Stubenrein

      Ich war an einer Hundeschule gewesen und hab mir das mal angesehen und war da aber nicht unbedingt begeistert gewesen. Ich hatte Lemi dabei, aber der Mann hat weder den Hund mal gestreichelt noch gefragt, wie sie heißt, sondern hat uns nur die Preise vor die Nase gehalten - 200,- Euro für 10 Stunden. Was ich schon ziemlich happig finde... Aber ich hab durch Zufall am Baggersee eine Frau kennengelernt, die in einem Hundeverein das Welpentraining macht und später auch Agility - das scheint mir die bessere Alternative zu sein. Kostet auch die Hälfte. Und sie hat sich für meinen Hund interessiert.

      Zum Wasser: Wenn wir abends laufen waren, trinkt sie eigentlich danach nichts. Ich vermute, das macht sie dann irgendwann nachts um drei. Ich versuchs einfach mal mit dem Wegstellen.

      Eine Schleppleine habe ich. Ich hab anfangs eine normale gehabt, aber da tat sie mir leid, wenn sie mal stehenbleiben wollte zum Schnuppern und die Leine war zu kurz. Oder sie sich für ein Geschäftchen "verziehen" wollte und ich habs nicht geblickt. Das klappt jetzt mit der Schleppleine viel besser.

      Angy
      Ich habe meine kleine Nachts immer in einen Karton gelegt aus dem sie nicht von alleine heraus kahm. Hunde betrachten diesen Karton als ihr eigentum das sie natürlich nicht beschmutzen wollen, desshalb melden sie sich immer.
      Mein Hund war mit dieser Methode nach fast 2 Wochen Stubenrein.
      Klingt zwar schlimm, ist es aber nicht!!!
      Hallo
      Ja diese Hundeschule kommt mir auch komisch vor...
      Mich haben gleich alle Empfangen mit : Ohh ein Beagle ..wie heisst er den , wie alt ?...usw...
      Das wars einfach...ich fühle mich dort auch Pudelwohl.
      Das sollte man auch !!!

      Ich mache auch Hundesport , allerdings THS...nicht Agility....

      Ich habe auch eine Schleppleine , die 20 meter ist..
      Habe mir aber noch eine geholt sodass sie jetzt auch manchmal 40 meter ist das er mehr laufen kann !!!!
      Auf dem Hundeplatz darf meiner auch immer mit anderen Hunden flitzen , OHNE LEINE !!!
      Das ist immer wie Weihnachten für ihn ...

      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Ich werde auch zu der einen Frau gehen. Da wir uns am Baggersee kennengelernt haben, als ich versuchte, meiner Kleinen das Wasser etwas schmackhafter zu machen und ich mit ihr ins Gespräch gekommen bin, weil sie mir angeboten hat, es mit ihrem UND meinem Hund mal zu versuchen, weil die kleine mit Begleitung vielleicht eher rein geht. Außerdem hab ich da gleich gesehen, wie toll ihr Hund folgt und mitmacht, war ich da eh begeistert.

      Ich versuche Lemi auch so oft wie möglich ohne Leine rennen zu lassen. Mein Onkel hat ein Grundstück am Waldrand, da darf sie auch immer so rumrennen. Aber da bin ich gespannt auf den Hundeverein, weil meine Kleine andere Hunde abgöttisch liebt. Die können mir sicher auch wegen der Beißerei weiterhelfen.

      Angy
      Denke dran , deine kleine ist wirklich noch ein baby..
      Mach dir da mal keinen Stress..
      Das dauert vielleicht noch 1 Monat , doch ein Baby macht auch ne ganz Zeit in die Windeln...
      Es ist ganz normal das deine kleine da noch nicht so ganz rein ist.

      Habe gedult
      Siehe Zitat

      Lg Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Das denke ich mir auch. Ich lasse mich da wohl zu sehr von anderen beeinflussen, die mir sagen "Ja, so wie du das machst, kann das ja nichts werden! Du musst sie verschimpfen und mit der Nase reintunken! Und nicht einfach aufwischen." Ich schimpfe sie, wenn ich sie dabei erwische, aber doch nicht mehr wenn das drei Stunden her ist. Die kapiert doch noch gar nicht, was ich da dann eigentlich von ihr will. Gottseidank habe ich in der ganzen Wohnung Fliesen....

      Danke für die liebe Hilfe!
      Hallo
      Ach diese methoden...
      Nene lass mal lieber.
      Ich habe es früher so gemacht das wenn ich sie erwischt habe laut Nein gesagt und sie rausgebracht habe und dort halt gesagt habe " hier musst du pipi machen" !!!

      Es bringt auch nichts einen Hund zu bestrafen wenn er schon lange pipi gemacht hat , man es aber erst danach sieht.
      Den ein Hund würde dies nicht mit der tat verstehen !!!
      Wie du es schon richtig gesagt hast.

      Das wird schon..
      Lass andere Leute reden , wenn sie meinen das man einen Hund mit der Nase reindrücken sollte und so...

      Ich habe früher immer gesagt bekommen : " Drücke deinen Hund mit der Hand runter und sage sitz" !!!
      Also es gibt da halt wirklich verschiedene Meinungen...

      Naja...
      Wünsche euch 2 viel viel Glück
      Und ihr schafft das

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hey, die kleine ist doch erst 12 Wochen....
      Mit 12 Wochen konnt ich garnicht dran denken, meine frei laufen zu lassen... Da brauchste auch nicht gleich ne Schleppleine, auch wenn sie ganz hilfreich ist...=) Bau erstmal ne starke Bindung auf ((wenn die nich schon da ist :wink:) und wenn sie wegläuft geh in die andere Richtung=) SIe wird dann schon kommen. Der Verein hört sich ja gut an:) Mir hat(und macht immer noch) die Welpenschule viel Spaß und Agility=) Nach den ersten Treffen der Welpenschule wird es schon viel besser gehen, glaub mir=) und die Stubenreinheit...das kommt schon noch. Am Anfang alle 2h gehen und abends (so mach ich es) Wasser wegstellen. Irgendwann können sie von 23h-7h (meist mit 12 wochen schon) auch einhalten. Hundesport baut eine starke, soziale Bindung zwischen dir und deinem Hund auf, was bei den gefundenen Hunden aus schlechten Verhältnissen echt gut ist. *g*
      mfg
      Ich dachte mir auch, dass sie noch etwas jung ist, aber wenn man von allen möglichen Leuten zu hören kriegt "Was? Sie macht dir immer noch in die Wohnung? So kann das ja nie was werden!" ist man dann doch verunsichert. Aber jetzt weiß ich ja Bescheid ;)

      Das mit in die andere Richtung laufen funktioniert wunderbar, aber nur so lange ich außerorts bin. Da ist sie superlieb und hüpft wie Karnickel um mich rum und bleibt auch da. Da sie aber alle Menschen liebt und die - wenn sie sie sieht - sofort begüßen muss (und dann auch ein bisschen beißen, zum Gucken ob die vielleicht nicht doch mitspielen) hab ich sie dann doch gerne an der Leine. Ähem - nur dass wir auch vom gleichen reden: Schleppleine - so eine Rolleine mit ca. 5 Metern Leine und einem "Stopp-Knopf"? Ich als noch fast Hunde-Laie hatte dieses Bild davon.

      Auf das Welpen-Training freue ich mich auch schon. Lemi ist so ein "wilder Feger", dass ich mir vorstellen kann dass ihr das auch einen Riesen-Spaß macht. Was läuft denn eigentlich genau bei Agilityß

      Angy
      Hallo
      Du meinst damit eine Flexi-leine ...
      Eine schleppleine ist eine leine die auf dem Boden schleift und 10-20 meter lang ist !!!
      So hat der Hund mehr auslauf ..

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      =))) Als Schleppleine bzeichnet man da wohl. Gibt allerdings auch sehr dünne "Leinen" die an die 20m lang sind, die man nich einziehen kann. Sowas kannst du auch benutzen! Agility ist ein Geschicklichkeitsparcours für Hunde. Jede Rasse ist dafür geeigent. Man unterteilt in: Mini,Midi und Maxi.. Es gibt den festen Tunnel, Sacktunnel, Wippe, Steg, Slalom,Tisch, Reifen, Hürden, Steilwand usw. Erkundige dich mal bei deiner Hundeschule, ob sie Agility anbieten. Meistens kann man dann zu einer Schnupperstunde vorbeikommen und gucken ob es dir und vorallem dem hund Spaß macht. =) Optimale Ergänzung zur Welpenschule. Es stärkt die Bindung (wie andere Hundesportarten auch) Manche sagen, man kann erst mit einem Jahr anfangen wegen der Hürden - alles Quatsch! Meine springt jetzt auch über die Hürden, allerdings auf niedrigster Stufe. Den Rest kann sie doch machen...
      Welpentraining in einer guten Hundeschule macht viel Spaß, man kann aus Fehlern lernen und meistens wird auf jeden Hund einzeln eingegangen. Ja, in eine andere Richtung gehen (Trennungsschmerz) bringt meistens recht viel, allerdings merkt meine nicht sofort, dass ich gehe, wenn sie Hasen jagt... Was Menschen angeht: Du solltest schon stets in der Nähe sein und eingreifen können. nicht springen uind so....
      mfg
      Jede Hundesport art verstärkt die Bindung...
      Also es schadt wirklich nicht..
      Man kann es wie Islandhunde schon gesagt hat ab Jungen alter anfagen...und wenn es nur darum geht das der Hund sich sachen abguckt.

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Juchei! Die erste Nacht ohne irgendeine Pfütze oder Haufen! Wunderbar!

      Der Hundeverein bietet auch Agility an und nachdem was ihr mir so erzählt habt, werde ich das wohl auf jeden Fall machen. Zumal Lemi auch wahnsinnig gern rennt und - auch wenn sie noch eine Welpe ist - Treppen liebt, weil man da so toll drauf rumtoben kann und rauf und runter rennen und zwischen durch gucken. Da ist Agility wohl haargenau das richtige für sie. Das kommt dann auch ihrer Neugier zugute. Ich kann mir bei ihr auch vorstellen, dass sie dabei ziemlicht viel lernt. Bzw. wir ziemlich viel lernen ;-))
      Glückwunsch :wink:

      Also Ich kann dir Hundesport wirklich nur empfehlen..
      Ths ist auch toll :biggrin: ( das mache ich )

      Also viel Spaß noch ihr 2...

      Lg Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hi Jessi
      Ist zwar schon ne Weile her mit deinem Hilferuf, aber egal...
      4 Stunden ist das absolute Maximum, in dem ein Hund alleine bleiben darf. Bei sensiblen Hunden ist das aber auch schon zu viel. Vorbeugen kannst du das Problem, indem du die Stelle immer schön mit Spiritus etc. säuberst, damit keine Spuren zurück bleiben.
      www.Cornelias-Hundelexikon.de.vu
      www.dogwallpapers.de.vu
      Hallo!

      Ich und meine Freundin überlegen, uns einen Hund anzuschaffen.
      Da wir aus verschiedenen Gründen einen Welpen haben möchten stellt sich bei mir die fundamentale Frage wie ich den Welpen in einer Wohnung ohn Garten Stubenrein bekomme.

      Ich muss dazu sagen das dies nicht mein erster Hund ist, ich also Grundlegend weiß wie man einen Hund stubenrein bekommt, jedoch weiß ich nicht wie ich das ohne Garten vor der Tür bewältigen kann.

      Damals als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, habe ich mir den Hund geschnappt sobald er sich hingehockt hat, und habe ihn in den Garten getragen. Das hatte zur Folge das er ein einziges mal in die Wohnung gemacht hat und recht schnell Stubenrein war. Er hat sich dann immer gemeldet wenn er mußte.


      So nur wo trage ich meinen Welpen jetzt hin falls er muss? Ich kann ja nicht aus der Wohnungstür rauß und ihn dann auf die Straße pieseln lassen. Den Welpen den wir haben möchten ist jetzt knapp 10 Wochen alt und leider alles andere als Stubenrein. Er lässt in jeder Situation "einfach laufen", weil er einfach keine Erziehung bekommen hat, weder von der jungen Mutter, noch von den jetzigen Besitzern.


      Ich bin für Anregungen dankbar.
      Am besten du bringst den Welpen aller 2-3 Stunden raus, allerdings musst du besonders reaktionsschnell sein, wenn der Welpe gerade aufgewacht ist.

      Dann lernt der Welpe eigentlich recht schnell sein Geschäft draußen zu verrichten.

      Außerdem haben wir uns sogenannte "Stubenrein-Matten" zugelegt. Dann haben wir die Kleine daran gewöhnt, dass sie darauf pieseln darf und die Matte irgendwann weggenommen.

      Da sie sich dann dran gewöhnt hatte nur darauf oder draußen zu pieseln war sie danach stubenrein.

      Und wo ist das Problem den Hund vorm Haus pieseln zu lassen ?!? Wenn es bei uns schnell gehen muss wird die kleine angesackt (auch ohne Leine und Halsband) und nach draußen getragen. Direkt an die übliche Pinkelstelle.

      Zur Not kannst du den Welpen ja dann immer noch am Nackenfell festhalten.
      Nur zu dem Nackenfell:

      Tu das lieber nicht. Trag den Welpen, wie man einen Welpen trägt und nicht im Nackenfell! Zwar wird er von der Mutter auch so herumgetragen, doch je älter er wird, desto schwerer wird er auch und irgendwann kann man das packen/tragen im Nackenfell eher als Strafe, als als Tragen sehen.

      LG:smile:
      ich hab mich vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt ...

      Wir tragen unsere Kleine auch auf dem Arm, aber wenn sie dringend runter muss und keine Zeit für das Anlegen des Halsbands bleibt nehmen wir sie so mit runter.

      Sollte sie dann auf die Idee kommen stiften gehen zu wollen hat man dann für den schnellen Zugriff immer noch die Möglichkeit ihn am Nackenfell anzufassen (nur zum sanften Stoppen der Bewegung) und ihn dann wieder auf den Arm zu nehmen.

      So brutal bin ich ja nun nicht, als dass ich unsere Kleine am Nackenfell die Treppe runter tragen würde :wink: