kann das gut gehen????

      kann das gut gehen????

      Hallo alle zusammen,

      ich hoffe ihr könnt mir helfen?!:sad:

      Unser Grisu ist seit 4 Jahren freigänger. Er hat hier einen freien ungesicherten Freigang. Nun müssen wir aber leider umziehen und suchen natürlich eine Wohnung mit Garten.
      Jetzt meine Frage:
      Würde sich Grisu auch mit weniger zufrieden geben?

      Es wären ca. 18qm Garten die er zu verfügung hätte, die wir aber katzensicher einzäunen müßten. Ich muß dazu sagen das er KEIN streuner ist. Meistens hält er sich immer in der nächsten umgebung auf, oder liegt faul auf der Bank im garten hier rum. Wenn wir ihn abends gegen 18.00h hoch holen (wir wohnen jetzt im 1 stock) liegt er sich oft noch auf den Balkon und schläft. Damit gibt er sich in der Regel zufrieden. Hauptsache an der Luft noch schlafen.....

      Ich hoffe das mir jemand helfen kann! Würde euch sehr Dankbar sein.

      Lg
      Kirstin
      Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal
      Hallo Kirstin,

      meiner Erfahrung nach sind Katzen sehr anpassungsfähig.

      Meine beiden waren von klein auf an eine Wohnung mit einer sehr grossen eingezäunten Terrasse gewöhnt.
      Nach 9 Jahren bin ich in eine EG-Wohnung mit Garten gezogen und beide waren zwar tagsüber draussen, aber abends wieder in der Wohnung. Sehr weit entfernt haben sie sich nie. Nach 2 Jahren zog ich wieder in eine Etagenwohnung mit Balkon, wo sie zwar auch in den Garten konnten, aber es nur relativ selten gemacht haben. Seit 5 Jahren wohne ich im 2. Stock mit Balkon und Garten, aber nur am Anfang gingen beide kurz raus. Trotz Arthrose kann mein verbliebener Kater zwar noch Treppensteigen, viel lieber ist ihm allerdings sein Sessel am PC und Inspektionsrundgänge in der Wohnung und im Treppenhaus. Meine Katze war zwar die unternehmungslustigere von beiden und hat die längeren Ausflüge gemacht, aber letztendlich war sie offensichtlich auch mit einem Balkon zufrieden.

      Vielleicht helfen Dir meine Erfahrungen etwas weiter.

      Liebe Grüsse
      Im Grunde hilft da nur ausprobieren. Was ich bedenken würde, wäre, dass du, wenn du ihn im Garten einsperrst, auch automatisch andere Katzen aussperrst. Heißt, an den sozialen Kontakten zu Artgenossen würde es wohl fehlen. Daher solltet ihr vielleicht über einen Kumpel für ihn nachdenken, wenn er nur noch gesicherten Freigang bekommen soll.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Danke erstmal für die Antworten.... :tongue:

      Ich denke ja eigentlich auch das er sich an die neue situation gewöhnen wird.. wollte aber noch mal andere meinungen hören....

      @hexenmieze: Das mit den sozialen kontakten.. ich weiß nicht. Er ist hier mit dem Kater von meinem Schwager aufgewachsen.. aber seit ca. 6 monaten duldet er ihn nicht mehr bei uns in der Wohnung. Wir haben eine katzten klappe uns so können beide jederzeit rein und raus. Unten ist alles o.k., da vertragen sie sich. Aber hier in der wohnung "prügelt" Grisu ihn raus...
      Wir hatten auch schon überlegt dann einen zweiten anzuschaffen.. aber ob das dann auch so klappt?? Und dann den neuen wieder weggeben zu müssen finde ich dann auch nicht gerade toll....

      Aber erstmal sehen wie sich alles entwickelt.......
      Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal