mir ist jetzt noch ganz schlecht, wenn ich dran denke, was eben hier abgegangen ist

mein kater harlekin (9 jahre) begrüßte mich noch ganz normal und freudig und im nächsten moment taumelt er plötzlich zur rechten seite, hält den kopf schief und seine augen gehen immer von links nach recht. pupillen waren ganz weit und er hechelte. sonst keine auffälligkeiten.
habe den kater sofort "eingeladen" und bin mit ihm richtung tierarzt. noch beim verladen in die box hörten die symptome auf. das hecheln blieb aber.
muss dazu noch erwähnen, dass harlekin oft probleme mit den ohren hatte, sich gerad aktuell wieder öfter an den ohren (beide seiten) kratzte und den kopf schüttelte.
habe das alles auch der tierärztin erzählt. sie schaute dann in die ohren und ist sich auf der linken seite nicht ganz sicher, was das trommelfell angeht. es KÖNNTE auf eine mittelohrentzündung hindeuten. sie schlug eine röntgenuntersuchung vor (die harlekin gott sei dank auch willig mitmachte). das bild zeigte keine auffälligkeiten, jedoch meinte die ärztin, dass es sein könnte, dass trotzdem eine mittelohrentzündung vorliegt. denn wenn BEIDE gehörgänge betroffen wären, würde man es auf dem bild schlecht erkennen. sie wolle ohnehin zur klärung dazu nochmal ihre chefin befragen, die nicht vor ort war.
da pupillenreaktion etc. wieder normal waren, der kater dabei nicht unter sich gelassen hat oder schaum vor`m maul hatte o.ä., tippt sie primär auf die ohrgeschichte, auch wenn es ihrer meinung nach selten wäre, dass das nur so anfallsartig solche symptome auslösen würde. zweite möglichkeit sei ein tumorverdacht (da mag ich gar nicht dran denken)....
sie gab cortison, ein schmerzmittel und antibiotika. desweiteren muss ich ne antibiotika kur mit ihm machen, auf verdacht halt auf mittelohrentündung. ich hoffe, dass es wirklich nur das ist.
dienstag soll ich nochmal hin (bei akuter wiederholung natürlich sofort), da hat sie dann auch ihre chefin da, die sich das trommelfell nochmal ansehen soll und das röntgenbild beurteilen soll. die ohren waren übrigens tiptop sauber!
hat jemand von euch erfahrungen mit solchen symptomen? was könnte das noch alles sein? ich will mich hier nicht verrückt machen und hoffe echt auf die entzündung, aber ich möchte auch wissen, was auf uns zukommen könnte

harlekin ist jetzt wieder völlig normal, plappert wie gewohnt, frisst, trinkt, reagiert, läuft normal etc..... geblieben sind kopfschütteln und ohrenkratzen....
noch eine leider für mich aktuell wichtige frage:
weiß jemand wie es mit kostenunterstützung für tierarztkosten seitens der tierschutzorganisationen aussieht? ich meine, dass es da mal die möglichkeit gab, wenn man finanzielle not hatte, dass man von denen hilfe bekommen hat.
ist mir echt unangenehm, aber ich lebe zur zeit von ALG2 (bin seit einem monat arbeitslos und ALG1 reicht nicht aus. bin also auf ALG2 niveau)..... da ist es natürlich sehr schwierig, hohe tierarztkosten aufzubringen. mich hat das heute schon 80,-€ gekostet, was schon hart ist. aber wenn noch weitere diagnostik dazu kommen wird, sieht es sehr schlecht aus. alleine ne blutuntersuchung, die mir angeraten wurde, die ich aber nochmal vertagen musste, soll um die 100,-€ kosten! ich kann doch mein tierchen nicht verrecken lassen, wei das geld nicht reicht?! brauche da ggbf hilfe.
danke euch schon mal für euren rat und eure meinungen.
lg,
jen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Endurohexe“ ()