Hundetrainer?

      Hundetrainer?

      Hallo,

      also ich würde gerne ein paar Erfahrungsberichte bezüglich mobiler hundetrainier lesen. Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht? Kann mir jemand einen im Raum Frankfurt a.M. einen empfehlen? Und auf welche Kosten sollte ich mich so ungefähr einstellen?

      Die Situation ist folgende: Meine Hündin (Jack-Russel_Mix, 10 J.) ist jetzt schon ca. 9 Jahre bei uns/mir. Ich bin im Moment schwanger und vor ein paar Monaten in meine erste eigene Wohnung gezogen. Bis wir uns hier mit dem Nachwuchs eingespielt haben, wohnt der Hund noch bei meiner Mutter, aber sie soll dann in ein paar Monaten auf jeden Fall auch bei uns einziehen.
      Grundgehorsam hat sie zwar, aber ist nicht sonderlich gut sozialisiert. Sie sucht sich sowohl die Menschen als auch die Hunde die sie mag sehr gut aus. Bis jetzt war es zwar manchmal nervig, dass sie nicht aufs Wort hört und anderen Hunden meistens eher aggressiv gegenüber tritt, aber es war auch kein großes Problem. Auch das Bellen, wenn es an der Tür klingelt war ok, meine Mutter besitzt ein Haus.
      Allerdings soll sie ja in eine Mietwohnung umziehen und da geht es einfach nicht, dass sie jedes Mal kläfft, wenn jemand an der Tür klingelt oder gar zu uns in die Wohnung will.
      Hundeschule kommt eigenlich eher nicht in Frage, eben wegen der schlechten Sozialisation. Außerdem hätte ich gerne jemanden, der sich speziell mit meiner Situation auseinandersetzt.

      Freue mich auf Antworten!
      LG Yasmin7
      irdische Grüße von Dalmatiner-Dame Freya, und den Rattenjungs Gekko und Mücke.

      Grüße aus dem Jenseits von Jacky Mädchen Cambaz und den Rattenopas Ratte, Ferkel, Fuchs, Rabe, Dachs und Hase.

      RE: Hundetrainer?

      Hi,
      Original von soylent green
      Allerdings soll sie ja in eine Mietwohnung umziehen und da geht es einfach nicht, dass sie jedes Mal kläfft, wenn jemand an der Tür klingelt oder gar zu uns in die Wohnung will.
      Hundeschule kommt eigenlich eher nicht in Frage, eben wegen der schlechten Sozialisation. Außerdem hätte ich gerne jemanden, der sich speziell mit meiner Situation auseinandersetzt.

      Gestatte mir bitte eine Anmerkung, wenn ich Deine geschriebenen Zeilen so lese, dann fällt mir der Spruch, den ich letztens im Wartezimmer meines Arztes gelesen habe wieder ein : " Erst geraucht und gesoffen, dann alles vom Arzt erhoffen ". :wink:
      Bei einem Hund, wo sich jetzt unerwünschte Verhaltensweisen jahrelang etablieren konnten und immer wider, wenn auch vieleicht unbewusst, bestärkt und verstärktwurden, ist es in der Regel ein langer und steiniger Weg, bis man dauerhafte Verhaltensänderungen erreichen kann. Daher vermute ich mal, dass Du über einen längeren Zeitraum auf einen Trainer angewiesen bist und entsprechend teuer wird die ganze Sache. Bevor eine Trainerempfehlung ausgesprochen werden sollte, solltest Du uns mitteilen, wie Du gedenkst mit dem Hund zu arbeiten und zu üben d.h. willst Du bestehende Verhaltensweisen eher löschen oder unterdrücken ?

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hi,

      schon mal danke für die Links.


      @FlyingGin:
      Klar, ich weiß, dass ich wahrscheinlich viel falsch gemacht habe. Vor allem, als sie noch klein war, da war ich es ja auch noch ^^
      Ich habe mich auch die letzten Jahre immer darum bemüht, das Ganze ein wenig in den Griff zu bekommen. Es ist auch besser geworden, aber halt eben nicht im gewünschten Maße. Ich "erhoffe mir auch nicht alles vom Arzt", ich erwarte weiß Gott keinen superlieben, gehorsamen Hund mehr. Allerdings denke ich schon, dass man eine Besserung erzielen kann, der Trainier trainert ja auch meistens den Besitzer. Hauptsächlich muss ich wahrscheinlich lernen, meine eigenen Fehler auszumerzen und nicht die des Hundes.

      Grüße,
      Yasmin
      irdische Grüße von Dalmatiner-Dame Freya, und den Rattenjungs Gekko und Mücke.

      Grüße aus dem Jenseits von Jacky Mädchen Cambaz und den Rattenopas Ratte, Ferkel, Fuchs, Rabe, Dachs und Hase.
      Oh, dein Hund KANN sehr wohl noch ein gehorsamer Hund werden!
      Ist alles eine Sache der Herangehensweise, des Wissens
      und natürlich der Umsetzung dessen, was man an Wissen hat..
      Viele Hunde "funktionieren" plötzlich bei einer anderen Person astrein,während der Besitzer sich noch so "müht". Ich bin fest davon überzeugt, dass eine Mischung aus "Hundesprache-Know How" + gutes Timing + Selbstsicherheit + (ganz wichtig) den Glauben an den Erfolg aus jedem Menschen einen tollen "Hundeflüsterer" machen kann. Das ist gar nicht so "magisch" wie es gerne verpackt wird.. :wink:

      Aber man muss es natürlich wollen und sich absolut darauf einlassen.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hi,
      zu erst einmal möchte ich mal eine Frage in den Raum werfen....

      Ist es nicht normal, dass ein Hund wenn es schellt bellt?

      Ich denke mit einem kurzem Bellen, wenn jemand an der Türe schellt muss jeder Nachbar leben können....

      Sorry... aber dies ist meine Meinung...

      Meine Hunde dürfen, wenn es schellt auch mal anschlagen.... Meinen Besuch haben sie allerdings freundlich zu empfangen... Solange dies so ist, können sie auch bellen, wenn jemand schellt... Wir wohnen zwar nicht zur Miete, aber wenn ein Vermieter Hundehaltung erlaubt, muss er auch tolerieren, dass der Hund 3-4 mal täglich bellt, wenn es denn schellt....

      Außerdem ist es auch wichtig, dass man weiß woher Du kommst um evtl. Empfehlungen fuer einen Hundetrainer auszusprechen... Wie oben schon geschrieben...

      Vielleicht waere ja doch die Hundeschule die beste Loesung fuer Dich, weil auch das Sozialverhalten zu Artgenossen sollte er lernen... Ich stelle mir die Situation mit Kinderwagen und einem Hund der Radau an der Leine macht, wenn er andere Hunde sieht, auch sonst recht schwierig vor...
      Ich persönlich mag es NICHT, wenn meine Hunde bellen, weil es klingelt.
      Und Sie tun es auch nicht. Obwohl ich unter anderem einen Mudi habe, die berühmt berüchtigt für ihre Bellfreudigkeit sind und der würde wirklich gerne immer anschlagen..
      Es ist aber auch bei so einem Hund möglich, dass er bloß die Ohren spitzt und wachsam ist,
      er muss mich ja nicht warnen, ich höre die KLingel ja selbst.
      Wenn er allerdings etwas im Haus/vorm Haus hört, was er seltsam findet bellt er auch schon mal,
      was ich in Ordnung finde, dann geh ich gucken was ist und dann hat er sich auch wieder ruhig zu verhalten..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo Yasmin,
      zu den Kosten für Einzelstunden bist zu zwischen 20 und 35.-€ pro Einzelstunde (45) Minuten dabei.
      Kann aber aus meinen Erfahrungen nur sagen, dass sich das wirklich lohnt.
      Ein paar Einzelstunden und anschließend Gruppenstunden wäre sinnvoll denke ich.
      Dein Hund muß nicht alle Hunde mögen aber ich denke es ist möglich, dass er noch lernen kann ohne großes Theater an anderen Hunden vorbeizugehen.
      Ich finde es auch immer nicht so toll, wenn ich meine Hündin gerade soweit habe, dass sie die "Schnauze" hält und dann der entgegenkommende Kleinhund kläffend in der gespannten Leine hängt oder der Besi ihn auch noch hochnimmt wo er dann noch mutiger wird. Dann muß ich meine davon abhalten, dass sie nicht am Besi hochspringen will und schauen was da so Krawall macht.
      Na ja, du siehtst auch wir haben noch Baustellen an denen wir arbeiten müssen.
      Zum Klingeln an der Haustür hab ich es bis jetzt so gehalten, dass sie zwar anschlagen darf aber dann auf ihren Platz gehen muß was auch nicht immer einfach durchzusetzen ist.

      Grüßle Sukadeva
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)

      Wie macht ihr das?

      Hi.

      Ich haette mal eine Zwischenfrage, die mir aber auch per PN beantwortet werden kann, wenn es hier nicht passt.

      Wie habt ihr euren Hunden das beigebracht? Also dass sie entweder gar nicht anschlagen oder nur mal kurz. Unsere Huendin (14Mon.) bellt sobald jemand am Zaun langlaeuft und das solang, bis derjenige weg ist. Oder Handwerker irgendwo sind. Oder der Postbote kommt. Manchmal hoert sie gleich wieder auf (zB wenn sie die Personen kennt, wir rufen, etc.), aber manchmal ist sie so in Rage, da hilft nix mehr. Weder reinholen per Rufen/vorne Abholen noch sonst was. Sie gibt zwar meist Ruhe, wenn wir sie reinholen, manchmal bellt sie aber auch dann. Wir wissen nicht, wie wir das weitmoeglichst in den Griff bekommen koennten ..

      Lieben Gruß,
      Marry
      Also ich bin der Meinung, kein Hund braucht ein Hundetrainer...
      Es liegt meist nie an den Hunde, sondern an den Menschen. Denn sie haben von Anfang an die Verantwortung über diese Tier und da liegt die Erziehung ganz bei den Menschen!Wer das nicht schafft, hat sich das falsche Tier geholt und sollte sich mal überlegen was man falsch gemacht hat!!!
      Lg Ricky
      Original von Rikarda
      Also ich bin der Meinung, kein Hund braucht ein Hundetrainer...
      Es liegt meist nie an den Hunde, sondern an den Menschen. Denn sie haben von Anfang an die Verantwortung über diese Tier und da liegt die Erziehung ganz bei den Menschen!Wer das nicht schafft, hat sich das falsche Tier geholt und sollte sich mal überlegen was man falsch gemacht hat!!!


      Das sehe ich ganz und gar nicht so. Ein Mensch hat sich nicht das falsche Tier zugelegt, weil er keine Erfahrung hat. Denn man bekommt die Erfahrung erst, wenn man einen Hund hat. Und ein Hundetrainer ist dafuer da, dass man nicht zuviele Fehler in der Erziehung macht und sich Tipps holen kann. Ist meiner Meinung nach viel besser, als wenn man sich einen Hund zulegt und sich dann kein Deut um die Erziehung kuemmert und dann falsch erzieht.
      dann wären alle tierheime vollends überfüllt wenn alle menshcen ihre tiere abgeben würde, wel sie probleme haben. Hundetrainer können einiges wegmachen und nicht alle haben fachwissen.
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D