Ich bin ganz neu hier und trotzdem komme ich gleich mit einem Problem um die Ecke, aber vielleicht könt ihr mir helfen.
Seit einem Jahr haben einen Zweithund.
Nachdem wir "Problemhund"-Fellow aus dem Tierheim geholt haben und ihm nun den Weg zu einem schönen Leben frei gemacht haben wollten wir als Zwiethund einen EINFACHEN Hund haben und haben uns einen Welpen dazugeholt. Es ist eine Appenzellersennenhund-Kleiner Münsterländer Mischkingshündin.
Ich dachte wirklich, nach einem Bordercolliemix kann mir nichts mehr pasieren.
Aber Gizmo hat mich des besseren belehrt.
Sie ist wirklich eine zuckersüße, liebe Hündin, keine Frage!
Sie hat mit ihren 14 Monaten bereits die Prüfung als Besuchshund bestanden, besucht eine geistig Behinderte Frau im Behinderten Wohnheim, besucht Kinder und Jugendliche in der Schule etc......
Jetzt kommt das ABER:
Gizmo ist ein absolutes Energiebündel und ist einfach nicht müde zu kriegen.
Im Haus ist sie unglaublich ruhig und lieb, aber draußen....
Selbst im Garten gibt sie keine Minute Ruhe.
Sobald wir an die Straße gehen reißt sie mir die Arme aus.
Ich gehe mit ihr 3x die Woche zur Hundeschule:
- das normale Gehorsamstraining
- Agility
- DogDancing
Auch zu Hause, beim Spazieren und im Garten wird sie immer wieder gefördert und gefordert.
Trotzdem ist dieses Energiebündel nicht zu stoppen.
Lasse ich sie von der Leine hört sie zwar, aber sie dreht wahnsinnig große Kreise.
Das ist eigentlich kein Problem, da wir sehr ländlich wohnen, aber doch in meinen Augen sehr gefährlich.
Habt ihr eine Idee, wie ich meine Powerqueen etwas zur Ruhe bekomme?
Ich sage schon mal Danke!
Liebe Grüße Good Fellow
(Die meisten Hunde tun das, was aufgrund ihres Rassetyps von ihnen zu erwarten ist!)