Stubenrein

      Hi, nene, keineswegs nehm ich Dir das für übel. Es klingt halt auch ein bischen falsch hier im Netz. Also natürlich geh ich mit den Welpen mehrmals täglich raus (komm grade zurück), und trotzdem passieren die Geschichten wie oben beschrieben. Sie machen artig ihr Pippi draußen, dann gehts rein und ne halbe Stunde später find ich den nächsten Fleck. Mit meiner ersten (also der jetzigen Mutter) habe ich das sehr schnell in Griff bekommen mit der Reinheit, auch da habe ich die "Strafe" auf die psychologische Ebene gehieft. Entweder pippi draußen, oder alleine sein. Ich denk mal, auch ohne Buch, das versteht jedes Tier, das Liebe empfängt vom Halter sehr schnell. Ist ja auch eine einfache Gesetzmässigkeit.

      Naja, also wie gesagt: Das mag alles etwas übertrieben klingen,was oben in meinem Posting steht, spielt sich aber tatsächlich nicht in dieser Schärfe hier ab. Ich unterscheide da schon, ob ich jemanden auf frischer Tat ertappe, oder ob ich nur das Ergebnis sehe. Und schimpfen trotzdem bringt sonen Racker bestimmt nicht um (wenn man das richtige Maß wählt!). Ich denk schon, ich bin da auf den richtigen Weg, erstens schlag ich die Hunde ja nicht(für mich wäre das auch das allerletzte, wenn man sowas macht!), und zweitens erfreuen sich die Welpis eigentlich guter Gesundheit, also nichts mit Angst. Sie kommen auf Zuruf, machen sitz, Platz und so weiter. Von Angst seh ich da nichts. Allenfalls vielleicht Respekt, eben so wie es sein soll. Ich wollte mich her nurmal nach Erfahrungsberichten informieren, schließlich sind 2 Welpen auf einmal doch was neues für mich (und auch in diese Situation muss auch ich erst reinwachsen; so wie die Welpen in ihre)

      ok, ich muss ersma los, melde mich später nochmal auf den Thread. Wollte den aber trotz der Frühe nicht so stehen lassen.:wink:

      Aries
      Hallöchen

      Hmmmm, oben zweifelst du deine Methode selber an und dann sagst du das du alles richtig machst. *grübel* Warum fragst du dann?
      Ich halte die Ausgrenzung aus dem Rudel und die Liebesverweigerung für völlig falsch! Du kannst sicher nicht in die Welpen reingucken und weißt nicht was du auf Dauer damit für Schaden anrichten könntest. Und das Argument das die Mutter damit gut groß geworden ist, zieht auch nicht, da jeder Hund anders ist. Seine "Kinder" in den Keller zu sperren wenn sie unartig waren erinnert mich eher ans Mittelalter.
      Ich schließe mich dem was Jeanie sagt voll an.
      So, zurück. Also der erste Eindruck eben war, daß ihr wirklich einen falschen Eindruck von meinem Post bekommen haben müsst. Natürlich halt ich die Tiere hier nicht wie im Milteralter; auch mach ich das Licht nicht aus im Keller, und ganz klar steht da auch Futter und ne Schlafmöglichkeit, und warm isset dort auch. Es gibt sogar noch eine Tür in den Garten, die auch immer auf ist. Meine Hunde bekommen keine Schläge, und auch keinen Nahrungsentzug. Sie erhalten Medizin, wann immer es nötig tut, und haben auch ne Impfung und die Wurmkur erhalten, was sicher letztlich nicht nur eigennützig von mir entschieden war. Also,bitte, trennt euch von der Vorstellung, "Dann wirft er seinen Hund in den kalten dunklen Keller, und laesst ihn sicher die ganze Nacht auch dort". Außerdem möcht ich mein Verhalten und somit meine Erziehungsmethoden nicht rechtfertigen müssen; ich wollt nur eine andere Möglichkeit in Erfahrung bringen, die evtl. mehr Erfolg mit sich bringt. Übrigens, alle sogenannten neumodernen Methoden haben hier versagt. Ich wollt das sicher anders machen als bei meiner Aika, aber das bringt hier nix; Charakter? Wesen? Keine Ahnung wodranne das liegt. Auf jeden Fall weise ich tierschutzbedenkliche Erzeihungsmaßnahmen hiermit eindeutig zurück. Kinder, die unartig waren, bekommen ebensolchen Stubenarrest, bei mir isses halt Kellerarrest. Ich seh da nichts, wo mir son unartiger Hund (oder eben das unartige Kind) leid tun sollte...Wer nicht hören will, muss halt 'fühlen'...(Schläge nochmals eindeutig NICHT!). Ich hab das mit den Zeitungen probiert, jeden Tag eine weniger-nichts...wir sind mehre Male draußen am Tag, nichts...Ich nehm mir sicher Zeit für die Welpen und deren Erziehung(und bin mir sehr sicher, daß ich hier jeglichen Folgeschaden bei Aika, und auch bei den Welpen verneinen kann. Bedenken? Ich hab etliche Bilder, die eindeutig frohe Hunde zeigen, kranke sehen anders aus) Naja, egal. Zu dem "Zweifeln" von mir. Vielleicht kennt ja jemand noch eine andere Methode, die weniger sag ich mal rabiat ist(wobei ich natürlich meine jederzeit verfechte und verteidige, Ergebnis= Aika = werd ich drum beneidet); bloß halt isses so, daß ich meinen Horizont erweitern möchte, und ich bin mir sicher, daß es noch andere Wege gibt, die man beschreiten kann im Thema "Stubenreinheit 2 Welpen". Diese Wege möcht ich gerne mal ausprobieren, und da ich sie nicht kenne, zweifelt man halt an den eigenen erstmal. Ganz normaler Hergang, find ich :)

      Naja, vielleicht meldet sich noch jemand mit Erfahrung zu dem Thema; kann ja nicht sein, daß ich der einzige bin mit dem Problem (und: es IST eines!)

      Aries
      Hallo Aries

      Okay, ich verstehe deine Aussagen. Ich bleibe aber dabei, das ich anderer Meinung bin. Ich versuche meine Hunde immer über positive Eindrücke und Lob zu erziehen. Ich habe keine Welpen, auch noch nie gehabt. Aber ich habe zwei große Hunde aus dem Tierheim, die beide nicht ganz einfach sind und habe schon ne Menge erreicht.
      Zwei Dinge möchte ich gerne noch sagen:
      1.)Es gibt Welpen wo das Sauberwerden einfach länger dauert. Ich habe schon von 2 Wochen gehört aber auch schon oft von 6/8 Wochen oder sogar einem halben Jahr.
      2.)Versuch es doch einfach mal über die Positiverfahrung. Genau der Ablauf wie ihn Jeanie beschrieben hat. Alle zwei Stunden raus, sofort und sehr überschwenglich loben beim Pipi machen. Wenn sie eine Pfütze in der Wohnung machen, entweder einfach wegmachen und die Hunde völlig ignorieren, oder kurz aber eindrucksvoll schimpfen wenn du es gesehen hast und auch im selben Moment noch reagieren kannst. Behalte sie ansonsten im Auge, meistens zeigt sich kurz vorher eine besondere Hibbeligkeit oder ein hin und her laufen, was auf das Bedürfniss schliesen läßt. Dann sofort raus und loben was das Zeug hält. Diese Methode hat bisher bei jedem Welpen funktioniert und ich glaube eigentlich nicht das dein Problem daher kommt das es nun zwei Welpen sind.

      Ich wünsche Dir viel Glück.
      :wink:

      Hi Sonja

      Sicher gibt es immer verschiedene Erziehungsmethoden. Du kannst mir glauben, mir macht das auch keinen richtigen Spaß, die Welpen dann rauszuwerfen; schließlich hab ich sie ja allesamt echt sehr gerne. Zu Beginn hab ich natürlich immer eifrig gelobt, und mit Leckerlies gearbeitet - was ja an sich immer recht gut funktioniert. Ich denke manchmal, die haben alles vergessen, was ich denen bislang beigebracht habe, bzgl. Stubenreinheit. Irgendwie werd ich auch den Eindruck nicht los, daß die etwas falsch verknüpft haben mit Pippi richtig, dann Leckerlie. Manchmal pieseln sie hin und guggen erwartungsvoll an mir hoch, wohl aus der Hoffnung heraus n Leckerlie zu erhaschen, also so hab ich den Eindruck jedenfalls. Wenn ich mit denen schimpfen, weil wieder etwas verkehrt gelaufen ist, hab ich jedoch den Eindruck, sie wüssten ganz genau, daß sie etwas verkehrt gemacht haben. Der eine guggt dann sogar ein bischen, hmm...jo verschämt, jo kann man schon sagen :D Weisst Du, wisst ihr, was ich denke? Die wissen das schon sehr genau, wodrauf es ankommt, bloß halt funktioniert das mit der Umsetzung nicht so recht, bzw. vergessen sie sehr schnell alle Dinge, die wichtig sind, zumindest was das Gassimachen angeht. Sonst sindse ja echt alle fit - sogarn bischen überklug :) Ryhtmus, wann ich weg bin und wiederkomme ist eindeutig drinne (sagen auch die erlösten Nachbarn (Jaulen)). Also man kann schon sagen, die sind fit. Bloß halt diese Sache mim Gassi...das sind Dinge, die ich nicht verstehe, und die die Welpen wohl auch nicht verstehen (also sind sie richtig, und ich bei ihnen auch, Gemeinsames verbindet;D) Als letzte Möglichkeit fällt mir halt nur noch "Nase ins Pippi" ein...bloß halt ich von dieser Methode auch nicht so viel, auch wegen Empfindlichkeit der Nasen bei Hunden und so. Vielleicht versteht ihr meine Position gerade. Man macht und macht, und trotzdem wirds falsch. Diese Entwicklung war vor "Kellerarrest" aber auch so, also ist nicht dadrinn begründet, aber meine Verschärfung der Erziehungsmethoden auf jeden Fall, weil gut zureden bringt hier nichts. Naja....ich will Dir mal glauben Sonja, vielleicht hab ich begriffsstutzige Welpen, die ein bichen Zeit brauchen für Stubenreinheit. Sind ja auch nicht alle Menschen gleich. Noch eins Sonja, ich denke schon, daß 2 Welpen das Problem sind; Macht der eine, sieht der andere, "Och, der macht ja auch Gassi hierher, mach ich das halt einfach auch so". Vor allem halt, wenn das Malheur halt mal passiert ist; oder anders ausgedrückt, wenn ich mal nicht aufgepasst habe. "Passiert ja nichts, also mach ich hierher. Warum aufhalten oder durchn Keller in Garten gehen?"

      Naja, ich glaub es ist wieder an der Zeit jetze ;)
      Aries
      Hallo an alle!
      Bin am verzweifeln! Mein Welpe macht jetzt auch noch ins Körbchen, weil er nicht raus will.wenn wir draussen sind, will er auch gleich wieder zurück nach hause! Ich habe es draussen auch mit spielen und Leckerlis versucht..NIX! Hunde machen doch normal nicht in ihn Bettle oder? Ich weiss net was ich machen soll...der setzt sich draussen hin und bewegt sich nicht mehr und winselt. Stehen manchmal eine viertel stunde am gleichen Platz :sad: Er will nur rumgetragen werden draussen.
      Mit Leckerlis kann ich ihn draussen auch nicht mehr locken...er reagiert nimma! Bin am ausflippen!
      MfG!
      Hallo !
      Haben seit fast 2 jahren einen kleinen Mischling. Er ist Verspielt, Anhänglich Treu, Sauber und folgt aufs Wort!! Allerding haben wir seit über einer Woche das Problem, dass er sein grosses Geschäft in der Wohnung verichtet! Er kommt wie immer seinen Auslauf (4mal Täglich ca. 20-30min.) und macht auch beim Gassigehen alles normal. Jedoch hat er dazwischen meistens Nachts das Bedürfnis in die Wohnung zu machen. Gross und Klein. Er hat nie oder sehr selten (wenn Durchfall) in die Wohnung gemacht. Was kann da los sein?? Er bekommt alles wie immer. Spielen, Gassi, Fressen alles normal! hat jemand eine Erklärung oder einen Rat???
      Vielleicht reicht ihm der Auslauf nicht. Damit meine ich nicht die Häufigkeit, sondern die Länge. Probier es doch mal mit 2 oder 3 mal täglich, aber dafür ne Stunde lang. Hab nämlich mal gelesen, daß Hunde absichtlich anhalten, ihr Geschäft hinauszögern oder in die Wohnung machen, wenn der Gang ihnen zu kurz war. Ein Versuch wäre es wert.
      Viel Glück
      Naja, also ich finde eine Gesamtgassizeit von einer Stunde und 20 Min bzw. höchstens knappen zwei Stunden an einem Tag zu kurz für jeden Hund!
      Was hat denn ein Hund da vom Leben außer faul rumliegen und dösen!?:eek:

      Wenn er das Bedürfnis nachts hat, dann solltet ihr vielleicht das letzte Gassi verlängern - zum Beispiel bevor ihr ins Bett geht (also ich mach das so gegen 22 h) nochmal 20 minuten laufen. Vielleicht hilfts!

      Tini
      Wir haben dieses Problem mit unserem Boxerwelpen.Luna ist ca 5 Monate alt,wir gehen mehrmals täglich mit ihr raus,aber irgendwie kapiert sie es nicht,dass sie nicht in die Wohnung machen soll!!!!!!!!
      Wir können noch so lange mit ihr Gassi gehen,kommen wir wieder in die Wohnung ,hat sich auch schon wieder ihr Geschäft verrichtet.Wer kann uns Tipps geben,oder hat ähnliche Probleme,hat diese aber in den Griff bekommen???????????
      Wären für jeden Tipp dankbar!!!!!!!!!!!!!!
      Hallo Wuchtbrummer,
      war eucher Boxer denn schon mal "sauber"? Falls nein, dann hat er vielleicht noch nicht den Unterschied zwischen Bau und "Pinkelplatz" gelernt. Bei einem Junghund (und Welpen) kann ein fester Platz (Pinkelplatz) nicht allzu weit von der Wohnung ganz hilfreich sein. Immer wenn euer Boxer sich dort löst bekommt er ein Leckerli. Dazu kann auch ein "Signal" für das lösen eingeführt werden. Also unsere Hündin pinkelt auf Signal (zumindest einen Markierungspritzer). :rolleyes:
      Grundsätzlich gilt: Euren Hund nicht zu bestrafen, wenn er in der Wohnung sich gelöst hat. Einfach die Tatsache ignorieren und sofort auf den Pinkelplatz gehen und Belohnen.
      Viel Erfolg
      Grüße Yvonne und co. (www.philipp-ed.de)
      Liebe Grüße von Yvonne & Co.
      ---- www.philipp-ed.de ----
      Seltsamerweise hat unser Hund eine neue Angewohnheit:Er pinkelt ständig aufs Bett!er ist schon 2 Jahre alt und ist stubenrein.Auslauf hat er auch genügend, aber sobald man nur gschwind mal nicht da ist oder duschen geht ist es passiert.Könnte es sein ,dass er vielleicht mit dem anderen Hund, der bei uns lebt rivalisiert?Sie gehen nämlich immer heimlich aufs Bett,weil wir das von Anfang an verboten haben!
      Mit dem Alleinsein kann das auch nichts zu tun haben, denn damit hatte beide auch nie ein Problem!Was könnte man denn da tun?
      Also, einen experten Tipp habe ich jetzt nicht. Es ist schwer Hunden sowas abzugewöhnen, wenn sie erstmal angefangen haben. Aber eine Übergangslösung wäre, die Tür zu verschließen, da wo das Bett steht, damit er keinen Zugang mehr dazu hat.
      hallo!
      also rein instinktiv denk ich auch , daß das sogar ziemlich ungewöhnlich ist!
      denn ich bin schon der meinung,daß hunde wissen,daß unser bett,selbst wenn sie auch gerne darin liegen,soetwas wie unser "thron",naja eben etwas besonderes wo wir drin ruhen & eigentlich unser ist.
      ich würd eher nachdenken,ob sich eventuell etwas verändert hat in meinem zusammenleben mit dem hund wenn alles andere klappt und paßt.
      ...ich kann mich erinnern daß du unter der rubrik "entlaufen/abzugeben" vor gar nicht langer zeit deine hunde abgeben wolltest.warum hast du dich entschieden sie doch zu behalten ?
      kann das sein,daß sie das irgendwie mitbekommen haben,daß du sie nicht mehr behalten wolltest bzw. konntest,weswegen auch immer??

      sunshine
      Moin Moin,
      wenn ein Hund auf die Lagerstatt eines anderen Hundes
      uriniert sind das Anzeichen eine Dominanzproblemes.
      Sozusagen ein versteckter Protest gegenüber dem
      Rudelführer (nachzulesen bei Trummler).
      Mehr Konsequenz bei der gesamten Erziehung könnte
      Wirkung zeigen, ebenso ein verstärktes beschäftigen mit
      dem Hund.

      Mit freundlichen grüßen

      STubenrein??

      Hallo,
      mein Hund ist 5 moante alt und seit den wir ihn haben macht er NUR in die Wohnung.Egal ob wir 3 stunden mit ihr draußen waren.Sie wartet bis wir wieder drin sind und ne minute später liegt da auch schon der Haufen. Nachdem sie dann in die wohnung gemacht hat bekommt sie auch nen paar auf den Po und ärger.Sie weis auch ganz genau das sie etwas falsch gemacht hat(zieht schwanz ein und rennt weg) wenn ich ihr pipi gefunden hab.:rolleyes:

      Danke im vorraus :smile:


      Kathl
      Hallo,

      Wie lange hast du ihn denn schon und wie oft lässt du deinen Hund raus? Gehe lieber öfters und nur kurz raus und nicht 3 Stunden am Stück! Lob ihn ganz doll sobald er draussen sein Geschäft erledigt hat. Du kannst ihm auch, sobald er draussen gemacht hat ein Leckerchen geben.
      Übrigens schimpfe ihn nie,nie! wenn du ihn nicht auf frischer Tat ertappt hast. Er hat absolut keine Ahnung warum du schimpfst.
      Da interpretierst du etwas ganz falsch. Sobald du den z.B. den Haufen in der Wohnung entdeckst, ändert sich deine Körperhatltung, du bist wütend und genervt. Das sieht dein Hund, aber weiss nicht warum du sauer bist. Deshalb zieht er den Schwanz ein und rennt weg.
      Ertappst du ihn nicht auf frischer Tat, mach es kommentarlos weg. Ertappst du ihn dabei, nimm ihn dir, geh mit ihm raus und wenn er da macht loben, loben, loben.
      Liebe Grüße
      Hy,

      danke für die antwort. Naja loben tu ich sie schon immer zufall sie es mal drausen macht da bekommt sie auch leckerlis und alles.Nur ist es so das sie nie macht wenn ich in der nähe bin sondern sie macht es sobald sie mitbekommt dass ich schlafen geh und weis das ich jetz eh nimmer aus den zimmer komm.Ob es was mit den katzen zu tun haben könnt weil sie auch in der wohnung machen dürfen?

      ByeBye

      Kathl
      Hallo Hathl@Dog!
      Wenn du mit dem Hund draußen bist und weißt, er müßte eigentlich, dann schau ihm nicht zu. Wenn es geht,leine ihn ab. Sonst nehm eine sehr lange Leine, damit der Hund aus deinem Blickfeld gehen kann. Viele Hunde lassen sich beim Häufchenmachen nicht zusehen. Nach deiner Schilderung könnte das auch ein großes Problem für deinen Hund sein.

      Melde dich mal wenn´s funktioniert.:biggrin: