur" Nierensteine. Das muß natürlich noch genauer abgeklärt werden mit einer Ultraschalluntersuchung. Aber wenn es Nierensteine wären kann er wieder gesund werden. Nun sitze ich hier und warte auf den Anruf. Meinem Mann und mir ist es ganz elend vor lauter Angst. Hat von euch jemand Erfahrung mit einer Nierenkranken Katze? Felix ist doch erst 7 Jahre alt und war noch nie krank. Und nun das.
      Vielleicht kann mir jemand mit seinen Erfahrungen ein paar wertvolle Informationen geben.

      Bis Bald

      Imsadi und die Stubentiger und einem sehr kranken Felix
      Hallo, das ist ja nicht schön.

      Unsere Blinki hatte Blasensteine. Lange haben wir nichts gemerkt, nur das sie immer heimlich irgendwo hingepinkelt hat, sonst war sie nicht anderes wie vorher, das ging 3 Jahre so, dann plötzlich Blut im Urin. Sie hat dann Urinary von RC bekommen und damit ging es besser.
      Leider ist sie letztes Jahr im Alter von 12 Jahren verstorben, jedoch durch eine andere Sache.

      Ich drücke dir ganz fest die Daumen. LG. Anne. :hug:
      Hallo,

      Felix mußte ja vom 6.10 bis 9.10. in der Kliik bleiben. er bekam eine Dauerinfusion und Schmerzmittel sowie Antibiotika. Samstags kam er dann nach Hause. Just in dem Moment als der TA ihn brachte ließ er es laufen. Naß vom Bauch bis zum Schwanz. er roch wie ein nasser Iltis. Ich Dussel hatte auch noch die Box vergessen und hielt ihn unter der Jacke. Anschließend rochen wir beide gleich :wink:. Zu Hause dann Felix waschen und meine Klamotten in die Maschine. Und was macht Felix? er geht auf´s Klo naß wie er ist.Er sah vom Bauch bis ans Ende aus wie paniert :rolleyes: Irgendwann war er fast wieder trocken. Bürsten war angesagt. Aber dann habe ich einfach alles abgeschnitten worin noch Streu war. Die schönen Hosen sehen nun aus wie eine zerfetzte kurze buxe :lol:. Er durfte essen was er wollte mußte aber Ab nehmen. Am 13.10 mußte er wieder hin. Die Werte waren nun wieder in einem meßbaren Bereich. Kreatinin 9 und Harnstoff 282. Ich kaufte dann Spezialfutter im Fresßnapf und er bekam weitere Ab. Am 27.10 wieder zum TA. Röntgen und Blutuntersuchung. Dann ein tolles Ergebnis was die Werte anging. Kreatinin 3, 2 sind normal und Harnstoff 132, 82 sind normal. Erstmal aufatmen :dance:. Das Röntgen ergab nun, daß er 3 Struvitsteine in der einen Niere hat. Die andere ist frei. Struvitkristalle gehen im Anfangsstadium ganz normal ab. Aber wenn sich die Dinger zusammenballen, gibt es Steine.
      Heute am 3.11 sollte er wieder hin zur Kontrolle des Urins.Aber ich hatte leider keinen Fahrer. Und mit dem Bus wäre ich mit der Box über eine Stunde unterwegs. Der TA rief an, weil er sich Sorgen machte. Morgen hat eine Freundin aber Zeit und bringt uns hin.
      Ein weiteres Problem ist das Spezialfutter vom TA. Felix mag es nicht. Meine anderen 5 Miezen würden glatt ihre Schnurrhaare verkaufen für diese Futter :smile:. Nun füllen wir das normale RC in das Spezialfutter und parfümieren es sozusagen. Dann raffen wir es wieder raus und Felix isst es dann gnädigerweise. Aber eben nicht genug. Er nimmt ab. Beim durchforsten des Internets habe ich dann einiges gefunden wie z.B. die Guardacid Tabletten. Muß mit dem TA sprechen. Denn wenn der Harn zu sehr angesäuert wird können sich Oxalatsteine bilden und die sind nur durch eine OP zu entfernen. Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten.Im Moment hoffen wir, daß sich die Steine auflösen und Felix bald wieder der alte ist. Morgen wissen wir mehr.

      Bis Dann

      Imsadi und die Stubentiger

      Neues von Felix

      Hallo,

      letzte Woche Donnerstag war Felix wieder beim TA. Nur ein bischen Urin sollte er dalassen. Die TÄ versuchte die Blase auszudrücken. Dann fing sie an zu lachen :biggrin: Sie sagte: " Sie werden es nicht glauben, aber Felix petzt zu, heißt er denkt gar nicht dran auch nur einen Tropfen herzugeben :rolleyes:.
      Also spezielles Streu mitnehmen. Ist Silikat und nimmt keine Feuchtigkeit auf.
      Einn kleines Kistchen desinfiziert und das Streu rein. Felix ins Zimmer und Tür zu. Donnerstag schrie er nur 2 mal dann war ruhe und er schlief auf meinem Bett. Freitag dasselbe allerdings klang da Schreien schon leicht gereizt. Aber er ging nicht auf´s klo :confused: Samstag wieder ein paar Stunden in´s Zmmer und er randalierte. Schmiß den Klotz um, den sein Vater braucht um auf mein Bett zu kommen. Tarktierte einen Wäschekorb und schmiß alles durch die Gegned dessen er habhaft wurde. Aber wieder kein pinkeln :sad:
      als ich ins Zimmer kam lag er auf dem Bett und schnurrte und tat so als hätte er mit dem Chaos nix zu tun. Er schmuste mit mir und war ganz lieb.
      Sonntags dann bekam er seine medizin und eine Sritze mit wasser. Das war um kurz nach 20 uhr. Dann alle stund ein paar Milliliter Wasser. Und das jede Stunde. Irgendwann mußte der doch mal auf´s Klo :surprise:.
      Das spiel ging bis kurz nach 24 uhr. alle anderen katzen mußten draußen bleiben. Meine Nacht war nicht zum Schlafen da, denn ich mußte ihn ja davon überzeugen ins Kistchen zu gehen. Alle stunde wasser und auf´s Klo gesetzt. Er dachte aber gar nicht darn. Dann endlich um 6.30 am Morgen gings nicht mehr anders. Aber bevor er urin absetzte, hat er dermaßen gescharrt, sodaß er das streu großzügig in meinem Zimmer versteilte :wink:
      Dann endlich setze er sich hin und pinkelte. Ich war noch nie so froh und hab ihn gelobt und ganz doll knuddelte. Was er zwar nicht verstand, warum ich mich so freute, daß er endlich auf´s Kistchen gin :confused:
      Dann den Urin mit der Pipette aufsauen und zum TA bringen. Was mit dem Bus immerhin für hin und zurück 3 Std. brauchte. Ergebnis. Keine Bakterien mehr und nur eine leichte Entzündung und ein paar Nieren- Epithelien. Aber alles nicht schlimm. Nur die verflixten 3 Steine in der einen Niere lösen sich nicht richtig auf.Aber er ist munter und ärgert auch wieder die anderen Katzen und ist ein richtiger Wusel. Es geht ihm aber sehr gut. Und die Steine kriegen wir auch noch weg :pray: Aber die HAUPTSACHE ES GEHT IHM GUT UND ER IST DEM TOD VON DER sCHIPPE GESPRUNGEN: ES WAR WIRKLICH SEHR KNAPP: Laut verschiedenen TÄ
      hat eine Katze mit diesen Werten keine Überlebenschance. Aber wir haben es geschafft :dance: Und es leben viele Kater mit SteiPen ein fast normalen Leben. Nur das Spezialfutter mag er nicht und wir haben es mit kattovit Urinary gemischt und nun klappet es einigermaßen.
      Werde demnächst ein neues Bild von Felix einstellen.Drückt uns bitte alle Dauem und Pfoten. danke :think:

      Bis Bald

      Imsadi und die Stubentiger






      TARINGEN: dAUERTE ÜBRIGENS DREI STUNDEN; BIS ICH WIEDER ZU HE .