ich bin sonst nur bei den Hunden unterwegs, hatte nie Katzen und nun ist mir eine zugelaufen, ein mageres, kleines Ding.
Ich habe Sie bei mir aufgenommen, Zettel aufgehangen, das Tierheim benachrichtigt, in diesem und einem örtlichen Forum einen Text veröffentlicht.. Bisher hat sich Niemand gemeldet.
Sie hat die ersten Zwei Tage ausschließlich geschlafen und gefressen.
Sie schien völlig ausgehungert zu sein, Sie hat innerhalb von 1 1/2 Tagen 600 Gramm Dosenfutter, eine kleine Schale Trockenfutter und eine halbe Dose Thunfisch aufgefuttert. Nun ist Sie schon munterer, erkundet die Wohnung, fordert Streicheleinheiten, schließt Freundschaft mit meinem Mops.. Und ja, Hand aufs Herz, wenn sich Niemand meldet, dann darf Sie wohl hier bleiben, auch wenn ich mir so keine Katze ins Haus geholt hätte und eigentlich der Meinung bin, dass neben 3 Hunden nicht auch noch eine Katze in einem Haushalt leben muss. Mademoiselle zeigt aber ganz eindrucksvoll wie gut das gehen kann

Mein Freund, der nie wirklich gerne Katzen mochte wird beschmust und umgarnt, abends liegt Sie auf seinem Schoß, sitzt er am Schreibtisch setzt Sie sich dazu..
Natürlich rechne ich damit, dass Sich noch der Besitzer meldet, aber verständlicher Weise denke ich auch darüber nach, was wäre wenn nicht.
Ich habe hier jetzt Einiges gelesen.. Also bräuchte Sie einen Kratzbaum, Freigang oder aber eine zweite Katze und artgerechtes Futter.
Außerdem müsste ich klären lassen, ob Sie kastriert ist.
Soweit richtig?
Wie ist eure Erfahrung? Könnt ihr euch denken, wann man damit rechnen kann, dass sich kein Besitzer mehr meldet? Denn ich will ja auch nicht irgendwelche Anschaffungen machen und dann kann Sie wieder zurück in ihr altes zu Hause..