Futterumstellung ja...aber wie ???

      Futterumstellung ja...aber wie ???

      Hallo liebe Foris,

      ich versuche nun seit einiger Zeit das Futter meiner Katzen umzustellen. Sie bekommen die 200g Dosen von Aldi, die sind ja sehr gut, aber ich möchte noch mehr Abwechslung rein bringen.

      Klar KitKat und Whiskas wird immer verschlungen, aber alles andere nicht.

      Ich habe bei Sandras Tieroase diese Probepackung bestellt und ihnen das angeboten. Keine einzige Dose wurde angenommen. Nun habe ich bei Vet-Conzept bestellt, und ihnen das Futter angeboten. Wurde auch wieder nicht angenommen.

      So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Das geht auch ganz schön ins Geld. Bzw. das Geld geht ganz schön in die Tonne.

      Habt ihr vielleicht Tips wie ich meinen Katzen das Futter etwas schmackhafter machen kann?? Obwohl ich finde, die Sachen riechen sehr angenehm.

      Vielen Dank schonmal für eure Antworten :smile:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bibilotta86“ ()

      Was hast du denn schon alles versucht?

      Hast du irgendetwas auf das deine Miezen total scharf sind?

      Zum Beispiel Käse, Malzpaste, Leckerlistangen, etc.?

      Was für Futter von Aldi fütterst du denn?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ich füttere das Futter von Cachet...aber nur die 200g Dosen, da ist der größte Fleischanteil drin.

      Ja sie stehen total auf Käse und diese Leckerlistangen. Malzpaste hab ich noch nicht versucht. Auch diese Dinger von Dreamis, in allen Variationen. Hab da noch so ne Käsepase und auch ne Leberwurst extra für Katzen, die frisst allerdings nur der Kater.

      Hab letztens auch mal selber Hühnerchips im Backofen gemacht, fanden die auch super. :dance:

      Meinst du wenn ich das mische gehts besser?? Ich geb denen das halt immer so und hoffe das sie es mögen. :confused:
      das ist eine interessante frage, ich habe heute meine lieferung von zooplus mit dem ersten nicht super ungesunden futter bekommen. nachdem meine katzen noch volle zuckerjunkies sind, habe ich gedacht ich mische es einfach mit den supermarkt sorten und gebe jede woche weniger supermarktfraß rein. ich hoffe das hilft :shhh:
      Katzen brauchen immer ein bisschen, bis sie sich an neue Futtersorten gewöhnen. Schimpft sich Neophobie.

      Eine Möglichkeit ist, dass du das alte mit dem neuen Futter mischst, da gibt es aber so Spezialisten, die das alte rauspicken und das neue Futter einfach liegen lassen.

      Auf was ich mit meiner Frage hinauswollte. Meistens funktioniert es, dass man das Futter schmackhaft macht, wenn man es ein bisschen mit den Lieblingsleckerlies verziert, also zum Beispiel ein bisschen Käse drüberstreuen oder einen Teil der Leckerlistangen zerbröseln.

      Wichtig ist aber, dass es die Leckereien dann nur in Verbindung mit dem Futter gibt und am besten soweit untermischen, dass man zwangsläufig ein paar Brocken fressen muss.

      Ich weiß jetzt nicht, was in deinem Probepaket enthalten war, aber grundsätzlich recht beliebt sind Vivaldi, Fridoline und Petnatur.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Also ich habe jetzt 1/4 Dose Vet-Conzept Herz und Leber mit 1/2 Tüte KiteKat Huhn und Leber pro Napf gemischt. Hab dann so Käsekräcker von Dreamis und eine Leckerlistange dazu getan und auch vermischt. Haben etwas davon gefuttert, aber so richtig begeistern bin ich noch nicht.

      War es vielleicht zu viel Verschiedenes?? Ich denke mal, das hochwertige Futter macht auch schneller satt, als das andere Zeug.

      Was meinst du??
      Alsoooo...

      Heute morgen hab ich den Rest aus der Dose von gestern aufgeteilt und für den Kater mit dieser Katzenleberwurst und für die Katze mit Käsepaste gemischt...hab noch eine Leckerlistange drübergestreut. Die Seite mit dem Käse wurde fast aufgefuttert.

      Weiß natürlich nicht, wer das gegessen hat, aber immerhin...

      Freu mich über das Ergebnis.
      Na hört sich doch schon einmal gut an. Nur darauf achten, dass du die Leckerlies dann mit der Zeit immer mehr reduzierst und irgendwann ganz weglässt, damit das Futter auch so gesund bleibt, wie es sein soll.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren