torkeln/nystagmus

      torkeln/nystagmus

      hallo zusammen

      mir ist jetzt noch ganz schlecht, wenn ich dran denke, was eben hier abgegangen ist :(

      mein kater harlekin (9 jahre) begrüßte mich noch ganz normal und freudig und im nächsten moment taumelt er plötzlich zur rechten seite, hält den kopf schief und seine augen gehen immer von links nach recht. pupillen waren ganz weit und er hechelte. sonst keine auffälligkeiten.

      habe den kater sofort "eingeladen" und bin mit ihm richtung tierarzt. noch beim verladen in die box hörten die symptome auf. das hecheln blieb aber.

      muss dazu noch erwähnen, dass harlekin oft probleme mit den ohren hatte, sich gerad aktuell wieder öfter an den ohren (beide seiten) kratzte und den kopf schüttelte.

      habe das alles auch der tierärztin erzählt. sie schaute dann in die ohren und ist sich auf der linken seite nicht ganz sicher, was das trommelfell angeht. es KÖNNTE auf eine mittelohrentzündung hindeuten. sie schlug eine röntgenuntersuchung vor (die harlekin gott sei dank auch willig mitmachte). das bild zeigte keine auffälligkeiten, jedoch meinte die ärztin, dass es sein könnte, dass trotzdem eine mittelohrentzündung vorliegt. denn wenn BEIDE gehörgänge betroffen wären, würde man es auf dem bild schlecht erkennen. sie wolle ohnehin zur klärung dazu nochmal ihre chefin befragen, die nicht vor ort war.

      da pupillenreaktion etc. wieder normal waren, der kater dabei nicht unter sich gelassen hat oder schaum vor`m maul hatte o.ä., tippt sie primär auf die ohrgeschichte, auch wenn es ihrer meinung nach selten wäre, dass das nur so anfallsartig solche symptome auslösen würde. zweite möglichkeit sei ein tumorverdacht (da mag ich gar nicht dran denken)....

      sie gab cortison, ein schmerzmittel und antibiotika. desweiteren muss ich ne antibiotika kur mit ihm machen, auf verdacht halt auf mittelohrentündung. ich hoffe, dass es wirklich nur das ist.
      dienstag soll ich nochmal hin (bei akuter wiederholung natürlich sofort), da hat sie dann auch ihre chefin da, die sich das trommelfell nochmal ansehen soll und das röntgenbild beurteilen soll. die ohren waren übrigens tiptop sauber!

      hat jemand von euch erfahrungen mit solchen symptomen? was könnte das noch alles sein? ich will mich hier nicht verrückt machen und hoffe echt auf die entzündung, aber ich möchte auch wissen, was auf uns zukommen könnte :(

      harlekin ist jetzt wieder völlig normal, plappert wie gewohnt, frisst, trinkt, reagiert, läuft normal etc..... geblieben sind kopfschütteln und ohrenkratzen....

      noch eine leider für mich aktuell wichtige frage:
      weiß jemand wie es mit kostenunterstützung für tierarztkosten seitens der tierschutzorganisationen aussieht? ich meine, dass es da mal die möglichkeit gab, wenn man finanzielle not hatte, dass man von denen hilfe bekommen hat.
      ist mir echt unangenehm, aber ich lebe zur zeit von ALG2 (bin seit einem monat arbeitslos und ALG1 reicht nicht aus. bin also auf ALG2 niveau)..... da ist es natürlich sehr schwierig, hohe tierarztkosten aufzubringen. mich hat das heute schon 80,-€ gekostet, was schon hart ist. aber wenn noch weitere diagnostik dazu kommen wird, sieht es sehr schlecht aus. alleine ne blutuntersuchung, die mir angeraten wurde, die ich aber nochmal vertagen musste, soll um die 100,-€ kosten! ich kann doch mein tierchen nicht verrecken lassen, wei das geld nicht reicht?! brauche da ggbf hilfe.
      danke euch schon mal für euren rat und eure meinungen.

      lg,
      jen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Endurohexe“ ()

      hi jen, ich drücke euch feste die daumen!

      mit kostenunterstützung kenne ich mich nicht so aus, aber frag die tä doch, ob eine ratenzahlung möglich ist.
      ist natürlich auch irgendwie blöd so lange abzuzahlen, aber lieber so, als offene rechnungen zu haben.
      die meisten tä sind über offene worte ganz glücklich und evtl geht sie im satz nochmal etwas runter, wenn sie um deine geschichte weiß.
      alles gute!
      JulesLillyEnni
      tränen habe ich schon jetzt keine mehr.....
      war eben beim tierarzt...die symptome sind sehr unspezifisch, herz und lunge scheinen wohl in mitleidenschaft gezogen zu sein :(

      was es genau ist, können sie nicht sagen. harlekin soll in diesem zustand nicht geröntgt werden, dazu ist er zu schwach, meint die ärztin. aber diese symptome im zusammenhang mit dem neurologischen zwischenfall würden wohl nichts gutes heißen....

      sie haben harlekin nun stationär aufgenommen, in der hoffnung, dass sie ihn überhaupt erstmal stabilisiert kriegen. danach käme dann eine ganze batterie an diagnostischen maßnahmen, bei denen mir ganz schlecht im hinblick auf`s finanzielle wurde. schon die gestrigen kosten waren über meinem limit, aber lieber hungere ich, als dass mein tier leidet. aber wenn ich so dinge wie blutuntersuchung um die 75 euro, dann röntgen in zwei ebenen, 70,- weitere diagnostik ct/mrt, was schon in die hunderte geht.

      ich KANN es bei aller liebe nicht aufbringen. von ratenzahlung ist der TA nicht sonderlich begeistert. bei meinem haustierarzt war das nie ein problem, aber der war über`s not-telefon nicht zu erreichen, also musste ich zur ehemaligen tierklinik fahren....

      warum muss der kleine ausgerechnet dann so schwer krank werden, wenn es mir finanziell noch beschissener geht, als zuvor schon?

      hoffnung habe ich noch.... gegen mittag soll ich mich melden. bitte drückt die daumen. hat vielleicht noch jemand ideen, was es sein könnte? giftpflanzen schließe ich aus. auch anderweitige giftaufnahme. es sind auch keine vorerkrankungen gewesen und er war regelmäßig bei den impfungen. reine wohnungshaltung.

      dank und gruss,
      jenny
      Hallo,

      hier werden alle Daumen, etliche Krallen und 8 Pfoten für Deinen Harlekin gedrückt, damit er schnell wider gesund wird. :pray: :pray: :pray: :pray:
      Dich drück ich mal ganz lieb unbekannterweise :hug: :hug: :hug: :hug:

      Hoffende Grüße

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und unserem Enelchen Maxie ganz tief in unserem Herzen :angel: :angel: :angel: :angel: :angel:
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      danke allen für die anteilnahme

      so, war eben nochmal in der praxis, um mit der ärztin zu sprechen. sollte eigentlich anrufen, aber ich dachte mir, dass ich lieber vor ort wäre, denn ich hatte mich schon fast mit dem gedanken abgefunden, den kleinen einschläfern lassen zu müssen, denn nach dem ersten telefonanruf heute mittag sah es so aus, dass er auf medikation und sauerstofftherapie noch nicht reagiert hatte.

      heute abend war es zum glück anders und die ärztin riet, ihm auf jeden fall noch eine chance zu geben. sie halten die kosten so gering wie möglich und sie meinte noch, dass wir da schon klar kommen würden mit der zahlungsweise, sie hätte mit dem chef gesprochen....

      bin ein bißchen erleichtert, aber dennoch bleiben viele dinge ungewiss.

      zum einen: was fehlt dem kleinen wirklich? morgen kann er hoffentlich geröntgt werden.
      das herz macht auffällige geräusche, aber die lunge hat zu laut gebrodelt, um da genaueres zu sagen.
      jetzt versuchen sie, ihn zu entwässern, was bislang gut anschlägt, wie sie sagt. er würde auch schon viel besser atmen.

      einstellen kann ich mich mental wohl auf eine herzerkrankung. hat jemand erfahrung mit herzkranken katzen? würde mich an dieser stelle über zuschriften freuen....

      diese neurologische geschichte mit der torkelei und dem nystagmus bleibt weiter unklar. dafür wäre auf jeden fall ein mrt nötig, was ich definitiv nicht bezahlen kann. da er das aber bislang nur einmalig hatte, solle ich damit abwarten, es könne sich auch um dieses (fälschlicherweise) als schlaganfall bezeichnete syndrom handeln bzw. gehandelt haben.... habe die genaue bezeichnung vergessen. jedenfalls erholen sich die meisten tiere davon sehr zügig und vollständig. das wäre natürlich toll...

      bleibt aber noch die unklare herzgeschichte. hab da schon ne menge angst.... wichtig ist, dass er wieder so fit wird, dass er ein lebenswertes leben führen kann. quälen soll er sich ja nicht, das hat er nicht verdient....

      also bitte weiter die daumen drücken. danke

      lg,
      jen
      Hallo Jen,

      das klingt ja erst einmal beruhigend - und wir drücken Euch beiden natürlich weiterhin sämtliche Daumen und Pfoten!

      Mein Kater hat nur Herzrhythmusstörungen und ich kann ihn nur vor Stress bewahren und Weissdorn bzw. ein Weissdorn/Carnitin-Mittel geben. Beschwerden mit der Störung hat er offensichtlich nicht. Da werden sich sicher noch ganz kompetente Mitglieder bei dir melden.

      Erst einmal alles Gute Euch beiden und eine ganz ruhige Nacht nach all der Aufregung
      hier werden weiterhin alle Daumen, etliche Kallen und 8 Pfoten für Deinen Harlekin gedrückt, damit er schnell wider gesund wird. :pray: :pray: :pray: :pray:
      Gute Besserunsknuddeler von Blacky und Kimba an HArlekin, damit er schnell wider gesund wird.
      Drück Dich mal ganz lieb. :hug: :hug: :hug:

      Hoffende Grüße

      Sonni mit Blacky, Wirelwind Kimba und unserem Engelchen Maxie ganz tief in unserem Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Ich drücke sämtliche Daumen die ich hab und mein Katerchen macht mit Krallen natürlich mit.. Leider kann ich dir nicht helfen bei Herzerkrankungen bei Katzen. Ich hoffe, das es deinem Liebsten bald besser geht und du ihm zu Hause ein schönes Katzenleben weiterhin geben kannst =)

      Liebe Grüße, und halte uns auf dem Laufenden ^^

      Frauchen
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=
      sooo....

      ne halbe stunde nach meinem letzten post hier, kam der vorerst erlösende anruf. ich könne harlekin abholen... bin dann sofort hin.

      hab harlekin jetzt wieder hier.... dass er gleich rumspringt, habe ich nicht erwartet, aber er ist schon arg erschöpft. ich warte bereits auf den rückruf der TÄ, weil mir doch einiges aufgefallen ist. zum einen geht er vielleicht drei meter, dann "muss" er sich hinlegen. gut, die letzten tage waren sehr anstrengend, die diagnose wird ja auch eine erklärung liefern.... zum anderen lahmt er meiner meinung nach etwas. die TÄ sagte mir, sie hätten ihn heute früh noch laufen lassen in der praxis zum testen, da wäre alles normal. er läuft hier ja jetzt sehr langsam, aber meiner meinung nach nicht gleichmäßig an den hinterläufen. vielleicht doch ein schaden von dem anfall?
      dritte sache ist die, dass er mit seinem mäulchen öfter mal zuckt. das hat er definitiv zuvor nie gemacht.

      wer weiß, was die medis auch für nebenwirkungen haben...
      so, diagnose und prognose sind beide sehr schwammig. man muss "schauen, wie er sich entwickelt". die atmung ist definitiv deutlich verbessert. er atmet wieder ruhig, gleichmäßig und ohne nebengeräusche. gott sei dank. nur sein allgemeinbefinden scheint echt nicht toll zu sein....
      das röntgenbild bestätigt die vermutung der TÄ: das herz ist vergrößert. müsste nicht eigentlich noch sowas wie ein ultraschall gemacht werden? ging mir nachher mal so durch den kopf.....
      er bekommt jetzt entwässerungstabletten (dimazon) und für`s herz fortekor.

      na dann heißt es wieder warten...

      lg,
      jenny
      hallo zusammen

      vorerst gute neuigkeiten: harlekin geht es deutlich besser als noch gestern.
      das zucken ab und an ist zwar geblieben, jedoch läuft er jetzt wieder deutlich mehr umher, spricht auch wieder ein wenig (jedoch noch verhaltener als zuvor).

      ich habe jedoch den eindruck, dass er nicht richtig abschalten kann.... er schläft nicht wirklich tief und fest, auch wenn er sich entspannt irgendwo ablegt.... aber ich denke, dass das vom stress der letzten tage kommt, oder?

      für mich ist es jetzt einfach schwierig einzuschätzen, ob er in irgendeiner form schmerzen hat. ich kenne harlekin unglaublich gut, was ihm damals schon einmal das leben gerettet hat.... nun weiß ich nicht, was von seinen unüblichen verhaltensweisen jetzt auf den stress der letzten tage zurückzuführen ist und was eventuell auf schmerzen hindeuten könnte....

      ich werde morgen nochmal zur kontrolle zur TÄ müssen, was mir auch schon nicht so sehr gefällt, aber es muss ja sein. nicht gefällt deswegen, weil er wirklich sehr sensibel ist und jetzt gerade erste enstpannungszeichen hat.... das wird dann alles wieder über den haufen geworfen.

      mann ist das alles ein schitt... :(

      lg,
      jen