Trocken und Nassfutter-Mix

      Trocken und Nassfutter-Mix

      Ich möchte meiner Katze gerne täglich zweimal nassfutter füttern und jeweils ein wenig trockenfutter untermischen für mehr kau und fressspaß :)

      aber wie kann ich das mit der menge machen.
      wenn die katze sagen wir 250 gramm täglich braucht...kann ich ihr dann 200 gramm nassfutter geben und 50g trockenfutter?
      oder kann man das nicht einfach so zusammenrechnen weil ja trockenfutter leichter ist als nassfutter?
      wie könnte ich das machen, damit ich der katze nicht zuviel oder zu wenig gebe?
      aber kriegen katzen nicht zahnstein wenn sie immer nur weiches essen?

      ich will meiner kein rohes fleisch mit knochen geben oder so

      und was sagt ihr dann zu leckerlis wenn man der katze etwas beibringen will bzw. snäckbälle als beschäftigung. gibt es hier eine gesunde alternative oder ist das eh ok? so wie süßigkeiten...nicht gesund, aber ab und zu gönn ich sie mir :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DieEine“ ()

      Wenn die Katze versucht mit Trockenfutter ihre Zähne zu reinigen ist das ungefähr so als würdest Du durch den Verzehr von Butterkeksen die Zahnbürste ersetzen. Also absolut negativ, denn durch so eine Ernährung entsteht Zahnstein den man dann mühsam und aufwendig mit Narkose entfernen muss.

      Soll die Katze gesunde Zähne haben gib ihr war richtiges zu kauen; z.B. ein Stück rohes Goulasch (niemals rohes Schwein, aber rohes Rind und Geflügel sind prima!) und lass sie ordentlich dran arbeiten. Das reinigt die Zähne und ist ein gesundes Leckerchen.

      TroFu ist eine Sache für sich. Die Katze ist ursprünglich ein Wüstentier. Sie trinkt naturgemäß meist wenig und nimmt die meiste Feuchtigkeit über die Nahrung auf, im Normalfall eben kleine Tiere. Wenn Du sie nun mit Trockenfutter fütterst nimmt sie nur trockene Nahrung auf, das kann zu Schäden an Nieren und Blase führen.

      Eine Mischkost aus Nass- und Trockenfutter ist in meinen Augen zwar nicht optimal, aber deutlich weniger bedenklich. Ich oute mich auch als "Zufütterer" weil wir manchmal nicht pünktlich zuhause sind und ich die Vorstellung nicht mag dass die Katzen Heißhunger entwickeln. Wir geben z.B. morgens und abends eine größere Menge Nassfutter. Sobald sie sich dran satt gefressen haben gibts ein bisschen TroFu als Leckerchen für später in den Napf. Meist ist beim nächsten Füttern der Großteil noch übrig, meine Bande mags eben eher nass.

      Hat man die Möglichkeit über den Tag immer mal wieder NaFu zu geben sollte man das gerade beim Kitten aber immer tun. Die Kleinen dürfen noch so viel fressen wie sie möchten - in kleinen Portionen über den Tag verteilt. Trockenfutter würde ich erstmal bleiben lassen, gewöhn sie an den nassen Kram. Ob Du später was Trockenes dazu gibst oder nicht steht Dir dann frei. Lieber mal einen Magen mehr an Nassfutter füllen als anders herum! :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)