Darf ich sie nun noch alleine lassen

      Darf ich sie nun noch alleine lassen

      Hallo an alle
      Gestern habe ich ja schön geschrieben das meine Lilly nun bald (?) ihre ersten babys bekommt. Sie war rollig am 17.05. - bis zum 21.05. beim Tierarzt wurde am Fr 09.07. ein röntgenbild gemacht und die TA geht von drei - vier Babys aus. Sie sagt es ich sollte mit dieser Woche rechnen. Ich bin ganz aufgeregt und traue mich garnicht weg da die TA gesagt hat das ich sie nun nicht mehr alleine lassen soll. Kommt das hin mit der Woche? wer kann mir evtl sagen ob ich wirklich nur noch zu Hause bleiben muß?
      Vielen lieben Dank

      RE: Darf ich sie nun noch alleine lassen

      Original von persermamaheike
      Ich bin ganz aufgeregt und traue mich garnicht weg da die TA gesagt hat das ich sie nun nicht mehr alleine lassen soll.


      Nun, vielleicht hat er die Vermutung, dass es bei den Persern wegen des verhältnismässigen grösseren Kopfes eher zu Komplikationen bei der Geburt kommen kann. Dann müsste notfalls ein Kaiserschnitt gemacht werden, aber nun ja, ist halt das Risiko, dass auch jede Frau eingeht und die Ärzte sind da schon fit drin. Klar brauchst du dir jetzt nicht 24 Std. Hausarrest verpassen, sondern nur sicherstellen, dass du öfters nach dem Rechten sehen kannst und ihr Verhalten beobachten kannst. Lies dich doch mal oben bei den wichtigen Themen durch, damit du eventuelle Anzeichen, dass es wohl bald losgehen wird, deuten kannst.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von persermamaheike
      Ob ich das erzählen soll um nicht ausgelacht zu werden? ich bin seit fr nicht mehr draußen gewesen. :oops:


      Sicher darfst du das :wink:
      Mir persönlich auch viel symphatischer als diejenigen, die alles locker-flockig nehmen, es grundsätzlich besser wissen und anscheinend hellsehen können.
      Dem TA wird es wohl darum gehen, dass sie im Falle einer Komplikation nicht ewig lange mit den Wehen kämpft und alle sind meilenweit entfernt und können nicht schnelle Hilfe veranlassen. Aber die Katzen merken es schon vor der ersten Wehe, dass es bald losgeht. Wenn du dich hier ein bißchen durchliest, kannst du dich an den Erfahrungen und Beobachtungen anderer schon mal grob orientieren.
      Ehrlich gesagt, bei dieser Hitze schaue ich auch gerne öfter mal nach dem Rechten und meine Katze (und der Kater) ist definitiv nicht trächtig. Aber sowas von platt :sad:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      hallöchen an alle.
      wollte euch nur kurz mitteilen das ich gerade
      vom TA mit meiner lilly komme. Sie hat sie untersucht und mir noch einmal alles erklärt. sie rechnet mit diesem we da es schon ganz weich ist und sie ein kitten bei der analuntersuchung gefühlt hat. sie sagt ich bäuchte mir keine sorgen machen. Für den Fall das eins nicht richtig atmethat sie mir auch das ausklopfen gezeigt. Effortil Tropfen hat sie mir auch mitgegeben. einen Tropfen pro kitten. aber ganz wichtig ihre Handynummer falls was ist. Aber sie denkt das ich sie nicht brauche und wünscht mir viel Glück. nun bin ich etwas ruhiger und das warten beginnt. Bitte drückt auch mir die Daumen! für jeden weiteren tip oder rat bin ich dankbar.
      liebe grüße und einen schönen Abend noch.
      Hallöchen an alle....
      Nun ich warte und warte doch meine lilly ist völlig gelassen. Sie hat sa und so nur mit ganz viel putzen und schlafen verbracht. Sonntag und gestern Abend hat sie mich mit scharren und miauen geweckt und sich dann doch überlegt als ich mit ihr gegangen bin sie schläft nun doch weiter. Gesternmittag rief mich meine TA an um sich zu erkundigen da der Befund am FR ausgesagt hat das es nun bald losgeht. Es war ganz weich und schon erweitert. Das fand ich mega lieb doch sagte ich ihr das sie nur schläft und frißt doch am Abend sehr unruhig ist. Das wäre normal und sie hat nun ihr handy die ganze zeit an. Heute Vormittag ist sie nur durch die Wohnung geschlichen und setzte sich hin als ob sie überlegt. Ich denke das einzige was ich tun kann ist warten und beobachten. ich bin schon mega aufgeregt. lieb von euch das ihr euch erkundigt.
      Hallöchen....
      Wollte nur kurz bescheid sagen das meine lilly heute total unruhig ist. sie liegt heute höchstens 5 min an einer stelle. fressen ist heute auch nichts für sie. hoffentlich sind sie bald da die kleinen babys. ich bin so aufgeregt und hoffe so sehr das alles gut geht und sie es nicht so schwer hat. melde mich wieder und bitte nicht vergessen "die daumen für uns zu drücken"
      :clap: :clap: :clap: Hurra wir sind nun da :clap: :clap: :clap:
      Gestern Abend um 00. 34 Uhr erblickte das erste kitten das licht der welt das zweite folgte um 1.13 Uhr. Es ging alles super. Sie fing um kurz nach 23 Uhr Stumpi den stolzen papa :kiss: zu putzen ganz lange und ja nichts vergessen. dann kam sie zu mir und bei mir fing sie nun au leckte und leckte.... wir sollten alle schick aussehen für ihren großen augenblick. dann ging alles mega schnell sie putzte sich ganz schnell fing an zu pressen, ich streichelte ihren rücken und sprach zu ihr und eh ich mich versah war das erste kitten da. :biggrin: sie machte alles ganz alleine. ich war sprachlos und fasziniert was da geschah. um 01.13 Uhr schaute sie mich an und dann kam das zweite. Sie hat das so schön gemacht. sie wußte wohl das ich zu aufgeregt bin :oops: ich war die ganze zeit bei ihr doch wenn ich mich bewegte und aufstand hörte sie sofort auf und schaute mich an. Ich blieb bei ihr. Um vier legte ich mich hin und die Wurfkiste stand neben meinem bett damit sie auch sieht das ich da bin. ich durfte auf keinen fall das zimmer verlassen. sie kam auf mein bett und wollte einfach nur schmusen. sobald ein baby sich bemerkbar machte ging sie zurück doch nicht für lange. um 06.00 Uhr habe ich sie endlich dazu bewegen können bei ihren babys zu bleiben und das tat sie dann auch. nun liegen alle aneinander gekuschelt in der kiste und erhollen sich von dieser anstregenden nacht. vielen vielen dank für euer daumendrücken :biggrin: melde mich später wieder.... danke danke danke an alle die mir geschrieben haben vielen dank

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „persermamaheike“ ()

      Herzlichen Glückwunsch, bin immer erleichtert zu lesen, dass alles problemlos verlaufen ist.
      Die nächste Anstrengung wird das Säugen sein, denn es ist sehr energieaufwenig. Du solltest ihr richtig hochwertiges Futter anbieten, gerne auch ein energiereicheres Kittenfutter (Info`s zu wirklich gutem Futter im Ernährungsthread) . Als Extra kann man zwischendurch auch schönes fettes Hack (vom Schwein aber bitte nur komplett durchgebraten) und auch ab und zu einen "Kraftcocktail" aus Sahne und Eigelb anbieten. Und keine Angst vor dem vielen Fett, der Katzenstoffwechsel ist excellent auf die Verarbeitung von Fett ausgelegt - solange es hochwertiges, tierisches Fett ist.
      Sie braucht viel Energie für die Milchproduktion und die Kleinen sollen schliesslich schön satt werden und fleissig zunehmen :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg