Dunkler Urin

      Dunkler Urin

      Nabend,

      zufällig bin ich auf diese grandiose Seite gelangt, auf der Suche nach Antworten auf meine Frage bezüglich meines Katers Struppi.
      Da ich leider bei der Forensuche nicht darauf gestoßen bin, nach was ich suchte, möchte ich euch direkt fragen.

      Mein kleiner ist ca. 2 Jahre alt, kastriert, frisst ausschließlich Trockenfutter (er rührt kein Nassfutter an, egal welches) und trinkt gut.
      Struppi ist wahrscheinlich ein Britisch-Kurzhaar - Perser-Mix, so genau kann man das nicht sagen, da ich mittlerweile die 3. Besitzerin bin und recht wenig Infos mitbekommen habe.

      Nun zu meinem Problem:
      Ich habe heute bemerkt, dass er nicht in sein Katzenklo gemacht hat, sondern im gleichen Raum auf so einer Katzenmatte, wo man die Näpfe eben raufstellen kann.
      Dabei ist mir die Farbe besonders komisch vorgekommen.

      Ich habe einfach mal ein Bild gemacht (ich poste extra nur Link ohne Vorschau, damit es keiner unfreiwillig sehen muss :) )

      img826.imageshack.us/img826/255/urin.jpg

      Ich hoffe dass Ihr mir weiterhelfen könnt

      Viele liebe Grüße

      Edit: Er frisst Purina One Sterilcat (habe es mit Hills und Royal Canin auch versucht, das rührt er nicht an, so dass wir auf diesem Futter hängen geblieben sind)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kourai“ ()

      dunkler urin, kann mE nach ein zeichen von verminderter nierenfunktion sein. Ich würd ihn sofort zum TA bringen, am besten mit gut gefüllter blase.

      Der tierarzt kann den zustand der nieren nur mittels urin beurteilen, wenn sich die blutwerte bereits verschlechtern, ist die niere bereits zu zweidrittel zerstört und das wäre nicht so gut.

      du solltest ihn auf jeden fall von dem trockenfutter wegbringen, das zerstört auf dauer die nieren der katzen, vor allem wenn mans ständig füttert. Zum thema ernährung gibt es hier eh diverse threads in denen du dich informieren kannst.
      So, komme grad vom Doktor.
      Nach meiner Schilderung hat sie versucht Urin von ihm zu bekommen, aber Struppi wollte nicht so richtig.
      Jetzt habe ich ein Ersatzstreu mitbekommen für das Katzenklo, was den Urin nicht aufsaugt.
      Wenn er dann sein kleines Geschäft erledigt hat, muss ich den Urin mit einer kleinen Spritze aufsaugen und sie schaut es sich dann im Mikroskop an.

      Nun warte ich bis er Pipi macht, dann könnte ich vielleicht noch direkt in die Abendsprechstunde.

      Nu hilft nur abwarten :(

      Liebe Grüße und danke fürs Nachfragen :)
      So ich komm schon wieder vom Tierarzt.
      Mein kleiner hat ne dicke fette Blasenentzündung, ansonsten sieht alles bestens aus, Nieren etc.
      Eine Antibiotika-Spritze hat er eben vom TA verabreicht bekommen und für zu Hause haben wir dann noch Tabletten erhalten.
      Nu sind mir 1000 Steine vom Herzen gefallen.

      Viele liebe Grüße
      Drücke natürlich auch die Daumen, dass nichts schlimmes ist.
      Meld dich sobald du was neues erfährst....
      Dass mit dem Streu, was den Urin nicht aufsaugt, kenne ich übrigens gar nicht. Als Gizmo mal eine Urinprobe abgeben musste, sollte ich den Urin auffangen bevor er das Streu berührt. Hat aber nie geklappt, weil Gizmo immer sofort aufgehört hat zu strullen sobald ich ihm das Gefäß unter den Popo gehalten habe....
      Am Ende habe ich dann alle Klos verbannt, so dass der Arme in seiner Verzweiflung in die Badewanne gehen musste. Und da konnte ich dann endlich auffangen..
      Also was für ein Desaster wenn es auch einfach geht...
      Original von Violet Marble
      Bein nem TA, den ich kenne, der jagt ne Spritze (ganz vorsichtig) in die Blase, wenn das Tier nicht pullern will. Und zieht den Urin so raus..


      das nennt man zytozentese und wird gemacht, wenn man eine sterile harnprobe haben möchte (oder auch wenn ne katze durch verstopfte harnwege nicht pieseln kann).
      wenn an den verdacht auf "nur" eine blasenentzündung hat, dann musst man nicht gleich mit kanonen auf spatzen schießen. :D
      ist ja auch nicht ganz risikoarm (gefäß oder darmverletzungen oder auch infektionen sind nicht zu unterschätzen...)
      JulesLillyEnni
      Damit keine vorschnelle Panik entsteht, ist anzumerken, dass Zystozentese zumeist unter leichter Narkose durchgeführt wird und auch hauptsächlich nur wenn die Harnwege verstopft sind.
      Im übrigen kannst Du froh sein, dass es nur eine Blasenentzündung ist, die Struppie hat. ;)

      Kleiner nett gemeinter Tipp am Rande: Wenn Struppi doch jetzt eh sauer auf Dich ist, versuche doch bitte noch mal ihn vom Trockenfutter auf Nassfutter, oder noch viel besser auf Barf umzustellen um Schlimmeres zu verhindern. Mit der Blasenentzündung hat er richtig Glück gehabt. Es gibt hier ganz viele Threads über dieses Thema. :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Ja ich bin dabei umzustellen.
      Dank des Forums wurde ich ja darüber aufgeklärt, dass TroFu nicht optimal ist.
      Da mir die TA's (insgesamt 3) immer versicherten dass ich mit dem Futter nichts falsch mache, habe ich ihn so weitergefüttert, aber wenn ich die Berichte hier lese, wird mir ganz mulmig.

      Aber wie kommt es denn, dass die Tierärzte soetwas sagen, wenn es nicht gut für das Tier ist?

      Liebe Grüße
      Original von Kourai
      Aber wie kommt es denn, dass die Tierärzte soetwas sagen, wenn es nicht gut für das Tier ist?


      weil die nen knall haben :cool:
      mal im ernst, zwar ist die ernährung im studium mit einer nicht unerheblichen stundenzahl enthalten, aber meist geht es dann doch um die nutztierernährung. ich weiß ehrlich auch manchmal nciht was ich denken oder glauben soll, denn die medizin weicht in einigen punkten doch immer wieder von der herrschenden meinung hier im forum ab (siehe stiftung warentest thread, da hab ich ne untersuchung gepostet, die mich irritiert), aber ich sehe doch, dass zb barf meinem hund wirklich gut tut. ich verschweige den tä inzwischen sogar, dass ich sie barfe, denn ich kann diese "standpauken" nicht mehr ertragen. das enni aber ganu tolles fell hat, 1a blutwerte und auch sonst extrem gut in schuß ist, höre ich dann doch ganz gern...
      fazit: ich denke, dass auf dem gebiet der haustierernährung noch jede menge passieren muss (oho, ein dissertationsthema ruft nach mir :wink: )

      aber man sollte sicher den finaziellen aspekt der tä nicht außer acht lassen :silenced:
      JulesLillyEnni
      Original von Ninan
      :D blasenentzündung is eh nicht so schlimm, hatte mein mädchen auch im winter.


      Du hast wohl noch nie eine gehabt :eek: ?
      Die ist vielleicht nicht so gefährlich wie andere Geschichten, wenn sie rechtzeitig behandelt wird, aber verdammt schmerzhaft und unangenehm. Man sollte tunlichst alles vermeiden, was eine Blasenentzünding auslösen kann und nicht locker auf AB`s und Co. verweisen, mit denen man sie doch angeblich so gut behandeln kann.

      Eine Züchterin hat hier mal von einer "Kur" mit rohem Rind geschrieben, hab ich auch gemacht, als meine Kleine Probleme mit der Blase hatte. Ca. 20% der Tagesfuttermenge kann man unsupplementiert füttern , über einen kurzen Zeitraum kann man die Menge auch erhöhen oder komplett barfen. Vielleicht mag er ja rohes Rinderhack für den Anfang? Dann aber bitte ausreichend Abstand zu den Mahlzeiten mit normalem Futter halten.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg