Unsere Katze ist so frech!!!

      Unsere Katze ist so frech!!!

      hallo Zusammen.
      ich habe da ein riesen Problem mit meiner Katze. Sie ist jetzt 1 Jahr alt, kastriert und extrem frech ich weiß langsam nicht mehr weiter.
      Sie kommt so gut wie nie schmusen außer sie will was zu fressen, lässt sich nicht hochheben außer sie ist verschlafen, will nur noch auf den Dachboden und macht so lange Terror bis sie dort hoch kann. wenn man sie streichelt beißt sie richtig fest zu krallt legt die ohren nach hinten.
      sie hat sonst immer ihr katzenklo benutzt aber in letzter zeit pullert sie überall hin auf badteppich ( sogar vor meinen augen), taschen, handtücher, verteilerdosen,...frisst nur das teuerste katzenfutter hat nichts auszusetzen, kann raus, kann rein, bekommt liebe, fressen, alles was sie will. was hab ich ihr nur getan das sie so frech ist???
      Wenn das so eiter geht habe ich echt schon drüber nachgedacht sie wegzugeben, aber das wil ich eigentlich nicht weil ich an den Tier hänge.

      wer kann mir helfen?
      mit frechheit hat das nichts zu tun. :|
      ich könnte mir vorstellen, dass sie entweder trotzdem krank ist, auch wenn sie schon durchgecheckt wurde .
      oder sie hat eine verhaltensstörung, durch... das ist die frage.
      sie hat freigang, habe ich das richtig verstanden?

      wenn ich aber ehrlich bin, hört sich das verhalten auch nach meinen katzen an. außer das pinkeln, aber diese phase hatten wir vor einigen jahren.
      JulesLillyEnni
      meinst du das könnte eine Trotzphase sein?

      Ansonsten hab ich das Gefühl, oder den Gedanken gefasst, aber das könnte natürlich auf Unfug sein, dasser irgendwas auf dem Dachboden hat was er beschützen will, oder worauf er aufpassen will.

      Katzenmütter reagieren ja auch eher mit einem Abwehrverhalten, wenn sie Kitten haben. Darauf gründet jetzt meine Annahme
      Ich glaube nicht, dass man Katzen, und Tieren überhaupt, menschliche Verhaltensweisen wie Trotz unterstellen kann.
      Vielleicht möchte deine Miez einfach mehr beschäftigt werden? Einen tollen Kratzbaum, ein Fummelbrett (über die Suchfunktion gibts da ganz tolle Ideen), Spielen mit diversen Spielzeugen, Rascheltunnel usw.
      Das Protestpinkeln gefällt mir allerdings auch nicht, ist denn schonmal eine Urinprobe genommen worden? Könnte es sich durch Wechseln der Streu oder dem Standort der Toiletten ändern?
      Dass sie ansonsten eher wild ist und sich nicht hochnehmen lässt, kann natürlich auch eine Charaktersache sein, meine mag das auch nicht so gerne. Katzen sind eben eigenwillige Wesen, und deine ist mit einem Jahr auch noch sehr jung. Ich wünsche dir ganz viel Durchhaltevermögen, ich meine, es lohnt sich, Katzen werden mit dem Alter meist ruhiger. Ich glaube auch, dass meine mit einem Jahr den Höhepunkt ihrer "Ungezogenheit" (in den Ficus springen, Blumentöpfe ausgraben, Schubladen ausräumen etc.) erreicht hatte, was sich innerhalb eines halben Jahres gelegt hatte. Jetzt ist sie die liebste Katze der Welt :)
      Als trotzphase meien ich eher die Phase in der Kitten/Katzen/kater noch entdecken und grenzen testen wollen. Das erleben wir bei Munkey momentan auch sehr. Er ist allerdings auch erst 5 Monate alt. Ich nenne das so gerne Trotzphase weil er grundlegend das alles macht, was er eigentlich nicht soll.

      Wo wir gerade dabei sind.... stimmt es, das Katzen nach der Kastration eigentlich ruhiger werden?
      also sie hat freigang sie kann raus und rein wie sie lustig ist, hat ein tollen kratzbaum ein rascheltunnel, aber vielleicht braucht sie echt mehr beschäftigung. auf dem dachboden schläft sie dann den ganzen tag in papkartons :) , das katzenklo wird jeden Tag sauber gemacht, sie geht aber jetzt viel draußen ihre Geschäfte machen. sie hat sogar ein klo für pipi und eins für die großen Geschäfte
      also, ich würd mir von einem anderen tierarzt noch eine zweite meinung einholen.

      wenns wirklich nix organisches ist... könntest du es mit clickertraining versuchen.

      Ich habs selber noch nicht ausprobiert, werde das aber ganz bistimmt tun, weil meine katzen sich in letzter zeit unterbeschäftigt fühlen.

      das verhalten deiner katze ist in summe schon extrem, meine hatten auch alle ihre trutzphasen in dem alter, aber sie beschränkten sich halt immer drauf alles runterzuschmeissen was nicht niet und nagelfest war, kräuter ausgraben und solche sachen.

      dem umstand, dass sich deine katze nicht hochheben lassen will, würde ich keine bedeutung zumessen, es wurde glaub ich eh schon erwähnt, manche katze mögen das einfach nicht. ich hab habe auch so einen fall, meine amun schreit wie am spieß wenn ich sie mal notgedrungen hochnehmen muss.

      Dass sich deine katze beisst, kratzt und die ohren anlegt, finde ich da schon eher bedenklich, dass ohrenanlegen weist daraufhin, dass sich deine katze in der situation bedroht fühlt. War das alles auch vor der kastration schon so?
      ja das war vor der kastration auch schon so, hat sich nichts geändert. und was ist dieses clicktraining? wie funktioniert das? also mit dem beißen das ist sie ich streichel sie dann schnurt sie noch und aufeinmal springt sie wie von der terantel gestochen auf mich los und beißt wie eine wilde zu und hört auch nicht auf wenn ich sie versuch von der hand weg zu nehmen wird sie noch aggressiver und beißt noch heftiger zu.
      HUhu

      ich kenne diese Verhalten nur zu gut :rolleyes:

      Genauso benimmt sich unsere Katze auch. Bei uns liegt es allerdings dadran, das sich unsere Katzen gegeinseitig terrorisieren.
      Dadurch macht da seine Mädel ins Haus, benimmt sich uns gegenüber unmöglich, krazt und beißt...

      Einge möglichkeit bei uns wäre eine der Katzen abzugeben, das machen wir aber nicht,wir halten sie möglichst getrennt, was bei uns gut möglich ist.
      Hat sie draußen vielleicht eine andere Katze, die sie terrorisiert?


      Oder würde ihr gerade eine andere Katze zum Spielen fehlen?Also die ganz andere Richtung?

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      zum clickertraining gibts hier infos: laserdogs.de/ (bitte liebe moderatoren nicht löschen, ganz harmloser link)

      das buch der dame, so habe ich über google heraus gefunden, soll überigens das beste in deutscher sprache sein.

      ich werde es mir morgen bestellen und dir gerne über meine versuche berichten....

      ich glaube nicht, dass das clickertraining ein allheilmittel ist, aber es soll dabei helfen eine gute vertrauensbasis zwischen katze und mensch zu etablieren... ich dachte es könnte unter umständen in deiner situation hilfreich sein.