Clicker-Training

      Clicker-Training

      Hallo Leute,

      ich habe mich nun dazu entschieden mir 2 Wellensittiche zu holen. Diese sind aber gerade erst (vor ungefähr 2 Wochen) geschlüpft, also kann ich sie mir erst in 2 Wochen holen. Ich habe in der Zeit viel über die kleinen Papageien gelesen, u.a. dass man sie mit einem sogenannten Clickker-Training trainieren kann.
      Könnt ihr mir mehr dazu sagen?

      Vielen Dank & Liebste Grüße

      GinaNEW
      lg
      Gina
      Hey,

      wünsche dir viel Freude mit dem gefiederten Nachwuchs :smile:

      Clickertraining ist eine tolle Sache, sie funktioniert bei allen Tieren, Affe, Elefanten, Fische, Hunde, Ratten und natürlich auch Wellis werden erfolgreich geclickert.

      Weswegen möchtest du deine Vögel clickern?

      Ich clickere meinen Hund. So kann ich ihn völlig gewaltfrei erziehen. Auch habe ich durch das Clickertraining begriffen, wie ein Tier lernt. Es ist einfach eine tolle Sache, wenn man begriffen hat, worauf es ankommt. Leider fehlt immer noch viel zuvielen Menschen diese Weitsicht. Viele behaupten Clickertrainig sei was für Weicheier. Oder sei ein Modeerscheinung. Dabei haben gerade diese Leute sich noch nie wirklcih mit dem Thema beschäftigt...

      Es gibt einige Bücher zu dem Thema, habe sie selber nicht gelesen, aber ich empfehle sie dir trotzem, da du wahrscheinlich sonst nicht viel Informationen zusammentragen kannst. Und einfach drauf los zu clickern, hat noch nie geklappt, du solltst schon etwas Basiswissen haben, bevor es losgeht.

      amazon.de/Vogelschule-Clickert…andere/dp/3939770019#noop
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hmm...danke!
      Ich ihnen vllt. mit clickern einfach Sachen beibringen. Auf Internetseiten habe ich gelesen, dass man innerhalb von 2 sk. einfach clicken muss, wenn deine vögel etwas "gut" gemacht haben.

      Weißt du, ob der "Clicker" für alle Tiere gleich ist oder ob es für jede Tierart einen anderen Clicker gibt!?

      Liebste Grüße

      GinaNEW
      lg
      Gina
      Du kannst auch ein anderes IMMER gleiches Geräusch nehmen.
      Du konditionierst ja einfach dieses Geräusch.

      Geräusch---Leckerbissen

      So lange bis das Tier beim Geräusch sofort an den Leckerbissen denkt und somit an etwas total Positives.
      DANN kannst du das Geräusch als Trainingsmittel nehmen.
      Du beobachtest dein Tier
      und beim Ansatz vom gewünschten Verhalten lässt du das Geräusch erklingen.
      So verbindet das Tier GENAU diese Verhaltenssequenz mit seiner Belohnung.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hey,

      ja genau. Du brauchst ein 'Markersignal'. Damit markierst du den Augenblick wo dein Vogel eine Sache (im Ansatz) zeigt, die dir gut gefällt.

      Delfine werden oft mit Pfiffen 'geclickert'. Das Markersignal ist also der Pfiff. Genauso Elefanten. Ich selber benutze bei meinem Hund das Markersignal 'Supaaa' (Super) wenn ich keinen Clicker zur Hand habe.

      Das Markersignal muss natürlich -genau wie ein Clicker- erst einmal konditioniert werden. Dazu gibst du deinem (hungrigen) Vogel sofort (innerhalb 1 Sek.) einige Körner auf dem Finger wenn dein Markersignal erklingt. Vorraussetzung ist das dein Vogel handzahm ist. Das ganze ca. 20 x wiederholen (Markersignal geben und sofort Körner) dann sollte der Vogel einigermaßen verstanden haben, dass das Signal Futter bedeutet. (Bei Hunden braucht man ca. 20 Wiederholungen, ob das bei Vögeln auch so schnell geht, weiß ich nicht genau.) Besser du liest es in dem Buch nach. Schau doch auch mal auf der Seite 'clicker de'
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)