apatische, schweratmende Katze nach Katrastion

      Hallo, ich danke Euch für's Daumen und Pfödchen drücken. Leider hat es nur teilweise geholfen. Morgen früh hole ich meine Kleine nach Hause. Über Nacht hatte Ihr Zustand sich verschlechtert, so dass man mir heute Morgen gesagt hatte ich müsse mir ernste Sorgen machen. Gegen Mittag hatte sich MayBe soweit erholt, das sie ein Ultraschall vom Herzen machen konnten (Morgens konnten sie das Herz vor lauter Wasser nicht hören). Leider hat sich dabei eine Herz-Insuffizienz herausgestellt. Bei meinem Kater wurde vor der Nakose festgestellt, das er ein Herzrasen mit Nebengereuchen hat, bei ihr war alles okay.

      Aber kann mir einer von Euch sagen, wieso eine gesunde Katze auf einmal eine Herz-Insuffizienz hat? Ihr hättet sie mal vor dem Eingriff erleben müssen, das blühende Leben. Auch Samstag Morgen war sie fit, und auf einmal ...

      Ich freue mich wenn ich sie morgen wieder bei mir habe. Ich werde ihr ihre restliche Zeit so schön wie möglich machen. Soweit ich das kann.
      Warum eine völlig quicklebendige Katze auf einmal unter der Herz-Insuffizienz leidet weiß ich nicht. Mein Willi ( Kater ) und Bino ( Frettchen) hatten das auf einmal auch. Wie aus dem Nichts bekamen wir es beim TA offenbart. Wir bekamen diese Entwässerungstabletten, ich glaube Fortekor hieß es, damit lebten meine beiden Lieblinge doch auch noch gut zwei Jahre.
      Aufregung sollten wir vermeiden.
      Ich denke, Du wirst auch Entwässerungstabletten mitbekommen. Das Wasser muss nämlich raus aus dem Herzchen. Mach ihr noch eine schöne Zeit. :( :wink: :hug:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      So, habe meine Süße seit ein paar Stunden wieder bei mir. Ich bin super happy. Man merkt zwar das etwas nicht stimmt, aber im Vergleich zu Sonntag liegen Welten. Sie muss nun drei Mal täglich Tabletten gegen dem Wasser nehmen und eine viertel Tablette fürs Herz. Die Wassertablette sollen weniger werden, die fürs Herz wird sie wohl ein Leben lang nehmen. Und ich werde mein bestes tun, das es lange sein wird. Dumm ist nur, dass sie sehr viel auf Ihr Pfötchen lag und nun ein Haltungsfehler hat. Das heißt sie knickt beim laufen und beim sitzen mit dem Pfötchen um und humpelt durch die Gegend. Ich hoffe dass sich wenigstens das noch geben wird.

      Bin mal gespannt, Rasty liegt auf dem Kratzbaum und MayBe auf der Couch. Zurzeit wollen sie nichts voneinander wissen. Hoffe das gibt sich auch noch.

      Noch mal vielen Dank für Eure Unterstützung.
      Hallo MayBe und Rasty,
      schön, dass Du Deine Kleine wieder zuhause hast. Wir haben auch ein Katze, die an Herzinsuffiziens erkrankt ist, allerdings alterbedingt. Was ich immer wieder gehört habe ist, dass Katzen mit der richtigen Medikation noch lange leben können.

      Wünsch Euch viel Kraft und das alles gut wird...
      :dance: ...bleib locker, ich tanz doch nur den Krampf... :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ilsebil“ ()

      Reibe Dir doch einfach die Hände mit einer Creme ein, die sie von Dir schon kennen und streichele danach beide einige Male. Am besten erst ihn und dann sie. Dann riechen sie zumindest ähnlich. Natürlich sollst Du nicht die Creme über die Katzen schütten. :D

      *knuddler* auch für Deine Beiden

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      GUTE NACHRICH, mal zu Abwechslung :biggrin:

      MayBe und Rasty können sich wieder riechen. Gestern Abend flogen die Tatzen, aber ohne Krallen. Heute Morgen hat er sie nicht mehr angefaucht, dafür hat sie ihne angeknurrt :surprise:

      Dachte, okay, dann las ich die Zwei mal alleine und gehe Arbeiten. Kam heute Mittag nach Hause. Wohnung steht noch und beide Katzen sind wohl auf. Bis auf ayBes Pfote. Das scheint aber auch "nur" ne Entzündung zu sein. Meine TÄ meint ich brauche nur Gedult, dann wird alles wirder gut.

      Also VIELEN Dank Euch allen.
      Natürlich wird alles gut, es braucht eben alles seine Zeit. Und wenn der eine so arg nach Medis und Klinik riecht, dann ist der andere erst mal erschrocken über den anderen Geruch und ein wenig agro um seine eigene Verunsicherung darüber nicht zu zeigen. Das äussert sich dann durch fauchen, hauen usw... gibt sich aber irgendwann ganz.

      Uuuund kann im umgekehrten Falle ganz genauso ausgehen. ;)
      Ich freue mich für Dich, dass es nun bergauf auf geht. :zustimm:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hallo,

      alles ist gut :O)

      Ich war mitlerweile bei einem Experten in Duisburg. Er hat beide untersucht. Beide sind vollkommen gesund :O)

      Das war wohl eindeutlich eine Fehldiagnose. MayBe hatte das Wasser im Brustraum, nicht in der Lunge. Ihre Herzfrequenz ist zwar viel zu hoch gewesen (250), mittlerweile ist sie aber unter 200 ... Sie muss jetzt "nur noch" Tabletten nehmen um die Herzfrequenz langsamer zu bekommen ... Wie das Wasser in den Brustraum kam kann mir zwar immer noch keiner sagen, aber es ist wieder alles in Ordnung ...

      Das Rasty immer so schnell anfängt zu japsen, soll daran liegen, das er "unfit" ist ??? Wie bekommt man einen Karter fit? Er ist zwar groß geraten, aber nicht dick ... flitzt wie ein Bekloppter durch die Wohnung und legt sich hin und hechelt schlimmer als ein Hund ...

      Hat jemand einen "Fitness-Plan" für Katzen?

      Ich danke für jeden Daumen und jede Kralle die gedrückt wurde ...

      Alles liebe
      Silke, MayBe & Rasty
      Bilder
      • MayBe&Rasty2_200x150.jpg

        7,2 kB, 200×150, 29 mal angesehen