Kann ich mir einen Hund anschaffen?

      Hallo!Ich bin 12 Jahre alt und wünsche mir schon lange einen Hund .Bald könnte sich ein möglichkeit ergeben,denn ich ziehe mit meinen Eltern in ein Haus mit Garten.Aber das Problem ist,dass der Hund von 8Uhr-ca.14Uhr aleine währ.Morgens vor der Schule würde ich natürlich mit ihm rausgehen und auch nach der Schule.Aber kann ich ihn so lange alleine lassen?

      ich hoffe ihr könnt mir helfen.
      Andrea
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo Andrea! Ich wollte als Kind auch immer einen Hund haben. Meine Eltern haben gesagt, wenn ich gross bin, dann kann ich mir einen zulegen.
      Sind deine Eltern für einen Hund? Wenn nicht so unbedingt, dann kann ich dir nur davon abraten. Wir haben jetzt seit 9 jahren einen Hund - aber mein Sohn geht immer noch nicht grade gerne mit ihm raus. Ein Hund - daas bedeutet viel Verantwortung Immer die <Zeit habern zum rausgehen, egel ob es Scheisse regnet, kalt ist oder du keine Lust hast. So- nun zu deiner Frage. Klar könnte er alleine bleiben, wenn er langsam daran gewühnt wird.
      Iris
      Hallo, Andrea!
      Ich kann deinen Wunsch nach einem Hund soo gut verstehen!
      Aber ich würde dir raten, mit dem Hundekauf noch abzuwarten, und zwar aus folgendem Grund:
      Ein Hund wird ohne weiteres 12, 13, 14 Jahre alt. In 14 Jahren wärst du 26, hättest also die Schule abgeschlossen, würdest vermutlich nicht mehr zuhause wohnen, hättest vielleicht einen Beruf oder wärst im Studium.
      Du kannst deinen zukünftigen Lebensweg noch viel zu wenig absehen, um sicherstellen zu können, dass der Hund wirklich so lange bei dir bleiben könnte.
      Ich habe jetzt im Studium zum Beispiel so wenig Zeit (nicht wegen Privatleben, dass aber dazu kommt, sondern wegen meiner "beruflichen" Verpflichtungen), dass meine Hündin bei meinem Vater lebt und ich sie nur noch wochenends und selten unter der Woche zu mir holen kann.
      Und das geht auch nur, weil mein Vater den Hund genauso als seinen betrachtet wie ich. Wenn es nicht deine Eltern sind, die diesen Hund genauso wollen wie du, würde ich warten.
      Und es ist zwar möglich, einen Hund jeden Tag 6 Stunden alleine zu lassen, ist für den Hund aber echter Mist. Hunde sind Rudeltiere, wenn sie zuviel allein sind, können sie richtiggehend traurig oder auch aggressiv werden.
      Hi!
      Ich bin 14 und habe letztens einen Hund bekommen!
      Meine Hündinn muss nicht alleine bleiben, das liegt aber auch daran, dass sie eine sehr große Verlassensangst hat!!
      Wenn du den richtigen Hund findest der das mitmacht, dann könnte ich mir vorstellen, dass das klappt! Doch weist du schon wo er in der zeit bleibt???
      Er wird wahrscheinlich nicht die ganze Zeit in seinem Körpchen liegen bleiben! Also würde ich die Türen zu anderen Zimmern mit teuren Möbeln schließen! Doch ist dann noch genug platz für ihn???
      Doch die wichtigste frage ist dann ja noch:
      Was willst du für einen Hund???
      Einen Lauf-, Jagd- oder Familienhunde (wie Labrador) würde ich da nicht empfelen! Dafür hast du zu wenig zeit!
      Ich spreche aus erfahrung! Ich habe einen Husky, der 24 Stunden am Tag aktion und seine Familien um sich herum braucht!
      Empfehlen würde ich einen kleineren Hund wie einen West Highland wite Terrier! Bekannte von mir haben eine und der ist den ganzen Vormittag allein und stellt in der zeit nichts an!
      Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung weiter.
      Mfg julia
      ...GLG Julia :biggrin:
      Hi Andrea tja, mir geht es ganz genau wie dir: bin 12 Jahre alt und wünsch mir schon jahrelang n Hund, den ich nicht bekommen werde, weil er, wie bei dir, viel allein wär. S is zwar trarig, aber ich sehs ja ein und hab mich damit abgefunden. Ich beschäftig mich in meiner Freizeit super viel mit Hunden und bilde mir ein, recht viel zu wissen. Hab auch ne Website (funftioniert grad nich) www. cornelias-hundelexikon.de.vu
      www.Cornelias-Hundelexikon.de.vu
      www.dogwallpapers.de.vu
      Hallo
      Ich bin 13 und habe einen Hund , das funktioniert wenn du halt den rest von deiner Frezeit deinem Hund opferst !!!
      Also bei mir klappt das super

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo Andrea!
      Ich habe mir in Deinem Alter auch immer sehr einen Hund gewünscht. Tun das nicht fast alle Kinder? Rückblickend muss ich aber sagen, dass ich zum Glück keinen haben durfte. Ich bin inzwischen 29 Jahre alt und habe mir mit reiflicher Überlegung einen Hund angeschafft. Wenn ich aber mein Leben von 12 bis heute betrachte, wäre ein Hund dabei sicher untergegangen. Du stehst am Anfang der Pupertät, wirst viel Zeit mit Freunden verbringen wollen, wirst erste Erfahrungen in der Liebe machen... das klingt zwar alles jetzt altklug, ist aber sicher die Wahrheit. Ein Hund braucht eine Bezugsperson. Da es Dein Hund werden soll, solltest auch Du seine Bezugsperson sein. Das heißt, dass Du seine Erziehung übernimmst, dass Du am meisten mit ihm Gassi gehst, ihm sein Fressen gibst, ihn lobst, kraulst, mit ihm spielst und auch mal bestrafst. Das erfordert sehr viel Zeit. Meine Eltern haben mir damals eine Katze zugestanden. Weil Katzen sehr selbstständig sind, allein draußen rumstromern und kein so starken Bezug zu Menschen haben. Anfangs war die Katze mein ein und alles. Aber als ich meine erste lange Beziehung hatte, war nur noch dieses Leben wichtig für mich. Das war keine böse Absicht, sondern völlig normal. Meine Katze hat darunter gelitten... wie wäre es dann erst einem Hund gegangen? Was ich allerdings getan habe, um meine Liebe zu Hunden immer ein wenig ausleben zu können: ich war Hundesitter. Bin jeden Tag spazieren gegangen und wenn das Herrchen im Urlaub war, durfte der Hund auch mal kurze Zeit bei uns wohnen. Ich habe das jahrelang gemacht. Es wäre vorerst doch eine gute Alternativlösung. Denn jeder Urlaub, jeder Tagesausflug - alles muss mit Hund anders geplant werden. Was, wenn Ihr als Familie Freunde oder Verwandte besuchen wollt, die aber kein Hund bei sich haben wollen oder können? Oder Ihr findet kein Hotel im Urlaub, die auch Hunde aufnehmen. Wenn Du nach der Schule zum Baden willst, dann musst Du immer daran denken, dass Dein Hund allein ist, weil er ja nicht mit ins Freibad darf. Dass Du früher als alle anderen nach Hause musst, weil Dein Hund Gassi gehen muss. Verstehst Du was ich sagen will? Ich bin inzwischen erwachsen, habe ein Baby und meine Entscheidung ein Hund zu kaufen war wohl überlegt. Aber ich konnte meine Teenagerzeit frei und unbeschwert genießen und als Hundesitter hatte ich trotzdem die Nähe zu meinen Lieblingen.
      hi julia!
      ich bin 15 jahre alt und hab nen goldi!(portos,so heißt er und is mittlerweile auch schon 12!)eigentlich isses der familienhund,aber ich kümmere mich hauptsächlich um ihn!
      genau wie du,bin ich noch in der schule,meine mutter is lehrerin und meine bürder arbeiten d.h. bei uns ist ebenfalls keiner vor 14 uhr zuhause!wir haben unserem goldi von anfang an gezeigt,dass wir alle für ihn ab 14 uhr da sind und er vorher halt allein is.das klappt alles super und er hat bis heute noch nicht einmal gejault o.ä. ,wenn wir morgens weg waren!!also,wenn der hund vom welpenalter an weiß,dass alle ab einer bestimmten zeit wieder da sind,dann geht das schon!sollte halt nur nich zulange sein!
      naja ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
      mfg angel

      ach ja,es hilft,wenn du dir den hund erst in den ferien, am besten in den sommerferien anschaffst,damit er zu dir erstmal eine bindung herstellen kann und er nich vom ersten tag an gleich allein is,sondern sich MIT dir an das neue leben gewöhnen kann!
      Wenn du unbedingt einen Hund willst, dann jetzt. Du hast ja jetzt Ferien, da kannst du deine ganze Zeit dem Hund witmen.
      Besonders Welpen brauchen in den ersten Wochen im neuen Heim viel Liebe & Pflege. Dann kannst du ihn wenn die Schule wieder anfängt (eigentlich) ohne Probleme alleine lassen. Das heißt aber nicht, dass du ihn dann vernachlässeigen darfst!!!

      mfg Lucky:wink:
      Hallo!

      Also, vielleicht bin ich jetzt zu pingelig - aber die Regel ist einfach daß Hunde grundsätzlich nicht gerne alleine sind! Ob sies gewöhnt sind oder nicht - sie machens nicht gerne!

      Auch ich habe mir als Kind brennend einen Hund gewünscht und bin froh daß ich keinen bekommen hab! Nach meinen Ausbildungen, mit 25 habe ich meine erste Hündin aus dem Tierheim geholt - und das war genau richtig!

      Könntest du nicht deine Freizeit erstmal Hunden aus dem Tierheim widmen - da sind oft Hunde die lange da sind und eine Bezugsperson brauchen. Die Tierheime sind sehr froh wenn sich zuverlässige Jugendliche um bestimmte Hunde kümmern, mit ihnen zur Hundeschule gehen und so weiter.
      Wer weiß, vielleicht ergibt sichs daß du da den Hund für dich findest und auch gleich eine Lösung wie er nicht so lange alleine sein müßte. Es gibt ja auch Leute die Vormittags zu Hause sind und gerne einen Hund habe aber eben nicht dauernd sondern nur in Pflege.

      Möglichkeiten gibt es doch viele - erstmal schauen was noch drin ist!
      Bei der Anschaffung von Tieren nie etwas überstürzen - also bitte jetzt auch nicht nur weil halt gerade Ferien sind sich einen anschaffen!!!

      Als Jugendliche hat man wenig Geduld, ich weiß - aber im Rückblick habe ich mit Tieren in genau deinem Alter so Viel Blödsinn gemacht....
      Ne, was nicht sein muß muß nicht!!!

      Liebe Grüße

      Tini