Wunder Po

      Wunder Po

      Hallo ihr lieben ich weiß ja nicht ob mir jemand von euch helfen kann, aber bevor ich zum TA gehe wollt ich mal Fragen ob einer von euch einen Rat hat.
      Mein kleiner Thommy ist fast ein Jahr und hat seit kurzem einen wunden Po, Sieht eigentlich nicht so gut aus. Hab schon versucht im Phanthenol Creme drauf zu machen, aber wie Katzen eben nun mal so sind lecken die sich das ja immer wieder ab. Er hat keinen Durchfall und ist eine Hauskatze. Sein Bruder ist völlig i.o. Vllt kann mir jemand einen Rat geben???
      LG
      Hallo erstmal - herzlich willkommen im Forum!

      Würde ich definitiv beim TA abklären lassen. Bitte mach keine Creme drauf; denn wenn der After ohnehin schon wund ist wird es durch das Gelecke um die Creme loszuwerden nicht besser. Ich tippe auch auf die Analdrüsen - oder alternativ auf Würmer, dann wird sich auch vermehrt geleckt und das kann zu Wundheit führen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo ihr lieben, danke erst mal für eure schnelle Antwort.
      Naja ist schwer zusagen, da er einen ja auch nicht richtig ran lässt.
      Also Würmer würde ich so ziemlich ausschließen, da es ausschließlich Katzen für drin sind und sie auch keine Essensreste von uns bekommen.

      Also das was ich sehen konnte ist, dass nicht nur sein After wund ist sondern auch ein kleiner Teil vom Schwanz. Und dadurch dass er sich das immerzu versucht sauber zu lecken ist es auch sehr rot und ich hab auch den Eindruck, dass es ein wenig nässt.
      Ich glaub es belibt mir nichts anderes übrig, als mit ihr zum TA zu gehen
      LG
      Oh - der Schwanz ist auch betroffen? Dann aber ratzfatz zum Arzt. Das kann auch ein Ekzem durch Futterunverträglichkeit sein oder wie Marble schon meinte, ggf. ein Pilz. Vor allem wenn etwas schon nässt darf man nicht warten oder experimentieren.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ich würde jetzt aber mal wirklich schleunigst zum TA gehen, wenn sogar schon die Schwanzwurzel betroffen ist.... :rolleyes:
      Je länger du wartest desto schlimmer wird es doch und je länger dauert auch der Heilungsprozess. Dass heißt wiederum, dass es immer schwerer wird die Katze davon abzuhalten, sich nicht immer wieder selbst wund zu lecken. Auch wenn die ursprüngliche Ursache schon längst beseitigt wurde.

      Würmer würde ich nicht von vorn herein ausschließen, weil auch Wohnungskatzen reingetragene Wurmeier aufnehmen können.
      ( nur als Beispiel: Hund mit Würmern kotet auf den Bürgersteig. Hinterlassenschaft wird grob weggemacht, aber Partikel bleiben ja immer am Asphalt heften. Du gehst mit deinen Schuhen den Bügersteig lang und danach mit den Schuhen in die Wohung... )
      Wenn die Katze Würmer, eine Pilzinfektion oder auch Probleme mit den Analdrüsen hat, dann juckt der Afterausgang. Die Katze versucht sich Erleichterung durch ablecken zu verschaffen und macht natürlich alles nur noch schlimmer, weil sich die juckende Region durch den bakterienverseuchten Speichel und die rauhe Zunge erst recht entzündet. Um den TA führt dann eh kein Weg drum rum, weil nur er in allen 3 Fällen die passenden Mittel dazu hat. Nur bei ihm gibt es vernünftige Entwurmungsmittel, eine pilzabtötende Salbe, evtl eine Halskrause für die Katze damit sie sich nicht weiter wund leckt etc...
      Und wenn es die Analdrüsen sind, dann müssen die Analdrüsen ausgedrückt und vielleicht sogar mittlerweile auch noch durchgespült werden.
      Mit Bepanten erreicht du gar nichts, weil Katzen die nun einmal
      einfach nur ablecken und durch die Analdrüsen am After, ist eine Entzündung dort auch nicht so harmlos, als wenn bei uns Menschen die Rosette mal etwas wund ist.
      Als Gizmo mal ein paar Tage etwas Durchfall hatte ( kleiner Magendarminfekt), da haben sich bei ihm auch die Analdrüsen ganz leicht entzündet weil er sie durch den Durchfall nicht richtig entleeren konnte. Habe es nicht einmal bemerkt, weil der After eigentlich ganz normal und sauber aussah. Nur wegen dem ewigen lecken ( obwohl der Kot wieder fest war ) bin ich doch noch mal zu meiner TA und die hat festgestellt dass die Analdrüsen bis zum Anschlag gefüllt waren. Der After selber war aber noch nicht wund. 15 Euro bezahlt fürs Ausdrücken und ein leichtes Antibiotikum, Halskrause für 1 Tag damit er nicht beigeht und leckt und dann war alles wider gut. Nur: Gizmo hat mit seiner Halskrause schon nach ein paar Stunden die Kriese bekommen.
      Wenn jetzt bei deinem Kater schon die ganze Afterregion inklusive Schwanzpartie richtig wund ist und schon suppt, dann wird die Sache mit Sicherheit etwas teurer und für die Katze auch wesentlich unangenehmer, weil die Halskrause evtl über mehrere Tage getragen werden muss, dann die Afterregion vielleicht täglich behandelt werden muss etc...
      Sorry wenn ich so dirkt bin und etwas schimpfe, ich meine es nicht böse, aber ich habe grade irgendwie ein Bild im Kopf, was ich einmal bei Menschen, Tiere und Doktoren gesehen habe.
      Da ging es mal um einen Hund. Der hatte schon Fliegenlarven am After, bis die saublöden Besitzer mal die Güte hatten die Tierrettung zu verständigen... :evil:
      Diagnose: Analdrüsenverstopfung, dann lecken, Entzüng, Eiter, Fliegen etc :sick:
      Nicht dass du es soweit kommen lassen würdest, aber es gibt halt wirklich saublöde Tierbesitzer. Darum könnte ich auch nie TA werden. Ich könnte dann einfach nicht mehr ruhig...