Erfolgreiches zusammensetzen alter und jungen Ratten

      Erfolgreiches zusammensetzen alter und jungen Ratten

      Hallo zusammen!
      Manche wissen es und andere nicht, ich habe seit einer Woche Rattenbabys zusätzlich zu meinen 1,5Jahrealten Ratten dazu gekauft.
      Das zusammensetzen war erfolgreich, sie kuscheln und essen schon zusammen.
      Man könnte meinen es seien wirklich die Babys von Chipsy und Cherry.
      Ich habe die kleinen in einen anderen Käfig gesetzt der dann neben dem der großen Ratten stand.
      Die Babys waren zum Glück schon sehr zahm dass ich sie nicht erst soweit bringen musste.
      Sie haben sich durch die Gitter beschnuppert mit den großen und ich habe zwischenzeitlich eine große (die sanftmütigere) zu den kleinen reingesetzt. es hat funktioniert. dann habe ich für kurze zeit die andere dazu gesetzt und es lief wie am schnürchen.
      Das habe ich mehrmals gemacht damit die sich ersteinmal kennenlernen konnten.
      Auf probe habe ich dann beide babys mit beiden großen im käfig der kleinen zusammen gesetzt. Man beschnüffelte sich, schaute wer das ist und man pflegte sich gegenseitig.
      Über einen tag habe ich dann die großen in den käfig der kleinen gesetzt und die kleinen in den der großen.
      Am nächsten morgen habe ich sie dann erst wieder alle in den käfig der kleinen zusammengesetzt und als das funktioniert hat habe ich sie alle zusammen in den entgültigen käfig gesetzt.
      jetzt sind die 4 seit dem sehr glücklich zusammen, kuscheln, fressen, schlafen und pflegen sich zusammen/gegenseitig.

      Ende des kleinen leitfadens zur zusammensetzung junger und alter ratten!
      Aber nehmt das nicht so genau es kann jeh nach charakter der tiere auch anders laufen!
      Viele liebe grüße ;)

      RE: Erfolgreiches zusammensetzen alter und jungen Ratten

      Original von Eisvogel
      Ende des kleinen leitfadens zur zusammensetzung junger und alter ratten!
      Aber nehmt das nicht so genau es kann jeh nach charakter der tiere auch anders laufen!


      Hallo,

      Es kommt nicht auf den Charakter an.
      Ich kann dir sagen das du sehr sehr großes Glück gehabt hast das deine kleinen noch leben bzw. nicht verletzt sind.

      Eine Vergesellschaftung von Ratten dauert 2-4 Wochen je nach Tier und läuft ganz anders.
      Unwissende Leute denken es sich so wie du und stellen die Käfige nebeneinander damit die Tiere sich beschnuppern und ''anfreunden'' können. Es bewirkt im Endeffekt nur das Gegenteil.
      Der andere Geruch löst Agressionen aus und wenn man Pech hat dann kriegt man die Tiere nie vergesellschaftet.
      In dem Fall wie du es gemacht hast, gibts zu 98% in jedem Fall eine Verletztung.

      Ratten muss man ganz langsam aneinander gewöhnen auf neutralem Boden denn jeder der Tiere hat sein Revier und wenn da jemand einfach andere Feinde reinsetzt, dann endet das meistens nicht so schön. Bei Vergesellschaftungen sollten die Käfige auch nie in einem Raum stehen.

      Ich kann dir nur ans Herz legen dies nie wieder zu tun.
      Du hast wirklich sehr sehr großes Glück gehabt das keiner der Tiere verletzt wurde.

      Ansonsten, viel Spaß mit den Kleinen.
      Toll das sie sich trotz der 'falschen' Vergesellschaftung verstehen denn wie gesagt, zu 98% gibts immer eine Verletztung bei solch einer gewagten Integration.


      Liebe Grüße
      Ist doch kein Problem. Du brauchst dich nicht zu schämen.

      Jeder hat bei der Rattenhaltung mal eine Vergesellschaftung und macht es beim ersten mal meistens falsch.
      In vielen Büchern steht viel Mist. Am besten informiert man sich immer in Tierforen.

      Für das nächste mal weißt du es ja jetzt besser =).


      Liebe Grüße