Sanfte Kastration ?

      Es handelt sich um eine Hündin - warum soll die Kastration gemacht werden ? Gesundheitliche Probleme ? Oder nur um die eigene Bequemlichkeit ? Hier wird man wenig fündig wenn man seinen Hund eine OP zumuten möchte nur weil eine Hitze bevor steht .
      Weshalb einen gesunden Hund krank machen ?
      Sanfte Kastration gibt es ohnehin nicht, auch wenn es nur kleine Öffnungen im Bauchraum ergibt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tammi H.“ ()

      Huhu

      Der Unterschied soll sein, das die Hündin schneller wieder toben und spielen kann und gerade bei eher aktiven Hündinen soll das besser sein.

      Unsere Tierärztin würde bei unserer Hündin auch dazu raten, falls sie je kastriert werden sollte. Sie ist aber auch ein totaler Hibbel, der keine 2 Minuten ruhig sein kann....

      Aber Erfahrungen haben wir noch nicht gemacht...

      Nur eins noch, wenn du dich dazu entschloßen hast, deine Hündin zu kastrieren, dann warte auf alle Fälle die erste Läufigkeit ab...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo Nelio,
      kenne mich mit den verschiedenen Kastrationsmethoden nicht aus aber wenn es überhaupt sein muß, wäre ich sicher für diese Methode, denke ich mal.
      Ich war ja auch der Meinung, wenn meine Hündin erwachsen ist lasse ich sie kastrieren weil es ja gang und gäbe ist und einem überall als normal dargestellt wird. Hab mich inzwischen sehr gut informiert und bin ganz davon abgekommen. Hab soviel Negatives schon gehört. Dass die Hunde nie ganz erwachsen werden wenn sie zu früh kastriert werden, dass sie inkontinent werden können, dass das Fell matt wird usw.
      Unsere Hündin wird bald zwei und hat sich nach jeder Läufigkeit vom Wesen her nochmal verändert. Aus dem ängstlichen Welpen ist eine viel mutigere Junghündin geworden. Während der Läufigkeit ist sie total schmusig und es ist einfach spannend ihr zu zusehen wie sie immer erwachsener wird.

      Grüßle Sukadeva
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)
      So nun hat unsere Süße die "sanfte Kastration-Schlüsselloch-Op" prima überstanden!
      Und ich würde es immer wieder so machen !!
      Keine Naht, keine Fäden, keine Halskrause, Spiel und Tobeverbot nach 24 Stunden aufgehoben. Nur ein ganz kleines Pflaster und Schwimmverbot.
      Jetzt sorge ich doch mal für Gesprächsstoff (:-)))

      Nelio
      Schön das deine Maus das gut überstanden hat :smile:

      Aber wie genau funktioniert das und was kostet das?
      Find ne normale Kastra für ne Hündin ja schon sauteuer, dann wird das sicherlich noch umn einiges teuerer sein, oder?
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Und wieso hast du deine Hündin kastrieren lassen?

      Ich habe auch eine Hündin und mir will man auch weiss machen das wenn ich sie kastriere, dass sie dann von ihrem stresspegel runter kommt. Das kommt für mich nicht in frage.

      Was waren deine Beweggründe?

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Es ist meine dritte Hündin und keine hat nach einer Kastration auch nur annähernd irgendein Problem damit gehabt, auch nicht mit der Inkontinenz.( 1 Jahr, 5 + 8).Gebärmutterkrebs u.ähnl.ist stark auf dem Vormarsch.
      Wir möchten den Hündinnen diesem Läufigkeitsstreß einfach ersparen. Wenn wir Frauen jeden Monat mit PMS oder ähnl.zu kämpfen, reich das schon. Wie es den Hündinnen geht, da fragt keiner nach., ihr kann ich dieses ersparen.
      Das angebliche "nicht erwachsen werden, nicht "ausgereift sein", können wir nicht bestätigen. Unsere sind alle alterspezifisch vollkommen o.k.
      Dieses Thema wird immer Befürworter und Gegner haben.

      Nelio
      ....... und der Mensch entfernt sich immer mehr von der Natur........... das ist sowas von krank einem Tier zu unterstellen es leide unter seinem Geschlecht....
      Dann könnte man doch auch allen Teenagern irgendwelche Hormone spritzen, damit sie nicht so sehr unter der Pupertät leiden -d enn da beutelt es einen doch auch ganz schön................ - und es hätte den ganz tollen Nebeneffekt das die eltern sich nicht so mit ihren Bälgern herumstressen müssen - wie angenehm (achtung: Ironie)

      Aber nein, den Hund kann man nicht fragen und dann wird eben gemacht. Das nenne ich das Tier weit, weit , weit unter den Menschen gestellt. Für meinen Geschmack zu weit.
      Zudem darf man nicht vergessen, dass ein solches Handeln im Grunde per Gesetzgeber untersagt - also verboten ist.

      WAr am Wochenende auf einem interssanten Themenabend... der Dozent sprach von Psychopharmaka für den deppressiven Hund... wie weit muss es noch kommen in dieser Gesellschaft? Man bewegt sich ja jetzt schon fast wie ein Fremdkörper in dem bisschen Rest was von der Natur noch übrig ist...

      Man darf gar nicht zu genau drüber nachdenken, sonst fängt man an , skurrile Gedanken zu entwickeln.

      P.S.: und wenn bei Frauen das Brustkrebsrisiko steigt, kann man sich auch schon mal präventiv die Brust abnehmen lassen - :whistle:Stört ja nicht, ist nur vernünftig - und was für den Hund das beste ist, kann ja für den Menschen nicht so übel sein...........

      DArüber aber denkt keiner nach.........

      Und liebe leute, ich sehe oft genug Kastraten die schlimmer behandelt werden als hochläufige Hündinnen..... was ein Hund dabei durchlebt - das kann er nicht erzählen.

      Ein chemisch kastrierter Rüde war für meine Hündin luft - bis die chem. kastra nachgelassen hat- seit dem nimmt sie ihn wahr udn spielt mit ihm.

      Je mehr man Hundegruppen beobachtet, desto mehr muss man gegen eine Kastration sein, wenn man sieht,w as kastration mit Teiren macht.

      Darum bin ich auch froh eine Stute zu reiten, und keinen WAllach... auf dem Hof, wo menie Stute steht, steht ein WAllach - man sagt, er habe fast alle Schönheit mit der Legung verloren..... den ganzen Ausdruck - und hätte man das gewusst, hätte man ihn nie und nimmer gelegt.. ja, was ein Pech. Ich finde ihnd ennoch schön - aber ich kannte ihn auch n icht vorher.

      Außerdem sollte man sich fragen, warum denn KRebs beim Hund unter vielen anderen Krankheiten auf dem Vormarsch ist - übertriebene, krankhafte Zucht? eine geldgeile Futtermittelindustrie, raffgierige Tierärtze?Planlose von der natur entartete Hundehalter....? Wahrscheinlich eine Mischung aus allem.........
      Traurig aber wahr: Man tut nichts dafür das Hunde weniger unter Krebserkrankungen leide , man schneidet ihnen präventiv entwicklungswichtige organe heraus ohne groß nachzudenken. Man lebt in einer selbstgemalten Rosa-WAttewelt in der Hunde weder Geschlechter noch Aggressionen haben - keine Rechte auf artgerechte Ernährung und fachkundige BEsitzer noch auf ausreichenden Auslauf - was ja noch das mindeste wäre......................
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Auf die Antwort habe ich nur gewartet ! Kannst du hellsehen oder bist du Hundeflüstererin? Oder warst du in deinem früheren Leben Hund? Ich jedenfalls nicht.
      Pro und Kontra werden hier immer in der Waage sein. Aber jedem das seine.
      Vertrete du weiter deinen Standpunkt, ich den meinen !


      Die Nachbarshündin ist jedenfalls elendig an Gebärmutterkrebs gestorben. Das ist aber wahrscheinblich nicht relevant.

      Nelioo
      stadthunde.com/magazin/gesundh…it-dr-udo-ganslosser.html


      stadthunde.com/magazin/gesundh…it-dr-udo-ganslosser.html

      ich berücksichtige wissenschaftliche Fakten kann also weder hellsehen noch bin ich jemals ein Hund gewesen, um einmal auf diese lustigen wie nutzlosen sowie unfachlichen Äußerungen einzugehen - Weiterbildung und HOrizonterweiterung sind aber für manche Menschen ein Fremdwort. Jeder macht es so - oder man macht es schon immer so - also ist es automatisch richtig.............

      Und ich sage es nochmals: Einer Frau amputiert man auch erst dann die Brust, wenn dort ein Krebs wächst. Zudem kann ein Organismus, der dazu tendiert Krebs zu entwickeln, diesen dann auch an unzugänglicheren Körperstellen ausbilden, sollte etwas so "simples" wie die Gesäugeleiste zuvor schon entfernt worden sein

      ich habe mittlerweile ettliche Hunde kennenglernt: Kastrierte sowie unkastrierte - konnte sie in ihrer Wesensbildung und in ihrer körperlichen Entwicklung beobachten und muss sagen: Ich unterschreibe die Äußerungen eines ehem. Users, dass beim Kastraten an körperlichen Merkmalen die Kastration offensichtlich ist. Sie neigen nicht nur zu Fettleibigkeit sondern haben auch verkümmerte Geschlechtsorgane, kleinere Zitzen, eine flachere Muskulatur oder ein schwaches Bindegewebe.
      Das "volle Hundsein" hat so manchen Hund sich enorm mausern lassen.
      Frühkastraten die zudem noch mit zu proteinreicher Nahrung gefüttert wurden schienen mir höher, schlacksiger zu sprießen, nicht so "kernig" zu werden, wie z.B. Verwandte unkastrierte Tiere. Ein zu hoher Wuchs kann Gelenkprobleme hervorrufen.... Zudem kann es passieren dass ein frühkastrierter Rüde einfach alberner bleibt - ich empfinde solche Hunde als höchst nervtötend, da sie mit der Kraft eines Erwachsenen sich benehmen wie halbe WElpen und damit auch anderen Hunden tierisch auf den Zeiger gehen.... (Kommentar einer Besi eines solchen Rüden: ich finde das süß, so bleibt er immer ein wenig welpenhaft und ist viel verspielter) Die Kastration sozial schwacher Tiere ist sowieso abzulehnen. Naja, vielleicht hat das ja alles etwas mit Hellseherei zu tun :confused: Generell empfinde ich Frühkastrationen als den "Supergau" menschlichen Handelns am Hund. Zumindest sollten alle Kastrationsbefürworter dem Hund die Change lassen, auszureifen, sich körperlich sowie psychisch voll zu entwickeln, bevor man diese Maßnahme ergreift, wenn es schon sein muss :rolleyes:

      Warum musste denn die Hündin in Deinem bekanntenkreis "jämmerlich verenden"? hat man die Anzeichen nicht eher gedeutet? WArum hat man die Hündin so lange leiden lassen? Das sind fragen, die mich hier interessiren würden,d a sie doch von großem Belang sind.

      Dickes Edit:

      Warum lässt Du Dich nicht kastrieren, wenn Dich Deine Periode so stresst???

      Und noch eine Frage: Sehe ich das richtig,d ass Deine vorigen Hündinnen nur 5 und 8 jahre alt geworden sind??? Oder leben sie noch?
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Ich stimmt Thora in allem zu.
      Ich habe meinen Rüden auch kastrieren lassen, ich wusste es nicht besser und hab mich nicht informiert. Mein Rüde war damals aber bereits 3 Jahre alt, vom Wesen her also voll ausgereift. Das ist mein Vorteil, ich hab glücklicherweise keine Probleme mit ihm. Er wird sowohl von weiblei wie von männlein beachtet und ernst genommen.
      Jetzt hab ich mir eine Hündin dazu geholt. Diese würde ich unter keinen umständen kastrieren.
      Sie hat meines erachten nach keinen stress wenn sie vor oder wärend der läufigkeit steht. Kann noch kommen, seh ich dann. Aber selbst wenn das kommt, es ist kein grund sie zu kastrieren.
      Du gehst ja immer vom Menschlichen aus, nie vom Hund. Deine denkweise und dene handelsweise ist absolut menschlich. Wieso denkst du nicht an den Hund?
      Ich kann das nicht nachvollziehen. Mir tuts wahnsinnig leid das ich meinen rüden kastriert habe, aber ich kanns nimmer ändern.

      Was die Krebs/Tumor erkrankung angeht. Sorry, aber alles im Hundekörper kann mit Tumoren belagert werden. Möchtest du ihm auch das Hirn rausnehmen damit er keinen Hirntumor bekommen kann? Oder die Haut abziehen damit er keinen Hautkrebs bekommt? Sieht sicher chick aus...

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Guten Morgen!

      Wie empfindet ihr eine Kastration den bei folgendem Fall?

      Hündin ist läufig gewesen.Nach 8 Wochen sind die Rüden immer noch massiv an ihre interessiert, genauso wie in der Zeit der Läufigkeit und sie kriegt langsam wirklich Streß und will sich vor allen Rüden verziehen, bzw. reagiert direkt mit dick aufgestelltem Fell und knurren.
      So wird sie jetzt seit gut 11 Wochen von den Jungs bedrängt, die Besitzer gehen immer wieder dazwischen, verteidigen ihren Hund vor den Rüden und versuchen sie zu schützen. Aber ein normales Zusammentreffen mit intakten Rüden ist so gut wie nicht möglich...

      Was würdet ihr in diesem Fall tun?
      Medizinisch wurde abgeklärt, das alles ok ist.

      Viele Grüße
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo Puschel,

      ich habe schon von Hündinnen gehört, die zu einer "Dauerläufigkeit" neigen, habe bisher auch eine gekannt, die wirklich ein halbes Jahr lang unter Läufigkeitserscheinungen litt und während dieser Zeit auch permanent für Rüden interessant war.
      Sie wurde daraufhin kastriert und in diesem EINEN Fall war es meiner Meinung nach auch richtig.

      Dennoch würde ich bei jeder Hündin die ich kastrieren lassen will, warum auch immer, den Hormonzyklus beachten, habe jetzt nicht mehr nachgelesen, aber die Empfehlung zum Kastrieren sollte erst in der stabilen Phase erfolgen (wie gesagt, habe jetzt nicht nachgelesen wann das ist, aber es ist erst, wenn die Phase der Scheinschwangerschaft beendet ist).

      Bekannte von mir haben ihre Hündin jetzt kastrieren lassen, obwohl sie noch nicht mal ein Jahr war und es war auch wieder eine so spontane Entscheidung, weil es ein paar Wochen lang stressig war, in so einem Fall würde ich noch abwarten, bis der Hund zur Ruhe kommt und nicht während er noch mit den geputschten Hormonen rumrennt.

      Bei der von dir geschilderten Hündin wäre jetzt die Phase der Scheinschwangerschaft, die würde ich noch durchhalten, ob sich noch was verändert.
      Evtl. kann man auch den Hormonstatus messen und sich daraufhin beraten lassen.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hey ihr!

      So, wir sind jetzt zu dem entschluß gekommen, das Ronja kastriert wird...
      Selbst jetzt sind die Jungs immer noch hinter ihr her und sie weiß nicht mehr weiter...
      Auch Mimis Worte haben mich noch einmal bestätigt.

      Allerdings werden wir versuchen das ganze noch durch Medikamtengabe so lange rauszuzögern, bis sie das zweite mal Läufig war... Vielleicht hat sich dann auch alles erledigt....
      Im moment ist sie einfach noch zu klein für das ganze, auch wenn sie schon bald zwei Jahre wird...

      Ach man, eigentlich wollte ich es ja nicht...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap: