Kätzchen aufnehmen - aber sie müsste viel reisen

      Kätzchen aufnehmen - aber sie müsste viel reisen

      Hallo ihr Lieben,

      hier gefällts mir ;) das will ich gleich zu Anfang loswerden.

      ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Grübelei weiterhelfen. Ich schildere euch erstmal meine Wohnsituation:
      Ich bin Dualstudentin und wohne abwechselnd einige Monate in Bremen in meiner 2,5 Zimmer Wohnung und in Diepholz in einer WG mit zwei netten Jungs. An den Wochenenden fahre ich fast immer nach Papenburg in die Heimat zu meinen Eltern, mit dem Auto (nicht Zug).
      Arbeiten tu ich von halb 7 bis halb 3 unter der Woche (in Bremen), ähnlich lang (zwischen 4 und 6 Stunden) bin ich in der Unizeit außer Haus.

      Ich hoffe das gibt euch in etwa ein Gefühl dafür.

      Nun zu meinem Grübeln: Ich wünsche mir seit eh eine Katze, als Gefährtin. Dieser Wunsch ist exponentiell gestiegen seit meinem Auszug zuhaus, da ich viel allein bin und mich oft einsam fühle. Eine Katze ist genau das, was ich bräuchte, das merke ich besonders, wenn ich die Katze meiner Schwester am Wochenende mal um mich habe.

      Ich habe eine Wohnung in der 2. Etage, genug Platz, ruhige Ecken für Schlafplatz, Katzentoilette etc sind definitiv vorhanden. Nach draußen kann sie natürlich nicht, aber wenn ich richtig liege, ist das für Stubentiger auch kein Problem.
      Meine Schwester ist Tierarzthelferin, medizinische Versorgung, Impfung und alles, was dazu gehört, kann erfüllt werden.
      Was diese Dinge angeht, besteht also eigentlich kein Problem.

      Meine Fragen beziehen sich vielmehr auf die Allein-Zeit der Katze und meine "Reiserei", die ja eigentlich nicht in dem Sinn ist.
      Bin ich zu viel außer Haus? Würde ich mir das Tierchen zulegen, würde ich definitiv ne Woche Urlaub nehmen, um sie nicht bei der Eingewöhnung allein zu lassen. Oder zmd Wochenende+einige Tage. Danach geht das, oder?
      Und dann die Fahrerei im PKW: Gewöhnt sich eine Katze an das Fahren, natürlich in Transporttasche usw, wenn sie das von Anfang an macht? Das ist eigentlich meine allergrößte Sorge... und sie müsste sich ja n bisschen an mehrere Umgebungen gewöhnen... Katzen sind doch Erforscher, hätte sie daran vielleicht sogar Spaß?

      Mein Wunsch danach ist wirklich wirklich groß, aber mein Wunsch steht immer unter dem Wohl des Tieres. Dafür sind sie echt zu toll.

      Ich freu mich auf eure Statements, vielleicht Erfahrungen usw?

      Vielen Dank!

      Eure parkuhr
      "Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten."
      Daniel Defoe
      Liebe Parkuhr (großartiger Nick!)!

      Super, dass du dir im Vorhinein so viele Gedanken machst! Deinen Wunsch nach einer Katze kann ich sehr gut verstehen.
      Jedoch liegen die Bedürfnisse einer Katze so ziemlich jenseits von allem, was du geschildert hast.
      Es gibt Katzen, die drehen schon durch, wenn ein Schrank anders steht. Du zählst hier alleine schon drei verschiedene Wohnsitze auf...
      Eine Katze sollte niemals - es sei denn, sie ist Freigänger - alleine gehalten werden. Da sie bei dir in der Wohnung leben würde, müsstest du schonmal zwei Katzen haben. Ihnen ist sonst - bei aller menschlicher Bespaßung - todlangweilig, sie haben niemanden, mit dem sie auf kätzische Art und Weise raufen können, einige versuchen es doch beim Menschen, was böse Kratzer und verbeulte Zehen zur Folge hat...
      Mit zwei Katzen reisen ist dann auch nicht gerade praktischer.
      Du müsstest in allen drei Wohnungen Klos, Kratzbäume und Schlafplätze installieren.
      Aber der Hauptpunkt ist doch: Du tust der Katze keinen Gefallen. Sie wird ständig aus ihrem Umfeld gerissen, das ist für Katzen ganz furchtbar. Selbst, wenn sie nur einige Wochen im Jahr wegen Urlaub der Besitzer woanders einziehen müssen, bedeutet das Stress für die Miezen, nun stell dir das jedes Wochenende/alle drei Monate vor!

      Ich denke, du tust weder dir noch einer Katze einen Gefallen damit, dich zu diesem Moment dafür zu entscheiden.
      Die dualen Studiengänge dauern drei Jahre, richtig? Dann wäre ein guter Zeitpunkt, wenn du in einer Stadt angekommen bist, eine eigene, feste Wohnung mit einer längerfristigen Perspektive hast.
      Aus Liebe zum Tier solltest du diese Geduld beweisen.

      Liebe Grüße!
      Hallo Parkuhr!

      Schön, daß du dir im Vorfeld soviele Gedanken machst! :clap:

      Allerdings glaube ich, daß du den Katzen keinen Gefallen machen würdest, denn Katzen sind Gewohnheitstiere und mögen es gar nicht, ständig woanders zu sein. Auch wenn sie den anderen Ort dann auch schon kennen. Es würde für sie einfach zuviel Streß bedeuten, dauernd im Auto irgendwo hinzufahren.
      Ich verstehe deinen Wunsch nach einer Katzen sehr gut :smile:, könnte ja auch nimmer ohne leben, aber bitte warte doch damit, bis du mit dem Studium fertig bist und nicht mehr hin- und herfahren mußt!
      Es ist für die Katzen und auch für dich weniger Streß!
      Und Streß ist ja auch der Auslöser für Krankheiten, es kann sein, daß sie zum Protestpinkeln usw. beginnen, weil sie unglücklich sind.
      Bitte habe noch Geduld!
      Viele liebe Grüße
      Klaudi
      Hey,
      lieb, dass ihr alle so ausführlich geantwortet habt (und danke für das Kompliment für den Nick!).
      Ich hab schon "befürchtet", dass ihr so antworten werdet. Ich war nur so einsam Freitag abend, da gings mit mir durch und ich hab mir doch eine kleine Chance ausgemalt :D
      Mal im Ernst: Zwei Katzen möchte ich mir nicht zumuten, nicht bevor ich nicht mal eine gehalten habe. Zum "probieren" sind Tiere nicht geeignet, da sollte man sich sicher sein. Und im Grunde wusste ich ja, dass meine momentane Unstetigkeit für eine Katze nicht geeignet ist. Ich werd einfach weiter die Katze meiner Schwester mit Zärtlichkeiten überschütten wenn ich sie sehe, und mir so über die nächsten 2,5 Jahre hinweghelfen ;)
      Danke für eure Hilfe.
      "Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten."
      Daniel Defoe
      Hallo Parkuhr,

      oh je das gleiche hab ich auch gedacht, und viele andere hier bestimmt auch, aber 2 Katzen machen nicht mehr und nicht weniger Arbeit. gut daran ist, deine Kratzer am menschlichen Körper werden weniger, deine Tapeten bleiben da, wo sie hingehören usw. Ich finde es toll, das du dir so Gedanken machst. Letztes jahr bin ich mit meinen zwei Tigern drei,- oder viermal umgezogen in 4 Monaten :oops:... haben beide gut weggesteckt und bis auf einige Protestpinkeleien ist auch nichts schlimmes passiert. Nur das kann sein, muss aber nicht :zustimm:.
      Ich würde an deiner Stelle auch noch warten und wenn du dich entschieden hast in 2 1/2 jahren einfach nochmal hier um Rat fragen.
      Prinzipelle sind zwei Miezen immer besser, gerade in der reinen Wohnungshaltung und mit arbeitenden Dosis :wink:.

      LG Melli
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Ja, erstmal, wenn es eine reine Wohnungskatze ist, brauchst du unbedingt zwei Katzen (oder auch mehr :biggrin: je nach Platz und Laune)
      Und wie schon gesagt wurde, Katzen sind Gewohnheitstiere und werden nicht gerne aus der gewohnten Umgebung gerissen. Unser Kater hat sogar mit Protestpinkeln begonnen als wir seinen Futterplatz verlegt haben und einen Kasten verstellt haben... also, zu viel Veränderung ist nicht gut für die Katze. :zustimm:
      Ich kenne eine, die fährt mit ihrer Katze jedes Wochenende zu ihrer Mutter. Sie wundert sich dann wieso ihre Katze bei ihrer Mutter nicht auf das Klo geht. Die Autofahrt von einer Stunde ist auch nicht ohne für die Miez. :doh: Aber glauben tut sie mir das nicht... :doh: :doh: :doh: :doh: :doh: :doh: :doh: :doh: :doh:
      Jetzt hab ich ihr angeboten, dass ich auf die Katze aufpasse solange sie bei ihrer Mutter ist, da ich am Wochenende eher selten nach Hause fahre (Studienort ca. 400km von zu Hause weg).
      Ich blogge zur Zeit zum Thema "Artgerechte und gesunde Hunde- und Katzenernährung" => den Link zum Blog gibts im Profil!