Morle ist weg

      Morle ist weg

      Hallo,

      freue mich für euch das Luna wieder da ist.

      Könntet ihr für mich auch die Daumen drücken?


      wir sind gestern aus dem Bayr. Wald zurückgekommen. Wir waren jetzt 14 Tage im Urlaub.
      Leider ist die Erholung ziemlich hin, denn unsere Kleine Katze ist noch nicht wieder gekommen.
      Nachbarn hatten die Katze gefüttert und mit ihr gekuschelt und sich wirklich nett um sie gekümmert.
      Sie hatten sie noch morgens gesehen und gefüttert und sind zum Einkaufen gefahren.
      Wir sind gegen 16.00h nach Hause gekommen und haben sie auch nicht gesehen.

      Heute morgen sagte ein anderer Nachbar, er habe die Kinder vorne an der Straße gestern mit Morle spielen gesehen das wäre so gegen 16.00 bis 17.00h gewesen.

      Jetzt sagte eine andere Nachbarin (bin durch die Gegend mal gelaufen und habe einfach mal geschaut), sie haben auch einen Kater gehabt, es könne gut möglich sein das er eingeschnappt sei...

      Jedenfalls hoffe ich das sie bald wieder kommt, wir sind alle total traurig!


      Liebe Grüße Petra
      Huhu Petra,

      ich habe Deinen Beitrag aus Mikeys Thema ausgekoppelt, weil bestimmt auch viele User Dir die Daumen drücken möchten, was dann in Mikeydouglas Thema schnell unübersichtlich wäre. ;)

      Ich möchte Dir auch viel Mut machen! Dein Morle kommt bestimmt wieder, wenn er bemerkt, dass Ihr wieder Daheim seid.

      Ich drücke Dir ganz dolle die Daumen und glaube ganz fest daran, dass Morl weider kommt. :zustimm:

      Liebe Grüße
      Clarance

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Unsere Katzen finden sich teilweise nach Urlaub auch eher nach und nach wieder bei uns ein. Nachdem wir letztes Wochenende ja nicht da waren dachte ich schon wir hätten gar keine Miezen mehr... die erste war nach drei oder Stunden wieder da, einer kam am späten Abend und einen vermissten wir bis zum übernächsten Tag - wobei er allerdings auf Nachfrage von Nachbarin und Schwiegermutter gesichtet worden war, denn dort räumte er die Näpfchen leer. Kaum hatte er bei einer kurzen Visite (wir hatten gemeinerweise die Klappe zu Kontrollzwecken auf "nur rein" gestellt um ihn auch nachts abfangen zu können) festgestellt dass wir wieder da sind ist alles beim Alten.

      Wir hatten das Phänomen schon ein paar Mal. Mach Dir nicht zu große Sorgen, noch ist alles möglich. :hug:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Vielen Dank für Euren Zuspruch.

      Meine Schwiegermutter hatte vor längere Zeit erwähnt, das ihre Katze sie als nach dem Urlaub mit dem Fellpopo nicht mehr angeschaut habe.

      Ich rufe halt öfters nach ihr und rappel mit der Futterdose.
      Uli meinte, es könne gut sein das sie nicht mehr kommt und uns darauf einstellen sollten, das wir dann ohne Kater sind.

      Auch unsere Nachbarn, die sie in der zwischenzeit verwöhnt haben, rufen sie - aber nichts tut sich.. :cry:

      Ich denke, Kater streunen eh gerne und unsere liebt es raus zu gehen - vielleicht will sie uns mal ein bischen warten lassen, so wie wir sie warten gelassen haben! :rolleyes:

      Liebe Grüße Petra

      Morle ist verschwunden!

      Original von Clarance
      Huhu Petra,

      ich habe Deinen Beitrag aus Mikeys Thema ausgekoppelt, weil bestimmt auch viele User Dir die Daumen drücken möchten, was dann in Mikeydouglas Thema schnell unübersichtlich wäre. ;)

      Ich möchte Dir auch viel Mut machen! Dein Morle kommt bestimmt wieder, wenn er bemerkt, dass Ihr wieder Daheim seid.

      Ich drücke Dir ganz dolle die Daumen und glaube ganz fest daran, dass Morl weider kommt. :zustimm:

      Liebe Grüße
      Clarance



      Danke Clarance....
      Ich habs mal umgetauft, denn es ist ja nun Dein eigener Thread.

      Ist der kleine Schlawiner mittlerweile wieder aufgetaucht? Habt Ihr auch eine einstellbare Klappe?
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo,

      nein Morle ist immer noch weg.

      Die Nachbarin gegenüber sagte, das in der Nacht von Samstag auf Sonntag sie wohl etwas gehört habe. Es könnte ein Marder und eine Katze gewesen sein. Es mußte wohl gescheppert haben, da ein Ziegel vom Dach gefallen sei.

      Habe die Nacht auch nicht geschlafen, weil ich dachte, das ich ihn vielleicht in der Nacht höre.

      Heute morgen sagte eine Freundin, das ein Marder 2 von ihren Hühnern und 2 Hasen tot gebissen habe. Den 3. Hasen habe sie noch lebend vorgefunden und sei dann aber auch gestorben! :eek:

      Hat jemand von Euch da mal Erfahrungen mit einem Marder gemacht?
      Die Nachbarin meinte, das Marder Katzen jagen und beißen würde.
      Die Katzen werden doch hoffentlich schneller als Marder sein. :evil:

      Ein Klappe haben wir nicht! Wir wollten uns bald eine neue Haustüre einbauen und dort wollten wir dann eine Klappe darin haben.

      Grüße Petra
      Mader sind schon sehr sehr gefährlich für Katze...
      Einmal hat so ein Vieh mich sogar angegriffen, weil ich es unterm Auto wegscheuchen wollte...
      Habe nur in die Hände geklatscht und wollte das Tier ein bisschen erschrecken.
      Panik - komplette Fehlanzeige. Das Tier ist gleich drohend auf mich zugekommen und ich hab nen Abgang gemacht :lol:
      Die können einem wirklich Angst einjagen und flink sind sie auch...
      Huhu Petra,

      bitte mache Dir keine großen Sorgen wegen dem Marder. Marder gehören zu den Raubtieren, wie die Katzen, sind also keine Nager. Ich will damit sagen, dass Katzen wie die Marder Nagetiere reißen und erbeuten.
      Nimm mal Frettchen, das sind ja domestizierte Marder und die kommen mit Katzen sehr gut klar. Ich hatte selber diese Frettchen und auch einige nicht handzahm. Sie durften unter Aufsicht frei mit meinen Katzen in der Wohnung herum laufen. Und niemals hat eines dieser Frettchen oder der Marder, den ich vom Jäger in Pflege hatte, auch nur eine meiner Katzen verletzt. Im Gegenteil, die verstehen sich an sich ganz gut und spielen auch zusammen. Selbst die Katzen jagen die Marder und anders herum, aber nur im Spiel. Katzen werden sich auch nicht vom Marder fertig machen lassen.

      Marder reißen Hühner, Hasen, Eichhörnchen etc... und Katzen machen das auch.

      Ich hoffe dass Morle bald wieder bei Dir ist!

      Ich rufe ihn mal... Mooooooooooorle, nun aber ab nach Hause, aber ganz schnell. Deine Dosine ist traurig und vermisst Dich ganz arg, nun aber hopp hopp... :zustimm: :pray: :pray: :pray:

      @ Kobold, Danke für den neuen Namen des Freds (Threads), ich fand es wichtig, dass er über Auskoppelung auch erst einmal wieder gefunden wird. :hug:

      @ Mikeydouglas, bitte magst Du nicht auch mal mitrufen? Bei Dir hat´s doch auch immer schnell geholfen. :hug:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hallo,

      wir rufen mal ganz laut: Morle, MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMmooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrllllllllllllllllllllleeeeeeeeeee, Moooooooooooooooorrrrrrrrrlllllllllllleeeeeee, Deine Dosi vermisst Dich so sehr. :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Wir drücken hier alle Daumen, etliche Krallen und 8 Pfoten für Deine Morle. :hug: :hug: :hug: :hug:
      Hoffende Grüße

      Sonni mit lacky, Wirbelwind Kimba und unserem Engelchen Maxie ganz tief in unserem Herzen :angel: :angel: :angel: :angel: :angel: :angel:
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Original von Naughty24
      Mader sind schon sehr sehr gefährlich für Katze...
      Einmal hat so ein Vieh mich sogar angegriffen, weil ich es unterm Auto wegscheuchen wollte...
      Habe nur in die Hände geklatscht und wollte das Tier ein bisschen erschrecken.
      Panik - komplette Fehlanzeige. Das Tier ist gleich drohend auf mich zugekommen und ich hab nen Abgang gemacht :lol:
      Die können einem wirklich Angst einjagen und flink sind sie auch...


      Glaube da wäre ich auch davon! :whistle:

      :hug: Danke für Eure Krallen, Pfoten und Daumen - ich hoffe das unser Morle bald wieder kommt. :hug:

      @Clarance: Danke. Deine Zeilen haben mich etwas beruhigt und ich habe wieder mal einiges über unsere Tiger dazugelernt ! :zustimm:

      Heute abend sagte Hans, unser Nachbar von nebenan, das er Morle auch noch nicht gesehen habe.
      (Er kam zur gleichen Zeit aus dem Urlaub zurück).
      Aber seine Katze (glaube die ist weibl.) geht seit einiger Zeit auch nicht mehr raus. Ebenso die Katze von der Nachbarin die 3 Häuser weiter wegwohnt. Die geht nur noch raus wenn sein Frauchen rausgeht! :think:

      Anscheinend treibt sich hier ein agressiver Kater herum, der richtig sein Revier verteidigt.

      Aber alles nur Spekulation....bin trotzdem total unruhig.
      Meine Schwiegermutter war zu Besuch und meinte, das auch bei ihr die ein oder andere Katze mal 3 Wochen weg gewesen seien.

      Liebe Grüße Petra
      Original von Naughty24
      Mader sind schon sehr sehr gefährlich für Katze...
      Einmal hat so ein Vieh mich sogar angegriffen, weil ich es unterm Auto wegscheuchen wollte...
      Habe nur in die Hände geklatscht und wollte das Tier ein bisschen erschrecken.
      Panik - komplette Fehlanzeige. Das Tier ist gleich drohend auf mich zugekommen und ich hab nen Abgang gemacht :lol:
      Die können einem wirklich Angst einjagen und flink sind sie auch...


      Marder sind nicht gefährlich für die Katze, es sei denn die Katze ist ein Kitten, sehr alt oder krank.
      Morle ist ja wohl wie ich gelesen habe nicht in einer dieser Kategorien. ;)
      Wilde Marder ergreifen eher die Flucht als einen Menschen oder eine Katze mal eben anzugreifen. Sollte sich ein Marder dennoch einfach von Menschen anfassen lassen, dann hat er wie jeder Fuchs, der sich anfassen lässt die Tollwut.
      Auch ein Marder, der sich drohend vor dem Menschen aufstellt könnte die Tollwut haben.
      Außerdem möchte ich erwähnen, dass Marder und Katzen sich nicht töten sondern sich lediglich in seltensten Fällen verletzen.

      Petra, ich weiß nun nicht ob Morle kastriert ist und sich vllt einfach nur in den Flitterwochen befindet, Ihr habt ja schließlich ohne Morles Entscheidung einfach Urlaub gemacht :D

      Oder vielleicht fand er seine Pflegeleute nicht so prall? Wer weiß das schon.

      *daumendrücks* :hug:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hallo,

      Morle ist am 21.03.10 geboren.
      Die Tierärztin sagte, das sie im Oktober/November die Kastration durchnehmen würde. Je nachdem wie sich der Kater entwickelt.

      Allerdings wurde er kurz vor dem Urlaub geimpft und hat auch prompt nichts mehr essen können. Er bekam sicherheitshalber Antibiotika und es ging ihm auch schnell besser. Dann sollte er 2 Tage zu Hause bleiben, danach durfte er wieder raus.

      Sonst war alles unauffällig.

      a.imageshack.us/img16/4418/p1060088webklein.jpg
      @ Clarance

      Hast du schon mal einen Mader live erlebt?
      Ich kannte Marder nur aus Erzählungen und durch Wikipedia, bis ich ein paar Wochen lang morgens Zeitungen ausgetragen habe.
      Im Gegensatz zu Füchsen oder Rehen, die ich auch massenweise morgens im Feld gesehen habe ( und die wirklich sofort geflüchtet sind wenn sie nur das kleinste Geräusch gehört haben ), waren viele Mader einfach nur neugierig....
      Und wer mal gesehen hat wie zwei Mader miteinander kämpfen, der wird diese Tiere bestimmt nicht unterschätzen....
      Der Marder aus meiner Story hatte mit Sicherheit keine Tollwut, sondern hat wohl einfach nur sein Territorialverhalten gezeigt. Er war unter einem Auto, ich wollte ihn weg scheuchen und er ist drohend und fauchend auf mich zu....
      Auch mein Vorgänger ( der mich die erste Woche unterstützt hat) hat mir nach diesem Vorfall berichtet, dass dies kein Einzelfall war und dass er einen großen Bogen um Mader macht seitdem er mal versucht hat zwei kämpfende Tiere zu verscheuchen und diese ihn daraufhin gemeinsam einige Meter verfolgt haben. Und die Zähne sind wirklich nicht zu verachten. Ein wütender Mader hat nicht mehr viel mit dem süßen Tierchen das auf Wiki abgebildet ist gemeinsam. Und eine ängstliche Katze die den Umgang mit Mardern nicht gewohnt ist kann durchaus schwere Bissverletzungen davontragen....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naughty24“ ()

      Jip, ich habe Marder mehrmals live erlebt. Und für unsere Katzen interessieren sie sich in Natur pur nun mal nicht wirklich.

      Eher ist die Gefahr gegeben, dass sich ein Raubvogel von oben aus der Luft ´ne kleine Katze von einer Wiese oder einem Feld greift, oder vllt greifen will.;)

      Übrigens erliegen unsere Freigänger realistisch gesehen doch eher dem Kampf gegen die Autos als dem Kampf gegen die Marder.

      Auch habe ich schon gesehen wie Marder miteinander kämpfen...Kater die miteinander kämpfen im übrigen auch. ;) Beide Kämpfe können schwere Verletzungsrisiken nach sich ziehen. Eine ängstliche Katze wird aber wohl kaum den Marder auf ihre Spuren locken, deswegen halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass ein Marder sich gerade ausgerechnet für einen derweil geschlechtsreifen Kater interessiert um den zu töten. Sry, aber das halte ich wirklich für Panikmache.
      Auch habe ich nie behauptet, den Marder an sich für niedlich zu halten...

      Wütender Marder nicht niedlich...wütende Katzen auch nicht niedlich.
      Mardergebiss, ähnlich Katzengebiss.
      Mardergebiss aua...Katzengebiss auch aua. :wink:

      Und ein ängstlicher Mensch der den Umgang mit Beidem nicht gewohnt ist kann durchaus schwere Bißverletzungen davontragen... dennoch immer noch kein Grund für Panikmache.
      Hier ist es meiner einer nach vielleicht angebrachter nach Morle zu rufen und Daumen zu drücken. :pray:

      Außerdem befindet sich Morle wohl eher gerade in geschlechtsreifem Alter von gut 5 Monaten, wo doch eher die Möglichkeit gegeben ist, dass er sich gerade auf den heißen Duftspuren einer Kätzin befindet.

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Ja, im Augenblick ist Rennzeit. Das gibt dann putzige Septemberkätzchen und ich würde stark vermuten dass der junge Mann auf Brautschau ist. Das kann schon einmal ein bisschen dauern. Auch deswegen ist Kastration so wichtig, denn unkastrierte Kater rennen zweimal im Jahr und das wirklich weit. Natürlich steigt so die Gefahr für Unfälle oder auch dass sie sich schlicht verirren. Die meisten finden natürlich ganz normal wieder heim. Wenn man aber sicher gehen möchte dass Herr Maunz nicht zweimal im Jahr über alle Berge geht sollte man auf jeden Fall kastrieren.

      Schnick - der kommt schon wieder. :hug: Ganz sicher. :zustimm:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ja, ich hoffe es. Wir haben auf dem Weg in die Stadt bei einer Bekannten gerade auch wieder den Nachwuchs begutachtet.
      Es sind 3 Katzenwelpen, 2 graue und eine schwarze.

      Meine große Tochter ist hingeschmolzen :zustimm:
      Sie sagte:"Endlich spüre ich mal wieder das Fell einer Katze unter den
      Händen". Genau das dachte ich in dem Moment auch.

      Liebe Grüße Schnick und Danke!!! :hug:
      Mensch, Morle ist immer noch verschwunden! :cry:

      Ein Freund (hat selbst 2 Katzen) meinte, gerade das erste
      halbe Jahr sei besonders wichtig um sich an Bezugspersonen zu binden.

      Er meinte, wir wohnen sehr Nahe am Wald und er könnte sich vorstellen, das sie die Freiheit schnupperte und ab ist.

      Mein Mann ist ja bei uns der Katzenkenner und sie haben immer Katzen gehabt. Ich bin ja hier wirklich was dies betrifft ein Jungspund! :oops:

      Hat jemand von Euch was dies betrifft Erfahrung?

      Sie wollte halt immer gerne raus und hat das wirklich genossen.
      Aber Morle hat bis jetzt immer gut gehört. Klar habe ich mir gedacht,
      gerade am Anfang. Gott, ist sie lang weg (auch wenn es dann nur über Nacht war). Aber sie kam immer sofort, wenn wir sie gerufen haben...


      Grüße Petra :pray:
      Also es könnte unter gewissen Umständen schon sein, dass er die "Freiheit schnupperte und ab ist" :think:
      Wenn, dann muss es aber schon einen guten Grund gegeben haben...
      Wie lange hattet ihr Morle denn? Er ist ja noch nicht einmal ganze 5 Monate alt. Die Zeit um sich an euch und die Umgebung zu gewöhnen war natürlich dementsprechend sehr kurz. Da hat euer Freund schon recht.
      Solltet ihr dann "einfach" weggefahren sein und eure Nachbarn die Katze nur unregelmäßig gefüttert haben und sich wenig mit ihr beschäftigt haben, könnte Morle natürlich gedacht haben: Hey, hier hat sich aber was verändert. Keiner mehr da der auf mich wartet, füttert etc. Muss ich mir wohl woanders Zuneigung holen.....
      Sollten eure Nachbarn aber die regulären Fütterungszeiten eingehalten haben und auch so hin und wieder mal mit Morle gespielt haben, dann kann ich mir eigentlich nicht vorstellen dass er abgehauen ist sondern denke eher dass er streunen ist, sich verlaufen hat, oder ihm etwas passiert ist ( Autounfall etc ). Katzen lieben feste Strukturen. Wenn Morle gemerkt hat, dass er weiterhin sein gewohntes Futter bekommt, ganz normal ins Haus durfte bzw. seine gewohnten Schlafplätze nutzen konnte, dann wird er bestimmt nicht einfach abgehauen sein. Aber was mich gerade wundert: Habe gerade gelesen, dass ihr noch keine Katzenklappe habt. Ist Morle denn bei euren Nachbarn auch auf Zuruf angekommen und durfte dann ins Haus? Oder musste er die 14 Tage draußen bleiben? Wenn er auch bei euren Nachbarn auf Zuruf gekommen ist, wäre es noch unwahrscheinlicher, dass er er abgehauen ist.