)und weiß nicht weiter:Wir haben seit 4 Jahren eine Katze und einen Kater (Halbgeschwister,Wohnungskatzen). Vor 3 Monaten haben wir die Mutter der beiden zu uns geholt, da sich sonst keiner um sie kümmern konnte. Sie hatte bis dahin immer die Möglichkeit rauszugehen, die sie aber kaum genutzt hat. Sie war von klein auf sehr menschenbezogen und anhänglich. Seit sie bei uns ist haben wir nicht festellen können, dass sie wieder nach draußen will (haben keine Möglichkeit bei uns). Sie hat weder geheult noch an den Türen oder Fenstern gescharrt/gekratzt. Unser Esszimmer war von Anfang an 'ihr' Raum, da die anderen beiden dort fast nie hinein konnten. Auf unserem Esszimmertisch ist ihr Zufluchtsort, da die anderen Katzen da nicht drauf gehen wenn sie dort ist. In dem Raum hat sie ihren eigenen Fressplatz und Toilette (nicht zu nah beieinander)
Folgendes Problem seit einigen Wochen: Unsere sehr dominante Katze schleicht mehrmals täglich um diesen Tisch herum. Sobald dann die neue Katze den Tisch verlassen und zu ihrem eigenen Klo gehen will, wird sie von der anderen Katze mit viel Gefauche zurück auf den Tisch gejagt. Dort bleibt ihr nichts anderes übrig als auf den Tisch bzw. ihre Decke zu pieseln (größere Geschäfte hat sie bis jetzt erst 1 Mal nicht ins Klo gemacht). Manchmal passiert das eine Woche lang nicht, dann wieder 3 Tage hintereinander und IMMER in Verbindung mit der anderen Katze die sie jagt. An sich ist die neue Katze sehr neugierig und auch recht frech und es gibt oft Tage an denen die 3 sich zusammen in einem Raum ganz entspannt aufhalten und nichts passiert. Wir verstehen das Verhalten aller Katzen, sind aber ratlos was eine Lösung betrifft!
Einfach ignorieren und abwarten dass es sich von selbst mit der Zeit regelt?!
(Bitte keine Belehrungen, dass man Freiläufer nicht in eine Wohnung stecken sollte. Die Wahl war: sie sterben lassen, ins Tierheim oder zu Menschen die sie kennt in eine Katzenfreundliche Wohnung! Danke...)
Verstehe ich das richtig?






und halt uns auf dem laufenden ja?