Stubenrein

      > > Hallo Sylvia,
      wir gehen bevor wir zu Bett gehen immer noch einmal mit beiden raus und sie machen auch beide ihr großes und kleines Geschäft, aber bis mein Mann gegen 4.00 Uhr aufsteht ist schon wieder beides passiert. Sollen wir uns alle zwei Stunden den Wecker stellen? Tagsüber wenn wir zu Hause sind ist das kein Problem da geht sie auch immer raus.
      Liebe Grüße Mandy
      > > > Hallo Mandy, hast Du mal abchecken lassen, ob aus tierärztlicher Sicht alles o. k. ist?
      Ansonsten denke ich, müßt Ihr "den Wecker" stellen?!
      Ich gehe davon aus, dass sie sich nicht meldet, wenn sie muß.
      Wir haben damals eine Kiste gebaut und unsere Motte zum schlafen dort hineingelegt. Die Kiste stand am Bett und sie konnte uns sehen. Da Hunde ihr eigenes "Nest" ja nicht beschmutzen, hat sie sich immer bemerkbar gemacht, wenn sie mußte und wurde natürlich auch kräftig gelobt. Das haben wir aber nur nachts gemacht!!! Die Kiste war so groß, dass sich sich natürlich drehen, wenden und legen konnte. Eure ist natürlich schon größer, aber es wäre vielleicht ein Versuch wert, damit Ihr auch mal zum schlafen kommt.
      Viel Glück Sylvia

      Stubenrein: Nicht richtig stubenrein

      Hallo,
      wir haben seit ca. 4 Wochen einen mittlerweile 8 Monaten Labrador-Mischling. Unser Problem ist, dass er nachts sein Häufchen immer noch in die Wohnung macht, egal wie lange man vorher mit ihm Gassi war. Tagsüber verrichtet er draussen sein Geschäft ohne Probleme, nur abends verkneift er es sich. Und nicht nur einmal, sondern mehrfach. Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte und was man dagegen tun kann?
      Hallo Eva,
      ja,das is ziemlich komisch das er das nachts nich durch hällt.Also ich würde es so probieren,das du ihm nachts,da wo er schläft ne Zeitung hin legst,so das er kapiert das er dadrauf sein Geschäft machen soll nachts.Und jeden Abend ziehst du die Zeitung immer ein Stückchen richtung Tür,bis die Zeitung irgendwann an der Tür liegt.Denn müsste er wissen das er es draussen machen soll.Das müsste klappen.Probier es einfach mal aus.
      Liebe Grüsse von Lindi
      Hallo Lindi,
      er schläft jetzt mittlerweile bei uns im Schlafzimmer (die Tür ist zu). Er weckt uns 3-4 x in der Nacht. Wir wollen dann mit ihm rausgehen, aber er setzt sich nur auf die Eingangstreppe und schaut spazieren. Wir gehen dann wieder rein und sobald man ihn nur eine Sekunde aus den Augen läßt, hat er irgendwo sein Geschäft verrichtet (zu 99% immer im Keller). Seine neueste Marotte ist in den Wassernapf zu pinkeln, obwohl wir regelmäßig mit ihm rausgehen bzw. er tagsüber auch jederzeit die Möglichkeit hat in den Garten zu gehen. Das mußt Du Dir mal vorstellen. Man steht an der Haustür und unterhält sich und plötzlich plätschert es. Ich schaue um die Ecke und unser Hund hebt das Bein und zielt treffsicher auf den Wassernapf und pinkelt rein. Obwohl er 5 Minuten vorher Gassi war und auch gepinkelt hat. Wir hatten vorher schon einen Hund, er war aber "normal". Irgendwie hatte der keine so komischen Ideen. Jedenfalls stellt uns Lucky absolut vor ein Rätsel. Außerdem weiß er ganz genau, dass er nicht ins Haus machen soll. Wenn er es nämlich gemacht hat, kommt er her, legt die Ohren an und legt sich meist auf den Rücken vor einem. Also weiß man immer ziemlich schnell Bescheid. Würden uns freuen, wenn Du noch einen Tip hättest.
      Gruß Eva
      Hi Eva!
      oh man,das is wirklich Rätselhaft.Also das er im Trinknapf rein pinkelt,sowas hab ich noch nie gehört.Vielleicht macht er das aus trotz irgendwie,weil anders kann ich mir das nicht vorstellen.Und 3-4Mal Nachts ein Häufchen.Gibt ihr ihn "zu" viel zum Essen?Also ich hab auch ein Hund und innerhalb von 3 Wochen war er Stubenrein.Wenn meiner hin gepinkelt hat,hab ich hin mit der Schnauze da rein gestuckt und ein klapps auf den Hintern und ein Häufchen,das hat 2-3 mal gemacht mehr nich in den 3 Wochen.Aber ein Häufchen hat er nur gemacht wenn ich nicht da war,aber er wusste ganz genau was er falsch gemacht hat,dann hab ich ihn kurz ausgemeckert und gut war.Ich mein ich hab ein Schäferhund,die sind ja von Natur aus schon sehr schlau und gelerig.Was habt ihr für eine Rass?Also er geht im Keller ja,ich denk die Tür is zu?!Ihr müsst alle Türen zu machen,aber so das er ein Weg zu Ausgangstür hat vom Haus/Wohnung.Und denn vielleicht ma probieren mit der Zeitung wie ich es gesagt habe.Würde mich freuen wenn du zurück schreibst!
      Liebe grüsse...Lindi
      Hallo Eva
      ich kenne dieses verhalten. der hund von meiner freundin hat dies auch gemacht. allerdings hatten die auch noch eine katze und der hund war ziemlich ängstlich. grund für solch ein verhalten ist das der hund seine wurfhöhle makiert um für sicherheit zu sorgen. ebenso mit dem wassertopf.
      bei meiner freundin war es so das der hund sich auch alleine im flur aufhielt und somit die verantwortung für die wurfhöhle übernehmen musste, da er aber ein ängstlicher hund ist kam er mit der verantwortung nicht zurecht und war überfordert. ich habe ihr also erklärt auf was sie zu achten hat und seit der zeit hat er die nötige sicherheit und pinkelt (kotet) nicht mehr in die Wohnung.
      ich weiß natürlich nicht ob das bei deinem hund genauso ist aber vielleicht kannst du ja mal ein wenig mehr über euch erzählen. Wo war der hund vorher, wie verhält er sich anderen hunden gegenüber, hast du kinder oder andere haustiere wenn ja wie verhält sich dein hund ihnen gegenüber.
      ach ja und noch was meine meinung ist man sollte den hund nicht mit der nase in seinen urin stecken du weißt ja noch nicht mal warum er das macht. nun stell dir mal vor er macht es wirklich aus angst dann wird er dafür noch bestraft und der hund bekommt einen knacks. ich finde so methoden nicht fair dem hund gegenüber. aber das ist meine meinung. liebe grüße
      verena





      > Hallo,
      > wir haben seit ca. 4 Wochen einen mittlerweile 8 Monaten Labrador-Mischling. Unser Problem ist, dass er nachts sein Häufchen immer noch in die Wohnung macht, egal wie lange man vorher mit ihm Gassi war. Tagsüber verrichtet er draussen sein Geschäft ohne Probleme, nur abends verkneift er es sich. Und nicht nur einmal, sondern mehrfach. Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte und was man dagegen tun kann?
      Hallo Eva
      ich kenne dieses verhalten. der hund von meiner freundin hat dies auch gemacht. allerdings hatten die auch noch eine katze und der hund war ziemlich ängstlich. grund für solch ein verhalten ist das der hund seine wurfhöhle makiert um für sicherheit zu sorgen. ebenso mit dem wassertopf.
      bei meiner freundin war es so das der hund sich auch alleine im flur aufhielt und somit die verantwortung für die wurfhöhle übernehmen musste, da er aber ein ängstlicher hund ist kam er mit der verantwortung nicht zurecht und war überfordert. ich habe ihr also erklärt auf was sie zu achten hat und seit der zeit hat er die nötige sicherheit und pinkelt (kotet) nicht mehr in die Wohnung.
      ich weiß natürlich nicht ob das bei deinem hund genauso ist aber vielleicht kannst du ja mal ein wenig mehr über euch erzählen. Wo war der hund vorher, wie verhält er sich anderen hunden gegenüber, hast du kinder oder andere haustiere wenn ja wie verhält sich dein hund ihnen gegenüber.
      ach ja und noch was meine meinung ist man sollte den hund nicht mit der nase in seinen urin stecken du weißt ja noch nicht mal warum er das macht. nun stell dir mal vor er macht es wirklich aus angst dann wird er dafür noch bestraft und der hund bekommt einen knacks. ich finde so methoden nicht fair dem hund gegenüber. aber das ist meine meinung. liebe grüße
      verena





      > Hallo,
      > wir haben seit ca. 4 Wochen einen mittlerweile 8 Monaten Labrador-Mischling. Unser Problem ist, dass er nachts sein Häufchen immer noch in die Wohnung macht, egal wie lange man vorher mit ihm Gassi war. Tagsüber verrichtet er draussen sein Geschäft ohne Probleme, nur abends verkneift er es sich. Und nicht nur einmal, sondern mehrfach. Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte und was man dagegen tun kann?
      Hallo,
      unser Hund stammt ursprünglich aus Kreta. Was dort alles passiert ist, wissen wir nicht. Er kam dann mit einem LKW von Griechenland nach Deutschland (war 4 Tage unterwegs). Bevor wir ihn mit zu uns genommen haben, war er eine Woche bei einer privaten Vermittlungsstelle (zusammen mit 17 weiteren Hunden). Wir denken für sein kurzes Leben hat er schon ziemlich viel mitgemacht. Er ist praktisch rund um die Uhr bei uns im Haus und hat ständig Rudelanschluss. Andere Hunde werden erst mal verbellt. Bellen diese zurück jault er kurz auf, macht einen Satz und sitzt hinter mir. Wenn er beim Gassi gehen einem anderen Hund begegnet, bellt er, stellt die Nackenhaare, beschnuppert ein bischen und läßt sich ebenfalls beschnuppern. Aber die Nackenhaare bleiben stehen. Ängstlich ist er auf jeden Fall. Wenn er bei der Gartenarbeit dabei ist, muß man bevor man auf ihn zugeht erstmal die Hacke o.ä. aus der Hand legen, da er davor Angst hat. Weitere Haustiere haben wir keine. Dem Baby gegenüber ist er freundlich. Nur mit unserer Tochter (4) gabs am Anfang Probleme. Ihm war nicht so ganz klar, dass er im Rang unter ihr steht. Aber ich denke, dass ist jetzt soweit klar. Sie spielen eigentlich ganz lieb miteinander. Falls es was zur Sache tut, er ist ein Labradormischling. Für Tips/Erklärungen wären wir echt dankbar.
      Hallo Eva,
      dieses Problem hatte ich am Anfang auch mit meinem Rüden - bis ich ihn einmal erwischt habe und ihm einen ordentlichen Klaps gegeben habe! Dein Hund muss lernen, dass er das nicht darf. Wenn du dich als "Rudelführerin" bewiesen hast (Unterordnung des Hundes), wird er dir folgen und das Ganze bald sein lassen.
      Also: Behalte ihn im Auge und bestrafe ihn, wenn er was macht!

      Viel Glück, deine Jessi.
      Hallo Eva,
      dem Tip von Jessi kann ich mich auf keinen Fall anschließen hauen zeigt deinem Hund nicht das du der Rudelführer bist sondern das du nicht in der Lage bist eine Führungsposition zu übernehmen. Wenn dein Hund ängstlich ist mußt du ihm Sicherheit geben und nicht noch auf ihm rumhauen. aber das weißt du sicherlich mich macht es nur immer etwas wütent wenn leute versuchen ihre probleme immer mit hauen in den griff zu bekommen.
      also jetzt mal zu deinem problem. es gibt drei umfelde des hundes zum einen die wurfhöhle (eure Wohnung/Haus) zum anderen die Sicherheitszone (Garten/Hof) und das Jagtgebiet. wenn du jetzt also einen ängstlichen hund hast seh zu das du ihn nie alleine im garten lässt damit würdest du ihm sagen das er für eure sicherheit zuständig ist und euch bewachen soll. wenn du ins haus gehst lass ihn vorgehen du sicherst dann hinter ihm den eingang zur Wurfhöhle ab. lass ihn nicht im flur oder auf sonstigen stratigischen punkten (mitten im zimmer, vor türeingängen) liegen. wenn besucher kommen leg ihn in sein körpchen und empfang du zuerst den besuch somit merkt er das du in der Lage bist situationen zu kontrollieren. wenn er dich hinter dich sellt wenn andere kommen schick die anderen hunde weg und geh mit deinem weiter er braucht noch seine zeit. hinter dich stellen heißt er hat angst und möchte das du ihm hilfst also helfe ihm. wenn er anfängt zu bellen rede nicht auf ihn ein sondern bleib ganz ruhig schau warum er bellt und versuch die situation abzustellen. es gibt noch so viele sachen die man beachten soll aber am wichtigsten ist nie laut werden und ihm einen klaps geben warum auch er hat angst dafür sollte man ihn nicht bestrafen. Liebe Grüße
      Verena
      Hi Verena!

      Ich bin total wütend! Als würde ich meinen Hund schlagen! Ich habe lediglich von einem Klaps (!) gesprochen und nicht, dass ich ihn brutal haue! So ein Unsinn! Außerdem kann ich dir sagen, dass ich, nachdem ich ihm einen Klaps gegeben habe, wenn er zum Beispiel etwas sein lassen sollte, ihn zu mir heranhole und ihn lobe, dass er es gelassen hat! Ich würde meinen Hund niemals schlagen oder sonstige Dinge tun. Ich bin auch total dagegen, wenn Menschen Tiere quälen oder brutal schlagen und anderes.
      Jessi
      Hallo Jessi
      ich hab dir ja auch gar nicht unterstellt das du deinen hund schlägst ich sage nur wenn man nicht weiß warum ein hund so ein verhalten an den tag legt sollte man ihn nicht bestafen. einige hunde markieren um in ihrem revier für sich sicherheit zu bekommen das hat also nichts mit dominanz zu tun und dann sollte ich den hund nicht mit einem klaps tateln sondern versuchen die nötige sicherheit ihm zu geben sonst verunsichere ich ihn ja noch mehr. ich verstehe auch nicht so ganz das du stinksauer bist jeder hat seine meinung und ich denke jetzt über dich "getroffene hunde bellen"!!! sei mir nicht böse aber ich würde einen verängstigten hund nicht mit einem klaps belegen sondern ihm sicherheit geben ich habe selber eine superängstliche hündin wenn sie z. B. leute ankläfft weil sie angst hat halte ich sie hinter mir geb ihr die sicherheit und spreche die leute an somit merkt meine hündin das ich in der lage bin situationen vor denen sie angst hat unter kontrolle zu bringen. würde ich ihr einen klaps geben würde sie die welt ja nicht mehr verstehen. oder??????
      liebe grüße Verena
      Hallo!

      Ich habe seit ca. 6 Wochen einen kleinen Labrador-Rüden. Jetzt hat er nach 4 Wochen die Nächte durchgeschlafen und nicht in seinen Zimmerkennel im Haus seine Geschäfte gemacht. Leider bekam er nun Durchfall und hat so in seinen Zimmerkennel nachts gemacht. Auch jetzt ohne Durchfall meint er wohl, dass er dort machen darf. Wie gewöhn ich ihm das am schnellsten wieder ab???

      Danke im voraus.


      mfg

      andy k.
      > Hallo Andy,
      der Durchfall scheint Euch ja wieder ein ganzes Stück zurückgeworfen zu haben. Versuch´s einfach wieder von vorn. Welpen beobachten und wenn Du merkst, er fängt an zu schnuppern, dreht sich und sucht ne Stelle, schnappen und raus und nach erfolgreichem Geschäft draußen kräftig loben. Nach dem Schlafen und toben dto.
      Viel Erfolg und liebe Grüße Sylvia
      Liebe Madame Mim,
      auch ich muss sagen, dass es total falsch ist einen Hund im Bett schlafen zu lassen.
      Für einen Hund heißt das, dass er auf einer Stufe mit dem Menschen steht und deshalb wird er auch nicht, oder nur selten, auf Ihre Befehle hören.:sad:
      Damit er nicht in die Wohnung oder ins Bett macht, würde ich, auch nachts, alle 2 Stunden mit ihm raus gehen. Das mag am Anfang nerven nützt aber. Oder man nimmt ihm um 19.00Uhr das Trinken(und essen soweit es überhaupt noch da ist) weg und geht um 10.00Uhr noch mal raus. Dann wird die Nacht auch kein Missgeschick passieren!!!:wink:
      Kann man eigentlich sagen, ab wann Hunde stubenrein werden? Meine Lemi ist jetzt ungefähr zwölf Wochen alt - aber so genau kann das niemand sagen. Ich hab sie aus Griechenland mitgebracht, weil ich sie dort zufällig auf einer Müllkippe im Karton ausgesetzt gefunden habe. Sie hat mich angeguckt und dann hatte ich verloren. Ich kenn also weder irgend eine Vorgeschichte von der Kleinen, noch kann man sagen welche Rasse das ist noch sonst irgend was.

      Ich habe sie den ganzen Tag über bei mir im Büro dabei, weil ich sie nicht alleine lassen will und da meldet sie sich ganz brav, wenn sie mal muss. Nur macht sie mir jede Nacht in die Wohnung, sowohl Haufen als auch Pfützen. Ich habe schon gehört, dass man immer ganz regelmäßig Gassi gehen soll, immer zur gleichen Zeit. Nur leider lässt das mein Beruf nicht zu, ich habe absolut unregelmäßige Arbeitszeiten. Ich habe schon gelesen, dass sich die Geister daran scheiden, ob man das Wasser nun nachts wegstellen soll oder nicht. Aber Füttern sollte man dann wohl auf keinen Fall nach 20 Uhr, oder?

      Danke schon vorab für eure Hilfe!
      Hallo
      Herzlichen Glückwunsch zu deiner kleinen.
      Also mit dem Wasser da streiten sich wirklich viele , ich habe es z.B gemacht !!!
      Ich habe nach meiner letzten runde das wasser weg gemacht und morgends wieder gegeben ...und meiner lebt noch :wink:.
      Ja man soll eigentlich regelmäßig gehen , was ich allerdings auch nicht konnte ...
      Doch versuche einfach in der ersten Zeit jede 2 Stunden zu gehen !!!!
      Lobe für jedes Pipi und Haufen , da kann schon mal ein Leckerlie vergeben werden.
      Wenn deine Nachts immer ihren Haufen macht , dan gehe doch noch mal um 12 uhr nachts !!!

      Das füttern solltest du auf eine bestimmte zeit setzten wo sie so ungefähr ihr fressen immer bekommt.
      Meiner bekommt morgends um halb sieben fressen und Abends zwischen 17-18:30 !!!
      Danach musst du langsam machen , vor allen dingen bei einem Welpen nicht das der magen sich verdreht...
      Also danach 1 Stunde gassipause und spielpause.

      Laura Viel Spaß noch mit deiner kleinen
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Ja, ich hab viel Spaß mit meinem kleinen Rotzlöffel. Ich denke, das mit dem Wasser werde ich mal versuchen. Wenn's nicht funktioniert, kann ich's ja immer noch wieder hinstellen. Allerdings ist sie an Wasser eh nicht so interessiert. Nur fressen tut sie wie ein Scheunendrescher. Mittlerweile muss ich meine Katzen im Bad füttern, damit die noch was von ihrem Fressen haben. Aber ich denke, das mit der Gier kommt von Lemis Müllkippenzeit.

      Ich werde wohl auch in die Welpenschule mit ihr gehen, weil sie im Moment noch alles und jeden zu beißen versucht. Das kann anfangs mal ganz lustig sein, weil's noch Spiel ist, aber sie unterscheidet nicht zwischen Kindern und Erwachsenen und beißt bei Kindern eben auch mal zu und die brüllen dann (berechtigterweise) natürlich auch. Und eigentlich möchte ich ja, dass Lemi so frei wie möglich rumlaufen kann. Was eben im Moment nicht geht, weil sie jeden Fuß für ein potentielles Opfer hält.

      Angy
      Hallo
      Ja das ist eine gute Idee mit der Hundeschule..
      Ist echt klasse...
      Ich gehe seit dem mein kleiner 21 Wochen ist in die Hundeschule ( habe ihn zuspät bekommen und bin sofort in die Hundeschule).
      Mein kleiner hat dort viel gelernt.
      Bin heute immer nocht dort und finds klasse.
      Ich kann es nur empfehlen.

      Zum Wasser : Nach der letzten runde noch einen ganz kleinen schluck trinken lassen und danach das wasser weg und morgends erst wieder die möglichkeit geben..

      Hast du eine schleppleine ?

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!