Kater bringt mir sein Spielzeug...

      Kater bringt mir sein Spielzeug...

      Hallöchen,

      ich hab jetzt mal eine, wahrscheinlich typische Katzenhalter "Anfänger" Frage.

      Mein Gunnar, ca. 5 Monate alt, hat ein Lieblingsspielzeug.
      Das ist ein zugenähte Socke gefühlt mit Wolle und einer Glocke dran.

      Neuerdings, heist seid vielleicht einer Woche, spielt er damit und bringt es mir dann immer. Also, er legt es vor mich hin oder neben mir aufs Sofa.

      Jetzt die Frage: Soll ich ihn dafür loben, oder ausschimpfen?

      Wenn er ein Hund wäre, würde ich ihn loben und es wieder weg werfen.
      Aber er denkt ja wahrscheinlich "Das ist der Feind, ich hab ihn erlegt - lob mich!" - allerdings, wenn er mir eine Maus bringen würde (Wohnungskatze - eher unwahrscheinlich), würde ich ihn auch nicht loben, oder?!
      :think:

      Gunnar *14.05.10
      warum solltest du ihn ausschimpfen?! :think:
      du hast dir die frage schon selbst beantwortet

      würde ich ihn loben und es wieder weg werfen


      ich empfehle dir Catwatching: Die Körpersprache der Katzen von desmond morris. sehr lesenswert und man lernt auch noch etwas dabei.

      viel spaß weiterhin mit gunnar :zustimm:
      JulesLillyEnni

      RE: Kater bringt mir sein Spielzeug...

      Original von KBO
      Wenn er ein Hund wäre, würde ich ihn loben und es wieder weg werfen.



      Es gibt auch Katzen, die gerne apportieren. Mein Kater macht das auch, er bringt dann sein Spielzeug und fordert mich maunzend auf, es zu werfen. Probier doch einfach aus, was er macht.

      Original von KBO - allerdings, wenn er mir eine Maus bringen würde (Wohnungskatze - eher unwahrscheinlich), würde ich ihn auch nicht loben, oder?!
      :think:


      Auch wenn das unappetitlich ist, ist es nun mal die Natur der Katze, kleine Tiere zu erlegen. Damit muss man leben, wenn man sich ein kleines Raubtier anschafft, loben muss man nicht, schimpfen wäre aber auch falsch.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Also meine Mia bringt mir ja öfter mal ne Maus und legt sie mir dann vor die Tür.
      Wenn ich dann die Tür öffne sitzt sie öfter mal davor und mauzt bis ich sie dafür gestreichelt habe.
      Erst dann zieht sie zufrieden weiter und ich kann die Maus "entsorgen".
      Ich denke dass es bei Gunnar das gleiche Prinzip ist.
      Wenn er dir sein Spielzeug bringt ist das sozusagen ein Geschenk.
      Streichel ihn dafür und zeig ihm, dass du dich freust wenn er dir seine Zuneigung zeigt.
      Jedes Lebewesen freut sich wenn seine Zuneigung erwidert wird.

      Viele "Tierhalter-Neulinge" denken einfach viel zu kompliziert.
      Ich denke, dass es in deinem Fall ähnlich ist. (ist nicht böse gemeint.)

      Liebe Grüße

      Nicky
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      meine Beiden apportieren auch sehr gerne, :zustimm: :zustimm: :zustimm:, Papierbällchen, Bällchen, meine Haargummis, die sind besonders beliebt bei meinen Beiden. :wink: :wink: :wink:
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Original von Nicky

      Viele "Tierhalter-Neulinge" denken einfach viel zu kompliziert.
      Ich denke, dass es in deinem Fall ähnlich ist. (ist nicht böse gemeint.)

      Und für so kompliziert denkende ist ja genau dieses Forum da :biggrin:

      Im Grunde komme ich ganz gut klar mit dem Kollegen. Bei meinen Eltern, also quasi als Kind, hatte ich auch immer ein oder 2 Katzen.
      Nur als Kind war mir das völlig Wurst ob der das nun gut findet was ich mache, oder nicht... und früher waren es auch immer Freigänger.

      Gunnar ist der erste den ich ganz allein habe. Und er ist eben auch der erste reine Stubentieger.
      Aber gut, danke für die Tipps.
      Dann hab ich es ja soweit richtig gemacht.

      Gunnar *14.05.10
      meine lilly hat ein rotes dickes Gummiband für sich entdeckt..egal was sie damit macht, es ist unzerstörbar.. irgendwann hat sie angefangen das zu mir zu bringen. mein erster Reflex war, es wegzuwerfen. Und zack...wir haben unser neues spiel entdeckt. Ich werf was, sie bringt es zurück. ^^
      Ich kann mich nicht erinnern, mal etwas vergessen zu haben :rolleyes:
      *Hihi*

      Meine beiden bringen mir auch immer das Spielzeug womit sie gerade spielen wollen. Und sie apportieren unheimlich gerne. Solange bis sie völlig aus der Puste sind.

      Mein Kater kommt meistens zu mir und wenn ich ihn nicht bemerke oder grad keine Zeit oder keine Lust habe, geht er zu meinen Freund, damit er mit ihm spielt.

      Ich würde sagen, spiel mit...das macht unheimlich viel Spaß. Ich wusste auch am Anfang auch nicht was das heißen soll, aber nach einiger Zeit macht es immer mehr Spaß, die sind zu unglaublichen Sprüngen fähig. Viel Spaß dabei ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bibilotta86“ ()