Stubenrein

      Hallo Bille.
      Jeder macht es anders , ich zum Beispiel habe ihn bei jedem Pinkeln im Haus bestraft also NEIN und bin dan mit ihm Raus das er wusste wo soll ich es machen .
      Klar dieses Spiel geht nicht von heute zu morgen das er es versteht , bei mir hat dies aber sehr schnell funktioniert.
      Halt bei jedem unerwünschten Haus pipi NEIN und gehe mit ihm Raus das er dort eventuel sein geschäft weiter machen kann und gehe dan wieder rein .
      Doch bestrafe ihn nicht wenn du es nicht gesehen hast , wenn du es nicht mitbekommen hast dan zeige ihm es und sage Pfui und gehe mit ihm auch nochmal raus , den ich denke das er schon weiß das er was falsch gemacht hat .
      Es wird zwar immer wieder mal was Passieren in der Anfangszeit doch gehe genauso vor wie die ganze Zeit .
      Bei meinem Hund hat es ein Monat gedauert bis wirklich nichts mehr in der Wohnung war.
      Wir dachten zwischendrin das er es schon verstanden hat doch es ist dan in der letzten Zeit immer mal wieder ein Pipi in der Wohnung gefunden worden .
      Doch nach diesem Monat war nichts mehr .

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Ich wollte zu Lauras Eintra noch eine Klitzekleine Sache hinzufügen, die aber relativ wichtig ist: wenn 1. wenn du NEIN sagst, wenn er in der Bude pinkelt, dann musst du ihn natürlich hinterher loben, wenn er sein Geschäft draußen weiter verrichtet hat. Sonst könnte es sein das er das missversteht und denkt er dürfe nicht in deinem Beisein pinkeln, was bewirken würde, das er immer dann pinkeln würde, wenn du gerade unaufmerksam bist.
      2. Wenn du bei der Stubenreinheit NEIN als Schlagwort verwendest, dann musst du dieses auch bei allen anderen Dingen verwenden die Tabu sind, d.h. immer dann wenn er etwas tut was er nicht soll/darf, muss das Wort NEIN ertönen und nicht AUS oder PFUI, das würde den Hund nur durcheinander bringen und die ganze Sache erschweren.
      Ansonsten wünsche ich Ihnen dabei ein gutes Gelingen.
      MfG Nina
      Also eine Kastration löst dein Problem ganz sicher nicht.
      Eines ist sicher richtig... er sieht keinen Vorteil draussen zu machen..... dann gib ihm doch einfach diesen Vorteil ;)
      Kurzfassung
      1.Hund verfolgen und NIE aus den Augen lassen
      2.will er urinieren SOFORT hin "NEIN" und wenn möglich im "welpengriff" am Nacken nach unten auf die Wiese ohne halt, ohne absetzen.
      3.Uriniert er dort, dann loben, leckerli.
      Irgendwann hat er es begriffen und ständig ein leckerli ist doch ein VORTEIL für ihn.
      Unser dicker war am ende dann soweit das er einfach mal so sein bein hob um ein Leckerlie abzustauben... wie du dann verfährst ist dir überlassen ;)
      Hallo Jessi!
      Ich habe zu deinem Posting erstmal n paar fragen, befor ich dir vielicht helfen kann.
      wie lang ist er in der regel allein ?
      wann ist er allein?
      Macht er das auch Nachts wenn ihr zu hause seid aber schlaft?
      wie alt ist dein Hund ?
      wie lesen uns, bis dahin erstmal kopp hoch
      gruss Meike


      > Wenn mein Hund allein zu Hause ist, dann markiert er an unsere Couch. Ansonsten ist er eigentlich stubenrein außer, wir sind nicht da. Was ist los?
      > Hallo Jessi!
      > Ich habe zu deinem Posting erstmal n paar fragen, befor ich dir vielicht helfen kann.
      > wie lang ist er in der regel allein ?
      > wann ist er allein?
      > Macht er das auch Nachts wenn ihr zu hause seid aber schlaft?
      > wie alt ist dein Hund ?
      > wie lesen uns, bis dahin erstmal kopp hoch
      > gruss Meike
      >

      Hi Meike! Also, zu deinen Fragen: - mein Hund ist 1 Jahr alt
      - Er ist an Werktagen morgens 4 Stunden allein
      - Er macht nachts nicht in die Wohnung (schläft 10 Stunden durch)

      Hoffe, du antwortest wieder! Deine Jessi
      >
      > > Wenn mein Hund allein zu Hause ist, dann markiert er an unsere Couch. Ansonsten ist er eigentlich stubenrein außer, wir sind nicht da. Was ist los?
      hallo, hätte mal eine frage an alle hier!
      wir haben jetzt seit 3 monaten eine golden retriver rüden !
      er ist wirklich sehr brav und gelehrig , und seit wochen fast stuben rein!
      auch nachts hält er seit wochen mehrere stunden durch, doch hin und wieder passierts ihm halt doch noch in der wohnung!
      er ist jezt 5 monate alt, ist das normal das er es manchmal nicht aushält!
      an uns kann es nicht liegen , wir gehen wirklich sehr oft mit ihm , und gehen eigentlich auch jeden tag spazieren !
      oder sind das nur kleine ausrutscher , die mit der zeit verschwinden?
      macht aber immer nur lacki! wer kann mir weiterhelfen, weil mit 5 monaten sollte er bald ganz sauber sein oder? vielen dank liebe grüsse an alle hier!
      Hallo Tamara
      für mich wäre es wichtig zu wissen, passiert das Missgeschick, während eurer Abwesenheit oder wenn ihr da seid?
      Wie kommuniziert ihr?
      Wie meldet er sich, wenn er muss?
      Kann es sich um Trotz handeln?

      Liebe Grüsse
      Lisa

      (Mein Hundi, 4 1/2 Mon. ist seit einer Woche ohne Missgeschick, stubenrein ist man/hund, wenn man/hund verklemmt, auch wenn man/hund mal muss. Dies gilt natürlich nicht, wenn er stundenlang allein gelassen wird)


      > hallo, hätte mal eine frage an alle hier!
      > wir haben jetzt seit 3 monaten eine golden retriver rüden !
      > er ist wirklich sehr brav und gelehrig , und seit wochen fast stuben rein!
      > auch nachts hält er seit wochen mehrere stunden durch, doch hin und wieder passierts ihm halt doch noch in der wohnung!
      > er ist jezt 5 monate alt, ist das normal das er es manchmal nicht aushält!
      > an uns kann es nicht liegen , wir gehen wirklich sehr oft mit ihm , und gehen eigentlich auch jeden tag spazieren !
      > oder sind das nur kleine ausrutscher , die mit der zeit verschwinden?
      > macht aber immer nur lacki! wer kann mir weiterhelfen, weil mit 5 monaten sollte er bald ganz sauber sein oder? vielen dank liebe grüsse an alle hier!
      :tongue:Lisa
      es ist schon vorgekommen wenn wir 4 stunden weg waren das er sauber blieb, aber manchmal bin ich eine stunde weg und es passiert!

      unser hund geht bei der eingangstür nervös auf und ab wenn er muss!

      in unserer anwesenheit macht er das nicht , nur wenn ich grad z.b. in einem anderen zimmer bin ist es schon ein zwei mal passiert!
      >liebe lisa!
      vielen dank für deine aufmunternden worte,ich denk auch das er es irgendwann ganz kapiert!
      ich galub echt manchmal vergisst er und wenns schon läuft dann kann man eh nix mehr machen!
      letztes mal will er sich hinlegen auf den bauch und während des liegens rinnt schon der see!

      lg tamara
      hallo leute,

      ich habe einen 11 wochen alten beagle-welpen. bei mir ist es mit dem stubenrein werden ähnlich. er macht " sein geschäft " draussen, hat selten mal nen ausrutscher auf dem teppich, schläft nachts gut durch ( von 23 - 05 uhr morgens )....doch heute morgen hat er doch tatsächlich auf seine hundedecke ( SCHLAFPLATZ ) gepinkelt UND nen haufen gemacht!!! ich war nur kurz im bad beim zähneputzen!!! soetwas hat er noch nie gemacht! doch nicht auf seinen schlafplatz!!
      ich wäre froh, wenn mir jemand nen tipp geben könnte warum er das gemacht haben könnte.....
      danke.....
      Halli Halli Ihr lieben !! Ich brauche dringend euere Hilfe. Ich habe seit September eine Collihündin, sie ist jetzt 8 Monate alt. leider entwickelt sie sich in den letzten 2 wochen als "problem". sie macht neuerdings in die wohnung immer an die gleiche stelle ! und immer ihr großes geschäft. ich war mit ihr bereits bei tierarzt und sie hat eine ganze woche nur reis zum fressen bekommen. es wird dann auch besser aber sobal wir wieder beim normalen futter sind fängt es wieder an. es ist aber auch nicht jeden tag so. ich bin nachts jetzt schon öfter mit ihr drausen gewesen- auch schon später um die zeit zuverkürzen. sie weiß auch ganz genau was los ist. mein mann hat gesagt das er nicht mehr im haus schlafen darf- ihr müßt mir helfen ist so eine süsse aber ich kriegs einfach nicht in den griff. wäre suuuper lieb damit meine sammy nicht drausen schlafen muss danke im voraus cu heike
      HILFEEEEEEE!!!
      Wie kriege ich meinen 6 Monate alten Cocker endlich stubenrein?Ich hab schon alles versucht,nach jedem fressen,spielen,schlafen bzw. alle 2 Stunden raus.Leckerli,schimpfen einfach alles.Immerwieder habe ich kleine seen und haufen liegen.
      Wer kann mir einen supersicheren Rat geben?
      Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht was ich noch machen soll.
      Ich habe angst er wird nie stubenrein.
      Ich trau mich gar nicht ihn irgendwo mit zu Besuch zu nehmen.
      Das ist nicht mein erster Hund,aber sowas hatte ich noch nie.Es ist einfach unglaublich!
      Um deinem Hund es zu erleichtern einen bestimmten Platz mit dem erleichtern der Blase zu verbinden, richte ihm eine Stelle in der Wohnung ein. Wir hatten eine Unterschale vom Meerschweinchenkäfig benutzt und in diese Katzenstreu gefüllt. (Ein Material was sonst in der Wohnung nicht zu finden ist)
      Wenn dein Hund sich jetzt hinsetzt um in die Wohnung zu machen, schnell in die nahegelegene Schale setzen. Meist ist der Hund dann wirklich noch nicht fertig mit seinem Geschäft. Macht er in die Schale, super doll loben. Die Asozisation mit der Schale wird schneller geknüpft als der lange Weg nach draußen und auf die Wiese.
      Die Schale kann, wenn sie angenommen wurde, Richtung Wohnungstür verlegt werden bis sie hinter der Wohnungstür steht. Der Hund wird bein nächsten Druck zu der Schale wollen und sich vor die Tür setzen.

      Ich hoffe, das hilft dir und deinem Hund weiter. Bei uns hat das besser funktioniert als das vor die Tür setzen.

      Wir haben das hinsetzen mit den Worten "Wiese gehen" unterlegt. Wenn ich jetzt mit meinem Hund spazieren gehe und er soll machen, dann setzt er sich auf das Komando "Wiese gehen" hin und macht sein Geschäft.