fertiges BARF-Menü für den Junghund

      fertiges BARF-Menü für den Junghund

      Jetzt melde ich mich hier zurück.

      Also uns wurde hier ja öfter schon das BARFen ans Herz gelegt. Allerdings glaub ich nicht das ich das Fleisch zubereiten könnte *da schüttelt es mich schon beim Gedanken*

      Jetzt wurde mir gesagt, das es auch fertige Menüs zu kaufen gibt. Tolle Sache für mich :zustimm: Allerdings ist meine Frage jetzt ob ich das Leilah so füttern kann?

      Ich kann so überhaupt nichts hilfreiches finden. Die Menüs sind fertig und basta. Kann ich das so fertig aber auch einem Junghund anbieten?? Leilah ist knapp 9Monate. Oder muss ich da irgendwas dazu tun?

      Danke schon mal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „feel~good“ ()

      Hey,

      schau doch erst mal hier:

      amazon.de/R-F-Junior-Artgerech…sitzer/dp/393807146X#noop

      Da steht alles drin, was du wissen musst. Jetzt voreilig sofort und auf der Stelle umstellen, solltest du nicht. Lieber mit guter Vorbereitung, dann klappt das auch viel besser.

      Glaub nicht, dass alle Menschen dir zu Barf raten, es gibt genug, die die Hände über den Kopf zusammenschlagen werden und behaupten, dass du deinen Hund damit noch kranker machen wirst. :rolleyes:

      Aber das machst du natürlich nicht. Eine ausgewogene Ernährung macht den Hund nicht krank. Industriell gefertigter 'Futtermüll' hingegen schon. (Damit will ich nicht sagen, dass dein Hund vom Futter krank wurde, sicher spielen da noch ganz andere Faktoren eine große Rolle)

      Du kannst Leilah die Menues so füttern. Wenn du bestellst, kaufe aber auch noch Knochen dazu, denn die sind für die Calciumversorgung wichtig.

      viel Spaß bei barfen :smile:
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hey,

      normalerweise kannst du das so geben. Aber da dein Hund ja eine Knochenhautentzündung hat, solltest du evtl. einige (homeopathische) Zusätze zur Linderung und später zur Vorbeugung geben.

      Knochenhautentzündung sollen ja aufgrund des zu schnellen Wachstums bei Hunden entstehen, daher solltest du die Fleischrationen etwas kleiner ausfallen lassen und dafür etwas mehr Obst/Gemüse mit untermengen. Auch solltest du eher fettarmes Fleisch bestellen, dann ist die Gefahr geringer, dass dein Hund noch weiter in die Höhe 'schießt'. Trag dein Anliegen doch vorsichtshalber mal im Barf Forum (www dubarfst) vor.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)